US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1031494
Man Up
Neben "Last Man Standing" für mich er witzigste Pilot, aber auch erst mal nichts besonderes. Brown Eyed Girl und Barracuda fand ich aber wirklich lustig.
6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1031503
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Brown Eyed Girl und Barracuda fand ich aber wirklich lustig.
Entweder habe ich was verpasst oder ich versteh die Anspielungen nicht. :lol:
Brown Eyed Girl war der Song den der Wedding Crasher spielte und Barracuda war der Schlachtruf vom schwarzen Riesen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1031508
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Brown Eyed Girl und Barracuda fand ich aber wirklich lustig.
Entweder habe ich was verpasst oder ich versteh die Anspielungen nicht. :lol:
Brown Eyed Girl war der Song den der Wedding Crasher spielte und Barracuda war der Schlachtruf vom schwarzen Riesen.
Aso, den Song habe ich nicht namentlich gekannt und Barracuda wohl tatsächlich irgendwie überhört.
Benutzeravatar
von Bobby
#1031556
Man Up

Ich fands unterhaltsamer als den Piloten von "Last Man Standing". Viel gelacht hab ich zwar nicht, aber es war wie gesagt eine ganz kurzweilige erste Folge mit einigen gelungenen Gags. Kenny aka der Dicke ist ziemlich cool. Den fand ich in den Trailern schon toll. 8) Ich werde auf jeden Fall erstmal ein paar Folgen weiterschauen.

7/10
#1031568
Bobby hat geschrieben:Man Up
Kenny aka der Dicke ist ziemlich cool. Den fand ich in den Trailern schon toll. 8) Ich werde auf jeden Fall erstmal ein paar Folgen weiterschauen.
7/10
Den fand ich fürchterlich! Für mich ganz klar das schwächste Glied des Piloten, der insgesamt zwar ganz okay war, aber den relativ positiven Gesamteindruck auch nur deswegen erreicht hat, weil die restlichen Comedypiloten fast durch die Bank weg noch schlechter waren. Und wer auch immer den Vergleich mit Traffic Light gezogen hat, sollte sich in eine Ecke stellen und schämen!
6/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1031570
ultimateslayer hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Man Up
Kenny aka der Dicke ist ziemlich cool. Den fand ich in den Trailern schon toll. 8) Ich werde auf jeden Fall erstmal ein paar Folgen weiterschauen.
7/10
Den fand ich fürchterlich! Für mich ganz klar das schwächste Glied des Piloten, der insgesamt zwar ganz okay war, aber den relativ positiven Gesamteindruck auch nur deswegen erreicht hat, weil die restlichen Comedypiloten fast durch die Bank weg noch schlechter waren. Und wer auch immer den Vergleich mit Traffic Light gezogen hat, sollte sich in eine Ecke stellen und schämen!
6/10
Sorry, aber ich fand es lustiger als die Ampel-Show. :|
Benutzeravatar
von str1keteam
#1031581
Außer in den Szenen mit seiner nervigen Ex fand ich den Dicken auch ganz lustig. Ist so ne typische Tyler Labine/ Zach Galifuckinakis Rolle. Da hat mich der Krankenwagenfahrer in Traffic Lights (das trotzdem besser geschrieben war) schon eher gestört. 8)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1031591
Free Agents
Ist zwar schon tot, aber die Pilotfolge hatte ich noch auf dem Handy. Schlecht war es eigentlich gar nicht. Gagdichte war okay und nicht zu forciert auf Masse, gezündet haben trotzdem nicht alle, aber zumindest amüsant war es durchgehend. Nur die Hauptcharaktere ziehen mich irgendwie nicht rein und einmal ausgemacht, hab ich auch keinen großen Drang weiterzuschauen. Hab ich besonders gemerkt, weil ich die Folge über zwei Tage verteilt auf einem 15 Minuten U-Bahn-Stück geschaut habe. Erst als mir am nächsten Tag wieder in der Bahn langweilig wurde, hab ich überhaupt daran gedacht, den Rest zu schauen. Für die Bahn geht es also als passabel durch, sonst eher so mittel-meh.

5/10


Last Man Standing
Was einige hier altbacken nennen, fühlt sich für mich angenehm old school an. Der Vibe der klassischen 90er bis früh 2000er Familiensitcoms ist da, die Figuren funktionieren schon recht gut, das Tempo stimmt und der Unterhaltungswert ist hoch. Das ist zwar wirklich ein sehr, sehr konservativ und risikoscheu gestrickter Mix aus Home Improvement und Meine Wilden Töchter, aber zwischen all den ach so hippen Mockumentary-Fremdschäm-Comedies ala Office, Parks & Recreation oder Modern Family find ich das hier nicht nur vertrauter und behaglicher sondern vor allem auch trotzdem witziger. Keine Show, wo ich jetzt auf einen neue Folge hinfieber, aber doch schnörkellos gute Unterhaltung.

7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1032075
X-Men auf G4 (animated)
Dieser Japan-Style ist irgendwie nichts für mich, die Serie aus den 90ern hat mir besser gefallen. Davon abgesehen ist irgendwie auch gar nichts passiert, so dass ich den Pilot nicht positiv bewerten kann.
3/10
von Plem
#1032111
Boss
Hat mir ausgesprochen gut gefallen. Erinnert mich von der Tragweite her etwas an The Wire, in der Hinsicht, dass man hier auch versucht eine ganze Stadt zu charakterisieren. Sehr ambitiöses Vorhaben, das im Piloten eigentlich hervorragend funktioniert hat. Die Figuren sind auch alle sehr interessant, vor allem Toms Tochter hat es mir angetan. Schön finde ich auch, dass man bei der Regie etwas Experimentierfreude gezeigt hat. Ein paar der Einstellungen sahen echt cool aus.
8.5/10
Benutzeravatar
von Nataku
#1032185
Once Upon a Time
Der Pilot der neuen Serie von einigen Lost-Schreibern ist seit einigen Tagen über die üblichen Quellen verfügbar. Und ich fand den Pilot ziemlich unterhaltsam (vor allem, weil die Prämisse doch recht speziell ist).
Das CGI war dagegen recht schlecht (zwar bei weitem nicht so schlimm wie beim Ringer Piloten aber meiner Meinung nach dennoch recht deutlich von gutem CGI entfernt).
Den ersten Auftritt von Robert Carlyle fand ich besser als seine Leistung in zwei Staffeln Stargate Universe (wobei er am Ende der Folge dann doch wieder recht normal spielen musste aufgrund der Story).
Insgesamt ist die Serie aber auf jeden Fall mal was deutlich anderes als die üblichen Network-Serien.
8/10

Suburgatory
Für mich der beste Comedy Pilot bisher. Natürlich nicht perfekt aber die Folge hat Spaß gemacht und ich finde alle Darsteller ziemlich sympathisch (was sich durch die weiteren Folgen nur bestätigt hat).
8/10

American Horror Story
Ich mag Ryan Murphy-Serien (trauere immer noch um das nicht in Serie gegangene Pretty/Handsome) und Horror.
Das einzige was ich am Piloten zu bemängeln habe sind die recht hektischen Schnitte.
9/10

Homeland
Sehr spannender Pilot. Als 24-Fan trifft die Serie voll meinen Geschmack. Hoffentlich hält man das Niveau.
9/10
Benutzeravatar
von redlock
#1032291
Once Upon a Time

---"von den Machern [zumindest einigen] von Lost" -- da schrillen natürlich sofort alle Alarmglocken :lol: :lol:

---hatte heute die Möglichkeit die Pilotfolge zusehen. Ja, es ist was deutlich anderes als was z.Z. bei den networks und den meisten Kabelsendern läuft. Und ja, der Pilot war ziemlich unterhaltsam, wenn man die Prämisse schluckt.
Das Ganze ist mir allerdings arg auf eine weibliche Zuschauerschaft ausgerichtet (vom Konzept).

---Naja, mal abwarten wie die Quoten sind. Pushing Daisies war ja auch ein ziemlicher Flop. Typisch ABC halt -- klasse Ideen, denen schnell die Luft und die Zuschauer ausgehen.

----->7/10


Was ich auch bedenklich finde, ist dieser Kommentar eines Kritikers (hollywoodreporter.com) der die zweite Folge sehen konnte:

"The pilot's fairy dust, however, doesn't extend to a second previewed episode, stoking concerns whether the show can consistently conjure magic"
Benutzeravatar
von str1keteam
#1032305
Once Upon a Time 7/10
Kein überragender Pilot, weil die Erzählweise und Inszenierung verglichen mit Pushing Daisies überraschend konventionell und ironiearm daherkommt (hoffentlich wird das wenigstens von den Mainstream-Zuschauern belohnt) aber neben Terra Nova war dies der vielversprechendste und interessanteste Auftakt zu einem neuen Network-Drama. Wie das im Alltag aussehen wird, kann man nach dieser Episode nur schwer erahnen, da man weder weiß wie die künftigen Blicke in die Märchenwelt aussehen sollen noch wie sich die Handlung auf unserer Seite gestalten wird. Der Märchenpart scheint aber, wie zu erwarten, die Hälfte zu werden, der man mehr Screentime wünscht.

Jennifer Morrison und der Junge spielen solide genug, um im Mittelpunkt der Handlungsfäden zu stehen, aber Leben in die Bude bringen vor allem (der wie immer gute) Robert "Rumpelstilzchen" Carlyle, die Oberhexe Lana Parilla und Ginnifer "Schneeflittchen" Goodwin.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1032393
Hart of Dixie (The CW)
CWishester Neustart des Jahres. Viel Kitsch, viel Klischee, Voice-Over, Pop-Songs, Love Triangles und vieles mehr. Etwas inkonsequent in der Figurenzeichnung, viel zu schnell fallen die Barrieren zwischen den Charakteren. Trotzdem: das Ambiente gefällt mir sehr, Rachel Bilson und die meisten anderen Darsteller machen einen ordentlichen Job.
6.5 / 10

Once Upon a Time (ABC)
Die Märchenwelt-Hälfte hat mich nicht ganz so überzeugt. Da wurde mir einfach zuviel Märchenkram ineinander gekippt ohne dass man irgendeine Struktur hat erkennen können. Die Menschenwelt hingegen gefiel mir sehr gut. Die Charaktere in ihren neuen Rollen zu erleben, die kleinen Anspielungen auf das was einmal war (zum Beispiel die roten Äpfel). Außerdem rauscht man nicht durch die Story und bekehrt die Hauptfigur nicht direkt nach fünfzehn Minuten sondern geht ganz kleine Schritte. Bonus: zahlreiche Lost-Referenzen inklusive der berühmten Numbers.
7.5 / 10

Grimm (NBC)
Warum NBC seinen "Supernatural"-Klon ausgerechnet am Freitag gegen "Supernatural" ins Rennen schickt - es wird mir ein Rätsel bleiben. So ist das DOA und das hätte nicht sein müssen. "Grimm" ist extrem generisch, aber es funktioniert. Der Pilot zeigt eine solide mythologische Basis, auf die man aufbauen kann, überzeugt in Bildsprache und Effekten und naja, lässt noch einiges an Potential bei der Charakterarbeit übrig, um es positiv auszudrücken. Pfleglich behandelt hätte das ein kleiner Genre-Hit werden können.
6.5 / 10


Insgesamt:

New Girl (FOX) 8.5 / 10
Suburgatory (ABC) 8.5 / 10

Last Man Standing (ABC) 8 / 10 (fand die 3. sehr schwach)
2 Broke Girls (CBS) 7.5 / 10
Person of Interest (CBS) 7.5 / 10
Once Upon a Time (ABC) 7.5 / 10

The Secret Circle (The CW) 7 / 10 (packt mich einfach nicht)
Revenge (ABC) 7 / 10
Terra Nova (FOX) 6.5 / 10

Hart of Dixie (The CW) 6.5 / 10
Grimm (NBC) 6.5 / 10
Unforgettable (CBS) 5.5 / 10
Charlie's Angels (ABC) 5 / 10
American Horror Story (FX) 3.5 / 10 (2. Chance nicht ausgeschlossen)
Ringer (The CW) 3 / 10


Grün: auf meiner Watchlist
Gelb: kommt drauf an, ob ich Zeit finde
Rot: schau ich nicht mehr
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1032399
Man Up!
War ganz witzig. Wenn es abgesetzt wird, ist es aber nicht schade drum (Momentaner Stand). Der Dicke war klasse, wobei das jetzt auch so eine Rolle ist, die in jedem Fall die "leichten Lacher" auf seiner Seite hat. Kann man halt immer machen. Ansonten aber wie gesagt recht unterhaltsam. Mal gucken, ob ich Zeit dafür finde.
7,5/10

Once Upon A Time
Seit dem Trailer hat die Serie mich ja quasi, der Pilot hat diese Einstellung noch einmal bekräftigt. Gefiel mir dementsprechend äußerst gut. Die Ansprache der Queen in der realen Welt an Emma bzgl "I will destroy you" war zwar sehr hart an der "too much"-Grenze, aber nun ja. Bin sehr gespannt, wie sich die Serie entwickeln wird - habe da bisher keinen Schimmer. Der Cast gefällt soweit ganz gut.
8,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1032418
AlphaOrange hat geschrieben: Grimm (NBC)
Warum NBC seinen "Supernatural"-Klon ausgerechnet am Freitag gegen "Supernatural" ins Rennen schickt - es wird mir ein Rätsel bleiben. So ist das DOA und das hätte nicht sein müssen.
Supernatural hat keine 2 Mio. Zuschauer und zuletzt ein 0.7 Rating, selbst wenn die alle Grimm gucken, wäre das wahrscheinlich trotzdem ein Flop.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1032420
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: Grimm (NBC)
Warum NBC seinen "Supernatural"-Klon ausgerechnet am Freitag gegen "Supernatural" ins Rennen schickt - es wird mir ein Rätsel bleiben. So ist das DOA und das hätte nicht sein müssen.
Supernatural hat keine 2 Mio. Zuschauer und zuletzt ein 0.7 Rating, selbst wenn die alle Grimm gucken, wäre das wahrscheinlich trotzdem ein Flop.
Milchmädchenrechnung.
0.7 Rating-Punkte sind auf NBC der Unterschied zwischen Bruchlandung und Freitags-Hit. Das ist natürlich genauso schöngerechnet (bzw. miesgerechnet), da nicht alle SN-Zuschauer sonst Grimm gucken würden, aber auf dem Sendeplatz zählt jedes Zehntel. Und davon wird NBC nun das ein oder andere definitiv verschenken und steht am Ende wieder mit einer peinlichen Pleite da.
Benutzeravatar
von Theologe
#1032423
AlphaOrange hat geschrieben: Milchmädchenrechnung.
Bild
AlphaOrange hat geschrieben: 0.7 Rating-Punkte sind auf NBC der Unterschied zwischen Bruchlandung und Freitags-Hit. Das ist natürlich genauso schöngerechnet (bzw. miesgerechnet), da nicht alle SN-Zuschauer sonst Grimm gucken würden, aber auf dem Sendeplatz zählt jedes Zehntel. Und davon wird NBC nun das ein oder andere definitiv verschenken und steht am Ende wieder mit einer peinlichen Pleite da.
NBC wird mit Grimm vielleicht ein 1.2 Rating einfahren, lass es auf einem anderen Sendeplatz 1.3 sein, DOA war Grimm am Tag der Bestellung des Pilots. Ein Erfolg der Serie wird sicher nicht an der Schnittmenge mit Supernatural scheitern
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#1032424
Once Upon a Time:
Wow also ich wurde positiv überrascht. Gefreut habe ich mich auf den Piloten ja schon lange. Ich wusste jedoch bisher nicht um was es geht und dementsprechend niedrig waren die Erwartungen. Aber was ich geliefert bekam hat mich nahezu begeistert :) Ein toller Cast, ein stimmiges Setting, absolut Kurzweilig und ich bekomm verdammt nochmal Lust auf mehr! Klar waren ein paar Effekte daneben - aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Ich auf jeden Fall freu mich tierisch auf die nächste Folge :)

9/10 Punkte
von Plem
#1032482
Once Upon A Time
Für mich auch eine sehr positive Überraschung. Das Konzept funktioniert besser als es auf dem Papier klang. Im Moment sind mir die Einzelheiten noch nicht ganz klar, aber ich denke das soll auch so sein, um Stoff für zukünftige Folgen zu haben. Finde es, genauso wie Alpha, sehr gut, dass Emma nicht bereits jetzt schon über alles bescheid weiß und innerhalb 42 Minuten zum Messias wird, sondern dass die Entwicklung ganz langsam vorbereitet wird. Bin auf jeden Fall gespannt wie die Geschichte als Serie funktionieren wird, im Moment kann ich mir nämlich noch nicht viel darunter vorstellen.
8/10
von zvenn
#1032537
Once Upon A Time

Fand's ganz nett und die Zeit ging auch rum wie im Flug, aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie man daraus eine länger (staffelübergreifende) Geschichte machen will. Mal sehen wie sich das in den nächsten Folgen noch so entwickelt.

6,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1032544
Im schlimmsten Fall wird es halt ne stinknormale Soap mit dem Flashback-Märchen Twist. Da sie sich alle nicht erinnern können, ists ja im Prinzip wurscht. Hoffe das man aber da etwas offener ist für Verbindungen usw. ist. Habe mich aber übe ride Ausrichtung usw. nicht informiert und weiß nicht, inwieweit das schon bekannt gemacht wurde.
von Stefan
#1032691
Once Upon a Time
Hmm.. ich war doch sehr positiv überrascht. Ich fand die Trailer ja eher cheesy und die Märchenszenen sahen doch zum Teil arg schlimm aus (als die Evil Queen den Saal entlang läuft, bewegt sie sich in einer anderen Geschwindigkeit als der Boden.. wie grausam .. da musste ich gleich an V denken :lol: ) - aber trotzdem ist die Serie sehr sympatisch.. und vor allem doch irgendwie total anders und interessant.

Ich hab keine Ahnung, worum es da wirklich wöchentlich gehen soll - aber mir auch egal, darum geht es hier ja primär nicht. Es gibt viele interessante Charaktäre und ja - hat mir echt gut gefallen :mrgreen:

Ich geb auch 8 von 10



Boss
Na ja - vl habe ich da zu wenig aufgepasst, aber irgendwie fand ich den Piloten doch arg langweilig. Klar, Frasier war ausgezeichnet und da steckt sicher eine sehr gute Serie drin.. aber komplett überzeugt hat mich die Pilotfolge noch nicht. Und wieder mal diese generische Krankheit - na ja.

6,5 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#1032738
Once Upon a Time

Ein märchenhafter Pilot, der mich positiv überrascht hat. Ich hab mich zwar auf diese etwas andere Serie gefreut und hatte gewisse Erwartungen, enttäuscht wurde ich schonmal nicht. Auf jeden Fall hat die Serie bereits einen Alleinstellungsbonus, da es sonst nichts vergleichbares gibt, außer evtl. 1-2 Episoden in SN oder Charmed. Die Story find ich sehr interessant und ich bin gespannt, wie die Serie nun auf wöchentlicher Basis arbeiten wird. Die Märchenszenen waren alle klasse und stimmungsvoll mit einer schönen Location und guten Kulissen. Ich hatte befürchtet, dass die Szenen in unserer Welt langweilig werden, aber das war (noch) nicht der Fall. Emma und ihr Sohn fand ich gut zusammen. Da gibt es deutlich schlimmere (aber auch bessere) Kinderdarsteller. Lobenswert find ich natürlich auch, dass Emma am Ende immer noch nicht von der Märchenwelt überzeugt ist. Man lässt sich also Zeit mit der Geschichte. Die Anspielungen auf die Märchenwelt sind auch toll, wie z.B. die Szene mit Schneewitchen und dem blauen Vogen am Fenster. :oops: Wenn es so weitergeht und sie eine gute Balance zwischen den Welten hinbekommen, dann bin ich zufrieden. Einzig die kurzen Haare von Schneewitchen fand ich so garnicht gut. :|

Ich freue mich auf jeden Fall auf mehr und hoffe, dass sich die Quoten auf einem guten Niveau halten.

Bester Network-Pilot: 8,5/10
Stefan hat geschrieben:Boss
Na ja - vl habe ich da zu wenig aufgepasst, aber irgendwie fand ich den Piloten doch arg langweilig.
:(
Wo bleibt eigentlich der Rest mit seinen Kommentaren zu diesem tollen Piloten?
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 52