- Do 19. Jan 2012, 17:16
#1061516
ich glaube was viele Zuschauer auch vom zusehen abhält ist der Punkt das man Harald nicht mehr abnimmmt das er das was er macht gerne macht. Auch ich ertappe mich manchmal dabei zu denken, der präsentiert das Bilderätsel als wäre es ein Montagsmorgen in der schlimmsten Fabrik der Welt.
Da frage ich euch doch direkt mal: Kommt in euren Augen der Harald im Moment "echt" rüber als wäre "Late Night" genau das was er machen will? Ich sehe in letzter Zeit immer nur ein Funkeln in Schmidts-Augen wenn er mit irgendeinem Gast mal wieder auf das Thema "Theater oder Traumschiff" kommt.
Vielleicht ist er mittlerweile auch einfach aus dem "Bilderrätsel" altersmäßig, karrieremäßig rausgewachsen?! Es ist ja auch verwunderlich das Schmidt nach seiner Kreativpause nicht einfach so weitergemacht hat, sondern das Konzept bewusst in Richtung "hochwertiger Unterhaltung" geändert hat. Das ist dann mehr oder weniger schief gelaufen und jetzt hängt er wieder bei Sat1 mit den Bilderrätseln rum, nicht weil er es so wollte, sondern vielleicht weil es seine letzte Chance war.
Da frage ich euch doch direkt mal: Kommt in euren Augen der Harald im Moment "echt" rüber als wäre "Late Night" genau das was er machen will? Ich sehe in letzter Zeit immer nur ein Funkeln in Schmidts-Augen wenn er mit irgendeinem Gast mal wieder auf das Thema "Theater oder Traumschiff" kommt.
Vielleicht ist er mittlerweile auch einfach aus dem "Bilderrätsel" altersmäßig, karrieremäßig rausgewachsen?! Es ist ja auch verwunderlich das Schmidt nach seiner Kreativpause nicht einfach so weitergemacht hat, sondern das Konzept bewusst in Richtung "hochwertiger Unterhaltung" geändert hat. Das ist dann mehr oder weniger schief gelaufen und jetzt hängt er wieder bei Sat1 mit den Bilderrätseln rum, nicht weil er es so wollte, sondern vielleicht weil es seine letzte Chance war.
5.000 TV-Zuschauer hatte die "Harald Schmidt Show" am 06.09.2012.
Ich war dabei!
Ich war dabei!