US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#1141143
Stefan hat geschrieben:Ich kann dich sehr gut verstehen
Danke. :oops:
Stefan hat geschrieben:Alpha meinte das hier aber zb sicher nicht böse
Daran will ich garnicht zweifeln, aber er brachte mich nur zum Reden mit dem Kommentar. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1141223
AlphaOrange hat geschrieben:Klingt wie ein Backrezept für den ultimativen Channel des Grauens.
Der Kuchen würde aber voll daneben gehen, da 3/4 des Rezepts fehlen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1141229
redlock hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Klingt wie ein Backrezept für den ultimativen Channel des Grauens.
Der Kuchen würde aber voll daneben gehen, da 3/4 des Rezepts fehlen :lol:
Ich bin mir sicher, dass du noch einige Zutaten im Vorratsraum hast.
Benutzeravatar
von redlock
#1141555
Major Crimes

''The Closer'' ohne den ''Closer.''
Ich fand es dennoch ziemlich unterhaltsam. Der FdW war solide, der Stress wegen des Wechsels an der Spitze von Major Crimes war sogar gut. Lt. Provenza sauer, Sykes – die Minderheitenquote für Schwarze bleibt gewahrt, und die für Frauen wird auch noch erhöht :lol: – interessanter Zugang.

Und Rusty haben wir auch noch. War schon etwas überraschend, dass diese Geschichte fortgeführt wurde.

---->7/10
von Stefan
#1141562
Tangaträger hat geschrieben:Puberty Blues
Ich habe vorher weder vom Film etwas gehoert, noch dass es ein Buch davon gibt. Womit wir schon das erste Beispiel haben, nachdem Plem "Vom Buch zur Serie" eroeffnet hat. Die Premiere fand ich gelungen, auch wenn es gerne mehr vom 70s-Flair haette geben koennen. Am Ende sieht die Serie naemlich nicht unbedingt nach einem "period piece" aus, sondern nur nach einem normalen, jedoch authentischen coming-of-age-Drama. Allerdings steht die Serie auch als Beispiel, warum US-Serien mit derselben Thematik durchaus sucken und nerven koennen.
Ashleigh Cummings ist adorable, und der Rest des Cast laesst sich auch sehen. Vielleicht ein wenig forgettable das Ganze, aber vergleichbar mit den ganzen US-Piloten (was ich zumindest so hoerte) eines der besseren Serienpremieren. Auch wenn es sich hier um Australien hadelt...
7.5/10

Puberty Blues (Drama, AUS, TEN)
Jetzt hast du es wirklich zustande gebracht, dass ich mir das ganze mal ansehe - und somit hab ich meinen ersten australischen Piloten :D

Meine Meinung dazu ist allerdings recht gespalten - die Benchmark ist und bleiben für mich US Serien, aber dagegen muss sich Puberty Blues gar nicht verstecken - ganz im Gegenteil - es war hingegen sehr erfrischend, weder eine Jugendserie mit überhippen Bitches (US) oder übercoolen Partysaufköpfen (UK) zu sehen - sondern einfach eine Serie mit jungen Menschen, die sich endlich mal normal anfühlen.. die Charaktere sind dabei weder superhübsch noch super "komisch" - sie wirken einfach "normal" und echt und das ist in der aktuellen Jugendserien-Kultur schon eher eine Seltenheit - dafür spreche ich der Serie ein großes Lob aus, und das, obwohl das ganze eigentlich gar nicht in der aktuellen Zeit spielt :lol:

Aber hier haben wir auch schon eines der Probleme, die ich mit Puberty Blues hatte - es ist eigentlich ein "Period Piece", obwohl es sich wie keines anfühlt. Ja, die Story spielt offensichtlich nicht in der Gegenwart sondern 1977 - aber es gibt dafür bisher storytechnisch überhaupt keinen Grund. Es kann natürlich eine unfaire Kritik sein, aber ich persönlich erwarte mir von Serien, die in einer spezifischen Epoche spielen, eine Integration dieser Zeit in die allgemeine Storyline .. aber Puberty Blues hat im gesamten Piloten keinen einzigen Grund gezeigt, warum die Serie überhaupt 1977 spielt - jede einzelne Szene hätte genau so gut gestern spielen können.

Des weiteren fand ich die Charaktere zwar durchgehend sympatisch, aber die präsentierten Geschichten oder Konflikte wirken jetzt weder sonderlich neu noch irgendwie groß interessant - vl. werde ich mir Folge 2 noch ansehen um abzuchecken, ob ich dran bleibe .. vl aber auch nicht - denn, und das ist der zweite Kritikpunkt - wirklich interessant fand ich die 40 Minuten leider nicht :|

Ich geb für die ansonsten recht makellose Präsentation und erfrischend "echten" Charaktere 6,5 von 10
#1142107
Ich habe gerade mal alle bisherigen Pilot-Reviews zu den neuen Network-Serien bei The Futon Critic durchgelesen. Und wenn man danach geht, dann sind die folgenden Serien von der Qualität her Top:
- Last Resort (nach diesem Review ist meine Vorfreude noch mehr gestiegen...bzw. die Angst vor der zur erwartenden Absetzung noch grösser geworden)
- The Following
- Nashville
- Arrow (dieser Reviewer hat glaube ich noch nie so positiv über eine CW-Show geschrieben zuvor...)
- Elementary (interessiert mich aber trotzdem nicht, wenn es beim Procedural bleibt...)
- Ben & Kate (da hat mich schon der Trailer im Mai extrem positiv überrascht gehabt)
- Rebounding (nicht zur Serie bestellter FOX-Pilot, welche hoffentlich von USA als Modern Family Rerun Companion noch bestellt wird, denn laut Reviewer sei das einer der besten Comedy-Pilots der ganzen Season...)

Ich habe aber noch die Hoffnung, dass die Comedies nicht alle so schlecht sind wie von diesem Reviewer beschrieben, denn der scheint vor allem auf eine möglichst hohe Anzahl Lacher zu stehen, was für mich keine zwingende Voraussetzung ist um eine Half-Hour-Show zu mögen...
von Plem
#1142380
Copper
Naaaaja, der große Wurf war's ja nicht gerade. Zeitweise hatte ich das Gefühl als würde ich gerade CSI:NY:1864 schauen. Den Hauptcharakter finde ich weder interessant, noch charmant, noch irgendetwas. Er ist halt einfach da und tut Dinge. Die restlichen Figuren haben auch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Eigentlich ein ziemliches Armutszeugnis, aber der Pilot hat mich trotzdem einigermaßen gut unterhalten. Etwas befremdlich fand ich allerdings die Verwendung moderner Musik. Das reißt mich immer aus der Illusion heraus, wenn ich Serien schaue, die in der Vergangenheit spielen. Bei all der Kritik, verspricht der Trailer allerdings, dass es nächste Woche doch noch ganz spannend werden könnte. Mal sehen.
5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1142421
Copper
In der Mitte hat sich das ganze irgendwie sehr gezogen. Anfang und Ende wussten aber zu gefallen. Das ganze Setting ist recht interessant, nur die Charaktere, allen voran Corcoran, haben mich ebenfalls nicht umgehauen. Der Trailer für nächste Woche sieht aber tatsächlich spannend aus, werde also vorerst dran bleiben.
6,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1142652
Copper
Mir hat der Pilot ganz gut gefallen, ob das im wöchentlichen Rhythmus funktioniert, hängt maßgeblich davon ab, ob es den Autoren gelingt, den Charaktere schnell mehr Profil zu geben. Die blieben alle etwas blass. Punkten konnte der Pilot also in erster Linie mit dem Look.
7/10

Major Crimes aka The Closer: Season 8
Ein Pilot ist das wirklich nur auf dem Papier. Eine Nebenhandlung des Closer-Serienfinales wird fortgesetzt, das Gros des Casts wurde übernommen und wie Stefan schon sagte, hat man sich nicht mal die Mühe gemacht das Opening zu ändern. Da hätte wirklich nur noch gefehlt, dass The Closer durchgestrichen ist und Major Crimes drunter steht.
Der Fall war aber gut und Mary McDonnell als neuer Boss wird es eben etwas anders angehen, wobei diese Änderungen wohl nur am Rande von Bedeutung sein werden.
7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1142770
The Inbetweeners – MTV's Version:

Kann seine britische Herkunft nicht verbergen. Vor kurzem beschrieb jemand die brit. Komödien sehr treffend, (find das Zitat jetzt nicht :oops: war entweder Stefan oder Theo), und das trifft auch hier zu.

Für meinen Geschmack war das zu pubertär, zu infantil und einfach nur geschmacklos. Ich finde nicht, dass ein besoffener 16 jähriger der einen 8 jährigen vollkotzt, witzig ist. Wer so was lustig findet, der ist hier richtig.
ABER, ich gebe auch zu, es gab ein paar andere Szenen die amüsant waren. Deshalb 6/10

Ich geb der Serie vielleicht (und auf vielleicht liegt die Betonung) noch ein oder zwei Folgen.
Awkward, selbe Altersgruppe, gefällt mir jedenfalls deutlich besser.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1142802
The Inbetweeners
little_big_man hat geschrieben:Ich wiederhole mich...schaut euch Inbetweeners bitte im Original an... 8)
Nein danke. Wenn das Original genauso klischeehaft und ideenlos ist, brauche ich es genauso wenig wie die Adaption.

Und ich muss, und ich bin mir bewusst wie schockierend das fuer mich ist, redlock da recht geben, dass 'Awkward.' besser ist. Vielleicht liegt es einfach daran, dass man als Autor mit einem weiblichen Teenager mehr Storylines entwickeln kann als mit einem pubertaeren und horny maennlichen. Das hier war quasi Project X ohne die Party (wer weiss, vielleicht kommt die ja noch...). Project X war allerdings unterhaltsamer, weil es wusste was es wollte. Das Gefuehl habe ich hier nicht.
5/10
#1142813
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ich wiederhole mich...schaut euch Inbetweeners bitte im Original an... 8)
...sonst was?
Sonst kann ich für erlittene mentale Schäden keine Haftung übernehmen... :wink:
Tangaträger hat geschrieben:Nein danke. Wenn das Original genauso klischeehaft und ideenlos ist, brauche ich es genauso wenig wie die Adaption.
Wenn das deine Meinung ist, nachdem du mindestens eine Episode des Originals gesehen hast, dann ok, Geschmäcker sind ja verschieden, aber aufgrund eines miesen Remakes (dem Trailer nach zu schliessen) Rückschlüsse aufs Original zu machen, ist dann wirklich ziemlich schräg...in etwa wie wenn man Skins nicht schaut, weil einem der MTV-Remake-Pilot nicht gefallen hat...

Und eigentlich ist der Humor von The Inbetweeners normalerweise auch nicht unbedingt meiner, aber trotzdem finde ich die Serie zu sicher 80% richtig lustig, während nur etwa 20% der Jokes mein Humorzentrum verfehlen...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1142818
little_big_man hat geschrieben:aber aufgrund eines miesen Remakes (dem Trailer nach zu schliessen) Rückschlüsse aufs Original zu machen, ist dann wirklich ziemlich schräg...
Umgekehrt gilt das auch fuer dich.
#1142823
Tangaträger hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:aber aufgrund eines miesen Remakes (dem Trailer nach zu schliessen) Rückschlüsse aufs Original zu machen, ist dann wirklich ziemlich schräg...
Umgekehrt gilt das auch fuer dich.
Ich habe zumindest einen 3-Minuten-Trailer gesehen...und es scheint, als ob man den Plot zwar übernommen hat, aber das ganze Charisma und der Humor dabei auf der Strecke geblieben sind...

In einem Review von jemandem, der bereits die ersten drei Episoden des Remakes gesehen hat, klingt es ähnlich:
As usual, the problem is that it’s a carbon copy. The names, quirks, and episode summaries are exactly the same, but that humor doesn’t translate. We’ve got identical twins of the four protagonists, only with American accents: Nerdy Will McKenzie (Joey Pollari), awkward Simon Cooper (Bubba Lewis), sex-crazed Jay Cartwright (Zack Pearlman), and sweetly dumb Neil Sutherland (Mark L. Young). Will even has his sweater vest and briefcase! Though not, I might point out, his glasses. The problem is, those archetypes don’t quite make sense in an American high school. On the UK version, these boys were delightfully over-the-top, especially prissy little Will. Here, they’re caricatures, quickly-sketched characters made up of a jumble of stereotypical traits rather than elements that actually make guys uncool.
EDIT:
Hier kann man den Original-Pilot (und alle anderen Episoden) sogar auf Youtube schauen...
http://www.youtube.com/watch?v=IfaPnalr9mM
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1142838
Copper
Nicht unbedingt mein Fall. Schade, dass man aus der interessanten Praemisse nicht viel gemacht hat und sich groesstenteils nur auf den Mordfall konzentriert hat. Das Ende macht zwar einiges wett und laesst 'Copper' aussehen, als wuerde es mehr als nur ein Procedural sein, aber overall war das doch schoen CSI-like. Schoen allerdings, Anastasia Griffith wiederzusehen. Die habe ich set dem Trauma-Ende vermisst :(
5.5/10
von Sergej
#1143038
little_big_man hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:aber aufgrund eines miesen Remakes (dem Trailer nach zu schliessen) Rückschlüsse aufs Original zu machen, ist dann wirklich ziemlich schräg...
Umgekehrt gilt das auch fuer dich.
Ich habe zumindest einen 3-Minuten-Trailer gesehen...und es scheint, als ob man den Plot zwar übernommen hat, aber das ganze Charisma und der Humor dabei auf der Strecke geblieben sind...

In einem Review von jemandem, der bereits die ersten drei Episoden des Remakes gesehen hat, klingt es ähnlich:
As usual, the problem is that it’s a carbon copy. The names, quirks, and episode summaries are exactly the same, but that humor doesn’t translate. We’ve got identical twins of the four protagonists, only with American accents: Nerdy Will McKenzie (Joey Pollari), awkward Simon Cooper (Bubba Lewis), sex-crazed Jay Cartwright (Zack Pearlman), and sweetly dumb Neil Sutherland (Mark L. Young). Will even has his sweater vest and briefcase! Though not, I might point out, his glasses. The problem is, those archetypes don’t quite make sense in an American high school. On the UK version, these boys were delightfully over-the-top, especially prissy little Will. Here, they’re caricatures, quickly-sketched characters made up of a jumble of stereotypical traits rather than elements that actually make guys uncool.
EDIT:
Hier kann man den Original-Pilot (und alle anderen Episoden) sogar auf Youtube schauen...
http://www.youtube.com/watch?v=IfaPnalr9mM
Ich habe zumindest einpaar Minuten vom Remake gesehen. Die Darsteller sind garnicht sind vergleichbar. Wo im Original jeder seine Rolle aufs Leib geschneidert ist, hat man hier irgendwelche Leute genommen, passen tut da nix, keiner der irgendwie raus sticht, wie im Original. Ansonsten hat man den Plot des Piloten wirklich nur mittelprächtig umgesetzt. MTV soll aufhören Remakes zu produzieren, die könnten lieber Death Valley fortführen. Awkward hat einfach passendere Schauspieler, genau wie Teen Wolf, da sind einfach geniale Figuren dabei, die schon für sich lustig sind. Die gibts auch im Original The Inbetweeners. Der Pilot Ansich war schon ganz gut, auf jedenfall tausendmal besser als diese einfallslose US Kopie ohne Herz.
Benutzeravatar
von redlock
#1143354
Copper

Die Charaktere nur kurz angerissen, Fokus auf den Fall der Woche um das tote Mädchen. Potential ist vielfältig vorhanden, man muss nun einfach mal sehen, wie sich die Sache entwickelt. CSI:NY, die Anfänge, ist zwar nicht schlecht, aber bei den Machern muss mehr drin sein.
Den Einstieg fand ich jedenfalls sehr solide: 6,5/10

Ach ja, und ich hab gelernt warum Harlem (''weit weg von der Stadt :lol: ) zum Schwarzenviertel wurde: Die Iren waren schuld :lol:


Tangaträger hat geschrieben: Schoen allerdings, Anastasia Griffith wiederzusehen. Die habe ich set dem Trauma-Ende vermisst :(
Ach, gib doch zu, dass du die 9 Folgen ''Royal Pains'' und 7 ''OUAT'' mit ihr gesehen hast :lol: :wink:
Zuletzt geändert von redlock am Do 23. Aug 2012, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
von Wittgenstein
#1143418
Dann auch mal hier:

THE INBETWEENERS
Pilot war ganz nett und für Leute, die auf diese klassische Kombination aus Teenies, Hormonen & Highschool stehen, sicherlich ein Tipp, aber meins wars nicht - austauschbare Charaktere, durchgelutschte Stories und gleich in der ersten Folge ein Double-Vomit-Gag. Muss man vermutlich deutlich unter 18 sein, um da länger dranzubleiben.

Ich hab die UK-Serie nicht gesehen, den darauf basierenden Film so nebenbei aber schon - der war nicht aufregend, aber als Teeniekomödie sicherlich brauchbarer als die US-Version. Für alle, die auch BEAVER FALLS oder sowas mochten oder halt im entsprechenden Alter sind (redlock?), dürften die INBETWEENERS aber das Einschalten wert sein. Ich klink mich aus. :lol:
3/10

COPPER
Ich bleib erst mal dran. Von den Charakteren hat es mir zwar erst mal nicht soooo viel gegeben (scheinbar stand da das sehr überbewertete DEADWOOD ein bisschen Pate), aber da ich das Setting gut finde (und die Ausstattung sowieso), guck ichs weiter. Den Soundtrack fand ich ebenso gelungen, und die Auflösung der Geschichte zwar wenig zufriedenstellend, dafür wohl aber sehr realistisch. Mal sehen, in welche Richtung COPPER nun eigentlich geht.
6/10

ANIMAL PRACTICE
Die Katze begeht Selbstmord :mrgreen: - das war irgendwie aber auch die einzig witzige oder erträglich skurrile Szene im ganzen Piloten. Ansonsten eine eher nervige Premiere mit haufenweise verschenktem Potential und Charaktere, deren High-Speed-Einführung sie wahlweise total egal oder schlicht nervig aussehen lässt. Wer es überdreht mag, wird sicherlich mal reinschauen, für Zuschauer jenseits der Teenagerjahre dürfte aber nicht viel rumkommen. Ich hab SCRUBS außer beim Durchzappen auf diversen Programmen nie länger als 30 Sekunden gesehen, aber so ähnlich stell ich es mir auch vor. Nö danke.
2/10
von Sergej
#1143427
Wittgenstein hat geschrieben:Dann auch mal hier:

THE INBETWEENERS
Pilot war ganz nett und für Leute, die auf diese klassische Kombination aus Teenies, Hormonen & Highschool stehen, sicherlich ein Tipp, aber meins wars nicht - austauschbare Charaktere, durchgelutschte Stories und gleich in der ersten Folge ein Double-Vomit-Gag. Muss man vermutlich deutlich unter 18 sein, um da länger dranzubleiben.

Ich hab die UK-Serie nicht gesehen, den darauf basierenden Film so nebenbei aber schon - der war nicht aufregend, aber als Teeniekomödie sicherlich brauchbarer als die US-Version. Für alle, die auch BEAVER FALLS oder sowas mochten oder halt im entsprechenden Alter sind (redlock?), dürften die INBETWEENERS aber das Einschalten wert sein. Ich klink mich aus. :lol:
3/10

COPPER
Ich bleib erst mal dran. Von den Charakteren hat es mir zwar erst mal nicht soooo viel gegeben (scheinbar stand da das sehr überbewertete DEADWOOD ein bisschen Pate), aber da ich das Setting gut finde (und die Ausstattung sowieso), guck ichs weiter. Den Soundtrack fand ich ebenso gelungen, und die Auflösung der Geschichte zwar wenig zufriedenstellend, dafür wohl aber sehr realistisch. Mal sehen, in welche Richtung COPPER nun eigentlich geht.
6/10

ANIMAL PRACTICE
Die Katze begeht Selbstmord :mrgreen: - das war irgendwie aber auch die einzig witzige oder erträglich skurrile Szene im ganzen Piloten. Ansonsten eine eher nervige Premiere mit haufenweise verschenktem Potential und Charaktere, deren High-Speed-Einführung sie wahlweise total egal oder schlicht nervig aussehen lässt. Wer es überdreht mag, wird sicherlich mal reinschauen, für Zuschauer jenseits der Teenagerjahre dürfte aber nicht viel rumkommen. Ich hab SCRUBS außer beim Durchzappen auf diversen Programmen nie länger als 30 Sekunden gesehen, aber so ähnlich stell ich es mir auch vor. Nö danke.
2/10
Beim Film hat man sich wahrscheinlich absichtlich etwas zurück genommen, schlecht war der aber auch nicht, wenn man die Serie kennt und nicht die deutsche Version guckt. Wer Greek mochte, mag sicher auch Beaver Falls und da traut man sich noch einiges mehr. Am Ende behauptet noch jemand Misfits wäre eine einfach Teenie Serie, nur weil diese drin vorkommen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1143465
redlock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Schoen allerdings, Anastasia Griffith wiederzusehen. Die habe ich set dem Trauma-Ende vermisst :(
Ach, gib doch zu, dass du die 9 Folgen ''Royal Pains'' und 7 ''OUAT'' mit ihr gesehen hast :lol: :wink:
Ich schaue keine Serien, die redlock gefallen
von enn1
#1143511
Copper

Muss sagen bin positiv überrascht. Das Setting hat mir sehr gut gefallen, atmosphären technisch durchaus gut gelungen. Die Themen die angerissen wurden, wie Kinderprostitution, Rassismus, korrupte Polizisten usw. fand ich gut eingebunden. Die Charaktere sind bis auf Kevin aber leider sehr blass geblieben. Die Geschichte um Kevin an sich: Naja schon x mal gesehen, der einsame Gesetzeshüter, Kind tot, Frau weg, immer auf Gerichtigkeit aus. Hätte eine andere Charakterstory lieber gesehen.

Insgesamt fühlte ich mich vom Piloten aber gut unterhalten, mal sehen in welche Richtung Copper sich entwickelt und wieviel Procedural am Ende vorhanden ist.

7.5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1143579
Tangaträger hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Schoen allerdings, Anastasia Griffith wiederzusehen. Die habe ich set dem Trauma-Ende vermisst :(
Ach, gib doch zu, dass du die 9 Folgen ''Royal Pains'' und 7 ''OUAT'' mit ihr gesehen hast :lol: :wink:
Ich schaue keine Serien, die redlock gefallen
Dann bleibt aber nicht mehr viel übrig :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1143588
redlock hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Ich schaue keine Serien, die redlock gefallen
Dann bleibt aber nicht mehr viel übrig :lol: :lol:
Uebrig bleiben die erstklassigen Serien, die du hasst.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 56