von ultimateslayer - Fr 1. Jun 2012, 10:56
- Fr 1. Jun 2012, 10:56
#1111126
Episodes
So hab jetzt die Staffel fertig geschaut und muss sagen dass ich positiv überrascht bin. Vorallem die letzte Folge gefiel mir wirklich gut. Der langsam ausgespielte "Showdown" zwischen Matt und dem Briten (hab mir die Namen leider nach den wenigen Folgen noch nicht gemerkt) war ziemlich gut geschrieben und der Fight hat mich an mehreren Stellen zum Lachen gebracht. Auch die Szene danach mit Betsy (:D) war witzig ("He had a cactus" war wohl die beste Line der Serie bisher).
Nach wie vor eher schwächlich ist der Network Satire Aspekt. Der Network Boss ist unfassbar klischeehaft und berechenbar (ohh er dreht während dem Meeting durch und feuert nen Kerl, what a crazy mofo :roll: ).
Die wenigen Dramamomente fand ich überraschend gelungen. Beverlys Blick als sie ihren Mann beim mastubieren erwischt hat, hat mein kleines Cottonheart ein bisschen angeknackst. Und auch die letzten Minuten der Staffel hatten ein paar gelungene, traurige Momente.
Insgesamt ist es keine weltbewegend tolle Show, aber zumindest witzig und symphatisch genug, dass ich dran bleiben werde. Allerdings bleibt sie hinter den Möglichkeiten zurück. Finde nach wie vor, dass in der Prämisse ein grandioses Drama stecken könnte. Aber ich bin sicher Sorkin wird sich früher oder später daran versuchen.
Hab jetzt übrigens auch die ersten zwei Episoden The Good Wife geschaut und würde es bisher als grundsolide Anwaltssendung bezeichnen. Mir gefällt vorallem die Beziehung zwischen Margulies und Chris Noth. Sonst ist Betrug in den meisten Serien ja die große Todsünde, aber ich finde es sehr progressiv (und ungewöhnlich) dass Noths Charakter grundsätzlich als moralisch aufrechter Kerl gezeichnet wird, trotz seiner Vorliebe für junge Blondinen und dirty Talk (und ich finds unglaublich, dass das Gefängnis mal nicht als Sammelpunkt für Gangwars und Intrigen dargestellt wird).
Die Fälle selbst können dagegen noch nicht überzeugen, ich hoffe bei Gott, dass man sich hier auf ähnlich realistischen Pfaden bewegt wie bei der Sex Skandal Story. Es nimmt einfach die Spannung raus, wenn man immer weiß dass die Gerechtigkeit immer siegt.
So hab jetzt die Staffel fertig geschaut und muss sagen dass ich positiv überrascht bin. Vorallem die letzte Folge gefiel mir wirklich gut. Der langsam ausgespielte "Showdown" zwischen Matt und dem Briten (hab mir die Namen leider nach den wenigen Folgen noch nicht gemerkt) war ziemlich gut geschrieben und der Fight hat mich an mehreren Stellen zum Lachen gebracht. Auch die Szene danach mit Betsy (:D) war witzig ("He had a cactus" war wohl die beste Line der Serie bisher).
Nach wie vor eher schwächlich ist der Network Satire Aspekt. Der Network Boss ist unfassbar klischeehaft und berechenbar (ohh er dreht während dem Meeting durch und feuert nen Kerl, what a crazy mofo :roll: ).
Die wenigen Dramamomente fand ich überraschend gelungen. Beverlys Blick als sie ihren Mann beim mastubieren erwischt hat, hat mein kleines Cottonheart ein bisschen angeknackst. Und auch die letzten Minuten der Staffel hatten ein paar gelungene, traurige Momente.
Insgesamt ist es keine weltbewegend tolle Show, aber zumindest witzig und symphatisch genug, dass ich dran bleiben werde. Allerdings bleibt sie hinter den Möglichkeiten zurück. Finde nach wie vor, dass in der Prämisse ein grandioses Drama stecken könnte. Aber ich bin sicher Sorkin wird sich früher oder später daran versuchen.
Hab jetzt übrigens auch die ersten zwei Episoden The Good Wife geschaut und würde es bisher als grundsolide Anwaltssendung bezeichnen. Mir gefällt vorallem die Beziehung zwischen Margulies und Chris Noth. Sonst ist Betrug in den meisten Serien ja die große Todsünde, aber ich finde es sehr progressiv (und ungewöhnlich) dass Noths Charakter grundsätzlich als moralisch aufrechter Kerl gezeichnet wird, trotz seiner Vorliebe für junge Blondinen und dirty Talk (und ich finds unglaublich, dass das Gefängnis mal nicht als Sammelpunkt für Gangwars und Intrigen dargestellt wird).
Die Fälle selbst können dagegen noch nicht überzeugen, ich hoffe bei Gott, dass man sich hier auf ähnlich realistischen Pfaden bewegt wie bei der Sex Skandal Story. Es nimmt einfach die Spannung raus, wenn man immer weiß dass die Gerechtigkeit immer siegt.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.