Benutzeravatar
von Oliver
#1081109
Im ersten Bild würde ich persönlich das Apostroph und das angehängte s streichen.

Beim zweiten Bild sind mir zwei Sachen aufgefallen, die vielleicht noch überarbeitet werden sollten.

1. Schreibfehler
Im Teil "from one of the greatest of all time" fehlt ein "r"

2. Formulierung
"from one of the greatest" klingt, als hätte MJ selbst eine Doku über sein Leben und Sterben produziert, besser klingt in dem Fall "of one of the greatest"
Benutzeravatar
von phreeak
#1081128
vielen dank.. blödes r :oops:

wären das nicht zuviele of's? "life and death of one of the greatest of all time"
Benutzeravatar
von vicaddict
#1081168
phreeak hat geschrieben:vielen dank.. blödes r :oops:

wären das nicht zuviele of's? "life and death of one of the greatest of all time"

Du kannst ja ein of streichen, aber dann stimmt die Grammatik halt nicht mehr ;)
von Quotentreter
#1081246
Tatsache, da muss ich meine Benotung auf eine 5 korrigieren. Eine 6 ist es noch nicht, er war bemüht wenigstens 5% neues mit einzubringen. :mrgreen:

Ich weiß jetzt nicht was die da genau benoten, aber als quasi Kopie fällt das doch durch. Ich kannte das Original jetzt nicht und dachte das ist etwas eigenes.
Benutzeravatar
von cooky
#1081248
taht hat geschrieben:Öhm.. das ist doch einfach nur das "This is it"-Cover mit anderen Farben. Wo ist da der kreative Mehrwert?
Das fragte ich mich auch :?
Find die Idee mit den Songtiteln ganz cool, aber sieht dem eigentlichen Cover doch sehr ähnlich von der Machart her.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1081250
Ich dachte eigentlich, dass genau das die Absicht dahinter ist - die Figur zu übernehmen und neu zu gestalten... :?
von Quotentreter
#1081254
rosebowl hat geschrieben:Ich dachte eigentlich, dass genau das die Absicht dahinter ist - die Figur zu übernehmen und neu zu gestalten... :?
Nö, soweit das hier steht sollte ein Ereignis aus der Geschichte genommen, ein Poster gestaltet und die Idee dahinter erklärt werden.

Und wenn ich das richtig deute, will der Lehrer da schon ein bissel Kreativität und vor allem sehen, das sich der Student ein bissel einen Kopf bei macht. Das ist aber in dem Fall kaum bis gar nicht zu erkennen. Das einzige was ihn da noch retten würde wäre, wenn der Lehrer wie ich das Original nicht kennt und die anderen im Raum auch die Klappe halten. Ansonsten wird das ein Fail. :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1081260
Ahja der Quotentreter kann mit der Schnute eh immer alles besser als alle anderen.
Vorallem mit seinem "historischen Foto zurecht trimmen", am besten noch mit 30 verschiedenen Brushsets. :roll:


Stimmt, wirklich schlimm das ich diese "Bewegung" verwendet habe und nicht extra für das Plakat eien neue erfunden habe. :shock:

Das This is It Cover ist anders. Da ist die Figur MJ komplett eindeutig zusehen und es wurde einfach nen "Glanzeffekt" drübergelegt aus nem 2. Bild von seiner Tour mit kräfigen Farben.

Also was ganz anderes. Hab nur die Kontur gebraucht als vorlage damit die Songtexte am Ende nen Abild von Michael Jackson ergibt.

Hab mehrere getestet aber das ist bei dem Stil die beste Wahl gewesen.
Zuletzt geändert von phreeak am Do 8. Mär 2012, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#1081261
phreeak hat geschrieben:Ahja der Quotentreter kann mit der Schnute eh immer alles besser als alle anderen.
Was hat denn das damit zu tun? Ich verdiene mit solchem Quark seit einigen Jährchen unter anderem meine Brötchen und versuche dir hier auch nur zu helfen, da es nach deiner Aufgabenbeschreibung vielleicht nach hinten losgehen wird.

Dann mach halt, und Frage aber hier nicht nach Meinungen und verschone uns hier dann vom möglichen Gejammer, weil der Einzige der das hier sowieso besser wusste, warst allein du. :evil:
Benutzeravatar
von phreeak
#1081263
Lese von dir auch nur "fail" "geht nach hinten los", weil ich ein bestehenes Motiv verwendet habe als gerüst. Hallo? Tut mir leid, das ich keine neu erfinden kann, die besser aussehen.

Tust grad so als wär ich nen proffessioneller Grafiker und würde für ne Firma arbeiten und dürfte nur selbst gemachtes Material benutzen.


und nen Foto von google will ich nicht benutzen, weil keiner von uns weiss, wie der Prof mit Urheberrechtsverletzung umgeht. Kann auch schlecht MJ ausbudeln und nen Foto machen mit meiner Handycamera.

Einer hat nen Plakat über Steve Jobs gemacht, ist das Plakat auch "geklaut" weil man sein Gesicht drauf sieht? :p

Thema: fiktives Plakat erstellen. Kann ein Filmplakat sein, ein Plakat als Werbung für ne Buchvorlesung usw. das dieses Ereignis behandelt.

Ich mach nen Plakat das den Tot von MJ behandelt indem ich eine Pose nehme und diese mit Song/Musikvideonamen nachzeichne, die seine einzelnen Punkte im leben zeigen und als großes ganzes ist es ein Filmposter über einen fiktiven Film (Doku), der sein leben von Anfang bis zu seinem Tod zeigt.

wooho.
Zuletzt geändert von phreeak am Do 8. Mär 2012, 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#1081266
Ja natürlich kann das nach hinten los gehen. Wenn ich als Auftrag ein Plakat von einem Weltereignis zu erstellen bekomme, dann hat sich der Auftraggeber etwas dabei gedacht. Nämlich das ich mir einen Kopf mache und etwas neues erschaffe. Aber definitiv nicht, dass ich eine vorhandene Grundidee zur exakt gleichen Sache nehme, diese nur farblich etwas abändere und das Hauptmotiv mit etwas anderem auffülle.

Dein Prof erwartet sicher kein grafisches Meisterwerk von dir, du bist ja kein Grafiker, jedoch sicher eine eigene Idee die wirklich von dir kommt. Weil das ist nun mal leider weder wirklich kreativ noch ist es deine eigene Idee. Nicht umsonst hattest du Wochen dafür Zeit.
phreeak hat geschrieben:Einer hat nen Plakat über Steve Jobs gemacht, ist das Plakat auch "geklaut" weil man sein Gesicht drauf sieht? :p
Nö, ich glaube du verstehst mich gerade falsch. Von Jobs gab es weder eine Doku im Kino noch das entsprechende Plakat dazu. Ergo ist diese Idee eine eigene und basiert rein auf dem Ereignis selbst. Du nutzt aber einen existierenden Film und das Plakat dazu, was du nur etwas abgeändert hast. Da liegt der Unterschied!

Kann auch sein das ich hier gerade falsch um die Ecke denke und mir gerade mehr als dein Prof dabei denke. Ich will dir hier absolut nichts böses und versuche dir das nur gerade zu erklären und wünsche dir jedenfalls viel Glück.
Zuletzt geändert von Quotentreter am Do 8. Mär 2012, 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
von Trötenflöter
#1081268
Quotentreter hat geschrieben:Kann auch sein das ich hier gerade falsch um die Ecke denke und mir gerade mehr als dein Prof dabei denke.
Wenn ich mich recht entsinne, ist phreeak an einer FH. Daher wird das schon durchgehen :P .
Benutzeravatar
von phreeak
#1081273
Quotentreter hat geschrieben:Ja natürlich kann das nach hinten los gehen. Wenn ich als Auftrag ein Plakat von einem Weltereignis zu erstellen bekomme, dann hat sich der Auftraggeber etwas dabei gedacht. Nämlich das ich mir einen Kopf mache und etwas neues erschaffe. Aber definitiv nicht, dass ich eine vorhandene Grundidee zur exakt gleichen Sache nehme, diese nur farblich etwas abändere und das Hauptmotiv mit etwas anderem auffülle.

Dein Prof erwartet sicher kein grafisches Meisterwerk von dir, du bist ja kein Grafiker, jedoch sicher eine eigene Idee die wirklich von dir kommt. Weil das ist nun mal leider weder wirklich kreativ noch ist es deine eigene Idee. Nicht umsonst hattest du Wochen dafür Zeit.

Kann auch sein das ich hier gerade falsch um die Ecke denke und mir gerade mehr als dein Prof dabei denke. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück.

Hab mir das "This is it" Poster kein einziges mal angesehen in der Zeit und noch nichtmals dran gedacht während ich das erstellt habe, ganz ehrlich. Wusste nur, dass das Motiv das gleiche ist, aber es wär mit jedem anderen das gleiche gewesen.

Ich werd es vlt. nicht als Film machen, sondern als Buch. Von Thema kommt es sehr an This is it ran, wenn auch unabsichtlich, aber für irgendein fiktives Medium musste ich mich entscheiden.


Und hab mir 2-3 Wochen gedanken gemacht, was ich wie mache. Daher sind auch 2 komplett unterschiedliche Poster rausgekommen.

Beim 1. wollte ich wie ich schon sagte den wandel von alten MJ zum neuen mit dem S/W Kontrast darstellen, der sich durchs ganze Bild zieht. Hab sicherlich 20 verschiedene Motive getestet, aber dies war einfach das beste.

Beim 2. war es mit dem Motiv das gleiche. Hab aber nur die Konturen genommen um sie mit den Song/Musikvideonamen nachzubauen. Jeder Song darin steht für ein Lebensabschnitt von MJ.

Also sag mir nicht, dass ich mir darüber keine gedanken gemacht habe.
Und wie gesagt ich studier nicht Design sondern die technische Seite und bin nicht der kreativste, sonst hätte man mich damals für die Auslbildung zum Mediengestalter angenommen :mrgreen:


Da wir ein Bericht schreiben müssen, wieso wir was gemacht haben, denk ich will er letztendes nur Prüfen ob wir verstanden habe, wie man ein Bild aufbaut. Wieso man eine bestimmte Typografie benutzt, wann man welche Farbe benutzt und wie man ein Bild algemein aufbaut von den Elementen usw....
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1081345
Hi,

Wenn ich das gerade neu installierte Mass Effect 3 starten möchte, folgt diese Fehlermeldung:

Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformationen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(-32 Bit)- oder eine x64-(64 Bit)-Version des PRogramms erforderlich ist.

So, ich besitze Windows 7. Ich habe den ganzen Kombatibilitäts-Geschnackes schon gemacht. Halt frühere Versionen ausprobiert etc - klappt nicht. Mein Windows 7 liegt in der 64 Bit-Version vor.

So kein Plan, als PC-Noob, was ich machen muss/soll/kann. Für irgendwelche Ratschläge wäre ich sehr dankbar und ja, ich habe google bemüht, aber bisher nichts gefunden...
von Quotentreter
#1081349
Bei einer 64 bit Version muss auch das Programm für 64 Bit bzw. abwärtskompatibel auf 32 Bit sein. Ist das eine reine 32 Bit Version die nicht abwärtskompatibel ist, da fällt mir jetzt als Beispiel Adobe Premiere CS5 ein, dann funktioniert das nicht.

Wenn es das gibt, musst die die 64er Version installieren, du hast an scheinend eine reine 32er gezogen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1081358
@ Poster-Geschichte


Keiner von uns kennt ja hier den Lehrer, aber nachdem was uns hier so geschildert wird, wäre ich auch dafür doch lieber das erste Poster zu verwenden. Das wirkt etwas individueller als Poster Nummer 2, welches ja nun scheinbar auch noch im Original exakt das gleiche Thema behandelt. Da käme ich als Prof unter Umständen auch auf die Idee, dass der bestreffende Student nur das DVD Cover eingescannt und hochkopiert hat. Das könnte unter Umständen bös ausgehen. Aber wie gesagt, es fällt schwer hier aus der Entfernung einzuschätzen was nun genau Thema war und worauf es dem Prof ankommt. Er wird sicher nicht erwarten, dass ihr ein komplett eigenes Poster zeichnet, aber ein nahezu identisches Cover zu verwenden und selbst die Idee beizubehalten finde ich dann doch etwas... nun ja... es könnte von mir sein, wenn ich wie üblich zwei Tage vorher damit anfange :D
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1081369
Quotentreter hat geschrieben:Bei einer 64 bit Version muss auch das Programm für 64 Bit bzw. abwärtskompatibel auf 32 Bit sein. Ist das eine reine 32 Bit Version die nicht abwärtskompatibel ist, da fällt mir jetzt als Beispiel Adobe Premiere CS5 ein, dann funktioniert das nicht.

Wenn es das gibt, musst die die 64er Version installieren, du hast an scheinend eine reine 32er gezogen.
War auf einer DVD, hab also nicht gezogen. Naja, mal den Support kontaktet und einfach mal hoffen, dass ich irgendnen dummen Anfängerfehler gemacht habe. Kann ja nicht sein, dass solch ein Blockbuster wegen so etwas dummen nicht läuft. Vorallem da auf der Spielrückseite Windows 7 - ohne jedweden Hinweis auf die benötigte Version - steht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1084115
Mein Videorecorder ist inzwischen fast funktionsuntüchtig und ich möchte nun zumindest so ansatzweise mal mit der Zeit gehen. Deshalb habe ich mich nach einigermaßen günstigen DVD-Recordern mit Festplatte umgeschaut und bin hierauf gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/DVD-Recorder-Fes ... 519e38c114

Ist das okay für einen relativ anspruchslosen Menschen, der eigentlich hauptsächlich manche Sendungen aufnehmen möchte oder ist da ein dicker Haken bei dem Teil?
Btw: Ich habe in meinem Zimmer analogen Kabelanschluss. Scheint irgendwie wichtig für die Geräte zu sein...

Würde mich sehr über Antworten freuen. :)


Fohlen
von Quotentreter
#1084138
Ganz ehrlich? Mit DVD würde ich jetzt nicht mehr anfangen und lieber gleich zu Blue Ray greifen. Die Zeit der DVD ist vorbei.

Das Teil würde ich mir nicht einfangen. 80 GB ist nichts und die Kapazität bezieht auf Aufnahmen von geringster Quallität in SD. Dann steht da auch nichts von unterstützten Codecs wie divx etc. Die Menüs dürften auch eher suboptimal sein, leidige Erfahrung diverser Fehlkäufe Bekannter. Und der dickste Haken ist die Garantie, gesetzlich stehen dir da schonmal mindestens 24 Monate zu, gute Hersteller geben von sich aus gleich 3 Jahre. Der versucht da also zu bescheißen und vertrauen hat er in das was er verkauft wohl nicht. Also Finger weg!

Kannst aber noch einen zweiten Weg gehen. Ich habe mir nie so einen Rekorder geholt, sondern eine TV Karte (DVB-S in meinem Fall) für den Rechner. Da kann ich schauen, aufnehmen usw. alles was man heute in sauteure netzwerkfähige Rekorder einbaut, nur wesentlich billiger.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1084139
[da ich heute vormittag noch etwas zu verpeilt war, richtig zu lesen, stand hier etwas völlig Nichthilfreiches]

Ein Harddisk-Recorder genügt eigentlich - wichtig ist, dass du auch mit dem PC Zugriff auf die Platte hast. Solltest du dann wirklich mal etwas auf DVD brennen wollen, schiebst du die aufgenommenen Sendungen auf den PC.

Dort genügen dir zwei Freewareprogramme:

AviDemux, maximal Version 2.5.2 (mit dem schneidest du Werbung weg)
und
DVDFlick (mit dem brutzelst du die DVD)

Einstellungen für die jeweiligen Programme kannst du hier nachlesen:
http://forum.team-mediaportal.com/threa ... are.79447/

Auf diese Weise hat sich hier schon ein ganz beachtlicher Stapel angesammelt. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1084189
Kunstbanause hat geschrieben:[da ich heute vormittag noch etwas zu verpeilt war, richtig zu lesen, stand hier etwas völlig Nichthilfreiches]

Ein Harddisk-Recorder genügt eigentlich - wichtig ist, dass du auch mit dem PC Zugriff auf die Platte hast. Solltest du dann wirklich mal etwas auf DVD brennen wollen, schiebst du die aufgenommenen Sendungen auf den PC.
Naja da tut es ein einfacher USB Stick auch, um die Sendung auf den rechner zu bekommen :wink:
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1084195
Klar, kommt halt auf die Anschlussmöglichkeiten (und die Kapazität des Sticks, gerade bei HD-Format) des Recorders an, da kocht jeder sein eigenes Süppchen, was recht nervig sein kann.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1084240
Quotentreter hat geschrieben:Ganz ehrlich? Mit DVD würde ich jetzt nicht mehr anfangen und lieber gleich zu Blue Ray greifen. Die Zeit der DVD ist vorbei.

Das Teil würde ich mir nicht einfangen. 80 GB ist nichts und die Kapazität bezieht auf Aufnahmen von geringster Quallität in SD. Dann steht da auch nichts von unterstützten Codecs wie divx etc. Die Menüs dürften auch eher suboptimal sein, leidige Erfahrung diverser Fehlkäufe Bekannter. Und der dickste Haken ist die Garantie, gesetzlich stehen dir da schonmal mindestens 24 Monate zu, gute Hersteller geben von sich aus gleich 3 Jahre. Der versucht da also zu bescheißen und vertrauen hat er in das was er verkauft wohl nicht. Also Finger weg!

Kannst aber noch einen zweiten Weg gehen. Ich habe mir nie so einen Rekorder geholt, sondern eine TV Karte (DVB-S in meinem Fall) für den Rechner. Da kann ich schauen, aufnehmen usw. alles was man heute in sauteure netzwerkfähige Rekorder einbaut, nur wesentlich billiger.
Hmmmkay. :?

Also auf jeden Fall mal danke für die Tipps. Auf so Blue Ray-Krams habe ich angesichts dieser Wucherpreise (meine Meinung, will ja eigentlich nur das Fernsehprogramm aufnehmen und dafür finde ich so 300 Euro etwa schon relativ unangebracht) wenig Lust.

Der Weg mit der TV-Karte könnte aber recht interessant für mich sein. Hast du denn vielleicht auch eine Idee, wie viel das so kostet (wie gesagt: analoger Kabelanschluss und ich will wirklich nur das Fernsehprogramm aufzeichnen, kein 16:9-Dolby-Sourrond-mega-Blu-Ray-sonstiger-Schnickschnack).

@Kunstbanause: Entweder, mein Hirn hat sich wie so oft bei technischem Kram ausgeschaltet, oder ich bin echt überfordert. Was ist ein Harddisk-Recorder?


Fohlen
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1084255
Ganz blöd gesagt: Ein Gerät, das nicht auf DVD oder Videokassette aufnimmt, sondern auf Festplatte. Praktisch das, was da im eBay-Link angeboten wird, nur ohne den DVD-Teil.

Wenn du es wie Quotentreter machst (TV-Karte in PC), ist dein PC sozusagen auch ein Harddisk-Recorder.
  • 1
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 198