US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1070417
Fantasy hat geschrieben: Alcatraz sollte man schnellst möglich einen neuen Sendeplatz geben, sonst wird das auch nichts mehr.
Ich glaube nicht, dass es am Sendeplatz liegt. Fringe war schon kein Hit. Warum sollte eine schlechtere Version der Serie da besser abschneiden?
von Fantasy
#1070423
Alcatraz ist aber schwer vom Lead-in abhängig. Jetzt wo House runter ist, ist auch Alcatraz runter.

Aber mir solls egal sein. Vielleicht hilft es ja mal Fringe, das Fox Alcatraz absetzt und Fringe am Montag platziert. Würde ich mir für die vielen Fringe Fans wünschen. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#1070434
Fantasy hat geschrieben:Alcatraz ist aber schwer vom Lead-in abhängig. Jetzt wo House runter ist, ist auch Alcatraz runter.

Aber mir solls egal sein. Vielleicht hilft es ja mal Fringe, das Fox Alcatraz absetzt und Fringe am Montag platziert. Würde ich mir für die vielen Fringe Fans wünschen. :)
Die vielen Fringe-Fans wünschen sich wohl eher ein Ende von Fringe, so geht es mir zumindest.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1070466
Hmm, The Voice hat den tollen Start hingelegt, den man nach dem Super-Bowl erwarten konnte, aber ich hab dem Casting-Murks ja nur die Daumen gedrückt, weil ich gehofft habe, dass es die nachfolgende Serie zum Smash-Hit macht und somit NBC beim Wiederaufbau der einst hochklassigen Dramaflotte hilft.

Eine 3.8 hätte ich ihr bei dem Hype und der Super-Bowl Werbung selbst ohne so starkes Lead-In zugetraut. Unter diesen Umständen hätte es schon etwas um die 5.0 sein dürfen.

Naja, mal sehen...vielleicht kann sie das Niveau (wie zuletzt einige trotz großem Hype nur überdurchschnittlich gestartete Cable/PayTV-Serien wie Game of Thrones oder American Horror Story) halten oder gar ausbauen. Wahrscheinlicher ist aber, dass Alec Baldwin in 2 Jahren neuer NBC-Boss wird. :lol:
Bobby hat geschrieben:
Sehr geil natürlich, dass TAAHM mal nicht die #1 war bei den Comedies. Hoffentlich bleibt es auch so bei den final ratings. :D
Das wäre doch nur geil, wenn HIMYM vor TAAHM liegen würde. 2 Broke Girls ist ja noch flacher. :mrgreen:


Theologe hat geschrieben:Warum sollte eine schlechtere Version der Serie da besser abschneiden?
Ist Alcatraz bisher wirklich schwächer als die erste Staffelhälfte von Fringe? Das war ja (bis auf Walter) auch recht lange nur ein halbgarer Akte X Abklatsch mit Alibi-Serialelement.
Ich werde wie üblich warten, bis die Staffel durch ist, aber falls es abgesetzt wird und bis dahin nicht über den Proceduralkern hinausgekommen ist, werde ich es wahrscheinlich direkt nach dem Piloten kicken.
Benutzeravatar
von Bobby
#1070480
str1keteam hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Sehr geil natürlich, dass TAAHM mal nicht die #1 war bei den Comedies. Hoffentlich bleibt es auch so bei den final ratings. :D
Das wäre doch nur geil, wenn HIMYM vor TAAHM liegen würde. 2 Broke Girls ist ja noch flacher. :mrgreen:
Ich möchte es trotzdem nicht missen, da es mich regelmäßig sehr oft zum Lachen bringt und das ist das Einzige was zählt! :P
str1keteam hat geschrieben:Ist Alcatraz bisher wirklich schwächer als die erste Staffelhälfte von Fringe? Das war ja (bis auf Walter) auch recht lange nur ein halbgarer Akte X Abklatsch mit Alibi-Serialelement.
Einige Leute verdrängen diese Tatsache aber sehr gerne. :lol: Alcatraz ist sicherlich weniger abwechslungsreich, da es bisher einfach immer einen Flüchtling gab, der gefangen werden muss. Trotzdem ist es ein kurzweiliges Procedural, aber ich scheine der einzige zu sein, der das denkt, zumindest hier im Forum. Ansonten kann ich mich kaum an die Fringe-Anfänge erinnern. :oops:
#1070492
Bobby hat geschrieben:Trotzdem ist es ein kurzweiliges Procedural, aber ich scheine der einzige zu sein, der das denkt, zumindest hier im Forum. Ansonten kann ich mich kaum an die Fringe-Anfänge erinnern. :oops:
Die Fringe-Anfaenge waren zwar auch stand-alone, wenn es um die Geschichten ging, aber dort gab es immerhin Charaktertiefe. In Alcatraz... das einzige, was hier tief ist, ist die Pointe eines Witzes gegen Sarah Jones.
Benutzeravatar
von Bobby
#1070503
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Trotzdem ist es ein kurzweiliges Procedural, aber ich scheine der einzige zu sein, der das denkt, zumindest hier im Forum. Ansonten kann ich mich kaum an die Fringe-Anfänge erinnern. :oops:
Die Fringe-Anfaenge waren zwar auch stand-alone, wenn es um die Geschichten ging, aber dort gab es immerhin Charaktertiefe. In Alcatraz... das einzige, was hier tief ist, ist die Pointe eines Witzes gegen Sarah Jones.
Ach komm, du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass Fringe in den ersten vier Folgen die Charaktere großartig ausgebaut hat. Da war selbst der roten Faden noch hauchdünn und Peter kam noch von einem mysteriösen Auftrag im Nahen Osten, über den wir glaub ich nie etwas erfahren haben. :lol: :lol: Bis auf Walter konnte da erstmal keiner großartig überzeugen.
#1070506
Bobby hat geschrieben: Ach komm, du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass Fringe in den ersten vier Folgen die Charaktere großartig ausgebaut hat.
Umm, das habe ich nicht gesagt. Es gab Charaktertiefe. In den ersten vier Fringe-Folgen habe ich schon mehr in Olivia, Peter und Walter investiert, als in vier Folgen Alcatraz. Da kuemmert mich nicht mal
versteckter Inhalt:
Diegos Vergangenheit als Entfuehrungsopfer
, vor allem wenn das nur so in die Folge geschmissen wurde, weil es gerade passte.
von Stefan
#1070510
Sorry, Fringe war aber sowas von um Welten besser wie diese billig-Fringe-meets-Persons-Unknown Version :evil:
von logan99
#1070516
Plem hat geschrieben: Das billige Network-Sommerserien-Feeling.
Die Serie wusste aber weit mehr zu überzeugen, als ein Großteil der aktuellen Neustarts. Und so ein billiges Feealing kam da eigentl. gar nicht auf.

@Fringe: Wüsste da auch grad nicht, wo in den ersten paar Folgen groß auf den Charakterausbau gesetzt wurde. Das waren auch mehr oder weniger simple FdW-Folgen, ohne große Substanz. Da betrachten wohl einige hier das gesamte Produkt und nicht nur den Beginn.
Zuletzt geändert von logan99 am Di 7. Feb 2012, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1070517
Tangaträger hat geschrieben:Da kuemmert mich nicht mal
versteckter Inhalt:
Diegos Vergangenheit als Entfuehrungsopfer
, vor allem wenn das nur so in die Folge geschmissen wurde, weil es gerade passte.
Es passte, weil es passend gemacht wurde. :P :lol: Tja, wenn man die Serie gerne schlecht redet, sagt man, es wäre lieblos reingeschmissen, ansonsten ist es ein typischer Fall von "FdW deckt etwas aus der Charaktervergangenheit auf". Unzählige (gute) Procedurals arbeiten solche Sachen so auf. Ich weiß wirklich nicht, wie man sich da so beschweren kann, ich fand diese Szene toll. Aber wir sollten wohl in diesem allgemeinen Thread nicht zu sehr ins Detail gehen. :wink:
versteckter Inhalt:
Er läuft nach dem Gespräch mit dem Kind nicht zu seiner Partnerin und diskutiert noch mit ihr darüber, weil er gerade lustig ist. Die Sache war somit erstmal abgehackt. :roll:
von Stefan
#1070531
Plem hat geschrieben:
McKing hat geschrieben:Was hat Alcatraz bitte mit Persons Unknown zu tun :shock:
Das billige Network-Sommerserien-Feeling.
Dieses komische Fake-Underground-New-Age-Alcatraz erinnert mich immer wieder an Persons Unknown.. ich warte nur, dass komische Kameras aus den Decken wachsen :mrgreen:
von logan99
#1070534
Stefan hat geschrieben: Dieses komische Fake-Underground-New-Age-Alcatraz erinnert mich immer wieder an Persons Unknown.. ich warte nur, dass komische Kameras aus den Decken wachsen :mrgreen:
Ist aber ein mächtiger Bogen, den du da versuchst zu spannen.
von Stefan
#1070545
logan99 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Dieses komische Fake-Underground-New-Age-Alcatraz erinnert mich immer wieder an Persons Unknown.. ich warte nur, dass komische Kameras aus den Decken wachsen :mrgreen:
Ist aber ein mächtiger Bogen, den du da versuchst zu spannen.
Ist doch nur meine Meinung.. deal with it 8)
Benutzeravatar
von Theologe
#1070549
Mal die Diskussion um die Charaktertiefe bei Seite geschoben, waren die Charaktere bei Fringe einfach viel interessanter. Walter allein war schon besser als alles was Alcatraz bieten kann und auch Olivia und Peter waren Figuren, über die man mehr wissen wollte. Bei Alcatraz sind alle so auf dem Niveau von Mark Valleys Charakter.
Ich stimme Graf Bobby zu, dass die Serie kurzweilig unterhaltsam ist und Sam Neill mag ich sowieso immer. Aber Fringe hat mir von Anfang an richtig Spaß gemacht, obwohl es Akte X light war. Der Pilot von Fringe war schon richtig klasse. 30 Minuten mehr und man hätte einen ordentlichen Spielfilm gehabt.
Der Alcatraz-Pilot war wie eine schwache Fringe-Episode.
Alcatraz ist Fringe light und The 4400 light (Persons Unknown sehe ich da nicht)
#1070600
Also ich finde die Smash Quoten ziemlich schwach, wenn man Marketing und die einmalige Situation des Super Bowl Lead Outs als Lead In bedenkt, das thematisch auch nochsuper passt und das einen Tag nach dem Super Bowl. Das war lightning in a bottle für NBC und wer auch immer glaubt, dass Smash sich bei 3.0 herum einpendelt wird in ein paar Wochen ziemlich schauen. Würde mich absolut nicht wundern wenn Smash bis zur letzten Folge der Season zumindest ein, zweimal in den 2.0 Bereich gefallen ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1070603
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich finde die Smash Quoten ziemlich schwach, wenn man Marketing und die einmalige Situation des Super Bowl Lead Outs als Lead In bedenkt, das thematisch auch nochsuper passt und das einen Tag nach dem Super Bowl. Das war lightning in a bottle für NBC und wer auch immer glaubt, dass Smash sich bei 3.0 herum einpendelt wird in ein paar Wochen ziemlich schauen. Würde mich absolut nicht wundern wenn Smash bis zur letzten Folge der Season zumindest ein, zweimal in den 2.0 Bereich gefallen ist.
Es war doch gar nicht zu erwarten, dass NBC jetzt wie Phönix aus der Asche emporsteigt. Alles über 2.0 ist doch schon ein Hit auf NBC.
Thematisch mag Smash zu The Voice passen. Aber The Voice richtet sich eben an Teenies und die Stars bei Smash sind Debra Messing und Jack Davenport und die sind eben keine Teenie-Idole. Smash ist eher etwas für das obere Spektrum der Zielgruppe und The Voice für das untere Spektrum.
Jetzt muss man bei NBC nur hoffen, dass die Schnittmenge zumindest für ein gutes 2er oder schlechtes 3er rating reicht.
#1070627
Ich schätze, dass es am Ende ein guter 2er Schnitt werden wird, was wie du sagst, ja für NBC immer noch erfreulich wäre. Nachdem ich jetzt den Piloten gesehen habe, muss ich aber sagen, dass ich ihn zwar gut gemacht aber etwas witzlos fand und es mich nicht wundert, dass schon währenddessen viele Leute ausgestiegen sind. In jedem Fall vergönne ich es sowohl der Sendung als auch NBC, dass die Quoten sich in einem guten Bereich halten.
von logan99
#1070631
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich jetzt den Piloten gesehen habe, muss ich aber sagen, dass ich ihn zwar gut gemacht aber etwas witzlos fand und es mich nicht wundert, dass schon währenddessen viele Leute ausgestiegen sind.
Gerade das größtenteils auf witzige Einlagen verzichtet wurden ist, war doch der große Pluspunkt. Auf ein völligen Glee-Aufguss nur mit anderer Rahmenhandlung kann ich gut verzichten.

Mir hat der Pilot zumindest außerordentlich gut gefallen. Bin eigentl. nicht so der Musical-Fan, aber hier hat man das Thema gut aufgegriffen. Hinzu kam dann eine recht angenehme optische und atmosphärische Umsetzung.
#1070653
logan99 hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Nachdem ich jetzt den Piloten gesehen habe, muss ich aber sagen, dass ich ihn zwar gut gemacht aber etwas witzlos fand und es mich nicht wundert, dass schon währenddessen viele Leute ausgestiegen sind.
Gerade das größtenteils auf witzige Einlagen verzichtet wurden ist, war doch der große Pluspunkt. Auf ein völligen Glee-Aufguss nur mit anderer Rahmenhandlung kann ich gut verzichten.
Hach, manchmal liebe ich das QM-Forum, in dem Moment in dem ich meinen Post abgesendet habe wusste ich, dass genau diese zwei Argumente kommen werden. Also vielen dank. ;)
Nummero uno: Meine Aussage bezog sich weniger auf meine Meinung zum Piloten, sondern auf den Quotenabfall. Da das der Quotenthread ist und nicht der Pilotreviewthread, sollte sich das auch eigentlich von selbst erklären.
Nummero dos: Etwas mehr Witz und Glee Aufguss sind ja wohl wirklich zwei komplett verschiedene Dinge. Wenn du Glee und Smash auf je ein Ende eines Spektrums stellst, dass die Ernsthaftigkeit/Realitätsanspruch/Humor etc. misst, dann hast du noch jede Menge Spielraum dazwischen. Was ich meinte, mit einer Prise quirkiness und Selbstironie, könnte ich mir vorstellen, dass der Pilot stärker eingeschlagen wäre.
Benutzeravatar
von Shepherd
#1070681
Die Quarter-Werte von Smash lesen sich gar nicht so schlecht: 4.9, 3.7, 3.4, 3.4. Das heißt, dass die Leute abgesehen von den Frühabspringern in den ersten Minuten dran geblieben sind und wohl ganz zufrieden waren.
von logan99
#1070733
Shepherd hat geschrieben:The River hatte 2.5 in der ersten Stunde und 2.2 in der zweiten. Also ich schätze mal, das wird nicht alt werden.
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/0 ... /#comments
Na die 6 verbleibenden Folgen wird man noch zu sehen bekommen. Hoffe die haben das mehr als Art Mini-Series konzepiert und entsprechend nen einigermaßen rundes Ende geschaffen.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 47