von Stefan
#1058742
Oliver hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Davon hätte ich gern ein Bild :D
Bild :lol:
oh mein Gott.. ich will gar nicht wissen, wie es da in der Wohnung gerochen hat?! :shock:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1058877
Stefan hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Davon hätte ich gern ein Bild :D
Bild :lol:
oh mein Gott.. ich will gar nicht wissen, wie es da in der Wohnung gerochen hat?! :shock:

:shock: Ich möcht vorallem nicht wissen, wie das gequalmt haben mag. Ich reiß ja schon bei jedem Fitzel das Fenster auf, aber das muss doch genebelt haben wie sonst nichts.
von Cristóbal
#1059098
So ähnlich sah allerdings die Pizza aus, die sich mein Cousin machte, nachdem er von 'nem Saufgelage nach Hause kam… und während der Backzeit einschlief. Das war dann 'ne schöne Überraschung für Mutti :lol:.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1059894
Ich habe vor ein paar Tagen in meinem Posteingang 4 Mails markiert, ganz normal auf "löschen" geklickt - und auf einmal war mein gesamtes Postfach leer
Keine Ahnung, woran das liegt, die Mails sind auch nicht im Ordner "gelöscht", wie sonst, wenn ich was lösche. Einfach alles weg... :?

Ich habe an den Support von GMX geschrieben, die konnten mir aber auch nichts Hilfreiches antworten... Jetzt ist alles weg was ich, seit ich den Account angelegt habe, nicht in irgeneinen Ordner verschoben habe, meine gesamte normale Korrespondenz. Teilweise auch offizielle Sachen, aber vor allem auch Mails von Freunden, die mir teilweise echt wichtig sind :(

Hat irgendwer eine Ahnung, ob man da noch irgendwas machen kann...?
von Quotentreter
#1059903
rosebowl hat geschrieben:Hat irgendwer eine Ahnung, ob man da noch irgendwas machen kann...?
In dem Fall wohl nichts mehr. In Zukunft wäre aber empfehlenswert, die Mails per POP lokal abzuholen und zu verwalten. Da hast du Backup und Datenrettung selber in der Hand, bei externen Webanwendungen ist weg gleich ganz weg.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1059905
Quotentreter hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Hat irgendwer eine Ahnung, ob man da noch irgendwas machen kann...?
In dem Fall wohl nichts mehr. In Zukunft wäre aber empfehlenswert, die Mails per POP lokal abzuholen und zu verwalten. Da hast du Backup und Datenrettung selber in der Hand, bei externen Webanwendungen ist weg gleich ganz weg.
Im Comic hätte ich jetzt Fragezeichen in den Augen... :oops:
Sorry, aber bei sowas bin ich die absolute Blondine, auch wenn ich eigentlich brünett bin... Was ist das und wie funktioniert das...?
:?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1059906
rosebowl hat geschrieben:
Quotentreter hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Hat irgendwer eine Ahnung, ob man da noch irgendwas machen kann...?
In dem Fall wohl nichts mehr. In Zukunft wäre aber empfehlenswert, die Mails per POP lokal abzuholen und zu verwalten. Da hast du Backup und Datenrettung selber in der Hand, bei externen Webanwendungen ist weg gleich ganz weg.
Im Comic hätte ich jetzt Fragezeichen in den Augen... :oops:
Sorry, aber bei sowas bin ich die absolute Blondine, auch wenn ich eigentlich brünett bin... Was ist das und wie funktioniert das...?
:?
Ich vermute mal, dass du dir dir ein Programm wie Outlook zulegen sollst, welches die emails bei deinem Web-Anbieter abruft und auf dem Rechner speichert.
von Cristóbal
#1059913
Richtig. Wobei man doch eigentlich meinen sollte, dass die lokale Speicherung ein höheres Ausfallrisiko birgt.
Die werden bei GMX doch regelmäßig Backups machen: Können die nicht die Daten eines Accounts von vor x Tagen wiederherstellen?
von Quotentreter
#1059919
Cristóbal hat geschrieben:Richtig. Wobei man doch eigentlich meinen sollte, dass die lokale Speicherung ein höheres Ausfallrisiko birgt.
Die werden bei GMX doch regelmäßig Backups machen: Können die nicht die Daten eines Accounts von vor x Tagen wiederherstellen?
Wenn du es richtig machst, ist lokal immer besser. Und dort verschwindet so etwas auch nicht mal eben so, wenn du es denn nicht absichtlich selber löscht, du dein BS mit Admin Account fährst und dann DB samt Schattenkopien schredderst. Selbst dann kann man mit einem Recovery Tool noch etwas retten, wenn man den Bereich nicht bereits neu überschrieben hat.

Online wirst du aber von jedem ehrlichen Anbieter darauf hingewiesen, das du für Backups grundsätzlich selber verantwortlich bist und denen Datenverlust im Grunde Latte ist. Erweiterte Sicherheit ist dann meist mit Gebühren verbunden. Als Freemailer hast du nichts zu erwarten.

Zitat aus den AGB:
Der Kunde hat für ihn über das Internet eingehende Nachrichten in angemessenen Abständen abzurufen und auf eigenen Rechnern zu speichern.
...
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es ihm obliegt, in regelmäßigen Abständen (mindestens einmal täglich) eine Datensicherung durchzuführen, wobei Daten, die auf den Servern von 1&1 Mail & Media abgelegt sind, nicht auf diesen sicherungsgespeichert werden dürfen.
Wenn man da jetzt keinen richtig netten aus dem Support erwischt, der da vielleicht mal eine Ausnahme macht, hat man leider Pech.

@Rosi

Schau dir z.B. das mal an
http://www.thunderbird-mail.de/
Benutzeravatar
von rosebowl
#1059931
Ja, diesen Hinweis, dass man für die Sicherung selbst verantwortlich ist, haben mir die GMX-Jungs auch gleich geschickt - als hätte ich nicht nach Hilfe gefragt, sondern mit einer Klage gedroht... :lol:
Ich hatte den gleichen Gedanken wie Cristobal, ich habe gehofft dass die im System irgendwas wiederherstellen können... :?

@Quotentreter: Thunderbird werde ich mir mal in Ruhe näher anschauen. Ich wollte eh den Browser wechseln, da kann man ja gleich noch mehr umbauen... Danke für den Tipp. An Outlook hatte ich auch schon gedacht, aber ein Bekannter meinte das wäre Blödsinn, wenn man nur eine Mailadresse nutzt...
von Cristóbal
#1059971
Quotentreter hat geschrieben:Wenn du es richtig machst, ist lokal immer besser. Und dort verschwindet so etwas auch nicht mal eben so, wenn du es denn nicht absichtlich selber löscht, du dein BS mit Admin Account fährst und dann DB samt Schattenkopien schredderst. Selbst dann kann man mit einem Recovery Tool noch etwas retten, wenn man den Bereich nicht bereits neu überschrieben hat.
Das halte ich dann doch für eine gewagte Aussage, Die meisten User bekommen ohnehin keine regelmäßigen Backups hin und im Falle eines Hardwaredefekts wäre man dann komplett aufgeschmissen. Zumindest Otto Normal. Das Argument mit dem Admin-Account kann ich gerade nicht so recht nachvollziehen (Systemintegrität?) und dürfte wohl eh in erster Linie Windows-User betreffen, in unixoiden Systemen hat auch ein "normaler" Admin keine ultimativen Schreibrechte. Mails und popelige Datenbanken (von Nicht-Systemanwendungen) kann idR hingegen auch ein Standarduser löschen.
Online wirst du aber von jedem ehrlichen Anbieter darauf hingewiesen, das du für Backups grundsätzlich selber verantwortlich bist und denen Datenverlust im Grunde Latte ist. Erweiterte Sicherheit ist dann meist mit Gebühren verbunden. Als Freemailer hast du nichts zu erwarten.
Was den Zugriff auf solche Leistungen betrifft, mag das stimmen. Allerdings kann sich kein IT-Dienstleister der Welt leisten, nicht regelmäßig automatische Backups anzufertigen. Allein schon deshalb, weil diese Technik störanfällig ist und gerade Festplatten auch gerne mal komplett abrauchen.

BTW ist das der erste mir bekannte Fall, in dem Online-Daten einfach so verschwunden sein sollen/sind (was ich hiermit nicht infrage stelle).
rosebowl hat geschrieben:An Outlook hatte ich auch schon gedacht, aber ein Bekannter meinte das wäre Blödsinn, wenn man nur eine Mailadresse nutzt...
Die Begründung würde mich da ja mal interessieren ;-). Dasselbe 'Argument' ließe sich dann auch gegen Thunderbird anführen.
von Quotentreter
#1059996
Cristóbal hat geschrieben:Das halte ich dann doch für eine gewagte Aussage, Die meisten User bekommen ohnehin keine regelmäßigen Backups hin und im Falle eines Hardwaredefekts wäre man dann komplett aufgeschmissen. Zumindest Otto Normal.
Was andere machen weiß ich nicht. Nur kenne ich selber das leidige Thema nur zu gut und hat bei mir hohe Priorität. Mir ist zuletzt in 2005 mal eine Platte mit extrem wichtigen Daten richtig abgerauscht, Hardwaredefekt. Da waren hunderte Meshs und Texturen für die Arbeit, sowie persönliche Daten drauf. Konnte ich zum Glück mit dem Tausch der Elektronik aus einer baugleichen Platte und dem auslesen der Rohdaten mit Encase wieder kitten. Aber auch da hast du leider Schwund. Seither verbaue ich nur noch für Server zertifizierte Platten im RAID 1 und sichere zusätzlich noch extern.

Muss letztendlich jeder selber wissen, wie wichtig ihm das Thema ist.
Cristóbal hat geschrieben:Was den Zugriff auf solche Leistungen betrifft, mag das stimmen. Allerdings kann sich kein IT-Dienstleister der Welt leisten, nicht regelmäßig automatische Backups anzufertigen. Allein schon deshalb, weil diese Technik störanfällig ist und gerade Festplatten auch gerne mal komplett abrauchen.


Natürlich sichern die sich ab, aber eben nicht den Verlust in Einzellfällen. Ich kenne ehrlich gesagt keinen größeren Laden, der solche Einzellfälle nicht ausdrücklich auf den Kunden abwälzt, vor allem bei Free Angeboten. Lesen die meisten nur nicht.
Cristóbal hat geschrieben:BTW ist das der erste mir bekannte Fall, in dem Online-Daten einfach so verschwunden sein sollen/sind.
Lässt sich schlecht reproduzieren, kann aber passieren. Beim markieren verklickt und abgeschickt, Softwarefehler etc. Das muss nicht unbedingt an GMX liegen. Ich will es mal diplomatisch ausdrücken. Die Schusseligkeit von Usern kennt nach oben keinerlei Grenzen. Wobei ich Rosi damit jetzt nicht meine, sonder eher allgemein. Ich habe einige Jahre zig Modelle für Simulatoren gestrickt und als Freeware angeboten, anbei eine idiotensichere Anleitung zum einbinden in die Spiele. Auf 1000 Downloads kamen im Schnitt etwa 30, teils arg pampige, Fragen zum einbinden, weil es schon am lesen von zwei Zeilen scheiterte. Ich möchte ums verrecken nirgends beim Support arbeiten. :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1060035
Jaja, Rosi, der DAU :roll: :lol:
Naja, 100% ausschließen kann ich natürlich nicht, dass ich daneben geklickt habe, läßt sich ja nicht mehr rekonstruieren. Wäre allerdings das erste mal bei einem Account, der seit 2005 besteht... Außerdem sind die gelöschten Mails immer in einem Extra-Ordner, bevor sie endgültig verschwinden - und meine waren einfach nicht mehr da :?

Naja, kann man wohl nichts machen, in Zukunft werde ich wichtige Sachen auf dem Rechner sichern und nicht nur online archivieren...
Benutzeravatar
von redlock
#1060399
rosebowl hat geschrieben: Naja, kann man wohl nichts machen, in Zukunft werde ich wichtige Sachen auf dem Rechner sichern und nicht nur online archivieren...
Da hat eine junge Dame ihre Lektion zum Thema "cloud computing" gelernt. :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1060446
redlock hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben: Naja, kann man wohl nichts machen, in Zukunft werde ich wichtige Sachen auf dem Rechner sichern und nicht nur online archivieren...
Da hat eine junge Dame ihre Lektion zum Thema "cloud computing" gelernt. :wink:
Das mache ich eigentlich gar nicht, ich hatte nur die Mails gemeint... :wink:
Das Cloud-Gedöns ist für Fortgeschrittene, nicht für Computerblondinen wie mich :P :D
  • 1
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 198