Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von DJ Toldie
#1096207
Ich bin einfach nur PLATT!! Harald & sein Team schiessen seit Wochen immer weiter durch die Decke & haben den Swing der alten SAT1-Zeit wieder voll drauf & ins Hier & Jetzt gezaubert! DANKE an die gesamte HSS-Crew!!!

Die komplette HSS der letzten Wochen, ist ein magischer Moment der Fernsehgeschichte!!
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1096211
Hm da macht ihr mich aber neugierig, habe nur den Anfang gesehen.
Also den Standup und Harrys Ausführungen zum Thema Babygeschrei.

Werde mir dann den Rest heute Abend ansehen, wenn ich wieder in Köln bin.
Für die Wiedergabe auf dem Smartphone sind mir die Streams auf Schmidt.de doch zu unkomprimiert.

Aber wieder Ray? Klingt ja schonmal Hammer!
Benutzeravatar
von acid
#1096216
Die letzten Sendungen konnte ich leider nicht sehen. Ich weiss jetzt nicht, ob eure positiven Meinungen jetzt nicht arg subjektiv sind. ;)
Daher frage ich mich, warum die Qualität mit Bekanntgabe der Absetzung (zumindest nach den hier wiedergegebenen Meinungen) so gestiegen ist... :?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1096222
acid_junky hat geschrieben:Ich weiss jetzt nicht, ob eure positiven Meinungen jetzt nicht arg subjektiv sind. ;)
Davon ist auszugehen. ;)
von Tony-TOTAL!
#1096227
Commi hat geschrieben:Und es ist mir völlig egal, ob jetzt gleich wieder ein Schlauberger schreibt, wie ich mir alles schönrede.
Sicherlich nicht, die Sendungen haben zwar schon vor der bekannten Absetzung stetig zugenommen, aber seit der Absetzung nochmal so an Fahrt gewonnen. Einfach genial.
"Bald sagt man nicht mehr 'Es geht zu Ende', sondern 'Anke ist schon da!'"
:lol:
Benutzeravatar
von König
#1096232
Ich könnte echt heulen, wehmütig bin ich schon. So eine Show wird abgesetzt?
Ich bin mir immer noch sicher: Schmidt ist momentan so gut wie Jahre, wie vielleicht ein Jahrzehnt nicht mehr, und das wird/würde man auch im Feuilleton wieder zu schätzen wissen, da bin ich mir 100%ig sicher. Sprich: die Medien, die Schmidt vor nicht allzu langer Zeit noch zum Abschuss freigegeben haben, lassen ihn wieder auferstehen und geben den Tipp, doch mal wieder einzuschalten und das würde sich auch auf die Quoten auswirken.

Es ist einfach traurig, weil man momentan auch wieder Rubriken schafft und einfach Abwechslung da ist. Die Show grooved sich langsam wirklich ein und hat unfassbares Potenzial. Zu einer Zeit von Dokutainment und tv total ist die HSS einfach der absolute Kontrast und viele Leute schalten einfach nicht mehr ein, weil sie am Anfang von nem Kollegen gehört haben, der Schmidt is scheiße. Oder sie gucken seit Pocher nicht mehr die Show. Ich bin mir aber sicher, würden sie jetzt einschalten, wären sie begeistert und ich glaube ganz fest daran, das die HSS definitv irgendwo nahtlos weitergeht.

Zu Schmidts guter Phase momentan kann ich noch ein bisschen was sagen: ich stehe privat ein wenig mit Leuten in Kontakt, die unter anderem auch ab und zu mal bei Schmidt den Sidekick machen. Und die reden von einer apokalyptischen Phase hinter der Kamera und das Harald „auf alles scheißt bei Sat.1“ und die letzten Sendungen legendär machen will. 

König
von TheOnly1
#1096236
König hat geschrieben: Und die reden von einer apokalyptischen Phase hinter der Kamera und das Harald „auf alles scheißt bei Sat.1“ und die letzten Sendungen legendär machen will. 
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hoffe es so sehr.
von DJ Toldie
#1096239
Schmidt hat 100% einen Plan B im Ärmel, den er rausschütteln wird!
Er wird mit Sicherheit denken "Jetzt erst recht!!"

Eine andere tolle Nachricht & ein kleiner Trost zur Überbrückung der Sommerpause!!! : Der neue Sender SAT1 Emotions (Sat1Comedy wird ja am 3.5. zu Emotions) zeigt ab 8.5. immer von Dienstag bis Freitagnacht (immer gg Mitternacht 2 Folgen am Stück/ 8 Shows pro Woche) "Die Harald Schmidt Show Classics" ..und das Beste: Nochmal sauber von Anfang an/1995 chronologisch aufwärts!! Gut, in den laufenden Wdhs. der Ur-Folgen ist man Ende April bei Folge 150 angelangt...hätte von mir aus gerne bei 151 weitergehen können...aber so haben alle Fans jetzt nochmal die Möglichkeit viele vergessene Klassiker nochmal geniessen zu können!! :) Waren in den Anfangsjahren auch zahlreiche Highlights vertreten, wie die 50er/70er/80er-Motto-Shows, der Rokkoko-Abend, die Holland & die Italien-Show....dazu noch die Originalen Konfuziusse Li & Wang, Fatter Teresa, Frau Asenbaum, Die Ärzte mit einer eigenen kleinen Reihe innerhalb der Show, der Capitol-Clan....usw. Dazu unzählige interessante Gäste von Roger Moore über Leslie Nielsen bis hin zu Anthony Quinn...usw... Freue mich sehr darauf! :)
von Columbo
#1096251
Sah gestern noch die Dienstags-Folge und danach direkt die aktuelle eben, und ich kann mich nur anschließen, es ist einfach genial zurzeit. Ich schaue ja derzeit auch parallel die Highlight-DVDs aus der ersten Sat. 1-Ära, welche kürzlich erschien und da kann man wirklich sagen, dass Schmidt so gut ist wie seit 11 Jahren nicht mehr.

Ich freue mich auf die letzten 6 Folgen (verdammter Maifeiertag :( ), die werden allesamt legendär. Und ich hoffe so sehr, dass es irgendwo weiter geht, es würde einfach etwas fehlen. Den nach einem Jahr "HSS" wieder zu "tv total" zurückzukehren, was ich bis zum Sommer auch gerne schaute will ich auch nicht. :(
von Duffman
#1096256
Die Best Of-DVD ist ein Hammer. Viele Aktionen die ich vergessen habe oder gar nicht kannte. Bei der Begrüßung des Publikums vor dem Studio hab ich Tränen gelacht.
von Columbo
#1096258
Duffman hat geschrieben:Die Best Of-DVD ist ein Hammer. Viele Aktionen die ich vergessen habe oder gar nicht kannte. Bei der Begrüßung des Publikums vor dem Studio hab ich Tränen gelacht.
Oh, ja, die DVD ist toll. Mir hat der Ausflug nach Weimar den Rest gegeben. Da musste ich mehrmals auf Pause drücken weil ich vor Lachen nicht mehr konnte. Und natürlich die komplette Folge mit dem Nürtinger Bahnhof - absolut genial. Das alte Ehepaar im Zug usw. Tolle DVD-Box. Ich hoffe ja immer noch auf eine Zweite, da auf dem Cover ja "Vol.1" abgedruckt ist.
Benutzeravatar
von Glenn
#1096262
König hat geschrieben:Zu einer Zeit von Dokutainment und tv total ist die HSS einfach der absolute Kontrast und viele Leute schalten einfach nicht mehr ein, weil sie am Anfang von nem Kollegen gehört haben, der Schmidt is scheiße. Oder sie gucken seit Pocher nicht mehr die Show.
Das alles spielt sicher eine Rolle, plus die Tatsache, dass Sat.1 ein Sender ohne Profil und Zuschauerbindung ist. Die meisten Zuschauer finden diesen Sender inzwischen nur noch, wenn dort mal ein Fußballspiel übertragen wird, ansonsten hat er keine Relevanz mehr. Nicht zu vergessen ist auch die Rolle des Internets, die eine andere ist als noch vor 10 Jahren. Ein beträchtlicher Anteil an jungen Zuschauern schaut heutzutage fast kein normales Fernsehen mehr, sondern holt alles im Internet nach. Das ist bei US-Serien so und auch bei jugendaffinen Shows wie neoParadise oder Bambule. Man muss sich nur mal die Abrufzahlen bei iTunes anschauen. Das richtige Fernsehen nutzen leider viele nur noch als Hintergrund-Berieselungsmedium, und deshalb haben auch seichte Formate so hohe Quoten. Keine schöne Entwicklung... man könnte dem nur entgegenwirken, indem die Sender bei Qualitätsformaten wie der Harald Schmidt Show mal gepflegt auf die Quotengeilheit schei**en würden.
König hat geschrieben:Zu Schmidts guter Phase momentan kann ich noch ein bisschen was sagen: ich stehe privat ein wenig mit Leuten in Kontakt, die unter anderem auch ab und zu mal bei Schmidt den Sidekick machen. Und die reden von einer apokalyptischen Phase hinter der Kamera und das Harald „auf alles scheißt bei Sat.1“ und die letzten Sendungen legendär machen will. 
Ich kann es kaum erwarten und bin mir auch sicher, dass es danach irgendwo weitergeht. Bisher hatten Schmidts Andeutungen immer einen wahren Kern.
von logan99
#1096265
Glenn hat geschrieben:Ein beträchtlicher Anteil an jungen Zuschauern schaut heutzutage fast kein normales Fernsehen mehr, sondern holt alles im Internet nach. Das ist bei US-Serien so und auch bei jugendaffinen Shows wie neoParadise oder Bambule. Man muss sich nur mal die Abrufzahlen bei iTunes anschauen. Das richtige Fernsehen nutzen leider viele nur noch als Hintergrund-Berieselungsmedium, und deshalb haben auch seichte Formate so hohe Quoten. Keine schöne Entwicklung... man könnte dem nur entgegenwirken, indem die Sender bei Qualitätsformaten wie der Harald Schmidt Show mal gepflegt auf die Quotengeilheit schei**en würden.
Wenn die Sender auf "Quotengeilheit" schei**en würden, dann arbeiten sie nicht mehr wirtschaftlich - was wohl kaum Sinn und Zweck eines Unternehmens sein kann. Das kann also nicht wirklich der Weg sein - zumindest nicht, solange man über die Quoten Werbepreise festmacht und somit Geld erwirtschaftet.

Das einzige was in dem Fall helfen würde, wäre eine "Modernisierung" des Werbekonzepts, so dass sich online geschaute Formate für die TV-Sender mehr rentieren könnten. Aber lediglich ein quotenschwaches - in Augen der Fangemeidne jedoch qualitativ hochwertiges - Format durchzuschleifen, bringt langfristig niemanden was.
von Anspaugh
#1096269
Glenn hat geschrieben:(...) Die meisten Zuschauer finden diesen Sender inzwischen nur noch, wenn dort mal ein Fußballspiel übertragen wird, ansonsten hat er keine Relevanz mehr. (...)
Die Quoten belegen da sicher in Teilen anderes, wenn man diese genauer analysiert - so z. B. steigern sich die deutschen Serien am Montag durchaus wieder in ordentliche Bereiche schon seit ein paar Wochen, der Sonntag- Serien- Abend funktioniert überwiegend gut und auch im Spielfilm- Bereich weiß der Sender oft zu punkten. Abgesehen von den Filmen sicher alles Produktionen, die ihre feste Fan- Basis über die Jahre hinweg aufgebaut haben.

Man kann den Sender ja dafür kritisieren, daß er der HSS nun den Rücken kehrt - so jedoch zu tun, als hätte der Sender nichts weiter mehr zu bieten, ist hingegen überzogen.
von Columbo
#1096274
Sat. 1 ist eben eine reine Abspielstation, vor allem wenn die Champions-League weg ist. Klar läuft der Serien-Sonntag gut, aber er gibt dem Sender kein Gesicht und die Filme schon gar nicht. Für was steht Sat. 1 den ab dem 19. Mai 2012? Mir fällt da nicht so viel ein.
von logan99
#1096275
Columbo hat geschrieben:Für was steht Sat. 1 den ab dem 19. Mai 2012? Mir fällt da nicht so viel ein.
Für was steht Sat 1 denn bis zum 19. Mai 2012? Hier tun ja einige so, als wenn der Sender allein von Harald Schmidt abhängig wäre. Diese leidige "Sendergesicht" Debatte ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.
von Columbo
#1096277
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Für was steht Sat. 1 den ab dem 19. Mai 2012? Mir fällt da nicht so viel ein.
Für was steht Sat 1 denn bis zum 19. Mai 2012? Hier tun ja einige so, als wenn der Sender allein von Harald Schmidt abhängig wäre. Diese leidige "Sendergesicht" Debatte ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.
Ich habe Harald Schmidt doch mit keinem Wort erwähnt?

Es geht mir auch nicht um ein Sendergesicht, sondern einfach um etwas was den Sender aus macht, und da sehe ich bei Sat. 1 bisher schon abgesehen vom Fußball und, ja, in Ansätzen auch der HSS nicht mehr viel.

Ab Mai werden dann eben das ganze Jahr über die Serien und Filme vor sich hinlaufen, es wird Niemanden stören und auch Niemanden auffallen. Man hat keine Events mehr, keinen Sport, selten spektakuläre Free-TV-Premieren, und mit Shows sieht es ja auch nicht so rosig aus. Gut, klar, der 3. "Wanderhuren"-Film wird wohl irgendwann 2013 laufen. :lol: Und es ist eben schade, dass ein ehemals großer Sender wie Sat. 1 in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
von Anspaugh
#1096279
Columbo hat geschrieben:(...) Und es ist eben schade, dass ein ehemals großer Sender wie Sat. 1 in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Naja, mal abwarten, was sich mittelfristig da noch alles bewegt. Das Nachmittagsprogramm gestaltete man ja erst frisch um, mit "The Winner is" und der Ankündigung der "Vor- Castings" für TVoG hat man alsbald wieder Shows im Angebot und genügend Raum, um weitere Schwerpunkte zu setzen bzw. an diesen festzuhalten, hat der Sender allemal (insbes. im Bereich deutscher Filme/ Serien).

Den Sender zumindest ausschließlich über Fußball zu definieren, ist wohl auch keine wirklich brauchbare Herangehensweise, blendet sie eben auch viel aus, was ansonsten im Programmschwerpunkt läuft (Gerichtsshows, deren Krimiserien und die Show- Schiene neben deren Serien- Abenden bspw.).
von logan99
#1096292
Columbo hat geschrieben: Ich habe Harald Schmidt doch mit keinem Wort erwähnt?

Es geht mir auch nicht um ein Sendergesicht, sondern einfach um etwas was den Sender aus macht, und da sehe ich bei Sat. 1 bisher schon abgesehen vom Fußball und, ja, in Ansätzen auch der HSS nicht mehr viel.

Ab Mai werden dann eben das ganze Jahr über die Serien und Filme vor sich hinlaufen, es wird Niemanden stören und auch Niemanden auffallen. Man hat keine Events mehr, keinen Sport, selten spektakuläre Free-TV-Premieren, und mit Shows sieht es ja auch nicht so rosig aus. Gut, klar, der 3. "Wanderhuren"-Film wird wohl irgendwann 2013 laufen. :lol: Und es ist eben schade, dass ein ehemals großer Sender wie Sat. 1 in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Du hast es aber im Zusammenhang mit der Absetzung genannt und auf ein Sendergesicht bezogen - irgendwo musst du damit ja augenscheinlich auch Harald Schmidt meinen.

Ist es denn so wichtig, dass ein Sender irgendwas "ausmachen" muss? Bei RTL wäre das wohl Dieter Bohlen - für mich ein Grund um abzuschalten. Bei Pro 7 dann vermutlich Raab - eher ein Grund um einzuschalten. Aber die Sender definieren sich nicht allein an den Personen - sie stehen für Reality-Formate.

Was nun den Abgang von Schmidt betrifft, so wird es auch nicht groß jemanden stören bzw. auffallen - außer eben seiner Fangemeinde. Events und Sport hat man aber durchaus noch im Programm (u.a. Boxen, Super Bowl, RoC etc.). Also da gibts durchaus was zu sehen.

Man kann sich ja allgemein über die Programminhalte streiten, aber so schwarz wie hier einige das ganze darstellen, ist es mit Sicherheit nicht.
Benutzeravatar
von Quinn
#1096299
Commi hat geschrieben:OOOOOOMMMMMMGGGGGG!
Immer wenn man denkt "Besser kann es nicht mehr werden", so wie nach der Show gestern, legt Harald noch einen drauf.
Wie geil es heute war. Und zwar wieder von vorne bis hinten.

Unterhaltsamer Stand-Up.
Meine Lieblings-Aktion - und ganz nette Kandidaten.
Madame Nathalie & Ray - omg was für eine geile Aktion. Rüssel Kro!!!!
Super Talk, netter Gast.
Und was für ein geiler Musik-Act.

Ich geh absolut begeistert ins Bett und freu mich tierisch auf die Show morgen. :)
Man kanns auch übertreiben. :roll: :P
von scoob
#1096301
Columbo hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Für was steht Sat. 1 den ab dem 19. Mai 2012? Mir fällt da nicht so viel ein.
Für was steht Sat 1 denn bis zum 19. Mai 2012? Hier tun ja einige so, als wenn der Sender allein von Harald Schmidt abhängig wäre. Diese leidige "Sendergesicht" Debatte ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.
Ich habe Harald Schmidt doch mit keinem Wort erwähnt?

Es geht mir auch nicht um ein Sendergesicht, sondern einfach um etwas was den Sender aus macht, und da sehe ich bei Sat. 1 bisher schon abgesehen vom Fußball und, ja, in Ansätzen auch der HSS nicht mehr viel.

Ab Mai werden dann eben das ganze Jahr über die Serien und Filme vor sich hinlaufen, es wird Niemanden stören und auch Niemanden auffallen. Man hat keine Events mehr, keinen Sport, selten spektakuläre Free-TV-Premieren, und mit Shows sieht es ja auch nicht so rosig aus. Gut, klar, der 3. "Wanderhuren"-Film wird wohl irgendwann 2013 laufen. :lol: Und es ist eben schade, dass ein ehemals großer Sender wie Sat. 1 in der Bedeutungslosigkeit verschwindet.
Hier muss ich ganz klar widersprechen. Wenn ich immer wieder lese, Sat.1 habe kein Profil, verschwinde in der Bedeutungslosigkeit etc., könnte ich kotzen... Sat.1 hat eine wirtschaftlich absolut nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Es hätte sicherlich Wege gegegeben, Harald Schmidt zu halten, aber wahrscheinlich nur wenn er starke Gehaltseinbußen in Kauf genommen hätte. Man kann einem Mann nicht einen knapp zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr zahlen, wenn man diesen Betrag nicht irgendwie wieder hereinholen kann - genau das gleiche bei Thomas Gottschalk. Um rentabel zu sein, hätte die Show im Durchschnitt einen zweistelligen Marktanteil holen müssen, aber davon war Harald Schmidt meilenweit entfernt. Es kann doch nicht angehen, dass nur bei Champions League-Übertragungen alle paar Wochen einmal knapp zehn Prozent Marktanteil drin sind, wenn im Vorprogramm mehr als das doppelte geholt wurde. Das kann nicht einmal der größte Fan schönreden. Natürlich ist das Aus von "Die Harald Schmidt Show" sehr bedauerlich, jedoch Sat.1 die alleinige Schuld zu geben, ist absolut unangemessen und falsch.

Zum Thema Profillosigkeit: Sat.1 hat am Montag mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" zwei Serien geschaffen, die wunderbar beim Publikum und Kritikern gleichermaßen ankommen. Dazu setzt man "Hannah Mangold & Lucy Palm" trotz enttäuschenden Quoten fort und entwickelt aktuell vier neue Serien. Mit den eigenproduzierten Filmen am Dienstag hat Sat.1 seit Jahren eine feste Bank und durch den Wegfall der Champions League-Rechte wird Sat.1 noch weiter in die deutsche Fiction investieren. Neben einen weiterem Teil von "Die Wanderhure" koproduziert Sat.1 zudem die Bestseller "Die Tore der Welt", "Labyrinth" und "Pompeji" (das zum Thema Sat.1 hat keine Events!). Außerdem hat Sat.1 die erfolgreichsten amerikanischen Krimi-Serien mit unter anderem "Criminal Minds", "Hawaii Five-0" "NCIS" und "The Mentalist" im Programm. Das Lizenzspielangebot kann sich auch mehr als sehen lassen (jeder kann selbst nachlesen, welche Spielfilme in den vergangenen Monaten als Free-TV-Premiere liefen).

Im Showbereich kann Sat.1 im Herbst dieses Jahres die zweite Staffel von "The Voice of Germany" bieten, der erfolgreichste Showneustart der vergangenen Jahre. Außerdem läuft aktuell "The Winner is...", wenngleich leider nicht sehr erfolgreich. Hinzu kommen neue Folgen der preisgekrönten Sketch-Reihe "Ladykracher" sowie preisgekrönten Comedy-Serie "Pastewka".

Im Sportbereich ist der Wegfall der Champions League-Rechte natürlich unglücklich, aber so ist das Geschäft. Dass Sat.1 jetzt aber keinen Sport mehr zeigt, entspricht nicht der Wahrheit. Man hat weiterhin Boxen sowie den "Super Bowl" im Programm. Nach dem Wegfall der Bundesliga-Rechte gab es 2003 schon einmal eine Phase, als Sat.1 ohne Sport dastand und diese hat man ebenfalls überlebt.

Das alles nur einmal zum Thema der angeblichen Profillosigkeit von Sat.1.
von logan99
#1096304
Kunstbanause hat geschrieben:Dem gegenüber steht halt ehrlich gesagt sehr, sehr viel Trash-TV.
Wie bei allen anderen Privaten auch ...
  • 1
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 201