Benutzeravatar
von phreeak
#1132352
Ja kaum Mod, hat Stefan das US Forum aufm Gewissen. :cry: :cry: :cry:
Nun hat man son ekliges ioff feeling. Da ist auch alles in einem querbet :lol:
von Stefan
#1132354
phreeak hat geschrieben:Ja kaum Mod, hat Stefan das US Forum aufm Gewissen. :cry: :cry: :cry:
Nun hat man son ekliges ioff feeling. Da ist auch alles in einem querbet :lol:
Meine Güte hör doch mit deiner Jammerei auf, im UK Forum gab es genau den Doctor Who Thread, der in der Zeit genutzt wurde, in der es ausgestrahlt wird. Die Zusammenlegung ist nicht auf meinem Mist gewachsen sondern wurde von den Usern im US Bereich mehrfach gewünscht und ich halte es auch für sehr sinnvoll - da auch bisher schon alles außer Doctor Who im US Bereich "querbet" diskutiert wurde. :wink:

Und wenn du weiter darüber diskutieren willst, kannst du dich ja mit den Usern im passenden Forum (Nicht-Amerikanische Serien im intern. Bereich ;))) austauschen
Benutzeravatar
von phreeak
#1132363
nimm doch nicht alles so ernst. hast im Urlaub fein Humor verloren? wie oft soll ich noch sagen das es mich nicht stört.
Benutzeravatar
von phreeak
#1134316
Hat einer schonmal den Jim Beam Honey gehabt und kann mirsagen wie er so schmeckt? Süß nach Honig oder Mild, dass man es kaum schmeckt - eher so neleichte Note?
Benutzeravatar
von phreeak
#1134358
geht. Schmeckt schon besser als der 4€ Fusel. Teurer ist zwar besser, aber bin nicht so der Trinker (trink vlt. 1x im Monat was wenn überhaupt), der 20-30 oder mehr ausgibt.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1134386
Gerade wenn man selten mal was trinkt, kann man doch mehr investieren?
phreeak hat geschrieben:Hat einer schonmal den Jim Beam Honey gehabt und kann mirsagen wie er so schmeckt? Süß nach Honig oder Mild, dass man es kaum schmeckt - eher so neleichte Note?
Hab den nur einmal probiert, war nicht so meins. Ist ja auch eher ein Likör.
Großartig süß hat er nicht geschmeckt, eher wie ein ganz normaler White Label mit leichter Honignote – immerhin hat der Honig nicht wahnsinnig künstlich geschmeckt, aber … joah, das Geld kann man wirklich besser investieren, war nun kein besonderes Geschmackserlebnis. Jim Beam eben :wink:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1136458
Mein Laptop ist ja mal wieder so gut wie tot... Ich hoffe zwar, dass es nochmal zu retten ist. Wenn ich das richtig sehe, kommt demnächst Windows 8 - also wäre es wohl sinnvoll, darauf zu warten, wenn es geht... Aber früher oder später wird da was neues fällig... Deshalb meine Frage: Wer hat Tipps?

Also ich brauche die Kiste in erster Linie zum surfen. Spiele etc sind eigentlich fast komplett uninteressant, da muss es also keine besondere Ausstattung haben.

Welche Marken haben besonders gute Lüfter? Mein altes Laptop läuft so abartig schnell heiß, dass ich befürchte dass einige Probleme da her kommen.
Außerdem ist eins der Hauptprobleme, dass ich nicht ins Netz komme, wenn es nur über Akku läuft. Das Problem hatte ich von Anfang an, und es hat sich auch durch eine große Reparatur nur kurzfristig geändert. Weiß jemand, woran das liegt und auf was ich da beim Kauf achten sollte...?

Falls sonst noch jemand gute Tipps hat - immer her damit! :D
von Stefan
#1136461
Ich kaufte mir fürs Studium nen Acer Timeline (http://www.amazon.de/asus-timeline-Elek ... r+timeline)

Das sind an sich keine Spiele-Laptops, haben aber ne unglaublich lange Akku-Luftzeit, die auch wirklich das hält, was sie verspricht - mein Laptop ist mittlerweile schon um die 3 Jahre alt und läuft noch problemlos - selbst der Akku hat kaum abgenommen.

Kann ich also so für nen "Arbeits"-Laptop nur weiter empfehlen
Zuletzt geändert von Stefan am Mo 6. Aug 2012, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1136488
Wegen Wlan und Akku, kann eigentlich nur an den Power Managment Einstellungen des Laptops liegen, dass sobald Akkubetrieb kommt, er die Einstellungen ändert um Strom zusparen. Also das er Wlan abstellt z.B
Benutzeravatar
von rosebowl
#1136510
Nee, das kann eigentlich nicht sein. Er stellt WLAN nicht ab, das Kontroll-Lämpchen bleibt an. Ich kriege nur einfach keine Verbindung mehr :?

@Stefan: Das klingt eigentlich genau nach dem, was ich suche. Werde ich mal im Hinterkopf behalten, danke für den Tipp.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1136557
Ich meine ja auch deinen Laptop. Ist da eine WLAN-Karte eingebaut? Oder musst du da einen USB-Stick einstöpseln? Denn bei Sticks gibt es oftmals Schwierigkeiten mit der Stromversorgung. Dann sagt der Rechner: Nö, kein Strom mehr, ich schalt dich ab, du blöder Stick.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1136574
Nö, ich brauch keinen Stick...
Naja, der Mensch im Computerladen tippte auf den ersten Blick drauf, dass das Motherboard kaputt ist - dann brauch ich mir um Probleme mit der alten Kiste wohl keine Gedanken mehr zu machen, sondern eher um den Kauf einer neuen... :P
von S!lent
#1136575
Na klar, die Computerläden diagnostizieren sowieso grundsätzlich Main- bzw. Motherboard.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1136580
Aha... Und das heißt? Doch von einem Elektrofachhandel einschicken lassen? Ich selber hab definitiv zu wenig Ahnung um einschätzen zu können ob das stimmt, was der mir erzählt...
von Stefan
#1136581
rosebowl hat geschrieben:Aha... Und das heißt? Doch von einem Elektrofachhandel einschicken lassen? Ich selber hab definitiv zu wenig Ahnung um einschätzen zu können ob das stimmt, was der mir erzählt...
Wie alt ist die Kiste denn?
von S!lent
#1136582
Einschicken und Kostenvoranschlag kostet in der Regel entweder nichts oder eine kleine Bearbeitungsgebühr, du bist dir aber definitiv sicher, was kaputt ist, wenn der eigentliche Hersteller ihn anschaut.

In dieser Beziehung würde ich immer dem Hersteller vertrauen als einem Fachhändler, du musst halt allerdings selber wissen, ob es das noch wert ist im Falle eine kleine Bearbeitungsgebühr 10-15-20 Euro für einen Kostenvoranschlag zu zahlen oder ob der Laptop schon Schrott ist.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1136778
Da steht's.

Habe zu viel Beschiss seitens Händlern erleben müssen, als dass ich denen über den Weg traue. Lustigerweise habe ich IMMER im Internet eine Lösung finden können. Auf die Weise habe ich für 5€ schon mal ne Waschmaschine selbst repariert. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#1136861
Wenn Motherboard im Arsch ist vom Laptop ist es wohl billiger ein neus zu Kaufen, vorallem wenns ne alte Kiste ist... Nur fürs Surfen und Office gibts doch schon welche im Bereich 200-400€. Müsste man wissen, was für nen Preis man sich vorstellt und was man genau mit machen will. Gibt eigentlich alles.
von S!lent
#1136882
phreeak hat geschrieben:Wenn Motherboard im Arsch ist vom Laptop ist es wohl billiger ein neus zu Kaufen, vorallem wenns ne alte Kiste ist... Nur fürs Surfen und Office gibts doch schon welche im Bereich 200-400€. Müsste man wissen, was für nen Preis man sich vorstellt und was man genau mit machen will. Gibt eigentlich alles.
Die Aussage hilft ihr sicher weiter. Und die Aussage ist teilweise unrichtig, denn Mainboards gibt es schon ab 40 Euro aufwärts.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1136887
Joa, aber du musst ja noch die Arbeitszeit rechnen. Glaub mir, wennich da selber dran rumbastle, ist das Ding hinterher garantiert Schrott... :D

Naja, ich hab ihn ketzt mal bei einem kleinen Computerladen abgegeben, nciht bei dem Laden, bei dem ich ihn gekauft habe. Das Angebot für "mal draufschauen und dann sagen, ob es sich lohnt" war da deutlich günstiger, Garantie hab ich eh keine mehr, und die angegebene Reparaturzeit war auch wesentlich kürzer als wenn die Kiste eingeschickt wird. Der wird sich in den nächsten Tagen melden und mir sagen, was Sache ist, und dann entscheide ich ob Reparatur oder neu...

Ich werde sicher in das Teil keine 300 Öre mehr stecken, dafür kriege ich für meine Bedürfnisse schon fast was neues...
  • 1
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 198