Glenn hat geschrieben:Mir hats gefallen. Die ganze Show lief doch indirekt nach dem Motto "In Your Face, Sat.1!"
Denn so ein anspruchsvolles Kulturprogramm wird es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr bei Sat.1 geben.
Du glaubst, dass es Sat.1 in 10 Jahren noch gibt?
Bwhahaha :lol:
--
Spaß bei Seite:
Wirklich tolle Show.
Für meinen Geschmack hätte am Ende ein Stück weniger gespielt werden können,
um nochmal mit Anke zu plaudern.
Mit der könnte er ja Stunden reden, ohne dass es langweilig wird.
Genau wie mit Pastewka, oder von der Lippe.
Sind mir Alle lieber als Dittrich.
Der bringt zwar den schnellen Lacher,
aber scheitert an der eigentlichen Teilnahme an der Show.
Wenn ich Schmidt mit tollen Gespächspartnern wie den o.g. sehe,
vergesse ich für einen kurzen Augenblick den Wunsch nach einem festen Sidekick,
oder den Traum von der Rückkehr Andracks.
Langfristig besser finde ich aber immer noch die Variante des festen Sidekicks.
Diese Ausgabe vom Di wird auf ihre Art wohl auch zum kleinen Klassiker,
und wird von mir als gigantische Studioaktion gesehen, die mal eine Folge lang von Anfang bis Ende durchgezogen wird.
(Machen die ja nur selten, wie beim Davis-Abend, oder der Sendung en français.)
Anspaugh hat geschrieben:Columbo hat geschrieben:(...) Und, ja, ein Schlag in die Fresse von Sat. 1 war es sicher auch, wie man hier mal zu 200% an deren Publikum vorbeigesendet hat. :lol: (...)
Naja, ob das einen vom Sender aktuell aber auch nur noch ansatzweise interessiert, steht wohl auf einem anderen Blatt.
Dito.
Ich bezweifele stark, dass man sich das eigene Programm ernsthaft ansieht,
bzw. es ernst nimmt.
Marketing und Zahlen sind das einzig Ausschlaggebende, bei einem um die Existens kämpfenden Sender.