Im Übrigen möchte ich einmal all diejenigen daran erinnern, die jetzt Sat.1 kritisieren, dass es ohne Sat.1 schon seit April 2011 keine Late-Night-Show mit Harald Schmidt mehr gegeben hätte. Den Vertrag mit Schmidt wollte die ARD bekanntlich nicht verlängern!
BungaBunga hat geschrieben:Dann nochmal eine eher allgemeine Frage: Haben Raab und Harald näher etwas miteinander zu tun oder gibt es da ein Abkommen denn im Wesentlichen wird weder Harald respektive seine Show bei Stefan erwähnt noch wird Stefan bei Harald erwähnt.
Ich weiß nicht, welches Abkommen es da geben sollte. Und warum sollten beide den jeweilig anderen in ihren Shows erwähnen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist? Stefan Raab hat Harald Schmidt allerdings 1999 einmal ein "Raabigramm" gesungen (
http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/vid ... ntId=43407).
BungaBunga hat geschrieben:Ich weiß, dass vor langer langer Zeit Brainpool (an der Stefan noch heute einen Minderheitsanteil hält) und heute sämtliche RaabShows produziert, für die Produktion der Harald Schmidt Show verantwortlich war.
"Die Harald Schmidt Show" wurde ab Dezember 1995 zunächst von Brainpool produziert, ehe Harald Schmidt im September 1998 die Produkion der Show mit seiner Firma Bonito TV selbst übernahm. Damals hieß es, die Trennung sei auf Differenzen zwischen Schmidt und Brainpool-Geschäftsführer Jörg Grabosch (ein enger Freund von Stefan Raab) zurückzuführen.
BungaBunga hat geschrieben:Aber das kann ja nicht die Ursache sein...
Nein, das ist ganz bestimmt nicht die Ursache. Ich würde die Beziehung von Raab und Schmidt so beschreiben: es gibt schlichtweg keine. Man kennt und akzeptiert sich. Das war es.
Gulasch123 hat geschrieben:Jetzt kann man sich ja sicher sein, dass sie die Lücke wieder mit irgendeinem Billigscheiß schließen und noch weniger Zuschauer haben. Kabel 1 hat sie bald überholt.
Manchen täte es gut, erst einmal ihr Gehirn einzuschalten, bevor sie so einen Quatsch schreiben.