US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1099707
Die letzte Einstellung am Tisch war einfach zu gut. Da ziehen wohl dunkle Zeiten auf. Muss ürigens noch mal die Zeichnung von Dons Frau und ihrer Ehe im Allgemeinen hervorheben. Ist weit weniger anstrengend als vllt. zunächst back in Season 4 gedacht.

"Hey, and here is a handsome prince...... näääää." :lol:

Die Vorschauclips zur nächsten Woche sind übrigens immer sowas von pointless. :lol:
von Einzelkind
#1099881
Ich fands voll plöd, dass man erst dieses kick-ass Roger&Sally-Duo präsentiert, nur um es am Ende der Folge zu zerstören. :(
Im Vergleich zur letzten Woche fand ich die Folge etwas schwächer, aber wie immer gab es einige tolle Momente. Die arme Pauline zu Beginn ("She tripped over one of baby Gene's toys!" :lol: ), Peggy und Joan, der Heinz-Pitch, Rogers Aktivitäten und natürlich: "Soon she's gonna spread her legs and fly away."
Aber am meisten überrascht mich immernoch Megans Entwicklung. Die Figur hat sich bereits in den sieben Folgen der Staffel dermaßen weiterentwickelt und fühlt sich inzwischen so an, als wäre sie schon von Beginn an dabei gewesen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1104868
Ja, die Folge hat mich jetzt nicht vollends überzeugt. Ich hasse Betty, ich kann das Gesicht von Jones nicht mehr sehen und Fat Suits sind sowas von bescheuert. Ja. Als Sally ihr dann sagte, die Geschichte mit Anna Draper ging geradezu idyllisch aus und Betty merklich angepisst war, habe ich mich nur gefreut.
von Einzelkind
#1105219
Ich finde Betty in kleineren Dosen - wie das in dieser Staffel der Fall ist - sehr unterhaltsam und es wäre Schade, wenn man die Figur ganz streichen würde. Sehr schön fand ich die Parallelen zwischen ihr und Don in der Folge. Auf der einen Seite ist Don wütend über Bettys Spielchen, auf der anderen Seite verhält er sich gegenüber Michael genau so wie ein kleines, beleidigtes Mädchen.
Hätte auch nicht erwartet, dass man Jane nochmal zu sehen bekommt (und darüber hinaus so viel von Rory Gilmore :shock: ). Sally war aber für mich das Highlight der Folge. Gekonnt die ganze Familie gegeneinander ausgespielt, aber bei den Eltern ist es ja kein Wunder, dass sowas dabei herauskommt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1107175
Die ganze Rückkehr von Kinnsey mit seinem religiösen Schnickschnack und seiner Tusse war so unglaublich strange und hat für mich nicht wirklich funktioniert. Zuerst war ich froh ihn zu sehen, er hat mir damals eigentlich recht gut gefallen, aber naja... Schad. Bin echt gespannt, was mi Campell zum Ende der Season passiert. Wieder erhält er keine wirkliche Anerkennung. Da er gerade in den letzten Folgen ein ziemliches Wrack war, könnte das ganze interessant werden. Bezühglich "Wrack" gibt es mit dem mal wieder Screentime bekommenden Pryce einen zweiten Kanidaten. Wie er sich immer wieder beherrschen musste, nicht laut rumzubrüllen, war amüsant.

Bin sehr froh das Draper jetzt wieder back on track bzgl. der Arbeit ist. Seine Szenen mit Joan waren toll. Im Lauf der gesamten Serie haben die beiden immer sehr sehr wenig Screentime, aber wenn es dazu kommt, passts einfach perfekt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1110052
Im Gegensatz zu letzter Woche wieder eine richtig gute Folge.

Der ganze Plot um die Prostitution von Joan an den Jaguar-Typen war einfach nur böse, bot aber widerum gerade dadurch einige klasse Szenen, wie bspw. ihr Gespräch mit Draper in der Wohnung. Dazu noch die "Verhandlung" der Partner darüber und das Gespräch zwischen Pete und Joan.

Draper "verliert" plötzlich alle seine Frauen. Peggy geht. :shock: Joan wird "verkauft" und Megan geht ihrer Schauspiel-Karriere weiter nach - in Boston.
Ein bisschen "Meh" finde ich immernoch die Geldprobleme mit Pryce. Die kurzen Sprüche von Cooper und Pryces Blick sind zwar goldwert, aber der Typ ist einfach durch und durch creepy; hoffe da gibt es irgendwann den totalen Breakdown.

Highlight war aber ganz klar die Montage von Dons Rede vor den Jaguar-Typen und Joans Nacht mit dem Fettsack.
Benutzeravatar
von Theologe
#1110250
Das mit Joan war schon echt hart und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie sie da in Zukunft arbeiten will, wenn ihre Partner wissen "we pimped her out".
Die Diskussion der Partner und die Dialoge zwischen ihr Lane, Don und Pete waren aber stark.
Peggys Abgang hat sich zwar nicht angedeutet, aber ihre wachsende Unzufriedenheit über Dons mangelnde Wertschätzung war natürlich einige male in der Season zu spüren. Dazu noch der Shooting Star Ginsberg, der allen die Show stiehlt, da war es schon richtig flügge zu werden.
von Einzelkind
#1110264
Nach Signal 30 wohl die beste Folge der Staffel für mich. Die Parallele zwischen Joans und Peggys Geschichten waren wiedermal geschickt inszeniert. Peggys Abschied wird sie hoffentlich nicht in January Jones-Gefilde strafversetzen, da ihr Wechsel unglaublich viel Potenzial für weitere Storylines hat. Highlights der Folge waren für mich eindeutig der "Trick" mit Joans und Dons Treffen (in der Staffel scheint man wohl auch narrativ etwas experimenteller geworden zu sein), der die ganze Angelegenheit umso schlimmer mitanzusehen machte (vor allem, dass Roger überhaupt kein Problem damit hatte, fand ich ziemlich krass) und natürlich Peggys Gespräch mit Don. Eigentlich die ganzen letzten fünf Minuten waren absolut genial. Wohl der emotionalste Moment seit The Suitcase. Als Joan am Ende Peggy hinterherblickte, musste ich fast eine Träne verdrücken. Wurde jedoch gekonnt durch die tolle Schlussszene mit den Kinks wieder aufgelockert. Da in ziemlich allen Foren und Reviews andauernd davon gesprochen wird, dass noch jemand in den Fahrstuhlschacht fallen wird, hatte ich für einen Moment echt Angst um Peggy, da sie nicht nach vorne geschaut hat, als sie den Fahrstuhl gerufen hat. :lol:
Sehr schön fand ich auch das Wiedersehen mit Freddy. Wirklich tolle Folge. Bald ist die Staffel schon wieder vorbei. :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1110321
Einzelkind hat geschrieben:und natürlich Peggys Gespräch mit Don. Eigentlich die ganzen letzten fünf Minuten waren absolut genial.
Dons Handkuss war allerdings höchst unangenehm.
Benutzeravatar
von Bobby
#1110448
5x01 - 5x11

Das serienarme Wochenende mal genutzt um mich auf das Staffelfinale hier vorzubereiten. Die Staffel war bisher ganz gut, kommt für mich aber nicht an die richtig starke Season 4 ran, da leider mal wieder bei einigen Stories diese Zähigkeit aufgekommen ist, die von manchen Leuten so gehasst wird. :lol: :oops:

Betty im Fatsuit gefällt mir leider auch nicht sonderlich, obwohl mir Peggy darin gefallen hat. Hätte es auch vorgezogen, wenn sie es mit dem Krebs durchgezogen hätten. Wäre sicherlich interessant gewesen für den Charakter und auch zu zeigen, wie man damals damit umgegangen ist.

Joans Eheaus hat mir gefallen und endete nicht im einfachen Kriegstod, um sie für Roger mehr oder weniger verfügbar zu machen. Harry scheint irgendwie extrem abgenommen zu haben. :shock: :? Beim Recasten von Dons Sohn hätten sie sich aber etwas mehr Mühe geben können. MJ aus DH ist da nicht gerade ein Glücksgriff. Seine Niedlichkeit macht sein fehlendes Talent nicht wett. :| Aber naja, er hat eh keine größere Rolle. :lol: Unser Marsianer Ginsberg gefällt mir ganz gut, da er etwas frischen Wind ins Team bringt.

Als ich mir einige Kommentare zu den jeweiligen Folgen durchgelesen habe, war ich doch überrascht, wie sehr Megan doch gehasst wird. :shock: :shock: Mir gefällt sie ziemlich gut. Sie ist sympathisch, hat Don etwas gezähmt und ihn auch angenehmer gemacht, sie war eine faire und fähige Kollegin und sie lässt sich auch nicht alles gefallen. Besonders die Story mit der Heinz-Idee und -Pitch hat mir gefallen.

Die beste Folge der Staffel war ganz eindeutig die letzte. Joan verkauft sich für die Firma und fast alle machen dabei mit. :shock: Toll, wie man uns mit der Szene zwischen Joan und Don irritiert hat. Würde gern wissen, ob er sie hätte noch umstimmen können. :? Tja und dann kündigt Peggy endlich als sie keinen Bock mehr hat auf die zweitklassige Behandlung. :shock: Es war ein rührender und schöner Abschied. Ich hoffe, wir verlieren den Charakter nicht und lernen mit ihr evtl. eine neue Agentur kennen.
Einzelkind hat geschrieben:Da in ziemlich allen Foren und Reviews andauernd davon gesprochen wird, dass noch jemand in den Fahrstuhlschacht fallen wird, hatte ich für einen Moment echt Angst um Peggy, da sie nicht nach vorne geschaut hat, als sie den Fahrstuhl gerufen hat. :lol:
Diese Todes-Kommentare verwirren mich auch ständig. Wurde ernsthaft offiziell angekündigt, dass man jemanden töten will? Ich finde, dass passt so garnicht zum ruhigen MM, um einen Schocker einzubauen. :|
von Einzelkind
#1110465
Bobby hat geschrieben:Da in ziemlich allen Foren und Reviews andauernd davon gesprochen wird, dass noch jemand in den Fahrstuhlschacht fallen wird, hatte ich für einen Moment echt Angst um Peggy, da sie nicht nach vorne geschaut hat, als sie den Fahrstuhl gerufen hat. :lol:
Diese Todes-Kommentare verwirren mich auch ständig. Wurde ernsthaft offiziell angekündigt, dass man jemanden töten will? Ich finde, dass passt so garnicht zum ruhigen MM, um einen Schocker einzubauen. :|
Nicht, dass ich wüsste. Es geht eher um Szenen wie eben die mit dem leeren Fahrstuhlschacht und die generelle Stimmung der ganzen Staffel (Dons Traum, in dem er seine Geliebte erdrosselt, Petes generelle Stimmung, bei Lane läuft auch alles eher bescheiden, Roger scheißt auf alles, Betty träumt von ihrem Tod). Zudem spielt das Aufkommen einer neuen Generation und die Frage, wie sich die Charaktere an diese anpassen, in der Staffel eine große Rolle.

Wo hassen denn alle Megan? Imdb kann man sowieso nicht für voll nehmen und bei avclub sind eigentlich alle ziemlich angetan von ihr. Ich lese aber generell nicht sonderlich viele Foren oder Rezensionen.
Zuletzt geändert von Einzelkind am Di 29. Mai 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1110471
Einzelkind hat geschrieben:Zudem spielt das Aufkommen einer neuen Generation und die Frage, wie sich die Charaktere an diese anpassen, in der Staffel eine große Rolle.
Bin wohl nicht intelligent genug, um das zwischen den Zeilen zu lesen. :lol: :lol:
Einzelkind hat geschrieben:Wo hassen denn alle Megan? Imdb kann man sowieso nicht für voll nehmen und bei avclub sind eigentlich alle ziemlich angetan von ihr. Ich lese aber generell nicht sonderlich viele Foren oder Rezensionen.
Ich les idR über die Kommentare bei EW.com und TVline drüber. Besonders bei EW wird jedes Mal der Hass gegenüber Megan erwähnt. Letztens ging der Recapper sogar darauf ein.
Als Beispiel gleich der erste Kommentar unten: http://tvrecaps.ew.com/recap/mad-men-s5 ... peggy-don/

Es gibt natürlich auch einige, die sie mögen, aber ich bin doch überrascht, dass einige so sehr gegen sie sind. :?
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1112093
Grandiose Folge! Wow. Und da ist der von mir gewünscht Knall. Pryce hat sich erhängt. Und ganz Mad Men-like nicht sehr krawallartig und sondern ruhig und stetig. Sein Gespräch mit Don war schon klasse, aber die wirkliche Großartigkeit war es dann Don zu sehen als er von seinem Tod erfährt und dann auch noch das i-Tüpfelchen - Seine Resignation. Zusammen mit dem Vorfall rund um Joan muss er in letzter Zeit sehr viel Dreck fressen, aber ich glaube summa summarum wird er daraus gestärkt hervorgehen.

Dann kam Glenn zurück. Ich wette darauf, dass er nun mit Megan ein neues Opfer gefunden hat, haha. :lol: Bin unglaublich gespannt auf das Finale. Auch in Season 5 hat es die Serie noch drauf.
somebody hat geschrieben:I'm glad the partners cut him loose. After his actions, Lane hanging around would have been a real noose-ance.
:? :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1112215
Ich hatte befürchtet, dass Pryce sich umbringen will, nachdem Don ihm einen "eleganten" Abgang empfahl und es passte dann auch perfekt ins Bild, dass der Versuch mit dem Jaguar in die Hose ging.
Der Abgang im Büro war dann eindeutig "in your face motherfucker".
Ich bin auch sehr gespannt, was sich sich nach Peggys Kündigung letzte Woche und Lanes Selbstmord diese Woche, für das Finale aufgespart haben.
Benutzeravatar
von Bobby
#1112321
Kann mich nur anschließen. Spitzenfolge! Der arme Lane konnte Don leider nicht gut genug überzeugen und hat dann alle Hoffnung verloren. :( Und dann musste er trotz seiner Kündigung noch mit so viel Mist kämpfen: Frau schmeißt das Geld raus für ein Auto, sein erster Selbstmordversuch im Auto misslingt... :(

Die letzten Ereignisse haben Don dann auch endlich zum Tatendrang motiviert, um die Agentur nicht langsam wachsen zu lassen, sondern hart für den Wachstum zu kämpfen. Bin auch gespannt, womit die Staffel enden wird.

Auch die Sally Story hat mir gut gefallen. Die Darstellerin durfte bereits einige ernstere Themen spielen: Masturbation und jetzt die Periode. Sehr schön auch, Betty als fürsorgliche Mutter wieder zu sehen. Ich hatte eigentlich noch darauf gewartet, dass sich Glenn an Megan ranschmeißt. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#1115785
Noch keiner gesehen?

5x13

Tja, so ruhig geht die Staffel nach den starken letzten Folgen zu Ende. Das war wohl das ereignisarmste Staffelfinale bisher. Und ich bin auch enttäuscht. Als normale Folge war sie ja ganz gut, aber vom Finale hab ich schon mehr erwartet. Bei Dons Zahnschmerzen hab ich nur darauf gewartet, dass noch etwas Böses passiert. In der Traumdeutung steht das ja für Tod oder Krankheit. Aber dann führte ihn das "nur" zu Peggy (Gott sei Dank, war sie nochmal zu sehen, nachdem ich letztes gelesen hatte, sie hätte MM verlassen, um eine BBC-Serie zu drehen...) und zur Erleuchtung, er müsse Megan helfen. Am Ende erkannte er dann wohl, dass er sie auch verlieren wird, wenn ihre Karriere durchstartet. Bei der letzten Szene dachte ich mir, so würde ein MM-Serienfinale nach David Chase aussehen. :lol: Ich hoffe, Don kehrt nicht zu seinen Wurzeln zurück. Er gefällt mir mit Megan sehr.

Etwas verwundert war ich, dass die Agentur Geld von Lanes Lebensversicherung bekommen hat. Normalerweise gibt es bei Selbstmord keine Auszahlung der Versicherungssumme. :?

Die Staffel war ganz gut, aber kommt für mich nicht an die saustarke vierte heran. Besonders wenn man sich den seeeeehr langen kreativen Prozess anschaut, hätten sie sich da mehr einfallen lassen können. Die beiden Folgen vorm Finale waren aber klasse! :D
von Einzelkind
#1115808
Relativ ruhiges Finale, aber das war nach den letzten beiden "Schockern" (für Mad Men-Verhältnisse, versteht sich) eigentlich abzusehen. Das Ende mit Megan habe ich aber anders interpretiert. Auf mich wirkte das so, als hätte Don erkannt, dass Megan doch Betty ziemlich ähnlich ist. Sein Lächeln verschwand sehr schnell, als er Megans Castingtape zu Ende geschaut hatte und die Szene, als er von dem bunten Set in die Dunkelheit läuft ist wohl auch ziemlich eindeutig. Dazu die letzte Szene in der Bar...ich würde sagen, die glückliche Ehe ist auf dem absteigenden Ast. Don fühlt sich nur zu Frauen hingezogen, die nicht abhängig von ihm sind.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1115811
Also ich fand die Verbindung zwischen Megan und seiner Erkenntnis gegenüber Peggy, dass Frauen erfolgreich werden und dann abhauen, ziemlich klar.

Fande die Folge "Mad Men"-"In Ordnung", also noch sehr gut. Das Ende war ne fiesnette Szene, hoffe aber es geht nicht alles wieder zurück auf Status-Quo..
Benutzeravatar
von Theologe
#1115894
Ich glaube auch, dass Dons und Megans Ehe Risse bekommt. Megan bekommt als Schauspielerin nichts gebacken und endet als Trauerklos im Bett, genau wie Betty, die als Hausfrau gelangweilt war und depressiv wurde.
Don hat Megan dann ihren Wunsch erfüllt und das war für ihn gleichzeitig der Schritt in die Dunkelheit, ziemlich eindeutig in Szene gesetzt.
Mit den neuen Büroräumen kann man aber davon ausgehen, dass man für die nächste Season etwas größeres plant.
Bobby hat geschrieben:Etwas verwundert war ich, dass die Agentur Geld von Lanes Lebensversicherung bekommen hat. Normalerweise gibt es bei Selbstmord keine Auszahlung der Versicherungssumme. :?
Ich glaube, dass es diese Regel nur in Krimis gibt. Eine Lebensversicherung wird auch bei Selbstmord ausgezahlt.
Benutzeravatar
von Bobby
#1116106
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Etwas verwundert war ich, dass die Agentur Geld von Lanes Lebensversicherung bekommen hat. Normalerweise gibt es bei Selbstmord keine Auszahlung der Versicherungssumme. :?
Ich glaube, dass es diese Regel nur in Krimis gibt. Eine Lebensversicherung wird auch bei Selbstmord ausgezahlt.
Ne, das ist aus dem Leben gegriffen. Ich habe damals in der Bank gelernt und weiß es deswegen. Da gibt es also idR Selbstmordklauseln, sonst kämen ja verzweifelte Personen, die pleite sind, auf Selbstmordgedanken, um z.B. die Familie finanziell zu versorgen. Aber evtl. war das früher bzw. in den Staaten anders. :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1116129
Bobby hat geschrieben: Ne, das ist aus dem Leben gegriffen. Ich habe damals in der Bank gelernt und weiß es deswegen. Da gibt es also idR Selbstmordklauseln, sonst kämen ja verzweifelte Personen, die pleite sind, auf Selbstmordgedanken, um z.B. die Familie finanziell zu versorgen. Aber evtl. war das früher bzw. in den Staaten anders. :?
Ich habe mal kurz gegoogelt und da steht was von Mindestlaufzeiten, nach denen auch bei Selbstmördern ausgezahlt wird, zumindest anteilig.
Selbstmörder scheren sich einen Scheiß um die Hinterbliebenen, die schließen sicher keine Police ab.
Benutzeravatar
von Theologe
#1231383
S06E01-02
Gelungener Auftakt der 6. Staffel. Das Opening mit der Herzattacke war schon mal nicht übel, wobei ich mir sicher war, dass es sich nicht um Don handeln würde, weil man eben genau das denken sollte. Gerade nachdem Betty in der 5. Staffel so kurz kam, fand ich es gut, dass sich die Doppelfolge hauptsächlich um Don und Betty drehte.
Mein Highlight war dennoch eine andere Szene. Die Trauerfeier für Rogers Mutter war zum brüllen komisch. Roger ist einfach der König der one liner und John Slattery bringt die auch noch perfekt rüber.
Die Szene mit dem Schuhputz-Set war mir dann aber zu manipulativ und vor allem zu klischeebeladen. Bei seiner Mutter wirkt er so, als nähme er alles gelassen und beim Tod eines Schuhputzer bricht die aufgestaute Trauer aus ihm heraus. Da bin ich von Mad Men subtileres gewohnt.
von Einzelkind
#1231423
Die Auftaktszene hat ja schon deutlich gemacht, worauf der Fokus der Folge (der ganzen Staffel?) liegen wird. Als dann direkt zu Don am Strand in Hawaii - mit Dantes Inferno als Ferienlektüre - geschnitten wurde, musste man ja fast Angst haben, dass die Staffel ala The Sopranos als Komatraum beginnt. Insgesamt ein ziemliches Kontrastpogramm zum Auftakt der fünften Staffel (ich sage nur Zou Bisou Bisou). Aber hey, immerhin für eine Staffel war Don relativ "glücklich". :lol:

Ich nehme an, dass Betty nach January Jones' Schwangerschaft auch wieder sehr viel mehr im Fokus stehen wird, aber ihre Storyline war bereits ziemlich vielversprechend und mich persönlich hat es auch nie gestört, dass sie kaum noch Kontakt zu Don hat, aber dennoch Teil der Serie ist. Dann müsste man theoretisch auch Peggy rausschreiben, aber das möchte sicherlich niemand. Ihr Wandel in Don 2.0 ist auf jeden Fall sehr faszinierend mitanzuschauen und ich bin froh, dass sie zumindest noch Kontakt - wenn auch in der ersten Folge nur per Telefon - zu SCDP (fällt das P jetzt weg?) hat. Die Szene mit Roger und dem Schuhputzkoffer fand ich auch etwas merkwürdig (wobei für die meisten wohl eher der Pillow Talk zwischen Betty und Henry Stein des Anstoßes war). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das jetzt angestaute Gefühle sein sollten, ob er einfach seinem Schuhputzer näher Stand als seiner Mutter oder ob das eher so ein "das Leben ist so kurz und ich bin ebenfalls auf dem absteigenden Ast"-Moment war, was nach dem Gesprächen mit seiner Tochter und seinem Psychologen sicherlich auch Sinn machen würde...vielleicht war die Szene also doch ganz gut.

Ich bin auf jeden Fall mal wieder angefixt und freue mich schon auf die nächste Woche - hoffentlich mit mehr Pete und Joan.
Zuletzt geändert von Einzelkind am Mi 10. Apr 2013, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1231594
Noch ein Nachtrag: Ich musste bei Dons Idee für die Hotel-Werbung sofort an Selbstmord denken, noch bevor Don seine Präsentation beendete und der Kunde es ansprach. In der Sekunde als das Plakat gezeigt wurde.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10