Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von jotobi
#1088765
Mhh, da hätte ich mir dank Champions League + Absetzungsmeldung etwas mehr versprochen. Aber nützt ja jetzt auch nichts mehr. War eine nette Folge. Die Anspielungen waren gut. Den Part um Gottschalk fand ich etwas zu lang, aber ok.

Dank Urlaub habe ich nun auch mal wieder "Die Harald Schmidt Show" geschaut. Normalerweise ist mir das zu spät.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1088769
Naja um die Zeit - hatte mir eigentlich auch vorgenommen zu schauen -
aber war dann doch zu müde -
und es gibt eben nicht nur Leute die bis in die Puppen TV schauen
können/wollen - 22 Uhr wäre sicher mehr los gewesen
von Commi
#1088772
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Naja um die Zeit - hatte mir eigentlich auch vorgenommen zu schauen -
aber war dann doch zu müde -
und es gibt eben nicht nur Leute die bis in die Puppen TV schauen
können/wollen - 22 Uhr wäre sicher mehr los gewesen
Und um 20 Uhr noch mehr.
Dummerweise ist die HSS eine Late Night.
von scoob
#1088773
Im Übrigen möchte ich einmal all diejenigen daran erinnern, die jetzt Sat.1 kritisieren, dass es ohne Sat.1 schon seit April 2011 keine Late-Night-Show mit Harald Schmidt mehr gegeben hätte. Den Vertrag mit Schmidt wollte die ARD bekanntlich nicht verlängern!
BungaBunga hat geschrieben:Dann nochmal eine eher allgemeine Frage: Haben Raab und Harald näher etwas miteinander zu tun oder gibt es da ein Abkommen denn im Wesentlichen wird weder Harald respektive seine Show bei Stefan erwähnt noch wird Stefan bei Harald erwähnt.
Ich weiß nicht, welches Abkommen es da geben sollte. Und warum sollten beide den jeweilig anderen in ihren Shows erwähnen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist? Stefan Raab hat Harald Schmidt allerdings 1999 einmal ein "Raabigramm" gesungen (http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/vid ... ntId=43407).
BungaBunga hat geschrieben:Ich weiß, dass vor langer langer Zeit Brainpool (an der Stefan noch heute einen Minderheitsanteil hält) und heute sämtliche RaabShows produziert, für die Produktion der Harald Schmidt Show verantwortlich war.
"Die Harald Schmidt Show" wurde ab Dezember 1995 zunächst von Brainpool produziert, ehe Harald Schmidt im September 1998 die Produkion der Show mit seiner Firma Bonito TV selbst übernahm. Damals hieß es, die Trennung sei auf Differenzen zwischen Schmidt und Brainpool-Geschäftsführer Jörg Grabosch (ein enger Freund von Stefan Raab) zurückzuführen.
BungaBunga hat geschrieben:Aber das kann ja nicht die Ursache sein...
Nein, das ist ganz bestimmt nicht die Ursache. Ich würde die Beziehung von Raab und Schmidt so beschreiben: es gibt schlichtweg keine. Man kennt und akzeptiert sich. Das war es.
Gulasch123 hat geschrieben:Jetzt kann man sich ja sicher sein, dass sie die Lücke wieder mit irgendeinem Billigscheiß schließen und noch weniger Zuschauer haben. Kabel 1 hat sie bald überholt.
Manchen täte es gut, erst einmal ihr Gehirn einzuschalten, bevor sie so einen Quatsch schreiben.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1088779
Na 22 Uhr ist ja schon late in der night :mrgreen:

Um 20 Uhr würde das Gleiche passieren, wie mit Gottschalk
zu viel Konkurrenz - nicht der richtige Platz
von Commi
#1088780
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Na 22 Uhr ist ja schon late in der night :mrgreen:

Um 20 Uhr würde das Gleiche passieren, wie mit Gottschalk
zu viel Konkurrenz - nicht der richtige Platz
Deswegen ist auch 23:15 Uhr genau richtig.
Und vor allem: wie hätte Sat1 die Show gestern früher zeigen sollen?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1088782
scoob hat geschrieben:
Gulasch123 hat geschrieben:Jetzt kann man sich ja sicher sein, dass sie die Lücke wieder mit irgendeinem Billigscheiß schließen und noch weniger Zuschauer haben. Kabel 1 hat sie bald überholt.
Manchen täte es gut, erst einmal ihr Gehirn einzuschalten, bevor sie so einen Quatsch schreiben.
Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Sat.1 den Sendeplatz nicht wieder mit dem letzten Billigschrott füllt? Es würde mich nämlich ziemlich wundern, wenn dort irgendwas lohnenswertes laufen würde. Wahrscheinlich wird es doch letztendlich wirklich die "24 Stunden"-Reportage über Penisquetschungen im Edelbordell oder "Navy CIS" und "Criminal Minds" bekommen noch eine Wiederholung mehr.

Dass kabel eins den Sender so rasch nicht überholen wird, ist natürlich klar.


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1088783
Commi hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Na 22 Uhr ist ja schon late in der night :mrgreen:

Um 20 Uhr würde das Gleiche passieren, wie mit Gottschalk
zu viel Konkurrenz - nicht der richtige Platz
Deswegen ist auch 23:15 Uhr genau richtig.
Und vor allem: wie hätte Sat1 die Show gestern früher zeigen sollen?
Wenn Fussballübertragungen laufen, geht es natürlich nicht früher. Aber das sind ja Ausnahmefälle...

Aber ich denke, grundsätzlich ist der Gedanke nicht falsch. 23:15 ist wirklich sehr spät. Viele, die arbeiten müssen, können nicht bis nach Mitternacht vor der Glotze hängen. Ich habe es zwar oft versucht, bin aber auch ziemlich oft im Lauf der Show eingepennt...

Ganz bescheuert war natürlich auch, dass es nicht mal den festen Sendeplatz gab, sondern die HSS irgendwo zwischen 23:00 und 23:45 lief. Das ist auch nicht gerade hilfreich, um Stammzuschauer zu gewinnen und zu binden.

22:15 wäre schon eine Überlegung gewesen. Um die Zeit kann man das ganze durchaus als "Late Night" laufen lassen, und trotzdem ist die Chance höher, dass mehr Leute zuschauen...
von Anspaugh
#1088787
rosebowl hat geschrieben:(...) Aber ich denke, grundsätzlich ist der Gedanke nicht falsch. 23:15 ist wirklich sehr spät. Viele, die arbeiten müssen, können nicht bis nach Mitternacht vor der Glotze hängen. Ich habe es zwar oft versucht, bin aber auch ziemlich oft im Lauf der Show eingepennt... (...)
Das Argument würde ja greifen, wenn denn die Schmidt- Show auch vor 10 Jahren ähnlich schlecht um gleiche Zeiten auf Sat. 1 gelaufen wäre. Ist sie aber nicht (stets), sprich: Sie konnte trotz später Sendezeit letztlich ja funktionieren und schaffte zu diesen Zeiten auch ihre Höhepunkte.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#1088797
Duffman hat geschrieben:
Anspaugh hat geschrieben:
Lion1 hat geschrieben:(...) Ich hoffe, wir werden ihn in Zukunft auf irgendeinem anderen Sender noch häufiger sehen. Am besten wieder mit seiner Late Night - Show, aber wer weiß...
Bleibt halt, nüchtern betrachtet, die Frage nach dem "wo", nachdem er nun mit der ARD und Sat. 1 wohl durch sein dürfte.

Für die kleineren Sender dürfte er quasi unbezahlbar sein.
Glaube auch, dass er sich jetzt weitgehend aus dem Fernsehen verabschieden wird. Was ich schade finde. Das Thema Late Night wird sich für ihn jetzt erledigt haben (nicht nur für ihn sondern für die gesamte deutsche Fernsehwelt, was genauso traurig ist).
Er macht vielleicht noch das Traumschiff und taucht hier und da mal als Gast auf aber eine neue Sendung mit ihm kann ich mir nicht vorstellen.
Dass sich das Thema Late-Night für Harald Schmidt erledigt hat, muss nicht zwangsläufig der Fall sein. In einem Interview vor dem Start bei Sat.1 gab er zu verstehen, dass er nur noch Late-Night im Fernsehen machen möchte. Der FAZ sagte er Wochen später ebenso, dass außer Late-Night für ihn im TV nichts mehr in Frage kommt. Mit dem Ende seiner Late-Night, wäre also auch Schluss für Harald Schmidt im Fernsehen - doch damals dachte er ja auch noch, dass die Zusammenarbeit mit Sat.1 langfristig funktionieren würde... ( einige weitere Gedanken zum Aus der HSS: http://www.siegerland-live.de/?p=3005 )
von Commi
#1088821
TCPip2k hat geschrieben:
Niveau hat geschrieben:Sensationell. Ich hoffe Schmidt macht RS heute Abend ausführlich und ganz subtil fertig. ;)
Wen?
Roger Schawinski. Der, der ihn "parasitär" und "unverfroren" findet.
von Raubkopierer!
#1088841
Vorschlag:

Schmidt geht zur ARD zurück und wechselt sich mit Gottschalk wöchentlich ab. 4 Tage Thommy, 4 Tage er.
Dann hast du so ne Art "Elton vs. Simon" auf Show-Niveau. Zwei ganz unterschiedliche Typen, die jeweils auf den Tag zurückblicken und sich wöchentlich den Staffelstab übergeben.

...so kann Thommy wieder öfter in Malibu sein und mit BEIDEN ist die Quote vielleicht wirklich zu retten - und sogar mehr als das.

Wenn beide motiviert sind, macht das mehr Sinn als "Schmidt & Pocher" je Sinn machte.
von MrD
#1088843
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Sat.1 den Sendeplatz nicht wieder mit dem letzten Billigschrott füllt? [...] Wahrscheinlich wird es doch letztendlich wirklich die "24 Stunden"-Reportage über Penisquetschungen im Edelbordell oder "Navy CIS" und "Criminal Minds" bekommen noch eine Wiederholung mehr.
Navy CIS und Criminal Minds sind "der letzte Billigschrott"?
Das kann aber wohl nicht dein Ernst sein, oder?
Da steckt in einer einzigen Folge mehr Geld und Know-How drin als in den meisten deutschen Kinofilmen. Diese Serien werden weltweit in zig Länder verkauft und sind quasi in jedem ein Hit....zurecht, denn es sind hochwertig produzierte Shows.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1088847
MrD hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Sat.1 den Sendeplatz nicht wieder mit dem letzten Billigschrott füllt? [...] Wahrscheinlich wird es doch letztendlich wirklich die "24 Stunden"-Reportage über Penisquetschungen im Edelbordell oder "Navy CIS" und "Criminal Minds" bekommen noch eine Wiederholung mehr.
Navy CIS und Criminal Minds sind "der letzte Billigschrott"?
Das kann aber wohl nicht dein Ernst sein, oder?
Da steckt in einer einzigen Folge mehr Geld und Know-How drin als in den meisten deutschen Kinofilmen. Diese Serien werden weltweit in zig Länder verkauft und sind quasi in jedem ein Hit....zurecht, denn es sind hochwertig produzierte Shows.
Würdest du nur drei Sekunden nachdenken und nicht jedes Wort direkt für voll nehmen, würdest du schon verstehen wie der Gaul das meint.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1088850
Holzklotz hat geschrieben:
MrD hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Sat.1 den Sendeplatz nicht wieder mit dem letzten Billigschrott füllt? [...] Wahrscheinlich wird es doch letztendlich wirklich die "24 Stunden"-Reportage über Penisquetschungen im Edelbordell oder "Navy CIS" und "Criminal Minds" bekommen noch eine Wiederholung mehr.
Navy CIS und Criminal Minds sind "der letzte Billigschrott"?
Das kann aber wohl nicht dein Ernst sein, oder?
Da steckt in einer einzigen Folge mehr Geld und Know-How drin als in den meisten deutschen Kinofilmen. Diese Serien werden weltweit in zig Länder verkauft und sind quasi in jedem ein Hit....zurecht, denn es sind hochwertig produzierte Shows.
Würdest du nur drei Sekunden nachdenken und nicht jedes Wort direkt für voll nehmen, würdest du schon verstehen wie der Gaul das meint.
Dann hätte man aber nichts zum meckern, das wäre ja total öde... :P
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1088856
AlphaOrange hat geschrieben:Roger Schawinski über Harald Schmidt: "übelster Zyniker", "unverfroren", "geldgeil", "parasitär"
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/fern ... y/19564342
Der Schweizer haut mal wieder ordentlich auf den Putz. Nebenbei wird auch noch gegen die Sender, Gottschalk und Jauch geschossen.

Wie kann man auch nur die Gottheiten kritisieren...
von logan99
#1088860
Auf der einen Seite natürlich Schade, da sie Show durchaus in letzter Zeit qualitativ zugelegt hat, aber aus Sendersicht sind die Quoten natürlich immer noch katastrophal - da ändern auch die verbesserten Werte wegen Fußball und Co. nichts.

Das nun die (kleine) Harry-Fangemeinde auf Sat 1 losgeht war zu erwarten, aber vielleicht sollte man da auch mal etwas differenzierter urteilen und schaun was das Team rund um Harald Schmidt nicht selbst alles (speziell in der Anfangszeit) verbockt hat.

Btw. Harald Schmidt (der 3 mal die Woche mehr oder weniger unter Auschluss der Öffentlichkeit gesendet hat) das Sendergesicht von Sat 1? :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1088864
logan99 hat geschrieben:Das nun die (kleine) Harry-Fangemeinde auf Sat 1 losgeht war zu erwarten, aber vielleicht sollte man da auch mal etwas differenzierter urteilen und schaun was das Team rund um Harald Schmidt nicht selbst alles (speziell in der Anfangszeit) verbockt hat.
Nun ja, dass ist jetzt aber wohl kaum was Harald Schmidt-Fantypisches sondern - gerade in Zeiten des Internet - allgegenwärtiges. Und von Leuten die gerade eine quasi-Kastrierung ihrer selbst miterlebt haben, weil sie ne Stunde früher in die Heia müssen, brauch man zumindest in den ersten Tagen auch keine differenzierte Meinung hören. :wink:
von Commi
#1088866
logan99 hat geschrieben:
Btw. Harald Schmidt (der 3 mal die Woche mehr oder weniger unter Auschluss der Öffentlichkeit gesendet hat) das Sendergesicht von Sat 1? :lol:
Genau. Der Harald Schmidt. Der, der schonmal 8 Jahre bei Sat1 war und 3,4,5 Abende in der Woche gesendet hat. Der, mit dem große Werbekampagnen gefahren wurden. Der, dessen Gesicht gezeigt wird, wenn Sat1 in die Werbung schaltet. Der, der eine große Popularität besitzt (ja, die misst sich nicht an Quoten, tut mir leid, falls das jemand gedacht hat).
Harald Schmidt ist unbestritten ein Sendergesicht. Und eine wichtige Farbe für den Sender. Sat1 verband man 8 Jahre lang mit Schmidt und jetzt eben erneut. Wenn er weg ist, verbindet man Sat1 nur mit Britt. Ob das so viel besser ist, als ein älterer Moderator, der nicht mehr so viele Zuschauer anlockt wie in seiner Hochzeit? Ich weiß ja nicht.
von MrD
#1088872
Commi hat geschrieben:Genau. Der Harald Schmidt. [...] der eine große Popularität besitzt (ja, die misst sich nicht an Quoten, tut mir leid, falls das jemand gedacht hat).
Ach so.....Popularität misst sich nicht an den Einschaltquoten :lol:
  • 1
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 201