Benutzeravatar
von Maddi
#1056523
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 18,00.html
Die detaillierten Fragen und Antworten zu den Affären des Bundespräsidenten Christian Wulff bleiben unter Verschluss. Das teilte dessen Anwalt Gernot Lehr dem "Tagesspiegel" mit. "Der im Mandantenauftrag geführte Schriftverkehr zwischen Anwälten und Dritten fällt unter die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht", sagte Lehr der Zeitung.
ich meine mal ganz abgesehen dass sich Wullf damit wieder selbst geschädigt hat, verstehe ich das richtig: ein gelernter Jurist setzt sich zur besten Sendezeit bei ARD/ZDF hin und sagt "morgen stellen meine Anwälte ALLES ins Netz", obwohl die dann Tage später sagen -müssen- "ätsch, geht gar nicht, weil sind ja Rechte Dritter betroffen". Und diese Person ist also grad bei uns dafür zuständig zu überprüfen ob eingereichte Gesetze auch verfassungskonform sind? echt jetzt? :roll: :D
von Andelko
#1056526
Tommy137 hat geschrieben:Es fehlen so langsam die richtigen Begriffe, um sein Verhalten zu beschreiben :roll:

Dummheit, Naivität, Unfähigkeit, Dreistigkeit,...


Rekonstruktion der Mailbox-Nachricht Wulffs:
http://de.wulffplag.wikia.com/wiki/Vorw ... BAnm._1.5D
Jo.Das Interview hätte er sich letzte Woche echt schenken können.Was hat der bitte für Berater?Da fehlt mir echt jedes Verständnis
Benutzeravatar
von JackieZ
#1056536
vicaddict hat geschrieben: Das mag seinerzeit so gewesen sein, inzwischen sind wir doch aber weit weg davon, Europa mit unseren Streitkräften überrenenn zu wollen. Wie auch? Selbst Usbekistan hat ne besser ausgerüstete Armee ;)
Ähm... nein. :P

Zu Hart aber fair gestern: Ich fand Nahles ging mal wieder garnicht. Ich kann sehr gut verstehen, dass sich Gabriel vor der Inkompetenz dieser Frau schützen will.
Wo habt ihr eigentlich gesehen, dass Pleitgen die Geschichte zu tief hängt? Die einzige Möglichkeit, wie es weitergehen kann, wurde ja oft genug in der Sendung erwähnt: nur Wulff kann die Entscheidung treffen zurückzutreten, oder eben nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1056546
JackieZ hat geschrieben: Wo habt ihr eigentlich gesehen, dass Pleitgen die Geschichte zu tief hängt? Die einzige Möglichkeit, wie es weitergehen kann, wurde ja oft genug in der Sendung erwähnt: nur Wulff kann die Entscheidung treffen zurückzutreten, oder eben nicht.
Pleitgen hat das zwar zwei, oder drei mal erwähnt, aber alle anderen haben darauf nicht reagiert und haben sich wieder dem alten Käse zugewandt und auch Plasberg hat da in meinen Augen nicht nachgefragt. Ich hätte mir da schon etwas mehr Diskussion darüber gewünscht wie das ganze politisch weitergehen soll. Dazu fand ja im Grunde gar nichts statt.

Im Vergleich zur Jauch-Sendung fand ich HaF aber auch deutlich schlechter aufgezogen.
von Commi
#1056547
Familie Tschiep hat geschrieben:Und er muss es tun, um Schaden vom Land abzuwenden.
Oh, bitte, er schadet dem Land? Inwiefern? Im Ausland kräht kein Hahn nach dieser Affäre - die meisten kennen Christian Wulff nichtmal.

Das Land schadet sich mit einer lächerlichen Debatte über Mailbox-Nachrichten und darüber, welche Freunde ein Politiker haben darf, schon selbst. Und dann diese mehr als alberne Schuh-Demonstration.

Natürlich ist Wulff dumm und peinlich - aber seine Kritiker sind´s in weiten Teilen genauso. Es muss schon ein sehr glückliches Land sein, in dem ich lebe, in dem es seit 5,6 Wochen nur um das Amt und die Verfehlungen eines besserbezahlten Frühstücksdirektors geht.

So dumm ich Wulffs Vorgehen auch finde - er ist nunmal im Amt und wird es voraussichtlich auch bleiben. Finden wir uns damit ab.
Er winkt halt ein paar Sternsinger durch, bepöbelt noch zwei-, drei Mal den Diekmann, macht Urlaub mit seiner tätowierten Frau auf Mallorca und winkt in Kameras, wenn ein ausländischer Staatsgast in Deutschland ist. Dabei zumindest optisch gut aussehen - das schafft Herr Wulff grad noch so.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1056551
CommanderNOH hat geschrieben:Oh, bitte, er schadet dem Land? Inwiefern? Im Ausland kräht kein Hahn nach dieser Affäre - die meisten kennen Christian Wulff nichtmal.

Das Land schadet sich mit einer lächerlichen Debatte über Mailbox-Nachrichten und darüber, welche Freunde ein Politiker haben darf, schon selbst. Und dann diese mehr als alberne Schuh-Demonstration.
Wulff schadet einfach der politischen Kultur in diesem Land, denn die Bürger sehen einen offensichtlich inkompetenten Politiker, der ein gespaltenes Verhältnis zur Wahrheit hat und sich an sein Amt klammert. Das treibt die Menschen zu den Extremisten, oder lässt sie bei der nächsten Wahl daheim bleiben. DAS kann nicht gut fürs Land sein.

Übrigens finde ich die Diskussion über seine Freunde nicht wirklich lächerlich. Zunächst war es ja Wulff selbst, der sich für seine Urlaube gerechtfertigt hat, als dies noch von gar niemandem kritisiert wurde. Auch darf man hinterfragen warum Wulff jetzt mit Leuten befreundet ist, die er, als sie noch Schröders Freunde waren, höchst zweifelhaft fand und warum diese seine Kampagnen finanzieren oder seine Bücher aufkaufen? Wenn man aus der gestrigen HaF Sendung etwas positives ziehen will, dann die Tatsache, dass dort angesprochen wurde, dass gezielt die sympatische, bodenständige Freundin aus Norddeutschlad vorgeschickt wird, um den menschelnden Wulff zu beschreiben und eben nicht die Maschmeiers und Millionärsfreunde...
Benutzeravatar
von JackieZ
#1056552
CommanderNOH hat geschrieben:und winkt in Kameras, wenn ein ausländischer Staatsgast in Deutschland ist. Dabei zumindest optisch gut aussehen - das schafft Herr Wulff grad noch so.
Und das ist - streng genommen - auch seine einzige Aufgabe in diesem Land: Repräsentation. Andere Länder haben dafür parlamentarische Monarchen und wir eben den Wulff. Für diese nicht enden wollende Diskussion ist das Amt des BP auch einfach zu unwichtig. Staatsoberhaupt hin oder her: er hat eigentlich nichts zu sagen, aber die Diskussion ist mittlerweile schon so groß, als wäre er der Alleinherrscher dieses Landes.

Die Schuhdemonstration fand ich ebenso peinlich und unnötig. Es fehlte noch, dass solche Kleingeister dann auf dem Rasen des Bellevue campieren, wie bei der Occupy-Bewegung. Das hilft niemandem und wirkt nach außen hin einfach nur lächerlich.
von Quotentreter
#1056554
JackieZ hat geschrieben:Und das ist - streng genommen - auch seine einzige Aufgabe in diesem Land: Repräsentation.
Aktuell ja, ansonsten hat der BP eine Art Schiedsrichterfunktion. Er ist auch dafür da Gesetze zu überprüfen, bei Schieflagen zu vermitteln bzw. einzugreifen und das Kabinett einzusetzen bzw. zu entlassen.

Das geht in der ganzen Diskussion irgendwie völlig unter bzw. wissen das einige anscheinend nicht einmal. Wäre es nur ein Winkaugust, ja dann könnte einem die ganze Geschichte völlig egal sein. Aber da ist eben auch der nicht unwichtige Teil des politisch Unparteiischen. Und da gehört nun einmal keiner hin, dessen Neutralität Risse bekommt, sich nicht im Griff hat und der die Wahrheit als Auslegungssache betrachtet.

Natürlich kann er zum Freund haben, wen er möchte. Nur sollte klar sein, dass dann gewisse Vorgänge zumindest den Anschein erwecken könnten, dass es Unsauber riecht. Wenn man dann doch dieses Risiko eingeht, sollte man bereit sein, eventuell unberechtigte Vorwürfe offensiv und sauber aus dem Weg zu räumen.
von Commi
#1056555
JackieZ hat geschrieben:
Die Schuhdemonstration fand ich ebenso peinlich und unnötig. Es fehlte noch, dass solche Kleingeister dann auf dem Rasen des Bellevue campieren, wie bei der Occupy-Bewegung. Das hilft niemandem und wirkt nach außen hin einfach nur lächerlich.
Eben! Deswegen schadet sowas der politischen Kultur des Landes viel mehr, als es Herr Wulff mit seinem peinlichen Verhalten je tun könnte.

Ich hab weder Jauch noch HaF gesehen - weil ich ganz einfach keine große Lust mehr verspüre auf diese Debatte. Lasst uns doch mal bitte wieder über wichtige und richtige Themen reden.
Und der Bundespräsident kann dann seinen Frühstücksdirektoren-Posten weiter ausüben. Kell würde jetzt sagen: Gettet mal over it.

@vica:
Natürlich isses zumindest fragwürdig, dass Wulff und Maschmeyer jetzt als Freunde deklariert werden. Und ich persönlich glaube auch nicht, dass sie die besten Freunde sind. Maschmeyer suchte jemanden, den er schmieren kann. Wulff ist jemand, der möglicherweise dafür empfänglich ist. Solang es nicht illegal ist - meinetwegen; auch wenn es natürlich fragwürdig und sicher auch unmoralisch ist.

Aber ich finde dennoch, dass es uns generell nicht zusteht, darüber zu urteilen, mit wem Wulff in echt befreundet ist und mit wem ihm nur eine Interessensgemeinschaft verbindet.
Sollten Herr Wulff und der Vroni-Stecher tatsächlich best buddys sein und sich oft treffen und sich echt foll doll mögen: sei es ihnen gegönnt. Aber dann steht es uns auch nicht zu, darüber zu urteilen. Ich mag´s auch nicht, wenn jemand über meine Freunde urteilt. Und wehe, jetzt schreibt einer "Na du bist aber auch kein Politiker höhö". Ich würde ihn zwar nicht anschreien, aber zumindest schief angucken für diese Bemerkung, denn: Freundschaften sind was Privates und Vertrautes, scheißegal, was für einen Job man hat.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1056557
vicaddict hat geschrieben: Übrigens finde ich die Diskussion über seine Freunde nicht wirklich lächerlich. Zunächst war es ja Wulff selbst, der sich für seine Urlaube gerechtfertigt hat, als dies noch von gar niemandem kritisiert wurde. Auch darf man hinterfragen warum Wulff jetzt mit Leuten befreundet ist, die er, als sie noch Schröders Freunde waren, höchst zweifelhaft fand und warum diese seine Kampagnen finanzieren oder seine Bücher aufkaufen?
Ja, genau das ist der Punkt. Ich finde es absolut albern, dass in so vielen Diskussionen der Spruch kommt "es kann doch nicht sein, dass man als BP keine Freunde haben darf / dass man dem BP vorschreiben will, mit wem er befreundet sein darf"... So ein Quatsch, darum ging es nie. Keiner will Wulff vorschreiben, mit wem er sich anfreundet. Wenn aber alle, die irgendwie an den diversen in letzter Zeit diskutierten Aktionen beteiligt waren, plötzlich "alte Freunde" sind, ist das schon etwas seltsam.

Und ganz abgesehen davon muss man nun mal in manchen Positionen etwas aufpassen, welchen Eindruck man nach außen erweckt. Keiner wird ernsthaft verlangen, dass Wulff einem alten Kumpel 150 Euro gibt, wenn er mal bei ihm übernachtet. Wenn allerdings immer wieder irgendwelche Leistungen und Gegenleistungen ausgetascht werden - ob es jetzt die Teilnahme an einer Reise einer Wirtschaftsdelegation, ein Gratisurlaub, die Finanzierung einer Kampagne, ein billiger Privatkredit etc ist, dann kommt da nun mal irgendwann ein - um es vorsichtig zu formulieren - unglücklicher Gesamteindruck dabei raus...
von Quotentreter
#1056559
CommanderNOH hat geschrieben:Aber ich finde dennoch, dass es uns generell nicht zusteht, darüber zu urteilen, mit wem Wulff in echt befreundet ist und mit wem ihm nur eine Interessensgemeinschaft verbindet.
Interessiert doch auch keinen. Nur ist privat da beendet, wo diese Leute auf offiziellen Terminen in Ausübung des Amtes mit auftauchen und dann irgendwelche Vorgänge auftauchen, die zumindest nicht vollständig wahrheitsgemäß dargelegt werden. Die Trennung zwischen Privat und Amt hat Wulff da selbst überschritten, dass Gejammer ist da unberechtigt. Das da zumindest mal nachgehakt wird, ist nicht nur berechtigt, das war in dem Fall sogar die Pflicht der Abgeordneten.

Und dieses "Mir Latte, ich will nur meine Ruhe!" bringt die "politische Kultur" auch nicht weiter. Das wäre dann der blanko Persilschein für zukünftige Fails.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1056560
rosebowl hat geschrieben: Und ganz abgesehen davon muss man nun mal in manchen Positionen etwas aufpassen, welchen Eindruck man nach außen erweckt.
Eben. Das ist der springende Punkt. Zudem macht sich Wulff einfach nicht glaubwürdiger, wenn er seine Bekanntschaften damit abtut, Herr XY sei ja Rentner, wenn dieser aber doch noch Aufsichtsrat ist, oder in einem Vorstand sitzt. Wulff biegt sich durch die Bank weg die Dinge so zurecht, wie sie ihm in den Kram passen und dann ist es nicht verwunderlich, wenn immer wieder nachgefragt wird. Es ist die eigene Glaubwürdigkeit, die Wulff wieder und wieder untergräbt und er selbst ist es ja, der immer so darauf bedacht war, einen auf Moralapostel zu machen.

Jeder darf Fehler machen. Auch der Bundespräsident und die ganze Debatte wäre längst nicht so groß, wenn Wulff den Arsch in der Hose hätte, mal klipp und klar zu sagen was Sache ist. Stattdessen eiert er doch aber wie der Lügenbaron herum und rechtfertigt eine Entschuldigung mit der nächsten.

Es stellt sich wirklich die Frage, ob er so inkompetent ist, oder er die falschen Berater hat und wenn letzteres zutrifft, spricht das auch nicht für seine Intelligenz, wenn er das nicht begreift.

Nur er kann diese Debatte beenden. Entweder er tritt zurück, oder er liefert Erklärungen. Sich aber hinzustellen und zu sagen, ich bleibe, beendet nichts und erklärt nichts. Im Gegenteil. Er ist in der Bringschuld und kann sich nicht einfach hinter seinem Amt verstecken.
von Commi
#1056562
rosebowl hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Übrigens finde ich die Diskussion über seine Freunde nicht wirklich lächerlich. Zunächst war es ja Wulff selbst, der sich für seine Urlaube gerechtfertigt hat, als dies noch von gar niemandem kritisiert wurde. Auch darf man hinterfragen warum Wulff jetzt mit Leuten befreundet ist, die er, als sie noch Schröders Freunde waren, höchst zweifelhaft fand und warum diese seine Kampagnen finanzieren oder seine Bücher aufkaufen?
Ja, genau das ist der Punkt.
Nee, das ist eben nicht der Punkt - weil es ein sehr großer Unterschied ist, ob etwas eine langjährige Freundschaft ist oder nur eine Interessengemeinschaft.
Maschi und Wulffi verbindet, da spekulier ich jetzt mal, keine innige Freundschaft. Und ich halte diese Spekulation auch nicht für sehr gewagt. Für diese "Koalition" darf und soll und muss er sich rechtfertigen, ohne Frage.

Das andere sind Freundschaften zu normalen Menschen, die bisher nicht in der Öffentlichkeit stattfanden und da isses auch egal, ob das Unternehmer sind oder Arbeiter oder Beamte oder was weiß ich.
Die Freundschaft zu der Dame aus Norderney geht die Öffentlichkeit nichts, aber auch gar nichts an. Und Herr Wulff hat ja recht: auch diese Freundschaft wurde medial ausgeschlachtet, weil Wulff dort mit seiner Familie übernachtet hat, ohne dafür zu zahlen und aus einer einfachen arbeitenden Familie wurde auch in diesem Fall ein reiches Unternehmerpaar. Stand alles in der Presse. Und das in dem Fall nunmal grundfalsch.
(Nebenbei: ich find es auch grundfalsch, dass sich diese Dame dann in eine Talkshow setzt.)
Aber diese Freundschaft geht die Öffentlichkeit nichts an, was die privat am laufen haben - mir egal. Und die ist auch nicht so zu bewerten, wie die Interessengemeinschaft mit Maschi. Punkt.
Quotentreter hat geschrieben:
Und dieses "Mir Latte, ich will nur meine Ruhe!" bringt die "politische Kultur" auch nicht weiter. Das wäre dann der blanko Persilschein für zukünftige Fails.
Boah, es geht mir in dieser Diskussion zunehmend auf den Geist, dass man direkt schief angemacht wird, wenn man nicht schreibt "WULFF IST EIN VOLLIDIOT UND MUSS SOFORT WEG". Vielleicht sollten hier einige mal anfangen, das Differenzieren zu üben.
Denn deine Art grad, meine Postings nicht richtig zu lesen oder zu verstehen, führt die Diskussionskultur hier auch nicht weiter.

Ich hab nicht gesagt "Mir Latte, ich will nur meine Ruhe", weder wörtlich noch sinngemäß.
Ich hab gesagt, dass wir uns damit abfinden sollten, dass Wulff nicht zurücktritt.
Ich hab gesagt, dass mich persönlich die ganzen Talkshows zu dem Thema einfach nicht interessieren. Weil ich genug darüber gehört und gelesen hab.
Und ich hab gefragt, ob wir tatsächlich keine anderen Probleme mehr in diesem Land haben.

Wo du daraus einen Persilschein machst für künftige Fails in der Politik, ist mir echt ein Rätsel.
von Anspaugh
#1056563
CommanderNOH hat geschrieben:(...) Deswegen schadet sowas der politischen Kultur des Landes viel mehr, als es Herr Wulff mit seinem peinlichen Verhalten je tun könnte. (...)
Mit der Bewertung tue ich mich etwas schwer - wenn denn Menschen hierzulande von ihrem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit Gebrauch machen und eine Versammlung gar auf die Beine stellen, die letztlich ja auch öffentliche Interessen betrifft (was ja unstreitig der Fall ist), sehe ich wenig, womit man nun der "politischen Kultur" hier geschadet haben sollte.

Gerade weil es solche Versammlungen gibt und die Presse auch davon berichtet, sehe ich hierin wesentlich eher ein Zeichen, daß die Demokratie funktioniert, was ich eher sehr begrüße (und auch nicht überall auf der Welt eine Selbstverständlichkeit ist).
von Quotentreter
#1056565
CommanderNOH hat geschrieben:Boah, es geht mir in dieser Diskussion zunehmend auf den Geist, dass man direkt schief angemacht wird, wenn man nicht schreibt "WULFF IST EIN VOLLIDIOT UND MUSS SOFORT WEG". Vielleicht sollten hier einige mal anfangen, das Differenzieren zu üben.
Hat hier keiner geschrieben, das mit dem lesen gebe ich dann im nunmehr 23.576 Thread zurück. Ich gucke aber auch nicht weg, nur weil du dir das nun schon zum 45.456 so wünscht.
CommanderNOH hat geschrieben:Denn deine Art grad, meine Postings nicht richtig zu lesen oder zu verstehen, führt die Diskussionskultur hier auch nicht weiter.
Hab ich einen ganzen Schein darauf gewettet, dass dieser Ensign Nordhorn Standardsatz hier mindestens einmal kommen wird. Zum ersten nehme ich mir das gleiche Recht heraus, wie du es dir selber auch schon eingeräumt hast, Sachen nicht zu lesen. Die Diskussion hatten wir schon und du wiederholst dich in immer kürzeren Abständen.

Punkt zwei habe ich doch alles gelesen. Und es ist das übliche. Anfängliche Ablehnung, schleichend zunehmende Zustimmung mit Hintertür etc. pp. Das übliche eben.
Ich hab gesagt, dass wir uns damit abfinden sollten, dass Wulff nicht zurücktritt.
Kannst du gerne selber so halten, wir anderen machen aber, was wir als einzelne selber wollen. Da ist mir auch egal, was ein Kell irgendwo für einen, für hier völlig irrelevanten, Spruch bringt oder was du sonst noch von anderen Usern an Sprüchen oder Reaktionen kopierst.

@@uoBA

Lasst ihn in allen nominierten Kategorien gewinnen, hat er sich mal wieder voll verdient.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1056569
CommanderNOH hat geschrieben: Nee, das ist eben nicht der Punkt - weil es ein sehr großer Unterschied ist, ob etwas eine langjährige Freundschaft ist oder nur eine Interessengemeinschaft.
...

Aber diese Freundschaft geht die Öffentlichkeit nichts an, was die privat am laufen haben - mir egal.
Wenn ich jetzt zickig wäre, würde ich dich bitten, das zu tun, was du immer so gerne von anderen verlangst - Beiträge vollständig lesen... Aber zum Glück bin ich ja nicht zickig :wink:

Genau das habe ich doch auch geschrieben: Relevant ist, welchen Anschein er durch diverse Leistungen und Gegenleistungen, und vor allem auch durch den Umgang mit der Wahrheit im Bezug darauf erweckt hat... Ob es dabei um Freunde geht, interessiert nur insoweit, als er das immer wieder als Ausrede auspackt. Grundsätzlich ist mir aber komplett egal, mit wem Wulff befreundet ist und was er in seiner Freizeit mit seinen Freunden anstellt - solang es eben nicht in den Bereich von Vorteilsnahme etc geht...
von Commi
#1056581
rosebowl hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben: Nee, das ist eben nicht der Punkt - weil es ein sehr großer Unterschied ist, ob etwas eine langjährige Freundschaft ist oder nur eine Interessengemeinschaft.
...

Aber diese Freundschaft geht die Öffentlichkeit nichts an, was die privat am laufen haben - mir egal.
Wenn ich jetzt zickig wäre, würde ich dich bitten, das zu tun, was du immer so gerne von anderen verlangst - Beiträge vollständig lesen... Aber zum Glück bin ich ja nicht zickig :wink:
Ich glaube, wir sind da auch meinungstechnisch nicht weit auseinander. :)
Ich würde nur die angebliche Freundschaft zu Maschmeyer halt abkoppeln. Naja. Schrieb ich ja schon was zu.
Quotentreter hat geschrieben:Zum ersten nehme ich mir das gleiche Recht heraus, wie du es dir selber auch schon eingeräumt hast, Sachen nicht zu lesen. Die Diskussion hatten wir schon und du wiederholst dich in immer kürzeren Abständen.
Naja, du hast aber offensichtlich meinen Beitrag gelesen - ihn nur nicht verstanden. Oder ihn nicht verstehen wollen, das weiß ich nicht. Ich finds auch nicht verwerflich, nicht alles zu lesen. Verwerflich ist nur, mich falsch zu zitieren und mir Sachen zu unterstellen, die ich nicht gesagt habe.

Und dass du mir vorwirfst, dass ich meine Meinung ändere im Laufe einer Debatte/Diskussion ist auch irgendwie... naja, nee ,du hast schon recht: Meinungen aufgrund von Argumenten ändern ist wirklich abgrundtief schäbig. Und überhaupt: was bilde ich mir ein, hier eine andere Meinung zu vertreten als die Mehrheit?
Quotentreter hat geschrieben: @@uoBA

Lasst ihn in allen nominierten Kategorien gewinnen, hat er sich mal wieder voll verdient.
Ich freue mich sehr, dass du Werbung für mich machst. Ich machte es ja selbst schon im entsprechenden Thread. Es wäre mir eine Ehre, hier das größte Ärgernis zu werden. :)
Also danke nochmal für deine Werbung. Ich hoffe, du stimmst auch für mich.
von Familie Tschiep
#1056589
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Oh, bitte, er schadet dem Land? Inwiefern? Im Ausland kräht kein Hahn nach dieser Affäre - die meisten kennen Christian Wulff nichtmal.

Das Land schadet sich mit einer lächerlichen Debatte über Mailbox-Nachrichten und darüber, welche Freunde ein Politiker haben darf, schon selbst. Und dann diese mehr als alberne Schuh-Demonstration.
Wulff schadet einfach der politischen Kultur in diesem Land, denn die Bürger sehen einen offensichtlich inkompetenten Politiker, der ein gespaltenes Verhältnis zur Wahrheit hat und sich an sein Amt klammert. Das treibt die Menschen zu den Extremisten, oder lässt sie bei der nächsten Wahl daheim bleiben. DAS kann nicht gut fürs Land sein.
Danke für die Antwort, genau das ist die Begründung, warum Wulff damit seinem Amt schadet.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mi 11. Jan 2012, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1056596
Familie Tschiep hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Oh, bitte, er schadet dem Land? Inwiefern? Im Ausland kräht kein Hahn nach dieser Affäre - die meisten kennen Christian Wulff nichtmal.

Das Land schadet sich mit einer lächerlichen Debatte über Mailbox-Nachrichten und darüber, welche Freunde ein Politiker haben darf, schon selbst. Und dann diese mehr als alberne Schuh-Demonstration.
Wulff schadet einfach der politischen Kultur in diesem Land, denn die Bürger sehen einen offensichtlich inkompetenten Politiker, der ein gespaltenes Verhältnis zur Wahrheit hat und sich an sein Amt klammert. Das treibt die Menschen zu den Extremisten, oder lässt sie bei der nächsten Wahl daheim bleiben. DAS kann nicht gut fürs Land sein.
Danke für die Antwort, genau das ist die Begründung, warum Wulff damit sein Amt schadet.
Na, was denn jetzt?
Schadet er seinEM Amt oder dem Land?
Benutzeravatar
von redlock
#1056644
CommanderNOH hat geschrieben:
Na, was denn jetzt?
Schadet er seinEM Amt oder dem Land?
Weil er dem Amt schadet, schadet er dem Land im allgemeinen und der politischen Klasse im besondern :!:
von Commi
#1056646
redlock hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Na, was denn jetzt?
Schadet er seinEM Amt oder dem Land?
Weil er dem Amt schadet, schadet er dem Land im allgemeinen und der politischen Klasse im besondern :!:
Also, ich seh ja ein, dass das Hin und Her und Zurück und haste nicht gesehen dem Amt schadet, auch dem Menschen, der das Amt bekleidet und auch zur Politikverdrossenheit beiträgt und so.
Aber ich versteh einfach nicht, inwiefern es dem Land schadet? Vielleich kann mir das mal jemand mit Argumenten erklären. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1056651
CommanderNOH hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Na, was denn jetzt?
Schadet er seinEM Amt oder dem Land?
Weil er dem Amt schadet, schadet er dem Land im allgemeinen und der politischen Klasse im besondern :!:
Also, ich seh ja ein, dass das Hin und Her und Zurück und haste nicht gesehen dem Amt schadet, auch dem Menschen, der das Amt bekleidet und auch zur Politikverdrossenheit beiträgt und so.
Aber ich versteh einfach nicht, inwiefern es dem Land schadet? Vielleich kann mir das mal jemand mit Argumenten erklären. :)
Na weil das Land jetzt gand doll traurig ist und sich versteckt und nicht mehr zum Spielen rauskommen mag :wink:

Es schadet dem Land insofern, dass es die Menschen dazu bringt, der Wahlurne fern zu bleiben, weil sie einfach die Nase voll haben von diesem ganzen Schmodder.
von Commi
#1056673
vicaddict hat geschrieben:
Es schadet dem Land insofern, dass es die Menschen dazu bringt, der Wahlurne fern zu bleiben, weil sie einfach die Nase voll haben von diesem ganzen Schmodder.
Das ist zwar ein Argument - aber eines, was sich erst noch bestätigen muss.
  • 1
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 123