US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1080032
Jeremiah hat geschrieben:Kann es sein das die Serie seit S2E8 ca. 15min. kürzer ist? War die nicht immer so 55 min. lang?
Nein, die Folgen waren schon immer ca. 42 Minuten lang.
von Plem
#1080036
Jeremiah hat geschrieben:Naja,mein DVD Player zeigte mir sonst ca.55 min. an und jetzt 42 min. deswegen fiel das auf :?: hmm
Hmm, dann stimmt etwas mit deinem DVD-Player nicht :| Oder vielleicht zählst du das jeweilige Talking Dead-Special immer dazu? Hab das zwar noch nie gesehen und weiß nicht wie lange es ist, aber vielleicht kommt man zusammen auf 55 Minuten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080060
Plem hat geschrieben:
Jeremiah hat geschrieben:Naja,mein DVD Player zeigte mir sonst ca.55 min. an und jetzt 42 min. deswegen fiel das auf :?: hmm
Hmm, dann stimmt etwas mit deinem DVD-Player nicht :| Oder vielleicht zählst du das jeweilige Talking Dead-Special immer dazu? Hab das zwar noch nie gesehen und weiß nicht wie lange es ist, aber vielleicht kommt man zusammen auf 55 Minuten.
Ne, daran kann das nicht liegen. Das ist nämlich ein Halbstünder und da kommt er auf ca. 22 Minuten. Muss also irgendwas falsch sein, da die Folgen, wie du schon sagtest, i.d.R. 42 Minuten haben.
von Plem
#1080269
Die erste Hälfte der Folge war etwas langweilig, dafür war die zweite (ab der "Verhandlung") umso besser. Ich kann gerade irgendwie nicht glauben, dass Dale tatsächlich tot ist bzw. sein wird. Damit hätte ich echt gar nicht gerechnet. Er tat mir schon unheimlich leid als er versuchte die anderen umzustimmen. Die Diskussion selbst war sehr stark und ich konnte beide Standpunkte irgendwie nachvollziehen. Schade finde ich nur, dass Rick schon wieder den Schwanz eingezogen hat. Jedes Mal wenn ein Beschluss gefasst wird, ist er nicht konsequent genug. Ich habe so das Gefühl, dass man das Muster absichtlich so strickt, damit er uns dann im Staffelfinale mit einer Entscheidung schockt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1080282
Ich fand die Folge von Anfang bis Ende klasse. Die ganze Frage um Menschlichkeit vs. Überleben bietet halt unglaublich viel Stoff im Zombieuniversum, wo man sich wirklich glücklich schätzen kann, dass es eine solche Serie gibt.

Dales Tod war natürlich heftig, aber er hat quasi eine würdige Abschiedsfolge erhalten. Die Diskussion im Haus war neben der Abschlussszene das Highlight der Episode, aber auch die Szene in der Scheune, Little Kid und der Zombie (Hier wird es sicher noch schönes Material geben - er hätte Dales Tod quasi verhindern können.), Dingens foltert den Jungen - das erinnerte sehr stark an LOST S2 mit Ben.

Ich stimme Plem zwar in soweit zu, dass es unglaublich interessant wäre, lässe man Rick den Jungen abknallen, da ich aber nicht immer der "Treib die Charakter bis in die dunkelsten Ecken"-Typ bin und ich sowieso auf Dales Seite war (Aber das lässt sich auch leicht sagen, lebt man selber nicht in einer solchen Situation.) war ich darüber ganz erleichtert.
Benutzeravatar
von McKing
#1080284
Holzklotz hat geschrieben: Ich stimme Plem zwar in soweit zu, dass es unglaublich interessant wäre, lässe man Rick den Jungen abknallen, da ich aber nicht immer der "Treib die Charakter bis in die dunkelsten Ecken"-Typ bin und ich sowieso auf Dales Seite war (Aber das lässt sich auch leicht sagen, lebt man selber nicht in einer solchen Situation.) war ich darüber ganz erleichtert.
Ich glaub ich wär wohl eher auf der anderen Seite. Hätte viel zu viel Schiss vor den 30 Typen und der Junge sieht mir auch nicht geheuer aus. Der wird noch viel Ärger bringen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1080287
McKing hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben: Ich stimme Plem zwar in soweit zu, dass es unglaublich interessant wäre, lässe man Rick den Jungen abknallen, da ich aber nicht immer der "Treib die Charakter bis in die dunkelsten Ecken"-Typ bin und ich sowieso auf Dales Seite war (Aber das lässt sich auch leicht sagen, lebt man selber nicht in einer solchen Situation.) war ich darüber ganz erleichtert.
Ich glaub ich wär wohl eher auf der anderen Seite. Hätte viel zu viel Schiss vor den 30 Typen und der Junge sieht mir auch nicht geheuer aus. Der wird noch viel Ärger bringen.
Lässt sich halt alles so leicht sagen. Ich könnte am Ende derjenige sein, der noch viel größere Angst vor denen hätte und es einfach hinter sich haben will (Wobei ich das wirklich, wirklich bezweifel...) und du würdest es eventuell nicht übers Herz bringen, einen aktuell unschuldigen hinzurichten - womöglich gar selber. Das ist ja gerade das faszinierende an dem Szenario.

Naja, um Dale tut es mir auch leid, weil er zwar sehr oft nervte und rumlabberte, aber letztendlich war er die letzte wirklich menschliche Stimme im Camp. Mh...
von Plem
#1080304
Holzklotz hat geschrieben:Naja, um Dale tut es mir auch leid, weil er zwar sehr oft nervte und rumlabberte, aber letztendlich war er die letzte wirklich menschliche Stimme im Camp. Mh...
Jap, dürfte interessant sein zu sehen, wie die Gruppe ohne ihn funktioniert. War ja schon ziemlich bezeichnend, dass ihn während der Diskussion wirklich niemand unterstützt hat, nicht einmal Glenn. Andreas Zustimmung wirkte auf mich auch eher halbherzig.
Benutzeravatar
von Bobby
#1080305
Starke Folge und ich bin etwas überrascht, dass einige Meinungen dazu nicht ganz so gut sind. Die ganze Debatte bzgl. Randall fand ich sehr stark und ich konnte die ganze Gruppe einfach nicht verstehen, aber wie ihr schon geschrieben habt, man kann sich in diese Situation schwer hineinversetzen. Trotzdem, jemand zu töten, weil er eine mögliche Gefahr ist und man sich nicht mit einem Gefangenen beschäftigen möchte, ist schon sehr heftig. War wirklich verwundert, dass es im Team Dale am Ende nur Andrea gab. :shock: Dale tat einem hier schon leid, als er für die arme Menschlichkeit argumentierte, aber es einfach keine Sau interessierte. Sein Ende danach war aber ein richtiger Schocker. Es gab zwar Gerüchte dazu, aber das hatte ich verdrängt, da man ja nie weiß wie viel Wahrheit dahintersteckt. Und wem haben wir das ganze IN der Serie zu verdanken: Carl! :evil: Ich mag den Kleinen ja und fand seine creepy Szenen diesmal wieder toll, aber nach seinem Spiel mit dem Zombie war klar, dass es Ärger geben würde. Die dumme Lori sollte sich mal lieber mehr mit ihrem Sohn beschäftigen, damit er nicht wieder was anstellt. Seine Schuld am Tod wir ihm ja auch einiges zu schaffen machen. :? Ich war aber ziemlich enttäuscht, als es nach den unzähligen Diskussionen und Debatten einfach nur gereicht hat, dass Carl in der Scheune auftaucht und Rick endlich einsieht, dass er ihm das nicht antun kann. :|

Kleiner Tipp an Randall: Wenn du gefoltert wirst, ist es nicht besonders klug zu erzählen, du warst mit Vergewaltigern unterwegs. :roll: :roll:
von Stefan
#1080360
OMG .. also .. omg :shock: Ja, ich hatte die Gerüchte auch gehört, dass der Schauspieler wegen Franks Abgang nicht mehr wollte.. aber.. OMG :shock:

Die Folge war richtig stark, ich hatte zwar am Anfang auch angst, dass wir jetzt wieder ne Folge lang "nothings gonna happen in zombieland" haben - aber wow. Die Frage rund um den Mord an dem Jungen war schon spannend gemacht, wobei ich auch etwas überrascht war, dass wirklich niemand auf Dales Seite war.. ich mein, der Junge hat doch bisher echt niemandem etwas getan? :? Klar, seine "30 People" sind schon eine Bedrohung .. na ja - so leicht ist das ganze dann eben nicht :|

Um Dale tut es mir etwas leid, aber ich bin auch froh, dass in ner Zombieserie mal wieder jemand gestorben ist (rofl, Sofia ist zwar auch erst vor kurzem wirklich drauf gegangen, aber das fühlt sich an als wär es in der Staffelpremiere passiert :mrgreen: )

All in all - wieder ne sehr gute Folge :oops:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1080712
OMG .. also .. omg :mrgreen: Ich fand die Folge auch sehr gut. Die schauspielerische Leistung von Jeffrey DeMunn war bei dem Appell an die Menschlichkeit super. Ich war beinahe mit ihm verzweifelt.

Ich hab einen kurzen Moment gedacht, die zerfetzte Kuh würde sich als Zombiekuh erheben. Sie hat so komische Geräusche von sich gegeben und ich dachte, die kann niemals noch am Leben sein. Ich finde es auch interessant, dass der Zombie seine Opfer aufreißt, anstatt einfach zu beißen. Entwickelt sich da vielleicht eine gewisse (Jagd-) Intelligenz? Wenn sie mein Gesicht fernhalten, reiß ich halt die Eingeweide raus?
versteckter Inhalt:
Die Vorschau deutet meiner Meinung nach auch darauf hin, dass die Zombies eine Art Intelligenz an den Tag legen. Sie scheinen sich weiterzuentwickeln.
Ich fand übrigens Daryls Weste mit den Engelsflügeln episch.
von Donnie
#1080761
Goodbye, Dale. War wirklich ziemlich erstaunlich, dass keine einzige Person auf seiner Seite war. Es ist aber ganz gut, dass mal endlich wieder jemand dran glauben durfte, Dale hat in den letzten Wochen ohnehin keine allzu große Rolle gespielt. Ich hoffe, Hershel übernimmt die "alter Mann"-Rolle jetzt dauerhaft. :o Den Schauspieler finde ich besser als den von Dale. Aber es kann auch dran liegen, dass Dale im gesamten Verlauf der Serie furchtbar geschrieben wurde.

Den Konflikt um Randall...naja. Auf der einen Seite verstehe ich sie ja, dass sie nicht wollen, dass seine Gang irgendwie in die Nähe der Farm kommt, aber 1. wozu haben sie ihn überhaupt gerettet, wenn sie ihn wieder umbringen? 2. sie haben ihm das Leben gerettet, als seine Leute ihn zurück gelassen haben, also würde seine Loyalität doch wohl eher bei Rick und co. liegen und 3.er hat bisher nichts schlimmes gemacht, ihnen in der letzten Folge (wenn auch aus Zwang) geholfen und sie hätten ihn dort auch schon als Zombiefutter zurücklassen können. Stattdessen foltern sie ihn und geben ihnm einen Grund bei der ersten Gelegenheit zu seinen Leuten zurückzugehen. Nicht gerade die schlauste Methode. Ich bin ja auch auch leider pro-Randall. Ich möchte nicht, dass er stirbt. :cry:

Karl ging mir in der Folge ziemlich auf die Nerven. Es ist ja schön, dass sie die Figur etwas weiter entwickeln wollen, aber das Kind hat es schauspielerisch in meinen Augen nicht so drauf, um mehr als Statist zu sein. Auch schön war mal wieder Loris Erziehungsmethode, sie lässt ihren Sohn einfach so herumlaufen und wenn er dreckverschmiert zurück kommt, ignoriert sie das einfach. Ihr ungeborenes Baby tut mir jetzt schon leid. :lol:

Carol war in der Folge auch recht witzig. Vorletzte Woche macht Daryl sie runter und sie nimmt es ganz locker und diese Woche schmeißt ihr ein 10jähriges Kind Sachen an den Kopf und sie wird ganz hysterisch. :lol:

Ich weiß nicht. An sich gefallen mir die Ideen hinter der Folge, aber umgesetzt fand ich sie nur so-so. Die Dialoge wirkten teilweise einfach etwas hölzern.
von Molino
#1081800
So, habe endlich aufgeholt und die aktuellste Folge gesehen - die Serie entwickelt sich wirklich zum Positiven. Seit Darabonts Ausstieg fühlt sich das Ganze überhaupt nicht mehr behäbig an - und dennoch schafft man es, einige interessante Dinge zu thematisieren, wie jetzt in Folge 11 die Menschlichkeit vs. Sicherheit. Die Folge war ohnehin super - die Diskussionsrunde und Dales Ansprache; das war imho richtig stark gespielt und mich hätte er wohl überzeugt. Lässt sich natürlich leicht sagen, aber ich konnte zumindest die Figuren nicht verstehen, denen das sonst wo vorbei ging bzw. die deutlich pro Exekution waren. Der Junge tat mir unheimlich leid. :cry:
Dales Tod letztendlich fand ich ziemlich tragisch - das war für mich immer die Moralinstanz und jetzt ist er tot. Andererseits natürlich gut, dass mal wieder jemand stirbt.
Donnie hat geschrieben:Auch schön war mal wieder Loris Erziehungsmethode, sie lässt ihren Sohn einfach so herumlaufen und wenn er dreckverschmiert zurück kommt, ignoriert sie das einfach. Ihr ungeborenes Baby tut mir jetzt schon leid. :lol:
Genau dasselbe dachte ich auch. Erstens dass ihr nicht auffällt, dass ihr Sohn ewig lang weg ist, obwohl es langsam dunkel wird, zweitens weil er total dreckig zurückkommt. Lori und Rick sind so schlechte Eltern - kein Wunder ist das Kind so abgefuckt. Mal davon abgesehen find ich die schauspielerischen Fähigkeiten des Jungen nur sehr begrenzt überzeugend. :?

Ansonsten frage ich mich, wie lange der 'black guy' (ich weißt, wie ich ihn anders nennen soll) noch überlebt - der war schon immer furchtbar fad, weil ihm kein Material geliefert wurde, aber in der zweiten Staffel hat er gefühlt drei Sätze gesagt. Der kann einem schon fast leid tun.
von Plem
#1081807
Molino hat geschrieben:Ansonsten frage ich mich, wie lange der 'black guy' (ich weißt, wie ich ihn anders nennen soll) noch überlebt
Komisch, dass du dir seinen Namen nicht merken kannst. Schließlich ist das einzige, was er noch macht, etwas zu holen nachdem jemand "T-Dog, get the gun!!" geschrien hat :lol: Der wird dem Begriff "token black guy" 100%ig gerecht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1081871
Hatte ja die Hoffnung, dass nicht Dale dran glaubt, sondern der Junge, nachdem er den Zombie in diesem "Sumpf" gefunden hat. Wär auch zufrieden gewesen, hätte der Zombie ihn angestarrt und aufeinmal "Hey kleiner, du wirfst wie ein Mädchen" gesagt... :lol:


Aber nach Dales tot gibts keinen in der Gruppe mehr, der die anderen in Zaum halten kann. Dale war ja in der Gruppe der alte weise, der die Menschlichkeit "verkörperte" inmitten dieser unwirklichen Welt. Seh auch niemanden in der Gruppe, auch von den neuen, der den Part einnehmen kann. Herschel scheint ja auch damit nix mehr anfangen zu können und lebt jetzt nurnoch nachdem Motto "Aus den Augen , ausm Sinn. Was ihr macht ist mir egal, solang ihr mich nicht damit reinzieh"

Ohne krasses Gegenteil zu Shane kann die Gruppe eigentlich nurnoch versagen.



und Andrea find ich ungemein nervig, vlt. soll es auch so sein, aber dieses "Ich hab nun ne Knarre und bin nun der super beschützer und weiss was zutun"-Emanzipiertes Mannsweib gehabe geht garnicht bzw. ich nimm es ihr garnicht ab.... vlt liegt es auch daran, wie sie am Anfang der Serie war und nachm Tod der Schwester erst so wurde.

würde das ne Michelle Rodriguez oder von mir aus Summer Glau (nicht die besten bspl. aber mir fällt grad kein anderer Name ein) spielen hätte ich wahrscheinlich nix dagegen.


Nungut Lori nervt genauso.
von Molino
#1081912
phreeak hat geschrieben: und Andrea find ich ungemein nervig, vlt. soll es auch so sein, aber dieses "Ich hab nun ne Knarre und bin nun der super beschützer und weiss was zutun"-Emanzipiertes Mannsweib gehabe geht garnicht bzw. ich nimm es ihr garnicht ab.... vlt liegt es auch daran, wie sie am Anfang der Serie war und nachm Tod der Schwester erst so wurde.

würde das ne Michelle Rodriguez oder von mir aus Summer Glau (nicht die besten bspl. aber mir fällt grad kein anderer Name ein) spielen hätte ich wahrscheinlich nix dagegen.
Verstehe ich nicht. Klar, man kann sie nervig finden, aber imho ist sie noch eine der interessantesten Figuren - und dass sie nun ist, wie sie ist, lässt sich eben gut mit dem Tod ihrer Schwester erklären; das ist jetzt keine Figurenentwicklung, die an den Haaren herbeigezogen ist. Und warum die Rolle, wenn sie von einer Rodriguez oder einer Glau verkörpert worden wäre, so viel besser gewesen wäre, erschließt sich mir auch nicht. :?
Benutzeravatar
von phreeak
#1081928
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: und Andrea find ich ungemein nervig, vlt. soll es auch so sein, aber dieses "Ich hab nun ne Knarre und bin nun der super beschützer und weiss was zutun"-Emanzipiertes Mannsweib gehabe geht garnicht bzw. ich nimm es ihr garnicht ab.... vlt liegt es auch daran, wie sie am Anfang der Serie war und nachm Tod der Schwester erst so wurde.

würde das ne Michelle Rodriguez oder von mir aus Summer Glau (nicht die besten bspl. aber mir fällt grad kein anderer Name ein) spielen hätte ich wahrscheinlich nix dagegen.
Verstehe ich nicht. Klar, man kann sie nervig finden, aber imho ist sie noch eine der interessantesten Figuren - und dass sie nun ist, wie sie ist, lässt sich eben gut mit dem Tod ihrer Schwester erklären; das ist jetzt keine Figurenentwicklung, die an den Haaren herbeigezogen ist. Und warum die Rolle, wenn sie von einer Rodriguez oder einer Glau verkörpert worden wäre, so viel besser gewesen wäre, erschließt sich mir auch nicht. :?

Wie gesagt, blöde beispiele
Aber geschmäcker sind verschieden. Ich find sie extrem nervig und interessant find ich sie auch nicht. Meistens sieht man sich doch nur auf Wache oder wie sie an Shanes Seite seine "weisheiten" aufsaugt. Sie entwickelt sich zwar, aber ich persöhnlich empfinde es halt als nervig wenn sie immer die Toughe raushängen lässt, aber es im Grunde nicht ist.. Aber mit Dales tod kanns auch wieder inne andere Richtung gehen. Mal sehen...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1081966
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: und Andrea find ich ungemein nervig, vlt. soll es auch so sein, aber dieses "Ich hab nun ne Knarre und bin nun der super beschützer und weiss was zutun"-Emanzipiertes Mannsweib gehabe geht garnicht bzw. ich nimm es ihr garnicht ab.... vlt liegt es auch daran, wie sie am Anfang der Serie war und nachm Tod der Schwester erst so wurde.

würde das ne Michelle Rodriguez oder von mir aus Summer Glau (nicht die besten bspl. aber mir fällt grad kein anderer Name ein) spielen hätte ich wahrscheinlich nix dagegen.
Und warum die Rolle, wenn sie von einer Rodriguez oder einer Glau verkörpert worden wäre, so viel besser gewesen wäre, erschließt sich mir auch nicht. :?
phreeak möchte damit nur ganz subtil ausdrücken, dass er die momentane Schauspielerin von Andrea nicht heiß genug findet. :| :mrgreen:
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1081977
Molino hat geschrieben:Ansonsten frage ich mich, wie lange der 'black guy' (ich weißt, wie ich ihn anders nennen soll) noch überlebt - der war schon immer furchtbar fad, weil ihm kein Material geliefert wurde, aber in der zweiten Staffel hat er gefühlt drei Sätze gesagt. Der kann einem schon fast leid tun.
Vielleicht schleppt man den auch einfach als Running Gag durch die Staffeln, verreckt dann am Anfang jeder Staffel fast, aber kommt trotzdem immer irgendwie durch :mrgreen: .

Kann mir aber vorstellen, dass es irgendwann ein Wiedersehen mit Daryls Druder gibt und T-Dog dann auch nochmal ne wichtigere Rolle spielt (und das nicht einfach nur daraus besteht das er von ihm gelyncht wird :lol: ).
Benutzeravatar
von phreeak
#1081987
Holzklotz hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: und Andrea find ich ungemein nervig, vlt. soll es auch so sein, aber dieses "Ich hab nun ne Knarre und bin nun der super beschützer und weiss was zutun"-Emanzipiertes Mannsweib gehabe geht garnicht bzw. ich nimm es ihr garnicht ab.... vlt liegt es auch daran, wie sie am Anfang der Serie war und nachm Tod der Schwester erst so wurde.

würde das ne Michelle Rodriguez oder von mir aus Summer Glau (nicht die besten bspl. aber mir fällt grad kein anderer Name ein) spielen hätte ich wahrscheinlich nix dagegen.
Und warum die Rolle, wenn sie von einer Rodriguez oder einer Glau verkörpert worden wäre, so viel besser gewesen wäre, erschließt sich mir auch nicht. :?
phreeak möchte damit nur ganz subtil ausdrücken, dass er die momentane Schauspielerin von Andrea nicht heiß genug findet. :| :mrgreen:

:!: :mrgreen:
von Stefan
#1082120
Ich mag Andrea .. ich kann dafür Lory nicht ab, diese dummfotzige Alte :evil:
Zuletzt geändert von Stefan am Sa 10. Mär 2012, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
von Donnie
#1082205
Ich muss sagen, die ganzen weiblichen Charaktere sind bei der Serie nicht sonderlich stark. Lori ist ein hinterhältiges und von Männern abhängiges Miststück, Maggie ist hysterisch mit extremen Stimmungsschwankungen, Carol ist in ihrer Verhaltenweise ziemlich inkonsistent von Woche zu Woche und Andrea versucht zu sehr taff zu sein, was mitunter unfreiwillig komisch wirkt. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass die weiblichen Charaktere jede Woche so handeln, wie es das Script gerade will und nicht weil die Autoren konsistente Charaktere schreiben wollen. Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Schauspielerinnen das Beste aus dem Material machen und ich denke, dass die Serie sich in dem Aspekt auch verbessern könnte, wenn man vielleicht noch 1-2 weibliche Autoren in den Writing Staff holen würde.
von Stefan
#1082228
Donnie hat geschrieben:Ich muss sagen, die ganzen weiblichen Charaktere sind bei der Serie nicht sonderlich stark. Lori ist ein hinterhältiges und von Männern abhängiges Miststück, Maggie ist hysterisch mit extremen Stimmungsschwankungen, Carol ist in ihrer Verhaltenweise ziemlich inkonsistent von Woche zu Woche und Andrea versucht zu sehr taff zu sein, was mitunter unfreiwillig komisch wirkt. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass die weiblichen Charaktere jede Woche so handeln, wie es das Script gerade will und nicht weil die Autoren konsistente Charaktere schreiben wollen. Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Schauspielerinnen das Beste aus dem Material machen und ich denke, dass die Serie sich in dem Aspekt auch verbessern könnte, wenn man vielleicht noch 1-2 weibliche Autoren in den Writing Staff holen würde.
Na ja, man muss aber ehrlicherweise auch sagen, dass die männlichen Charaktere kaum besser sind :shock: :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1082628
Woot tha fuck?!?! Haben die echt Shane gekillt. Wow, hätte kch auf keinen Fall mit gerechnet. :shock: War aber auch ansonsten eine gute Folge. Wie gesagt: Highlight am Ende. Und Tote werden jetzt anscheinend automatisch zu Zombies. Wah, freue mich so auf das Finale. Zombie-Alarm!!! :D
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 117