US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1022507
2 Broke Girls
Wow, that sucked. Hab nicht ein einziges mal gelacht (okay, ganz am Schluss hab ich kurz gegrinst, bei dem "Did the Horst kick you in the head"). Ich mochte zwar die beiden Schauspielerinnen irgendwie (ihre Rollen nicht, die sind absolut klischeehaft und scheiße) aber das allein wird mich kaum dazu bringen nochmal reinzuschalten.
3/10
von Rafa
#1022556
Free Agents
Ich fand den Piloten gar nicht mal so schlecht. Die Serie hat viel Potenzial, und das hat man gemerkt. Ich bin gespannt wie sich die Beziehung zwischen Alex und Helen entwickeln wird. Hank Azaria und Kathryn Hahn machen ihren Job ganz gut und haben eine annehmbare Chemie miteinander. Hoffentlich konzentriert man sich in den nächsten Folgen auch auf die Nebencharaktere, Mo Mandel ist zwar ein billiger Barney-Abklatsch, aber er ist ganz lustig. Natasha Leggero als Assistentin ist einfach nur heiß, mal sehen ob sie mehr Screentime bekommt. Jede Serie hat einen schrögen Charakter, in dieser hier wird er von Al Madrigal verkörpert. Nur der Chef nervt mich. Für eine Comedyserie hatte der Pilot aber wenige Lacher, deswegen hoffe ich das die Serie witziger wird. Alles in allem bin ich guter Dinge, das die Serie besser wird.
5,5/10


2 Broke Girls
Für mich bisher der beste Comedy-Pilot, hab aber bisher nur zwei gesehen, „New Girl“ und „Up All Night“ fehlen noch. Zwar sieht das Set sehr billig aus, aber mir hats gefallen, hatte etwas familiäres an sich. Die Chemie zwischen Kat Dennings und Beth Behrs stimmt auch, leider bleibt Beth sehr blass denn Kat ist diejenige die witzig ist, bei Beth musste ich nur ganz wenig lachen, das kann sich ja aber ändern. Das Budgetziel erst am Ende auf einem Pferd anzusprechen fand ich nicht klug, hätte man in der Mitte machen können, wo Caroline ja davon gesprochen hat. Der Supporting Cast hat mich bisher nicht so überzeugt, der Chef ist unwitzig, dafür ist Oleg mit seinem Machogehabe ganz lustig, und die Sprüche von Earl waren klasse, hoffe der bekommt noch viel Screentime. Bin gespannt was für Storylines noch kommen, und wie lang es dauert bis die beiden das Geld zusammenbekommen. Die Quoten haben ja gestimmt, was aber an „TAAHM“ lag. Ich bleibe dran.
6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1022708
The Playboy Club

Ich wollte den Mad Men-Vergleich vermeiden, aber es geht leider nicht anders, da ich das MM light-Feeling während des Piloten nicht abschalten konnte. Das liegt aber vorallem an Eddie Cibrian, der mich unheimlich an Don Draper erinnert hat. Ich mach die Augen zu und er hört sich auch noch wie Jon Hamm an. :? Die Frauen wirken hier aber nicht ganz so versklavt, wie bei uns Mad Men zeigt. :lol:

Ansonsten gehör ich eher zu den Leuten, die den Piloten zwar ganz nett fanden, aber die Entscheidung wird wohl erst nach ein paar Folgen gefällt. Außer NBC entscheidet für uns. :wink: Die Stories der Bunnies, vorallem der Bunny-Mama, sind ganz interessant, die Homosexuellen Bewegung ebenso. Es könnte also durchaus noch etwas daraus werden. Die Mordszene haben sie auch zum Besseren verändert. :lol: Die Musik-Showeinlagen im Club haben das ganze auch ganz schön aufgelockert.

6,5/10

PS: Wyatt Halliwell ist sexuell aktiv, nooooooooooo! :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#1022721
Death Valley
Im Grunde, das was man nach dem Trailer erwarten konnte. Eine Serie die sich nicht ernst nimmt, mit ein paar netten Gags und jeder Menge Gore.
6/10

Revenge
Ich wollte die Serie wirklich mögen, weil ich "gay for Emily VanCamp" bin und Monte Cristo eigentlich auch ganz cool finde, aber die Umsetzung ist mal richtig langweilig geraten. Es wirkt zwar nicht so billig wie Ringer, aber selbst da hatte der Pilot etwas mehr Spannung. Da die Story aber nicht ganz so unrund erzählt und das besser produziert wurde, gibt es eine leicht bessere Note.
4/10
von Plem
#1022728
Revenge
So schrecklich wie erwartet war es Gott sei Dank nicht. Gut ist aber auch etwas anderes. Ich denke die Serie baut sehr darauf, dass man Sympathien für Emily/Amanda entwickelt bzw. Mitleid mit ihr hat, was bei mir aber zu keinem Zeitpunkt der Fall war. Da hatte ich mehr Mitgefühl mit Victoria. Die Nebencharaktere sind auch alle leider nicht interessant genug. Vielleicht schaue ich noch ein paar Folgen um zu sehen wie das Konzept längerfristig funktioniert, aber große Hoffnungen auf einen Spätzünder habe ich nicht.
4/10
von Stefan
#1022985
Revenge

Eines muss man dieser Season schon lassen - irgendwie gibt es sehr interessante und "andere" Ideen - wie nun auch Revenge. Leider scheitern bisher alle Konzepte aber an der Umsetzung.. eigentlich hätte Revenge alles, was eine Prime-Time-Soap braucht, um zu funktionieren. Ein interessantes Setting, eine schöne Location, hübsche Leads, gute "evil Bitches", eine eigentlich spannende Grundidee.. und trotzdem ist es wieder nur so lala. Wie ihr schon sagtet .. irgendwie ist der Pilot ziemlich langweilig :? Mittelmaß .. 5,5 von 10
von Rafa
#1023090
Up All Night
Ein weiterer schwacher Comedypilot. Natürlich muss das nichts heißen, bei „TBBT“ war die erste Folge schrecklich und die Serie entwickelte sich zu einem Hit, was ich hier eher bezweifle. Das Konzept ist einfach langweilig, da kann die klasse Besetzung auch nichts daran ändern. Ich hoffe man konzentriert sich auf die Arbeit von Reagan anstatt auf das Baby, das soll eher im Hintergrund stattfinden ansonsten wirds schnell langweilig. Viele Gags zündeten nicht, manchmal musste ich schmunzeln aber laut gelacht hab ich nie. Highlight war die Partyszene, die war wirklich lustig. Die Ellen-Verarsche fand ich auch ganz amüsant. Die Darsteller machen ihren Job gut, Christina Applegate und Will Arnett sind sympathisch und haben eine gute Chemie miteinander, und Maya Rudolph als verrückte Kuh kann auch noch besser, obwohl sie in der Folge nicht schlecht war. Hoffe wir sehen Nick Cannon noch öfters. Also Potenzial ist vorhanden, ich bleib dran.
4,5/10

New Girl
Der beste Comedypilot bisher, und dieser hier verdient auch den Namen „Comedy“,was nicht nur an der bezaubernden Zooey Deschanel lag, sondern auch der restliche Cast hat seinen Job gut gemacht. Schmidt mochte ich am Anfang nicht, aber er wurde mir immer sympatischer. Coach, von Damon Wayans Jr. gespielt, war total lustig, schade das er ausgetauscht wird, denke der Ersatz wird nicht so gut sein wie Damon. Am sympathischsten aber fand ich Nick, kann auch am Drehbuch liegen aber solche guten, nette Freunde braucht man. Der Pilot hatte viele gute Ideen, z.B. Douchebag Jar oder der Gesang am Schluss, das war mein absolutes Highlight, ich hab fast Lachtränen bekommen. Bin mal gespannt welche Storylines noch kommen, hoffe wir sehen noch die Ex von Nick, könnte interessant werden. Also ich werden einschalten!
8/10
von Plem
#1023102
Person of Interest
Ich gestehe der Serie natürlich eine gewisse Qualität zu, das steht außer frage, aber subjektiv betrachtet konnte mich das ganze einfach nicht packen und hat mich größtenteils sogar gelangweilt. Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass der Ursprung von Benrys Informationen vielleicht eine staffelübergreifende Handlung sein könnte, aber das wurde ja eigentlich so unspektakulär wie möglich aufgelöst. Für Fans des Genres sicherlich ein Leckerbissen, mich hats absolut nicht interessiert und solange ich nicht höre, dass sich die Show stark gesteigert hat, wird es auch bei der einen Folge bleiben.
3/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023104
Person of Interest
Sehr guter Pilot. Das Konzept an sich ist zwar interessant, aber die Umsetzung machte die Episode aus. Tolle und zahlreich vorhandene Action; toller Cast. Es ist schön Benjamin Linus in einer neuen festen Rolle zu sehen ("I´m watching you for a looong time, John" LOST-Flashback ftw :o ). Spannend wird jetzt zu sehen sein, wie sich das auf die "Fälle der Woche" übertragen wird. Sollte der Action-Gehalt so oder ähnlich gehalten werden und es vielleicht den einen oder anderen - wenn auch dünnen, immerhin ist es CBS - roten Faden geben, bin ich wohl dabei. Die Skrupellosigkeit des Hauptdarstellers hilft sehr für die Kurzweiligkeit; die Szene in der er sich vor das heranfahrende Auto stellt, war ziemlich kick-ass; ein kleiner The Dark Knight-Moment. Hoffe es geht nicht den gleichen Weg wie Blue Bloods (Was für mich nach dem sehr guten Piloten aus war.)
9/10

Edit: Ok, nach Plems Meinung, bin ich jetzt auf die anderen gespannt. :? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1023113
Person Of Interest
Bisher der beste Pilot der Season, ob das ganze auf wöchentlicher Basis funktioniert muss man sehen. Wie Holtzer schon sagte, war die fürs TV harte Action, der große Pluspunkt der Serie. Bleibt die in dieser Form erhalten, werde ich sicherlich auch weitergucken. Jim Caviezel und Michael Emerson wissen in ihren Rollen auf jeden Fall zu gefallen. Das einzige was mich störte war die Flüsterei von Caviezel. Für diesen Pilot gilt übrigens auch etwas, das Ricky beim Secret Circle schon ansprach. Als Pilotfilm mit 30 oder 40 Minuten mehr, wäre da sicherlich noch mehr herauszuholen gewesen.
8/10

Prime Suspect
Es macht ganz den Eindruck, als bekäme ich endlich mal wieder eine ganz normale Crime-Serie. Niemand hat besondere Fähigkeiten, es gibt keinen externen Spezialisten, ohne den die Bullen gar nichts auf die Reihe bekommen und das ganze sieht auch nicht so auf Hochglanz poliert aus, wie Bruckheimer-Shows aus.
Maria Bello ist eine starke Hauptdarstellerin, die Nebendarsteller sind auch gut gecastet, das könnte schon etwas für mich sein, zumal NBC nur noch ein L&O im Programm hat.
7,5/10

Charlie's Angels
So überflüssig wie ein Kropf, im Grunde wusste ich schon nach 2 Minuten, das diese Serie wirklich niemand braucht. Sie unterscheidet sich im Grunde überhaupt nicht von der Originalserie und objektiv betrachtet, war die damals auch nur Durchschnitt. Ich kann verstehen, dass man in Zeiten sinkender Quoten bekannte Markennamen nutzen will, aber dann soll man sich ein Beispiel an Battlestar Galactica nehmen. Benutze die Marke, aber sei wenigstens kreativ und schaffe etwas neues.
Man kann von Michael Manns "Miami Vice" Film sagen halten was man will, aber dem ist es auf jeden Fall gelungen einen modernen Thriller zu machen, der in die Zeit passte, anstatt einfach nur zu kopieren, was ersten jeder kennt und zweitens keiner mehr gucken würde, wenn es noch liefe.
1/10
Zuletzt geändert von Theologe am Fr 23. Sep 2011, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
von Plem
#1023125
Charlie's Angels
Ugh, das hat ja fast schon körperlich wehgetan. Was für ein Mist. Bei vielen Piloten die mir persönlich nicht gefallen, kann ich ja zumindest eine gewisse Qualität erkennen bzw. nachvollziehen, dass es Leute gibt, die so etwas gerne schauen, aber hier muss ich mich wirklich fragen was man sich dabei gedacht hat. Das wirkte eher wie 42 Minuten Modenschau als ernstzunehmendes Fernsehen. Lustig auch das geniale Drehbuch, wo man so ziemlich jedes Klischee ausgepackt hat. "I never knew my heart could hurt so much." Buhu. Und in der nächsten Szene ist dann alles wieder gut. Am besten fand ich aber die Szene, in der Minka Kelly versucht die anderen davon zu überzeugen, dass der eine Typ auf dem Foto der böse Big Bad ist: "Are you sure?" ... "I swear on my life." ... "Okay, na wenn du schon auf dein Leben schwörst, dann muss es stimmen, let's go." Tut mir leid, aber hier gabs echt nichts, das auch nur einen halben Punkt rechtfertigen würde.
0/10
von Donnie
#1023130
The Playboy Club
War ganz unterhaltsam, aber ich würde es irgendwo bei Revenge einordnen, da ich mich während der Pilotfolge doch teilweise gelangweilt habe, die Mord-Storyline doch ziemlich öde und teilweise lächerlich rüberkam und Eddie Cibrian einfach das nötige Charisma für so eine Rolle fehlt, auch wenn er natürlich ein sehr attraktiver Mensch ist. Amber Heard gefiel mir in ihrer Rolle ganz gut und es war auch nett Sean Maher endlich mal wieder in etwas zu sehen, wenn auch nur für einen Moment. Bei David Krumholtz vermisse ich seine niedlichen Locken. :cry: Am Besten gefallen hat mir der alternde Playboy-Bunny, dargestellt von Laura Benanti, vielleicht auch weil sie mich ein wenig an Natalie Zea erinnert hat. Visuell war die Pilotfolge eine Augenweide, schöne Shots und die Ära kommt auch glaubwürdig rüber, aber das wird die Serie wohl nicht davor retten die erste Absetzung der Season zu werden. 5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1023142
Prime Suspect
Es macht ganz den Eindruck, als bekäme ich endlich mal wieder eine ganz normale Crime-Serie. Niemand hat besondere Fähigkeiten, es gibt keinen externen Spezialisten, ohne den die Bullen gar nichts auf die Reihe bekommen und das ganze sieht auch nicht so auf Hochglanz poliert aus, wie Bruckheimer-Shows aus.
Maria Bello ist eine starke Hauptdarstellerin, die Nebendarsteller sind auch gut gecastet, das könnte schon etwas für mich sein, zumal NBC nur noch ein L&O im Programm hat.
Prime Suspect
Ich addiere jedoch hinzu: Werde warscheinlich auf lange Sicht nicht dran bleiben. Dazu bin ich zu wenig in solche Crime-Formate vernarrt.
8/10
von Plem
#1023143
Shepherd hat geschrieben:
0/10
Und ich wurde für meine 0,5/10 für Spartacus wegen übertrieber Kritik so verurteilt. :cry:
Das Posting ist ja auch gerade mal eine halbe Stunde alt. Es wird sich bestimmt noch jemand finden, der sich darüber aufregt :P
Benutzeravatar
von Theologe
#1023145
Shepherd hat geschrieben:
0/10
Und ich wurde für meine 0,5/10 für Spartacus wegen übertrieber Kritik so verurteilt. :cry:
Spartacus war ja auch nicht scheiße, Charlie's Angels schon.
von Plem
#1023151
Prime Suspect
Das war wirklich ein guter Pilot. Ob mich das längerfristig reizt, wird wohl davon abhängen wie sehr die persönlichen Beziehungen der Charaktere im Vordergrund stehen. Auf ein reines Crime-Procedural, egal wie gut es gemacht ist, kann ich nämlich verzichten. Hier hat aber eigentlich alles gestimmt: tolle Darsteller, gut geschriebene Charaktere und ein Look, der sich von dem restlichen Network-Einheitsbrei deutlich abhebt. Nur der Fall war jetzt nicht so der Bringer, aber das war in der Folge eigentlich auch nebensächlich. Gut fand ich auch, dass man Bellos Figur nicht als Gutmensch schlechthin oder Superpowerfrau dargestellt hat, sondern, dass sie ein Mensch mit Ecken und Kanten ist.
8/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1023191
Charlies Angels: Grausam, schließe mich in dem Fall plem in allem an. Den halben Gnadenpunkt gibt es aus genannten Gründen. 0,5/10

Whitney:
Um Himmels Willen. Altbacken trifft es schon gut, da gefiel mir rein gar nichts. Ich habe einmal leicht mit den Mundwinkeln gezuckt, dafür gibt es einen verdienten halben Punkt. 0,5/10

2 Broke Girl
: Hier gilt das Gleiche, nur dass sich meine Mundwinkel 4mal verzogen haben. 4mal 0,5 macht 2/10

New Girl
: Na immerhin, das war zumindest ganz süß dank der Hauptdarstellerin, wobei die mir nach mehr als einer Stunde glaube ich massiv auf die Nerven ginge und mein Empfinden in "schick die weit weg von mir" umschlagen würde. Aber für gute 20 Minuten war es witzig und ich musste ein paar Mal grinsen. Der Humor ist ganz nett und auch die Nebendarsteller machten ihre Sache gut. Hier werde ich vielleicht nochmal reinschauen. 6/10

Die für mich potentiell interessanteren Serien werde ich wie immer erst schauen, wenn die Staffel komplett vorliegt, daher fallen meine Wertungen naturgemäß hier mies aus.
von Stefan
#1023235
Shepherd hat geschrieben:
0/10
Und ich wurde für meine 0,5/10 für Spartacus wegen übertrieber Kritik so verurteilt. :cry:
die war auch total lächerlich :mrgreen:
von stumacher
#1023239
Ringer: 2/10 Nee, das war nix, unlogisch bis zum geht nicht mehr und auch SMG kann mehr als hier gezeigt hat. Abgesetzt.

2 Broke Girls: 8/10 Ziemlich witzig mit zwei sehr sympathischen Hauptdarstellerinnen. Wird auf jeden Fall weitergeschaut.

New Girl: 7/10 Zooey ist einfach cute und auch der Rest des Casts weiß zu gefallen. Bleib ich auch mal dran.

Person of Interest: 9/10 Hat mir sehr gut gefallen, hätte ich vohrer nicht gedacht. Jim Caviezel erinnert ein wenig an Liam Neeson aus Taken. Wenn die Fälle weiter interessant bleiben, hab ich auch nix dagegen, wenn es beim Case of the Week bleibt.
von Donnie
#1023251
Prime Suspect
Mehr oder weniger was ich erwartet habe. Ein solides Procedural mit einer guten Hauptdarstellerin, aber auch die Nebendarsteller können sich sehen lassen. Als ich den Trailer damals sah, fand ich, dass die Serie recht altbacken aussah mit ihrem Sexismus, aber letztendlich fand ich es gar nicht so schlimm. Die Produzenten haben ja auch bereits gesagt, dass sie es zurückschrauben werden und ich denke die Serie wird diese Änderung auch gut erklären können, da die feindliche Stimmung ihrer Kollegen ja größtenteils durch die Gerüchte, wie sie ihren Job bekommen hat, verursacht wurde. Der Fall war jetzt nicht sonderlich spektakulär, aber ich denke das Hauptaugenmerk lag auch eher an der Einführung der Charaktere und ihrer Konflikte. Auch wenn spannende Fälle wohl auf Dauer notwendig sind, so hoffe ich aber, dass das Hauptaugenmerk doch auf den Charakteren bleibt. Ich mag Maria Bello und ihr Hut bzw. ihre Mütze steht ihr gut. Noch bin ich nicht überzeugt, dass ich länger dran bleibe, aber ich hoffe, dass die Serie so gut wird wie Lifeund ich doch längere Zeit an ihr Gefallen finde. 7/10

Person Of Interest
Am Anfang dachte ich noch, dass es mir gefallen würde, aber je länger die Folge ging, desto weniger gefiel es mir letztendlich. Ich habe ja Eddie Cibrian fehlendes Charisma zugesprochen, Jim Caviezel übertrifft ihn da noch. Der Mann ist ein schwarzes Loch mit der Ausstrahlung eines Holzblocks. Die Action war ganz anschaulich, aber letztendlich ging mir auch alles etwas zu einfach, es gab keine Hürden, der steife Kampfroboter Caviezel fegte seine Gegner mit Leichtigkeit aus dem Ring, was die ganze Sache sehr unspannend machte. Und wenn man schon den üblichen "gequälte Seele"-Quark durchzieht, warum nicht die Atmosphäre wenigstens mit ein paar Witzen oder cleveren One-Linern auflockern? Das Konzept hätte eigentlich Potential, aber letztendlich war es zu öde, nahm sich selbst viel zu ernst und war zu sehr auf cool getrimmt. Michael Emerson war gut in seiner Rolle, aber er spielt praktisch Ben 2.0. Taraji P. Henson gefiel mir, aber sie bekam ja leider recht wenig zu tun. 3/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1023337
So, dann geb' ich auch mal meinen Senf dazu. Zumindest zu dem was ich schon gesehen hab'.

Whitney

Ja, altbacken war's ja schon, was Frau Cummings sich da ausgedacht hat, aber nicht sooo schlecht. Ich mag ihren Humor, auch wenn der meiner Meinung nach ohnehin nur im Cable gezeigt werden würde. Ich glaube, allerdings, dass sich das ganze schnell abnutzen wird. Trotzdem fand' ich's ganz gut.
6/10

Up all Night

Da ich weder ein Fan von Christina Applegate, noch von Will Arnett bin, habe ich mir hier wirklich nichts erwartet. Dafür war's dan aber doch besser als befürchtet. Trotzdem finde ich die generelle Idee nach wie vor nicht besonders stark und die Nebencharaktere, vor allem Maya Rudolph als Chefin Ava, fand ich echt zu kotzen. Ich geb' dem Ganzen mal noch 2-3 Folgen (hab die zweite Folge noch nicht gesehen), aber ich glaube nicht, dass ich damit noch warm werde.
5/10

2 Broke Girls

Hier war ich nach dem ersten Trailer wirklich skeptisch und hatte die Serie schon abgeschrieben, aber Kat Dennings hat imho wirklich gutes komödiantische Timing. Mir hat die erste Folge Lust auf mehr gemacht. Ich find' den unfassbar schleimigen Koch super und auch den den alten Sack am Empfang fand ich spaßig. Auch den Kontostandzähler am Ende seh ich als nette Idee an.
Bin echt gespannt wie sich das entwickelt.
8/10

Free Agents

Nachdem ich mir die erst Folge angeschaut hatte dacht ich mir: "Joa, is' ok."
Mit etwas Abstand muss ich aber sagen, dass es langweilig und unwitzig war. Charakterlos Hauptdarsteller, eine abgenutzte Geschichte und null neue Ideen.
Immerhin kann Anthony Head noch schauspielern...
3,5/10

New Girl

Bisher mein absolutes Highlight! Zooey ist superüß und supernerdig! Das gefällt.
Schade aber, dass Damon Wayans Jr. nicht mehr weiterdrehen konnte. (Aber ich fand' ja auch Happy Endings ganz ok.) Das Douchebag-Jar ist eine der lustigsten Ideen der letzten Zeit. Das werd' ich auch einführen!
Klar, storytechnisch gab' die erste Folge jetzt nicht wirklich was her, aber das brauchte ich auch gar nicht. Ich bin überzeugt!
9/10

Ringer

Eigentlich weiß ich gar nicht, warum ich SMG immer schon gut finde. Buffy fand' ich nämlich extrem dämlich. Vielleicht hat das ja was mit Cruel Intentions zu tun...
Nunja, was Ringer angeht muss ich gestehen, dass ich ziemlich zwiegespalten bin. Die Sets wirken teilweise extrem billig, der männliche Cast ist zum Großteil unterdurchschnittlich und Tara Summers muss mit amerikanischem Akzent spielen. Was soll denn der Scheiß?
Andererseits fand ich die Bridget als Charakter gut und irgendwie hat das schon noch Potential, auch wenn der Plot beileibe nicht innovativ ist. Ich geb' SMG und Ringer vorerst mal noch ne Chance. Noch isses 50:50.
6/10

Bei den restlichen Pilots erhoffe ich mir eigentlich nur noch von Person of Interest und eventuell A Gifted Man was.
Pan Am, Grimm, Once Upon a Time und Revenge werd' ich mir ganz sparen.
Bei Hart of Dixie schau ich mal wegen Ms. Bilson rein. Und von Terra Nova und Suburgatory erwarte ich auch keine Wunderdinge. Der Rest kommt ja ohnehin erst Mitte Oktober.
Benutzeravatar
von Nataku
#1023338
Charlies Angels
Nach wenigen Minuten aufgrund von Desinteresse abgeschaltet. Daher keine Bewertung von mir.

Whitney
Warum NBC diese Serie bestellt hat, werde ich wohl nie verstehen. Sie passt überhaupt nicht ins Donnerstagsprogramm und ist für NBC-Verhältnisse einfach viel zu altbacken. Dazu kommt, dass ich so gut wie nie gelacht habe (was für eine Comedy einfach ein schlechtes Zeichen ist). Eine Schande, dass Outsourced (welches zum Ende der Staffel besser wurde) durch diese Serie ersetzt wurde.
1/10

Unforgettable
Nimmt man das „Un“ weg, hat man genau den richtigen Titel für diese Serie. Irgendwie der hundertste House-Klon, neu aufgewärmt. Habe bereits nach etwa 20 Minuten abgeschaltet, da es einfach viel zu beliebig war. Die drei Punkte gibt es nur, weil beide Hauptdarsteller für sich gesehen ganz solide gespielt haben (zusammen aber keine gute Chemie haben). Dem typischen Proceduceral-Fan wird es aber sicher gefallen.
3/10

Revenge
Tja, hätte man zu Beginn nicht gleich diesen Mord gezeigt, hätte mich die Serie sicher mehr interessiert. So bleibt die Handlung doch recht vorhersehbar. Außerdem fand ich durchweg alle Darsteller relativ unsympathisch und da ich auch kein Fan von Emily VanCamp bin (mochte sie bereits in Brothers & Sisters nicht) werde ich sicher nicht weiterschauen.
3/10

Free Agents
Ich mag Hank Azaria. Da hört es dann aber auch schon bald mit den positiven Aspekten auf, die ich zu diesen Piloten anbringen kann. Insgesamt ganz ok, aber es ist meiner Meinung nach nicht so recht abzusehen, wohin die Serie mit der Grundprämisse hin möchte. Ein paar Episoden bleibe ich noch dabei, einfach um zu sehen, ob sie sich noch steigern kann wie so viele Comedys in ihrer ersten Staffel oder eher nicht (sofern NBC nicht schneller den Stecker zieht als ich).
4/10

Up All Night
Ich bin kein Freund von Will Arnett und habe daher das für ihn meiner Meinung nach typische overacting erwartet. Aber erstaunlicherweise wurde ich doch positiv überrascht. Nachdem ich ihn in Running Wilde unausstehlich fand, spielt er hier zum Glück etwas zurückhaltender und normaler. Auch Christina Applegate macht ihren Job gut und so entsteht eine Comedy, die bisher zumindest nett anzusehen ist.
5/10

Ringer
Irgendwie ganz ok. Ich mag SMG und aus der Prämisse könnte man eine interessante Serie machen. Werde also noch ein paar Folgen dranbleiben.
5/10

Person of Interest
An sich hat die Serie eine recht Interessante Grundidee, die aber leider durch den absolut unsympathischen James Caviezel zerstört wird. Bisher empfinde ich die Serie als ernsteres Human Target, wobei ich bei HT die Darsteller wesentlich sympathischer fand. Sollte es bei einem Proceduceral bleiben, bin ich spätestens ab Episode 3 nicht mehr dabei.
5/10

New Girl
Der Pilot wird einzig durch die Hauptdarstellerin getragen. Leider bleiben die 3 Jungs ziemlich blass und Coach wird dazu dann auch noch ausgetauscht oder ersetzt werden. Trotzdem könnte die Serie das Happy Endings dieser Season werden und daher hoffe ich einfach mal das Beste.
6/10

2 Broke Girls
Genau wie Whitney eine eher altmodische Comedy aber hier hat die Ausführung schon eher gestimmt. Mit dem Thema der Geldbeschaffung als roten Faden kann ich gut leben und bin daher gespannt, was die weiteren Folgen so bringen. Einzig die zweite Hauptdarstellerin (blond) ist noch deutlich ausbaufähig.
6/10

The Playboy Club
Auf jeden Fall einer der besseren Piloten in dieser Season. Leider glaube ich kaum, dass das normale Network-Publikum da lange dranbleiben wird (die haben vermutlich aus reinem Desinteresse bereits in den ersten 10 Minuten abgeschaltet).
7/10

The Secret Circle
Auch ein Pilot der relativ gelungen war. Aufgrund der Macher der Serie gehe ich von einer guten ersten Staffel aus, die sich hoffentlich noch ähnlich steigern wird wie TVD in der ersten Staffel.
7/10

Prime Suspect
Für mich der beste Pilot bisher. Im Grunde genommen einfach eine typische Cop-Crime-Serie aber mit super besetzten Nebendarstellern und einer tollen Hauptdarstellerin. Man kann nur hoffen, dass die Macher die Beziehungen der Charaktere weiter ausbauen als roten Faden. Hoffentlich orientiert sich die Serie eher an Southland als an Blue Bloods, welches ebenfalls einen guten Piloten mit guten Darstellern hatte, daraus aber letztlich ein 08/15-Proceduceral geworden ist.
8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1023394
Unforgettable

Unforgettable ist ziemlich forgettable, ne? :lol: :roll: Die Serie wirkt wie ein weibliches Mentalist, 0815-Procedural mit einem Ermittler, der eine besondere Fähigkeit hat. Es ist jetzt nicht wirklich grottig, wie andere hier schreiben, sondern typische CBS-Procedural-Ware.

Erst musste ich ja etwas lachen, als sie ihre Nummer mit Sonnenaufgang und Wochentag durchgezogen hat, aber dann musste ich leider feststellen, dass diese "Fähigkeit" tatsächlich existiert (s. http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthymestisches_Syndrom). :oops: Da es mich aber doch interessiert, wie die Serie funktioniert, wenn Carrie nichts mit einem Fall zu tun hat, werde ich wohl oder übel noch eine Folge schauen müssen. Poppy Montgomery und Dylan Walsh sind zwar sympathische Darsteller, aber deswegen werde ich die Serie sicher nicht weiterverfolgen.

Theos Problem hatte ich glücklicherweise nicht, da ich den Darsteller überhaupt nicht kenne (glaub ich zumindest). :lol:

5/10
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 52