US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1028827
Enlightened - 7,5/10
Ich habe nichts von der Pilotfolge erwartet, auch weil ich keine Ahnung hatte, worum es überhaupt gehen wird. Letztendlich hat es mir aber doch recht gut gefallen. Es gab ein paar Momente zum Schmunzeln (Amys Nervenzusammenbruch am Anfang, wie sie sich später ihren Job zurück erpresst oder auch ihre Autopanne), es war wie ein Indie-Film gut in Szene gesetzt, es gab gute schauspielerische Leistungen und das zentrale Thema der Serie (Enlightenment) wurde nicht zu kitschig und moralisierend dargestellt.

Ich hatte ja nach The Big C gedacht, dass mein Verlangen nach halbstündigen Dramedies mit komplizierten weiblichen Heldinnen erstmal gedeckt ist, aber die Serie hat mich doch angesprochen. Allerdings muss ich zugeben, dass die Ausgangssituation nicht ganz so interessant ist wie bei den bisherigen Showtime-Halbstündern und dass ich noch ein wenig Zweifel habe, ob das Konzept überhaupt als Serie taugt bzw. was das Konzept der Serie überhaupt genau sein will. Die Nebenfiguren sind zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht so interessant wie die aus Nurse Jackie oder United States Of Tara es am Anfang waren, sie dienen momentan lediglich dafür, um Laura Dern mit Konflikten zu versorgen. Amy selbst darf auch nicht so weichlich werden, weil sie gerade dann am Interessantesten ist, wenn ihr alte Fassade nochmal durchscheint.

Alles in allem aber ein solider, interessanter Auftakt.
#1028843
Last Man Standing
Ich hab ja einiges erwartet, war bereit für 20 fürchterliche Minuten, aber was ich nicht kommen sah: Es hat mir tatsächlich gefallen! :shock: Nicht gerade orginell, sure. Aber für einen Piloten hat alles überraschend gut funktioniert. Tim Allen spielt, das was er am besten spielt, einen Macho mit weichem Herz. Die drei Töchter sind geschickt gewählt, sodass jede einen anderen Charakterzug hat, der gut zu Tim Allens Charakter passt. Das Prinzesschen, die reife, selbstständige Frau und das unweibliche Mädchen. Einzig die Mutter bliebt etwas außen vor, aber das find ich eh ok, weil der Rest interessanter war.
Hat wirklich alles überraschend gut gepasst!
8/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1028871
Terra Nova

Hochinteressante high concept science fiction wird erdrückt von schmerzhaft banalem Familiengeblubber. Es ist schreiend offensichtlich wie man versucht durch den Familienfokus eine Zielgruppenerweiterung zu erreichen, indem man alltägliche Identifikationsmuster anbietet. Nur kann das nicht klappen, wenn die dermaßen grottenschlecht geschrieben sind. Die Charaktere sind entsetzlich stereotyp, der Vater als zentraler Protagonist langweilig und unsympathisch. Bei den Effekten wäre man mit halb so viel, aber doppelt so gut auch besser gefahren. Die Quantität war für eine TV Serie einfach nicht zu stemmen. Dafür sieht es meistenteils ganz okay aus, aber eben nie richtig überzeugend. Schade, dass man (auch in den nächsten zwei Folgen) den Fokus nicht mehr auf die spannenderen Mystery-Elemente gelegt hat. Die Pilgrimages, die writings bei den Wasserfällen und die Andeutungen der Sixers über die wahre Mission von Terra Nova wecken meine Neugier und lassen mich schon jetzt mehr spekulieren als einst nach dem LOST-Piloten. Aber nach Pilot +2 Folgen liegt der Fokus schon recht klar auf lahmes Procedural-Sci-fi mit lächerlich simplen und konsequenzlosen Lösungen für das Problemchen der Woche übergossen mit Kübelweise stereotypem und absolut durchschaubar banalem Familienschmonzens. Das sind Drehbücher auf dem unterem Eureka oder Stargate Niveau. Peinliche Autorenleistungen angesichts des immensen Potentials, das in der Prämisse steckt.
Da hier aber nur der Pilot gewertet wird, gibt es für den noch:

5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1028965
Enlightened

Das ist sie also: HBOs neue Dramedy. Nachdem ich den Trailer schon total lahm fand, war der Pilot zumindest eine kleine Überraschung, da die Geschichte doch recht nett und schön war, mit ein paar durchaus gelungenen Szenen. Amy ist ein sympathischer Charakter, vom Rest hat man eigentlich noch garnichts gesehen. Hätte jedoch gerne mehr von crazy Amy gesehen, auch wenn sie so über-happy auch etwas scary ist. :lol: Irgendwie glaube ich, dass sie zum Ende der Staffel wieder einen Ausbruch haben könnte. Ob ich mir das jetzt von Woche zu Woche anschauen will, kann ich noch nicht sagen. Da kommt es darauf an, worum es eigentlich in der Serie gehen wird und davon hab ich keine Ahnung, da ich auch vor der Ausstrahlung kaum etwas über die Serie gehört habe.

6,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1028998
Enlightened
Joa, ziemliche seichte Unterhaltung, die jetzt keine Aspekte hatte, die mich anspornen noch einmal einzuschalten. Da ich generell kein allzu großer Fan der Showtime-Halbstünder bin, werde ich noch überlegen, ob ich dran bleiben werde.
Die Anfangsszene war wirklich das Highlight.
5/10

Last Man Standing
Muss mich da ulitmateslayer tatsächlich anschließen. Von den "altmodischen" Sitcoms dieser Tage defintiv eine der besseren. Vielversprechend? Eher nicht. Man wird das bekommen, was vorne drauf steht. Auch hier werde ich erst abwarten, ob ich weiterschaue. Ein paar Folgen aber wohl noch.
8/10
#1029010
Holzklotz hat geschrieben:Vielversprechend? Eher nicht. Man wird das bekommen, was vorne drauf steht. Auch hier werde ich erst abwarten, ob ich weiterschaue. Ein paar Folgen aber wohl noch.
8/10
Ah, das hab ich vergessen! Ich dachte nämlich das gleiche: Es war überraschend gut eingespielt, kompetent und witzig, aber ich seh im Gegensatz zu eher mäßigen Piloten wie dem von New Girl oder Up all Night, auch wenig Potenzial nach oben.
Benutzeravatar
von xsourcex
#1029042
New Girl: Ganz nett, aber gibt lustigeren Sitcoms. An den männlichen Hauptdarstellern fehlt etwas markantes. 5/10

2 Broke Girls: Lustig und genau mein Ding. Hoffe das Niveau des Pilots hält sich. 9/10

Terra Nova: Nach der Promo habe ich mir mehr versprochen, aber hat mir trotzdem gut gefallen. 8/10

Revenge: Wie sich die Serie über mehrere Staffeln halten soll, bleibt mir ein Rätsel, aber werde erstmal dran bleiben. 6/10

Whitney: Recht langweilig. 3/10

The Secret Circle: Dies kann meine neue Liebslingsserie werden. 8/10

Hart of Dixie: Ganz nett, aber mehr nicht. 5/10
Zuletzt geändert von xsourcex am Sa 15. Okt 2011, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#1029066
Enlightened
Fand ich eigentlich ganz gut. Viel passiert ist bisher zwar nicht, aber die Charaktere haben mir alle gefallen. Vor allem die Beziehung zwischen Amy und ihrer Mutter könnte ihn den nächsten Folgen interessant werden. Kann mir im Moment nicht wirklich vorstellen worum es in der Serie gehen wird, aber das ist ja bei vielen Piloten so. HBO bekommt sowieso einen Vertrauensvorschuss.
7/10

Last Man Standing
Absolut furchtbar. Die erste Folge hat mir schon so sehr gereicht, dass ich die zweite gar nicht mehr zu sehen brauchte. Das ist wohl das Shit My Dad Says dieser Season. Unlustig, sexistisch, homophob, unlustig und unlustig. Wirklich schade, dass das kleine Mädchen aus Justified sich für so einen Schund hergeben muss, der hätte ich nach ihrer Performance als Roberta sogar eine Filmkarriere zugetraut. Das beste an der Folge war Baby Harrison aus Dexter.
0/10
Benutzeravatar
von leery
#1029103
Last Man Standing

Ja, ich musste das ein oder andere mal schmunzeln, aber laut lachen war nicht. Der Look ist furchtbar altbacken, der Laugh Track viel zu laut. Irgendwie irritierend, dass ABC nach Modern Family oder nun auch Suburgatory so ne Art von Sitcom nochmal ins Programm hievt. Immerhin läuft sie nicht am Mittwoch, da würde es echt nicht passen. Wusste gar nicht, dass Ned aus Ghost Whisperer hier mitspielt.

Glaube schon, dass es hierfür noch ausreichend Publikum gibt, aber für mich isses nix. Schon bei der zweiten Folge hab ich mich nebenbei mit anderen Dingen beschäftigt. Für den Piloten geb ich trotzdem mal noch 4/10 Punkten, ein Sympathiepunkt für den Cast. Da hat mich keiner genervt, was auch schon was wert ist...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1029112
Bisherige Punkte: (@Stefan: DIE SIND SCHON GEZÄHLT!!!)

New Girl (FOX) 8.5 / 10
Suburgatory (ABC) 8.5 / 10
2 Broke Girls (CBS) 7.5 / 10
Person of Interest (CBS) 7,5 / 10
The Secret Circle (The CW) 7 / 10
Revenge (ABC) 7 / 10
Terra Nova (FOX) 6.5 / 10
Unforgettable (CBS) 5.5 / 10
Charlie's Angels (ABC) 5 / 10
American Horror Story (FX) 3.5 / 10
Ringer (The CW) 3 / 10

Neu: (@Stefan: BITTE NOTIEREN!!)

Last Man Standing (ABC)
Hui, wer hätte das gedacht? Tim Allen hat nichts an Biss verloren, so wie es sonst fast jeder Sitcom-Ikone beim Comeback passiert. Das ganze mag vielleicht etwas altbacken sein, aber die Charaktere sind schön ausgearbeitet, sodass Allen die Show nicht komplett alleine tragen muss und vor allem: Herrliche Oneliner in enormer Gagdichte. Habe wirklich viel lachen müssen.
8 / 10
Benutzeravatar
von Markus F.
#1029115
Dann mische ich mich auch mal ein:

Ringer: Hatte viel erwartet und wurde zutiefst enttäuscht. 1/10

American Horror Story: Solide Story, nicht wirklich überragend aber recht interessant. 6/10
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1029124
Last Man Standing
Tim Allen is back. Einziger Unterschied: Aus den Jungs wurden Mädchen :) Ich fands sehr amysant - die Gags kamen bei mir oftmals leider nicht so gut an - da muss echt noch daran gearbeitet werden. Ansonsten solider Einstand - durchaus witzige Momente dabei, aber noch lange nicht perfekt.

6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1029172
Last Man Standing

Hier kann ich irgendwie die überaus positiven Stimmen garnicht verstehen, obwohl ich bei Sitcoms doch ziemlich schwach werde. Tim Allen hat natürlich einen ähnlichen Kindheitsbonus wie Christina Applegate oder Melissa Joan Hart, sodass es schon erfreulich ist ihn wieder im TV zu sehen. Ich empfand den Piloten nur nicht ganz so witzig, wie einige hier es taten. Es war ganz nett, es gab aber auch zu viele Gags, die garnicht zündeten bei mir. Die zweite Folge funktionierte dann schon etwas besser, aber so begeistert bin ich noch nicht.

6,5/10

Die Empörung über homophobe Kommentare kann ich da aber garnicht verstehen. Da hat sogar EW einen Artikel darüber geschrieben. :roll:

PS: War Hector Elizondo schon immer so abgemagert? Hab ihn zwar in den Rollen in Monk und GA gesehen, aber hier war ich irgendwie erschrocken, als er dann aufgetaucht ist. :?
von Einzelkind
#1029369
Enlightened

Ich warte so sehnsüchtig auf Paul Thomas Andersons neuen Film, in dem Laura Dern mitspielt, dass ich garnicht mitbekommen habe, dass sie jetzt auch in einer Serie mitspielt. Nette Überraschung. :o
Die erste Folge erinnerte mich von der Atmosphäre her an Hung, was ich natürlich sehr begrüße. Im Gegensatz zu den Showtime-Halbstündern wesentlich ruhiger erzählt. Die Folge schrammte teilweise zwar nur knapp am Kitsch vorbei, aber Laura Dern spielt Amy so gut, dass man doch immer wieder sah, dass die Fassade, die sie versucht, aufrecht zu erhalten, sehr leicht zu bröckeln beginnt. Die lustigen Szenen waren daher auch die, in denen sie ausrastet, während der Rest eher wie ein Indie-Drama wirkte. Dianne Ladd und Luke Wilson sind natürlich auch tolle Schauspieler, weshalb ich auf jeden Fall großes Potenzial in der Serie sehe. Scheint nur, als waren die Quoten nicht besonders gut.7/10


American Horror Story

Hot Mess trifft es wohl ganz gut, aber ich fühlte mich vorzüglichst unterhalten. Ryan Murphy stehe ich prinzipiell eher skeptisch gegenüber, was das Aufrechterhalten einer gewissen Qualität angeht, aber die erste Folge hatte eine tolle Atmosphäre (auch wenn die hektische Inszenierung teilweise etwas viel des Guten war) und warf mehr als genug Fragen auf, die im Laufe der Staffel zu beantworten sind. Connie Britton und Jessica Lange haben mir bereits unglaublich gut gefallen, Dylan McDermott wirkte teilweise noch etwas steif und die Szenen in der Schule waren ein wenig dämlich. Naja, ich stehe auf trashigen Horror.8/10
von Rafa
#1029520
Last Man Standing
Solider Auftakt, und Tim Allen is Back! War toll ihn mal wieder in einer Serie zu sehen, und er ist immer noch wahnsinnig witzig. Anfangs war es noch etwas langweilig, aber es wurde dann immer besser und besser. Die Töchter sind auch gut gecastet, freu mich schon auf viele Konflikte, mein Highlight waren die Vlogs von der einen Tochter und von Mike :lol:
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1029526
Last Man Standing
Wer hätte das gedacht, von allen Comedy-Neustarts gefällt mir ausgerechnet Home Improvement Reloaded am besten, wobei ich den Pilot auch nur als guten Durchschnitt ansehe. Tim Allen ist immer noch witzig und der Rest des Casts gefällt mir auch. Als er sagte: "I like sausages" fehlte mir aber sein Grunzen. Für unnötig empfinde ich das Multicam-Format, zumal doch eine Reihe von Szenen "draußen" spielte.
Nachdem Plem etwas von homophob sagte, hab ich sonst was erwartet, aber das scheint mir absolut entgangen zu sein. Ich dachte da kommt so was:
versteckter Inhalt:
Bild
6,5/10
von Rafa
#1029896
Enlightened
Ich hatte davor keine Ahnung um was es in der Serie gehen wird, und nach dem Piloten bin ich immer noch nicht schlau. Was wird in den nächsten Episoden passieren? Ich fand den Anfang aber ganz gut, ruhig erzählt, teilweise aber langweilig, dafür gabs auch gute Szenen, wie der Anfang oder die Reaktionen ihrer Freunde auf die neue Amy. Von den Nebencharakteren hat man nicht soviel gesehen weil der Fokus auf Amy lag, aber die Besetzung ist toll. Ich bleib dran und bin gespannt wie es weitergehen wird.
6,5/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1030320
Boss

Toller und fesselnder Pilot von der ersten Minute bis zum Schluss! Kelsey Grammer ist richtig stark in der Rolle des Bürgermeisters und ich glaube, dass Starz damit endlich eine Emmy-Nominierung in den wichtigen Kategorien bekommen wird. Auch der Rest des Casts ist klasse, wie z.B. seine Frau als eiskalte First Lady. Die Szene, in der sie vollkommen ruhig die Problematik bzgl. des Zustands der Schule erklärt war toll. Bei Jeff Hephner bin ich gespannt, was er so drauf hat, da ich mich nur an seine Rolle bei Hellcats erinnern kann und diese war nichts besonderes. Gus Van Sant hat den Pilot auch wunderbar in Szene gesetzt!

Die Thematik der Serie ist sehr interessant, vorallem da es keine zweite Politserie gibt, die aktuell läuft. Die Schattenseiten der Politik haben wir auch sehr schön zu sehen bekommen. Die Ärztin wird ziemlich hart an ihren Eid erinnert. Moca hatte was auf den Ohren, also mussten da auch drastische Maßnahmen herangezogen werden. Die kurze Sexszene war ziemlich harmlos für Starzverhältnisse. :lol: Dafür hätte man sich das ein oder andere FUCK sparen können, da es etwas erzwungen wikte.

Mein Favorit unter den Piloten, aber da noch etwas Luft nach oben ist: 8,5/10
von Stefan
#1030507
Seite 1 bis hierhin aktualisiert.

Erst 2 Sitcoms und 2 Dramas abgesetzt .. das ist irgendwie wenig für diese Zeit :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1030797
Stefan hat geschrieben: Erst 2 Sitcoms und 2 Dramas abgesetzt .. das ist irgendwie wenig für diese Zeit :lol:
Das ist doch eine Tendenz, die es seit einiger Zeit gibt. Ist die Serie nicht ein totaler Rohrkrepierer (quotenmäßig), dann lassen sich die networks etwas mehr Zeit als früher. Hängt vermutlich damit zusammen, dass die meisten Serien heutzutage innerhalb des Konzerns produziert werden, und 13 Folge eine nette DVD Box ergeben.

Darum hab ich Angst, dass es PanAm noch nicht mal bis Folge 113 schafft. :(
Benutzeravatar
von redlock
#1030804
str1keteam hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Darum hab ich Angst, dass es PanAm noch nicht mal bis Folge 113 schafft. :(
Das ist ja auch noch ein weiter Weg. :mrgreen:

Ich hatte noch überlegt Folge 1.13 zuschreiben... :lol: :mrgreen:
von Plem
#1031187
Man Up!
Ich fands wirklich ziemlich lustig. Ich konnte einige Male lachen. Der Cast ist auch sehr sympathisch. Erinnert mich etwas an Traffic Light, wobei ich den Piloten hier etwas besser fand. Könnte eine gute Serie werden.
7/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1031469
Last Man Standing 4,5/10
Da hätten sie lieber gleich ein Home Improvement Sequel drehen sollen. Dank des sympathischen Casts nicht hoffnungslos, aber die in Justified so großartige Kaitlyn Dever ist in dieser Rolle auf jeden Fall verschenkt.

Man Up 6/10
Die Charaktere (insbesondere die Frauen) sind nicht so vielversprechend wie bei Traffic Lights, aber das hatte auch nur einen durchwachsenen Piloten. Könnte ne ordentliche Buddy-Show werden, wenn es nicht vorzeitig abgesetzt wird (was bei den Auftaktquoten wahrscheinlich erscheint).
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 52