US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1111126
Episodes
So hab jetzt die Staffel fertig geschaut und muss sagen dass ich positiv überrascht bin. Vorallem die letzte Folge gefiel mir wirklich gut. Der langsam ausgespielte "Showdown" zwischen Matt und dem Briten (hab mir die Namen leider nach den wenigen Folgen noch nicht gemerkt) war ziemlich gut geschrieben und der Fight hat mich an mehreren Stellen zum Lachen gebracht. Auch die Szene danach mit Betsy (:D) war witzig ("He had a cactus" war wohl die beste Line der Serie bisher).
Nach wie vor eher schwächlich ist der Network Satire Aspekt. Der Network Boss ist unfassbar klischeehaft und berechenbar (ohh er dreht während dem Meeting durch und feuert nen Kerl, what a crazy mofo :roll: ).
Die wenigen Dramamomente fand ich überraschend gelungen. Beverlys Blick als sie ihren Mann beim mastubieren erwischt hat, hat mein kleines Cottonheart ein bisschen angeknackst. Und auch die letzten Minuten der Staffel hatten ein paar gelungene, traurige Momente.
Insgesamt ist es keine weltbewegend tolle Show, aber zumindest witzig und symphatisch genug, dass ich dran bleiben werde. Allerdings bleibt sie hinter den Möglichkeiten zurück. Finde nach wie vor, dass in der Prämisse ein grandioses Drama stecken könnte. Aber ich bin sicher Sorkin wird sich früher oder später daran versuchen. :mrgreen:

Hab jetzt übrigens auch die ersten zwei Episoden The Good Wife geschaut und würde es bisher als grundsolide Anwaltssendung bezeichnen. Mir gefällt vorallem die Beziehung zwischen Margulies und Chris Noth. Sonst ist Betrug in den meisten Serien ja die große Todsünde, aber ich finde es sehr progressiv (und ungewöhnlich) dass Noths Charakter grundsätzlich als moralisch aufrechter Kerl gezeichnet wird, trotz seiner Vorliebe für junge Blondinen und dirty Talk (und ich finds unglaublich, dass das Gefängnis mal nicht als Sammelpunkt für Gangwars und Intrigen dargestellt wird).
Die Fälle selbst können dagegen noch nicht überzeugen, ich hoffe bei Gott, dass man sich hier auf ähnlich realistischen Pfaden bewegt wie bei der Sex Skandal Story. Es nimmt einfach die Spannung raus, wenn man immer weiß dass die Gerechtigkeit immer siegt.
#1111127
ultimateslayer hat geschrieben:Die Fälle selbst können dagegen noch nicht überzeugen, ich hoffe bei Gott, dass man sich hier auf ähnlich realistischen Pfaden bewegt wie bei der Sex Skandal Story. Es nimmt einfach die Spannung raus, wenn man immer weiß dass die Gerechtigkeit immer siegt.
Keine Angst, die Fälle bei TGW werden eigentlich immer unwichtiger bzw sehr "besonders" .. da sieht man einfach mal auch ganz andere Fälle :mrgreen:
#1111129
Stefan hat geschrieben:Keine Angst, die Fälle bei TGW werden eigentlich immer unwichtiger bzw sehr "besonders" .. da sieht man einfach mal auch ganz andere Fälle :mrgreen:
Gerade die besonderen Fällen sind oft sehr interessant, da z.B. außergewöhnliche Rechtslagen behandelt werden und man dabei auch etwas lernen kann. :wink:

Kann dir aber auch empfehlen dran zu bleiben. Ich verfolgte die erste Staffel damals auf ProSieben, weil hier alle davon geschwärmt haben und ich nach dem Piloten aufgegebe hatte, aber über ziemlich solide kam sie da noch nicht bei mir hinaus. Dann gab es eine zweite/dritte Chance zur zweiten Staffel und plötzlich hat es mich richtig gepackt und jetzt find ich die Serie sowieso ganz stark. :wink:
#1111964
Damages: Season 4

Der Sommer ist da und damit habe ich auch endlich Zeit, Serien nachzuholen. Die erste Serie, die diesmal an der Reihe war ist Season 4 von Damages. Nachdem ich bei der Serie ehrlich gesagt ein Problem mit dem wöchentlichen Rythmus hatte, funktioniert sie (für mich) weitaus besser, wenn ich die Staffel in einem kürzeren Zeitraum direkt schaue.

Im direkten Vergleich zu Season 3 sackt Season 4 jedoch etwas ab - der Fall wirkt an sich viel interessanter und hat mich auch von Anfang an "gefangen" - aber irgendwie tut sich dann sehr lange gar nichts, die "Flashforwards" zeigen ständig nur das selbe und es war mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal und auch die "Twists" waren jetzt nicht groß schockierend. Die Leistung der Darsteller war jedoch durch die Bank sehr gut und neben Glenn Close durfte vor allem John Goodman zeigen, was so schauspielerisch in ihm steckt.

Ich habe auch im Laufe der Staffel immer wieder gemerkt, dass mich die "Nebenstorylines" mit Patty's Medizinfall und Patty's Adoptionssache oft viel mehr interessiert haben als Ellens Hauptfall :?

Na ja, ich hoff in der letzten, finalen Season legen sie wieder etwas zu. Der "Cliffhanger" war ja schonmal spannend, auch wenn man es auch kommen sehen konnte.
#1111983
Stefan hat geschrieben:Na ja, ich hoff in der letzten, finalen Season legen sie wieder etwas zu. Der "Cliffhanger" war ja schonmal spannend, auch wenn man es auch kommen sehen konnte.
Es kommt ja bald S5, daher meine Bitte: Kannst du mein Gedächtnis etwas auffrischen? Kann mich garnicht erinnern, was da für S5 angeteast wurde. :?
#1111986
Spoiler bitte nicht vergessen.
Obwohl ich Damages Staffel 1 als eine der makellosesten Auftaktstaffeln überhaupt in Erinnerung habe, habe ich bisher nicht mal Staffel 2 nachgeholt. :lol:

Dafür aber endlich Breaking Bad Staffel 4 (9/10) :lol: und Sherlock Staffel 2(8/10, 8/10, 9/10) von der Liste streichen können.
Mit GOT Staffel 2 begonnen.
#1111987
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja, ich hoff in der letzten, finalen Season legen sie wieder etwas zu. Der "Cliffhanger" war ja schonmal spannend, auch wenn man es auch kommen sehen konnte.
Es kommt ja bald S5, daher meine Bitte: Kannst du mein Gedächtnis etwas auffrischen? Kann mich garnicht erinnern, was da für S5 angeteast wurde. :?
Da war jetzt kein echter Cliffhanger, soweit ich mich erinnere, aber halt
versteckter Inhalt:
Ellen vs. Patty : End Of Friendship
#1111989
Donnie hat geschrieben:Da war jetzt kein echter Cliffhanger, soweit ich mich erinnere, aber halt
versteckter Inhalt:
Ellen vs. Patty : End Of Friendship
versteckter Inhalt:
Ah, super, danke. Hat sofort Klick gemacht :idea: Patty hatte ja Ellen bei dem Fall betrogen.
#1111992
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Na ja, ich hoff in der letzten, finalen Season legen sie wieder etwas zu. Der "Cliffhanger" war ja schonmal spannend, auch wenn man es auch kommen sehen konnte.
Es kommt ja bald S5, daher meine Bitte: Kannst du mein Gedächtnis etwas auffrischen? Kann mich garnicht erinnern, was da für S5 angeteast wurde. :?
Da war jetzt kein echter Cliffhanger, soweit ich mich erinnere, aber halt
versteckter Inhalt:
Ellen vs. Patty : End Of Friendship
Meine Antwort dazu:
versteckter Inhalt:
Na ja, die letzte Szene zeigte Ellen als einzige Zeugin gegen Patty im Sorgerechtsstreit .. keine Ahnung inwieweit das jetzt eine Auswirkung auf Season 5 haben wird - aber das war halt die letzte Szene :oops:
#1115366
Mad Men - Season 2

Tja - nun war es soweit. Ich hab mich dazu überwunden, Mad Men doch eine zweite Chance zu geben und mal zu schauen, ob ich der Serie nicht doch etwas abgewinnen kann. Season 1 ist bei mir schon einige Zeit her und ich konnte mich auch gar nicht mehr an jede Storyline erinnern - da ich jedoch nicht den Bock hatte, mich erneut durch die gleiche Season zu quälen, stieg ich eben mit Season 2 wieder ein.

Der Eindruck der Serie verbesserte sich im Laufe der Staffel um einiges - die Werbegeschichten sind meiner Meinung nach um einiges Interessanter als Season 1, die Charaktere sind spannend und die Schauspieler sind gut. Der Serie kann man auf jeden Fall enorme Detailverliebtheit zugutehalten und die Einbindung der Weltpolitik in Season durch die Kuba-Krise ist natürlich auch klasse.

Weiterhin ein großes Problem ist für mich weiterhin der langsame, zähe Erzählstil der Serie. Noch dazu gab es auch ab und zu Storylines, wie Don's komischer Ausflug in LA, die ich überhaupt nicht verstanden habe.

Mir hat Season 2 jetzt insgesamt schon recht gut gefallen - wobei ich mir hier definitiv icht vorstellen könnte, die Serie in einer wöchentlichen Dosis zu schauen :? Bisher finde ich sie auch noch immer absolut overrated - aber wie gesagt - Staffel 3 werde ich auf jeden Fall weiterschauen (wenn auch nicht gleich - jetzt brauch ich mal etwas anderes)
#1115437
The Closer - Season 2
Inzwischen sehe ich die Serie wirklich sehr gern, weil die Fälle oft spannend sind die Charaktere einfach liebenswert. Der Humor der Serie gefällt mir und auch emotional wissen viele Episoden zu überzeugen.

Law & Order: Special Victims Unit - Season 3
Zu der Serie muss man ja eigentlich nichts mehr sagen. 10 der 13 Staffeln habe ich jetzt gesehen und ich freue mich, dass ich noch 3 Staffeln mit der alten Besetzung vor mir habe. Season 3 war auf jeden Fall die erste, in der Munchs Einsatzzeit deutlich reduziert wurde.

Criminal Minds: Suspect Behavior
9 Episoden hatte ich schon bei der Erstausstrahlung gesehen, aber anders als beim Original wollte der Funke nicht überspringen. Das Hauptproblem war, dass der Serie ein Alleinstellungsmerkmal fehlte. Die "Red Cell" sollte zwar eine ganz besondere Truppe sein, aber die Folgen waren genauso aufgebaut wie bei Criminal Minds. Dieses Manko fiel mir jetzt auch in den letzten 4 Episoden auf, die zwar alle ganz ordentlich waren, aber mich nie fesselten.
Die Serie endet dann noch mit einem dicken Cliffhanger, wobei das Szenario man hört einen Schuss, sieht aber kein Opfer, bei einem Procedural sowieso immer bedeutet, dass den Hauptfiguren nichts ernstes passiert. Der Cliffhanger ist also auch nicht weiter tragisch.
#1115439
Theologe hat geschrieben:The Closer - Season 2
Inzwischen sehe ich die Serie wirklich sehr gern, weil die Fälle oft spannend sind die Charaktere einfach liebenswert. Der Humor der Serie gefällt mir und auch emotional wissen viele Episoden zu überzeugen.
Freut mich sehr zu hören, dass dir The Closer anfängt zu gefallen. Ich habe zumindest keine falsche Erwartungen verursacht. :wink:
#1115444
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:The Closer - Season 2
Inzwischen sehe ich die Serie wirklich sehr gern, weil die Fälle oft spannend sind die Charaktere einfach liebenswert. Der Humor der Serie gefällt mir und auch emotional wissen viele Episoden zu überzeugen.
Freut mich sehr zu hören, dass dir The Closer anfängt zu gefallen. Ich habe zumindest keine falsche Erwartungen verursacht. :wink:
Ich schau The Closer auch gerne, finde es aber dennoch schade, dass man aus den "Minions" nie mehr als austauschbare USA-Sideboards gemacht hat.

Cast-Spoiler zum Spin-Off:
versteckter Inhalt:
Viel schlimmer, dass fast alle angeblich im SpinOff mitspielen werden.
#1115765
Habe jetzt mal die ersten drei Folgen von The Wire geschaut und ich verstehe mal wieder nicht, worin die "Es passiert nichts"-, "Es ist langweilig"-Argumente (vor allem in der ersten Staffelhälfte) begründet sind. Mit McNulty und Kima hat man eigentlich auf Anhieb zwei sympathische Identifikationsfiguren und ich hatte auch nicht erwartet, dass die Handlung sofort relativ zusammenhängend ist. Schön, dass Omar (Michael K. Williams) auch schon so früh auftaucht. Von der Figur hört man ja immer am meisten. Interessant finde ich auch, dass man im Gegensatz zu The Shield - von Staffel 4 und 5 abgesehen - auch die Perspektive der Gangster ausgiebig beleuchtet. Die Szene mit dem Schachspiel war genial. Bin auf jeden Fall glücklich, dass ich mich endlich aufraffen konnte, mit der Serie anzufangen.
#1115935
Nach nun drei Versuchen habe ich Deadwood wieder abgesetzt und dieses Mal wohl endgültig. Immerhin habe ich es bis 2x10 geschafft. Die Serie ist bei weitem nicht schlecht, aber die Charaktere sind mir einfach alle sowas von egal, da gibt es echt keinen mit dem ich auch nur irgendwie mitfiebern kann.

Gerade auch zwei Staffeln (mit jeweils nur drei Folgen) Sherlock nachgeholt und für super befunden. Ich hatte eigentlich erwartet, dass mir die Hauptfigur aufgrund seiner Macken auf die Nerven gehen würde, aber Benedict Cumberbatch schafft es da immer die richtige Balance zu finden. Und Steven Moffat stellt einmal mehr unter Beweis, dass er richtig gute Drehbücher schreiben kann.

Bei One Tree Hill bin ich mittlerweile am Ende von S6 angelangt. Ja, die Show ist immernoch scheiße (obwohl nicht mehr ganz so unfreiwilig komisch wie zu Anfangszeiten), aber ich mag die Charas so gut wie alle. Guilty pleasure vom Feinsten <3
#1116049
Felicity Season 4

Ähm..ja...is klar, ne? :lol: What the fuck was that, time travel? :lol: An sich wäre das mit Episode 4x17 ein gutes Serienfinale gewesen und dann kommt sowas. Überlege immer noch was das sollte, am wahrscheinlichsten erscheint mir: Die wollten mich verarschen. :lol: Naja egal. Die Serie war so unglaublich romantisch und hatte einen wundervollen Humor mit einem der sympathischsten Casts ever. Dazu eine überragende Keri Russell, die dafür ja auch zu Recht Preise wie nen Golden Globe gewonnen hat. Toll was sie aus dieser ja doch eher belanglosen Rolle rauszauberte, so natürlich, charmant, witzig. Insgesamt werde ich die Show vermissen, weil sie eine ganz besondere, einzigartige Atmosphäre hatte. Warum allerdings
versteckter Inhalt:
Elena in der Schuss-Sequenz lebte
entzieht sich meiner Kenntnis, es sei denn ich habe da irgendwas komplett nicht gerafft. Für Staffel und Serie 8/10

In Plain Sight Season 3

Bleibt eines der ganz wenigen Procedurals, die ich mag. Ähnlich wie bei Flashpoint schaffen es die Folgen, mich zu berühren und zu Herzen zu gehen- und in so nem Fall verlieren auch Procedurals für mich ihre Belanglosigkeit und ich kann damit was anfangen. Im Vergleich zu all den Networkshows wie The Mentalist, Castle und Co. wirkt die Serie auch deutlich reifer und erwachsener, Emotion ist hier Trumpf. Der Zynismus der irgendwie ziemlich kaputten Hauptdarstellerin ist funny. 7/10

Rizzoli & Isles Season 1
Und das ist dann eben genau das Gegenteil: Ein Standard-Procedural, das eigentlich alles besitzt was ich nicht brauche. 2,5/10
#1116066
Shepherd hat geschrieben:Rizzoli & Isles Season 1
Und das ist dann eben genau das Gegenteil: Ein Standard-Procedural, das eigentlich alles besitzt was ich nicht brauche. 2,5/10
2 Frauen.. pfuibah :lol:
#1116068
Shepherd hat geschrieben:Warum allerdings
versteckter Inhalt:
Elena in der Schuss-Sequenz lebte
entzieht sich meiner Kenntnis, es sei denn ich habe da irgendwas komplett nicht gerafft. Für Staffel und Serie 8/10
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Party, auf der sie zu sehen war, eine echte Party (also die der Darsteller) gewesen sein soll und man das dann für die Serie übernommen hat. Nach der Zeitreisegeschichte war Kontinuität und Logik doch sicher an der letzten Stelle ihrer Probleme :lol:
#1116073
So nach Folge 12 ist Revenge von einer relativ vernüftigen Soap zu nur "Soap" herabgestiegen. Mein einziges größtes Lob war, dass die Serie es vermeidet sich in den zu lächerlichen Seifenopern Tropes zu laben und siehe da: Soaptwist 101,
versteckter Inhalt:
die uneheliche heimliche Tochter und obendrein gleich Halbschwester. Zwei zum Preis von einem!
Das traurige daran ist aber wie unfassbar vorhersehbar der auch noch war. So sehr, dass ich noch dachte, sie haben die Timeline absichtlich so vorbereitet, damit der gewiffte TV Seher des 21. Jahrhunderts sich besonders klug vorkommt weil er das Geheimnis erahnt und dann hinters Licht geführt wird, wenn es gar nicht zutrifft. Aber nein, stattdessen stapft das große Zugpferd von ABC (und traurigerweise auch noch potenzieller Emmynominierter? Seriously?) mit Genuss in in den riesengroßen Klischeehaufen. :roll:
#1116076
Plem hat geschrieben:Ich glaube mich zu erinnern, dass die Party, auf der sie zu sehen war, eine echte Party (also die der Darsteller) gewesen sein soll und man das dann für die Serie übernommen hat.
Das klingt aber irgendwie echt eher als wenn man im Nachhinein ne Rechtfertigung für diesen Logikfehler finden wollte. :lol:
#1116079
ultimateslayer hat geschrieben:So nach Folge 12 ist Revenge von einer relativ vernüftigen Soap zu nur "Soap" herabgestiegen. Mein einziges größtes Lob war, dass die Serie es vermeidet sich in den zu lächerlichen Seifenopern Tropes zu laben und siehe da: Soaptwist 101,
versteckter Inhalt:
die uneheliche heimliche Tochter und obendrein gleich Halbschwester. Zwei zum Preis von einem!
Das traurige daran ist aber wie unfassbar vorhersehbar der auch noch war. So sehr, dass ich noch dachte, sie haben die Timeline absichtlich so vorbereitet, damit der gewiffte TV Seher des 21. Jahrhunderts sich besonders klug vorkommt weil er das Geheimnis erahnt und dann hinters Licht geführt wird, wenn es gar nicht zutrifft. Aber nein, stattdessen stapft das große Zugpferd von ABC (und traurigerweise auch noch potenzieller Emmynominierter? Seriously?) mit Genuss in in den riesengroßen Klischeehaufen. :roll:
Ich weiß das klingt blöd aber du schaust die Serie falsch - du nimmst die viel zu ernst :? :mrgreen:
#1116144
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Ich weiß das klingt blöd
Jup.
:(

Bild
Was glaubst du wie traurig es mich macht, dass du plötzlich mit ner Redlockargumentation daher kommst. Aber ich kaus gerne noch einmal durch: Nur weil Revenge eine Edelsoap ist, heißt das nicht, dass es unter jeglicher Kritik steht. Auch eine Soap kann nicht jeden x beliebigen Twist aus der Mottenkiste greifen und erwarten, dass man nicht mit dem Finger drauf zeigt. Besagter Storykniff ist einfach derartig klischeehaft,armselig, altmodisch und schon so oft durchgekaut und parodiert worden, dass keine Serie, egal welchen Genres es sich leisten kann sie mit einem "straight face" zu servieren!
#1116145
Ja keine Ahnung - ich schaute Revenge immer mit ner Freundin und wir haben auch oft über die Twists gelacht .. aber ich fands trotzdem sehr unterhaltsam :oops: IST HALT SO :evil:
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 155