- Di 10. Jan 2012, 10:46
#1056523
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18,00.html

Die detaillierten Fragen und Antworten zu den Affären des Bundespräsidenten Christian Wulff bleiben unter Verschluss. Das teilte dessen Anwalt Gernot Lehr dem "Tagesspiegel" mit. "Der im Mandantenauftrag geführte Schriftverkehr zwischen Anwälten und Dritten fällt unter die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht", sagte Lehr der Zeitung.ich meine mal ganz abgesehen dass sich Wullf damit wieder selbst geschädigt hat, verstehe ich das richtig: ein gelernter Jurist setzt sich zur besten Sendezeit bei ARD/ZDF hin und sagt "morgen stellen meine Anwälte ALLES ins Netz", obwohl die dann Tage später sagen -müssen- "ätsch, geht gar nicht, weil sind ja Rechte Dritter betroffen". Und diese Person ist also grad bei uns dafür zuständig zu überprüfen ob eingereichte Gesetze auch verfassungskonform sind? echt jetzt? :roll: