US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1136662
little_big_man hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:egal. Farscape war trotzdem episch und ich bekomm grad Lust die Serie nochma zusehen. Hab se aber nicht auf DVD und anderswo *hust*ausversehengelöscht*hust*
Gibt jetzt ja sogar Blu-Rays habe ich kürzlich gesehen...aber das sind wohl nur hochskalierte DVDs? :?:

jo mit sicherheit... wollte mir auch mal die Boxen kaufen, aber irgendwie nie dazu gekommen. Season1 bekommt man bei Amazon ja für 13€. hmm
#1136787
The Wire Season 3
Was soll ich sagen? Konnte ich vorher weder die Aussage ganz nachvollziehen, dass The Wire so unfassbar besonders sein soll, geschweige denn die beste Serie ever (Wobei unter diesem Label laufen heutzutage ja einige Werke rum.); noch ganz erfassen, was Simon mit seiner Bemerkung, man müsse alle Staffeln als Ganzes betrachten - wurde ich mit der dritten Runde quasi erleuchtet.

In meinen Augen klar die beste Staffel bisher. Sie betrat mit der Rückkehr zum Drogengeschäft bekanntes Terrain, wodurch die Connections und Simons Aussage umso deutlicher wurden.
versteckter Inhalt:
Die ganze Hamsterdam-Angelegenheit war in meinen Augen unglaublich faszinierend. Die moralische Abwägung, wie hoch der Preis sein dürfte die Stadt selber sauber zu halten, verwoben mit den dreckigen Spinnereien der Politik, war klasse und höchst interessant. Am Ende musste dann Colvin dran glauben und der Major steckt ganz groß in der Scheiße.

Ebenso interessant war Stringers Ambitionen dem Gangsterbusiness an sich zu entsteigen und stattdessen "ehrlich" großes Geld zu machen. Wichtigster Angelpunkt hier die fortwährende tension mit dem vorzeitig entlassenem Avon Barksdale. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie sich gegenseitig auffrießen. Stringers Abgang durch die Hände von Omar/Mouzoune war stark. Highlight war aber für mich sein Gespräch mit Anwalt Levy und wie dieser im vorführen musste, wie naiv und dumm Bell war.

Carcettis (Uha, Littlefinger!) Rolle im The Wire-Universum scheint gerade erst begonnen zu haben, steigt er nun ins Major-Rennen ein. Bin sehr gespannt, wie sehr er in den Sumpf mit hinein gezogen wird. Mit dem Hintergehen seines Councilman-Kumpels hat er ja schon mal einen Schritt in die "richtige" Richtung gemacht, seine Rede am Ende war ein toller Moment.

McNultys Querelein mit Morgan Fre(o)man und Daniels waren auch wieder ganz nett. Prez Ausstieg(?) kam zwar etwas plötzlich, sorgte aber für einen klasse, wenn auch relativ kurzen, Storyarc rund um den ausversehen erschossenem Cop und der folgenden Rassismus-Debatte. McNultys Selbstfindung während der Season zum Einen mit der kleinen Liebelei mit Carcettis Campaignmanagerin, der engeren Freundschaft mit Kima und letztendlich auch mit Stringer Bell selbst und seinem mehr als Unpassenden Ableben war ebenfalls unterhaltsam zuzuschauen.

Mit Cutty führte man außerdem eine weitere sehr interessante Figur ein, der es spannend war zuzuschauen. Als sein erster, wobei predictable, Versuch scheiterte, gings erst mal back in the game, um dann aber den Boxclub aufzumachen. Das war wie gesagt eher die 0815-Story dieser Sorte, aber ich fand, dass hat toll gepasst - gerade im Hinblick auf den Vergleich früher/heute.

Die letzte Folge hat sich ehrlich gesagt angefühlt, als würde The Wire auf der Kippe stehen, vieles hat sich Serienfinal-mäßig angefühlt, kann aber auch an meiner Einbildung liegen. Meiner Information nach erschien S4 erst knapp 1,5 Jahre später; Autorenstreik war aber später. Weiß da jemand was?
Alles in allem sollte also offensichtlich sein, dass ich ziemlich begeistert bin und nach Plems Kommentaren, kann ich S4 kaum noch abwarten.
#1138261
Burn Notice Season 5
Endlich, endlich hab ich mich durchringen können die Season fertig zu schauen und auch nur weil ich dazu übergangen bin mir die Folgen aufs Handy zu spielen und in der Bahn zu schauen. Und ganz ehrlich, ich bin schon so sick of it. Ich will dass es endlich aufhört, damit ich mich nicht mehr gezwungen fühlen muss weiter zu schauen, weil ich schon soweit gekommen bin. Burn Notice ist vermutlich das schlechteste Drama in meinem Schedule und grad diese Season gab es besonders schwache Einzelfolgen und der Rote Faden ist sowieso schon derartig verworren und unsinnig, dass es nicht mal mehr dafür Sinn hat weiter zu schauen.
Auf der positiven Seite: Die Spygimmicks und einzelne Einfälle lassen doch eine gewisse Kreativität im Autorenteam erahnen.
Trotzdem, Burn Notice war nie eine besonders gute Serie und mit dieser Season ist offiziell die Luft raus.

On another note:
Nachdem ich vor 3,4 Jahren mal die erste Season gesehen hatte, aber nicht besonders begeistert war, hab ich 30 Rock eine zweite Chance gegeben und finde es jetzt eigentlich ziemlich sehenswert.

Und noch kurz zu meinem zweiten Friends Rerun:
Staffel 3 und 4 haben mir auch jetzt wieder sehr gut gefallen. Besonders S3 dürfte einer der Höhepunkte der Serie sein und hat viele prägende Elemente eingeführt, die ich heute immer noch gut finde (Chick and Duck, die Embryo Geschichte und Ross/Rachel Part1). In S4 gibts dafür einen meiner absoluten Lieblings Arcs, nämlich den wo Chandler Joey die Freundin ausspannt.
S1 und 2 waren etwas angestaubt, aber 3 und 4 wischen meiner Ansicht nach immer noch den Boden mit 90% aller aktuellen Comedies auf. Der Humor opfert Charakterkontinuität in Maßen, etwas woran aktuelle Comedies leider zu häufig scheitern. Auch die kitschige Seite trifft hier fast immer perfekt ins Ziel. Ich bin mindestens 2,3 Mal pro Staffel zu Tränen gerührt ohne mich zu manipuliert zu fühlen (looking at you New Girl!)
#1138268
ultimateslayer hat geschrieben:S1 und 2 waren etwas angestaubt,
Wobei Season 2 eine der besten Folgen der Serie im petto hat... Die Sache mit den zwei Geburtstagsparties. "Könnt ihr ein wenig leiser sein?! Wir wollen jetzt mit dem Puzzle-Turnier beginnen!" :mrgreen:
#1138614
Sports Night - Stand 1x19

Mein Interesse an Sports Night verging leider nach ein paar Folgen und da ich die Serie dann nur noch "ganz nett" fand, hatte ich nicht immer die Motivation weiterschauen. Jetzt hab ich aber endlich mit der zweiten Hälfte der ersten Staffel weitergemacht und die Begeisterung kam wieder, weswegen ich sauer bin, dass ich Folgen 20+ nicht finden kann! :evil: :evil: Und dann musste die 19. auch noch mit einem fiesen Cliffhanger enden!! :(

Sports Night ist im Grunde der sportliche Vorgänger von The Newsroom: Produktion von Live-Nachrichten gemischt mit Büroalltag und Beziehungsproblemen. Wobei mir hier die Liebesbeziehungen der Charaktere deutlich besser gefallen, dafür der richtige Nachrichtenteil in TNR wesentlich interessanter und sogar spannender ist. Die Geschichte um Dan und Rebecca ist klasse: Unterhaltsam und süß zugleich. Das Liebesdreieck/-viereck um Dana, Casey, Godon und Sally gefällt mir auch ganz gut. Das beste Pärchen ist aber womöglich Dan und Casey. :lol: Die beiden gefallen mir sehr, besonders Josh Charles ist total unterhaltsam in dieser Rolle. 8)

Ich bin aber immer noch ziemlich geschockt, dass eine derartige "Sitcom" vor so vielen Jahren schon auf einem Network gelaufen ist, wo es doch damals noch die klassischen Multi-Cam-Sitcoms als Massenware gab. :o

8,5/10
#1138633
The Closer - Season 5
Aktuell habe ich mit dem Tempo angezogen, weil ich irgendwie gespannt auf den Start von Major Crimes bin und nicht zu weit zurückliegen will. Dann kann man auch etwas konkreter über die Episoden schreiben. Highlights in Season 5 waren sicherlich die ersten Auftritte von Mary McDonnell, die mir hier, obwohl sie ja eher eine Art Gegenspielerin war, gleich besser gefiel als in BSG und vor allem besser als in Grey's. Wie in in der Staffel gab es aber auch den einen oder anderen Totalausfall, in dieser Staffel war das die Episode mit Beau Bridges als Transsexueller und Ex-Partner von Provenza. Das war einfach two much.
Klasse waren die Folgen mit Tom Skerritt als Ex-Cop und Xander Berkeley als texanischer Serienkiller-Jäger.
#1138723
Freut mich, dass du so tapfer weiterschaust und es nicht bereust. :wink: So langsam kann ich mich auch an die Folgen erinnern, wenn du diese erwähnst. :oops: Dabei muss ich sagen, dass mir alle drei erwähnten gefallen haben, sogar Beau als Transe. :lol: :lol:

In S6 gibt es auch einige interessante Gesichter, wie Catherine Dent, Titus Welliver oder Gary Cole. 8) Planst du also demnächst fertig zu werden, um Major Crimes zu testen, oder planst du den Piloten unabhängig von The Closer zu schauen?
#1138743
Bobby hat geschrieben:Planst du also demnächst fertig zu werden, um Major Crimes zu testen, oder planst du den Piloten unabhängig von The Closer zu schauen?
Bevor ich mit Major Crimes anfange, wollte ich erst mit The Closer abschließen. Nachdem ich das Cast-Foto von MC gesehen habe, kann wohl davon ausgehen, dass die Serie nicht so großartig anders sein wird. Ungesehen ist Major Crimes wohl so was wie die letzte Staffel von The Practice.
#1138745
Theologe hat geschrieben:Nachdem ich das Cast-Foto von MC gesehen habe, kann wohl davon ausgehen, dass die Serie nicht so großartig anders sein wird. Ungesehen ist Major Crimes wohl so was wie die letzte Staffel von The Practice.
Bin sowieso gespannt, wie es funktionieren soll, dass der Cast bei Major Crimes so ist wie er ist. :wink:

Zum Thema Season 6: Gib auf jeden Fall mal Gas bis zur achten Folge, die nicht nur ansich sehr stark ist, sondern noch für einen starken roten Faden sorgen wird. Es empfiehlt sich also einige Details im Hinterkopf zu behalten.
#1138749
Bobby hat geschrieben: Zum Thema Season 6: Gib auf jeden Fall mal Gas bis zur achten Folge, die nicht nur ansich sehr stark ist, sondern noch für einen starken roten Faden sorgen wird. Es empfiehlt sich also einige Details im Hinterkopf zu behalten.
OK, dann wird der Rest von Continuum weiter aufgeschoben und The Closer auf die PS3 gezogen. ;)
#1138760
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Zum Thema Season 6: Gib auf jeden Fall mal Gas bis zur achten Folge, die nicht nur ansich sehr stark ist, sondern noch für einen starken roten Faden sorgen wird. Es empfiehlt sich also einige Details im Hinterkopf zu behalten.
OK, dann wird der Rest von Continuum weiter aufgeschoben und The Closer auf die PS3 gezogen. ;)

Theo zieht ein crime procedural einem Science-Fiction serial vor... :shock: :shock: :shock: :shock:
#1138762
redlock hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Zum Thema Season 6: Gib auf jeden Fall mal Gas bis zur achten Folge, die nicht nur ansich sehr stark ist, sondern noch für einen starken roten Faden sorgen wird. Es empfiehlt sich also einige Details im Hinterkopf zu behalten.
OK, dann wird der Rest von Continuum weiter aufgeschoben und The Closer auf die PS3 gezogen. ;)
Theo zieht ein crime procedural einem Science-Fiction serial vor... :shock: :shock: :shock: :shock:
Es ist nicht irgendein crime procedural und das andere nur eine kanadische Serie. :P
#1138777
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Es ist nicht irgendein crime procedural und das andere nur eine kanadische Serie. :P
Sorry, ''The Closer'' ist nur ein recht gutes crime procedural, ''Continuum'' ist ein fucking excellent sci-fi drama :P :wink:
Also bis Folge 5 ist Contiuum weit von excellent geschweige denn von fucking excellent entfernt. Bis dahin ist es ein ordentliches Crime-Procedural mit SciFi-Einschlag und semi-interessantem roten Faden.
The Closer ist ein gutes Crime Procedural und die gucke ich traditionell sehr gern, nicht umsonst bin ich Fan von Law & Order.
#1138793
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Sorry, ''The Closer'' ist nur ein recht gutes crime procedural, ''Continuum'' ist ein fucking excellent sci-fi drama :P :wink:
Also bis Folge 5 ist Contiuum weit von excellent geschweige denn von fucking excellent entfernt. Bis dahin ist es ein ordentliches Crime-Procedural mit SciFi-Einschlag und semi-interessantem roten Faden.
The Closer ist ein gutes Crime Procedural und die gucke ich traditionell sehr gern, nicht umsonst bin ich Fan von Law & Order.

Okay, ich hake The Closer/Continuum mal als einen weiteren fundamentalen TV Serien Unterschied zwichen uns beiden ab.
Auch ich bin übrigens ein großer Fan von ''Law & Order'' -- dem Original. Mit ''SVU'' hab ich seit ein paar Staffeln Probleme, mit ''CI'' konnte ich nie was anfangen. Jedenfalls, ''L&O'' ist mindestens eine Klasse besser als ''The Closer.''

Wenn du Continuum für ein procedural hälst hast du nicht richtig aufgepasst. Sorry, aber die Serie ist für mich ein serial. Es gibt sicherlich Serien, die noch stärker ''serialisiert'' sind, aber in meinem Buch ist Continuum eindeutig ein Serial.
#1138809
redlock hat geschrieben:aber in meinem Buch ist Continuum eindeutig ein Serial.
Es ist so ein Zwitterding, sicherlich hat der rote Faden einen entscheidenden Anteil an jeder Episode. Aber der Episodenaufbau ist eben doch so, dass Rachel Nichols immer einen Fall/eine Mission hat, die zum Ende der Episode abgehakt werden kann.
#1139560
Justified Season 1

Tolle Serie. Hätte ich nicht gedacht. Timothy Olyphant passt absolut darein und spielt richtig Klasse.. Am Anfang dachte ich, dass es ne FdW-Show wird, aber mitte der Staffel hat sich ja schon ein roder Faden abgezeichnt um die Crowder-Story. Hoff ma Season 2 wird serial lastiger.


8/10
#1139562
phreeak hat geschrieben:aber mitte der Staffel hat sich ja schon ein roder Faden abgezeichnt um die Crowder-Story.
Nur zur Sicherheit - falls das mal jemand liest - richtig "übergreifend" sind erst Folgen 10 bis 12 .. ich las auch ständig, dass das ab der Hälfte sein soll und dachte mir beim schauen, dass hier alle verrückt sind :oops: :lol:
#1139563
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:aber mitte der Staffel hat sich ja schon ein roder Faden abgezeichnt um die Crowder-Story.
Nur zur Sicherheit - falls das mal jemand liest - richtig "übergreifend" sind erst Folgen 10 bis 12 .. ich las auch ständig, dass das ab der Hälfte sein soll und dachte mir beim schauen, dass hier alle verrückt sind :oops: :lol:
Ich will jetzt nicht rumtrollen, aber es fängt schon früher an, ist da jedoch zugegebenermaßen ein Teil der Geschichten. :wink:
#1139566
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:aber mitte der Staffel hat sich ja schon ein roder Faden abgezeichnt um die Crowder-Story.
Nur zur Sicherheit - falls das mal jemand liest - richtig "übergreifend" sind erst Folgen 10 bis 12 .. ich las auch ständig, dass das ab der Hälfte sein soll und dachte mir beim schauen, dass hier alle verrückt sind :oops: :lol:
Ich will jetzt nicht rumtrollen, aber es fängt schon früher an, ist da jedoch zugegebenermaßen ein Teil der Geschichten. :wink:
ach bitte - wenn du nicht trollen willst, dann lass es doch. Folgen 10 bis 12 erzählen eine gemeinsame Geschichte, nur darum ging es mir .. ich hatte beim schauen erwartet, dass das "ab der Hälfte" passiert und das ist einfach nicht so. Nuff said.
#1139712
Habs grade erst gesehen und muss phreak zustimmen. Ja, der Wechsel zwischen Procedural und Serial fällt ganz klar auf Folge 10, aber die Crowdersache wird schon ab Folge 5 oder 6 wenn ich mich recht erinnere begonnen. Als deutlich kleinerer Teil der Serie im Vergleich zu 10-12 natürlich.
#1139722
ultimateslayer hat geschrieben:Habs grade erst gesehen und muss phreak zustimmen. Ja, der Wechsel zwischen Procedural und Serial fällt ganz klar auf Folge 10, aber die Crowdersache wird schon ab Folge 5 oder 6 wenn ich mich recht erinnere begonnen. Als deutlich kleinerer Teil der Serie im Vergleich zu 10-12 natürlich.
Da hat doch Phreeak auch niemand widersprochen..
#1139726
Eigentlich ist das eh ne sinnlose Diskusion. Justified rocks either way und jeder sollte es schauen, völlig unabhängig davon wann es roter Fadig wird.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 155