Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1148070
Commi hat geschrieben:
SinofSodom hat geschrieben:Typischer Staffelstart mit wunderbaren Gästen. Ich bereue mein Abo nicht:)
Die Quotendiskussion ist lächerlich ...
Theologe, bitte übernehmen Sie.
Daran kann ich nichts beanstanden. Das kann auch heißen: "Scheiß Sendung, die zumindest gute Gäste hatte und Sky lohnt sich trotz der Show." ;)
von Commi
#1148073
Theologe hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
SinofSodom hat geschrieben:Typischer Staffelstart mit wunderbaren Gästen. Ich bereue mein Abo nicht:)
Die Quotendiskussion ist lächerlich ...
Theologe, bitte übernehmen Sie.
Daran kann ich nichts beanstanden. Das kann auch heißen: "Scheiß Sendung, die zumindest gute Gäste hatte und Sky lohnt sich trotz der Show." ;)
Ach? Aber wenn ich schreibe, dass die Show gestern fad war, beanstandest du es direkt? Naja, vielleicht ist das in deinem US-Bereich ja so üblich, keine Ahnung. :wink:
von Nr27
#1148074
Hachja, was muß man doch Leute wie "Theologe" lieben, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben ... Schmidt hat sich nunmal weiterentwickelt, bei jeder seiner Stationen seit "Schmidteinander". Das ist normal und das ist auch gut so. Natürlich bleiben bei so einer Entwicklung immer viele Zuschauer/Fans auf der Strecke, die am liebsten immer nur das gleiche wollen. Das ist nicht nur bei Schmidt so, sondern bei jeder TV-Serie und bei jedem Musiker etc. pp. Aber es bedeutet definitiv nicht, daß er per se schlechter geworden ist. Das ist und bleibt nunmal vollkommen subjektiv.

Ich beispielsweise habe seine ARD-Zeit (abgesehen vom Pocher-Desaster) geliebt, und zwar genau wegen den Dingen, derentwegen viele sie nicht mochten: Wegen seiner konsequenten Mißachtung der Interessen des Durchschnittszuschauers, indem er Gäste eingeladen und Themen behandelt hat, die IHN interessierten. Er kann sich das leisten, er muß niemandem mehr etwas beweisen (auch wenn das viele nicht einsehen wollen) und er hat es auch nicht mehr nötig, B-Promis an die Oberweite zu grapschen, um auf Seite 1 der BLÖD-Zeitung zu kommen ...
Benutzeravatar
von Partyman
#1148085
Nr27 hat geschrieben:Schmidt hat sich nunmal weiterentwickelt, bei jeder seiner Stationen seit "Schmidteinander". Das ist normal und das ist auch gut so. Natürlich bleiben bei so einer Entwicklung immer viele Zuschauer/Fans auf der Strecke, die am liebsten immer nur das gleiche wollen. Das ist nicht nur bei Schmidt so, sondern bei jeder TV-Serie und bei jedem Musiker etc. pp.


Sorry, aber mehr gelacht habe ich selten. Einen jahrelangen Rückgang von 2.800.000 auf 20.000 (egal ob Zuschauer, Umsatz oder Absatzmenge) damit zu erklären das man sich "weiterentwickelt" hat und das dabei immer Leute auf der Strecke bleiben, ist der Witz des Jahrhunderts.
Nr27 hat geschrieben:Das ist und bleibt nunmal vollkommen subjektiv.
Bei der Vielzahl an verlorenen Zuschauern verallgemeinern sich die ca. 2.000.000 subjektiven Perspektiven aber langsam zum Kollektiv!
Benutzeravatar
von Theologe
#1148098
Nr27 hat geschrieben:Hachja, was muß man doch Leute wie "Theologe" lieben, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben ... Schmidt hat sich nunmal weiterentwickelt, bei jeder seiner Stationen seit "Schmidteinander".
Da stimme ich dir zu speziell beim ersten Teil.
Nr27 hat geschrieben: Das ist normal und das ist auch gut so. Natürlich bleiben bei so einer Entwicklung immer viele Zuschauer/Fans auf der Strecke, die am liebsten immer nur das gleiche wollen.
Im Idealfall gewinnt man neue dazu, weil man besser wird.
Nr27 hat geschrieben: Das ist nicht nur bei Schmidt so, sondern bei jeder TV-Serie und bei jedem Musiker etc. pp. Aber es bedeutet definitiv nicht, daß er per se schlechter geworden ist. Das ist und bleibt nunmal vollkommen subjektiv.
Wie schon gesagt wurde, kann man bei diesen extremen Zuschauerverlusten nicht unbedingt von normalen Verlusten und Subjektivität sprechen, vielleicht ist die Show so wie sie jetzt ist, auch einfach nicht mehr gut genug.
Nr27 hat geschrieben: Ich beispielsweise habe seine ARD-Zeit (abgesehen vom Pocher-Desaster) geliebt, und zwar genau wegen den Dingen, derentwegen viele sie nicht mochten: Wegen seiner konsequenten Mißachtung der Interessen des Durchschnittszuschauers, indem er Gäste eingeladen und Themen behandelt hat, die IHN interessierten. Er kann sich das leisten, er muß niemandem mehr etwas beweisen (auch wenn das viele nicht einsehen wollen) und er hat es auch nicht mehr nötig, B-Promis an die Oberweite zu grapschen, um auf Seite 1 der BLÖD-Zeitung zu kommen ...
Da sprichst du einen wichtigen Punkt an, kommst aber zu einer anderen Konsequenz als ich. Schmidt muss niemandem mehr etwas beweisen, soweit absolut richtig. Du sagst, er solle machen wo zu er lustig ist und wenn es Dienst nach Vorschrift ist und ich sage, dass ich von einem richtig großen Verlange, dass er sich nicht mit dem zufrieden gibt was er hat, sondern immer nach den Sternen greift, obwohl er es nicht nötig hat.

Da es dir übrigens nichts aufgefallen ist, habe ich nicht kritisiert, dass sich die Show verändert hat, im Gegenteil ich hätte mir eine extreme Veränderung gewünscht. Ich kritisierte, dass er die gleiche Show macht, nur mit weniger Hingabe, einfach nur hingerotzt.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1148100
Ja, was soll ich zu gestern sagen, was nicht schon erwähnt wurde?

Die neue Vorspannmusik ist gewöhnungsbedürftig, aber gut.
Der Standup war wieder zu lang, aber ziemlich gut.
Die Bücher-Aktion mit Klaas hätte viel länger dauern können.
Der Talk war okay, der Musik-act war beeindruckend, aber ändert nichts daran, dass mir ein bis zwei davon im Monat reichen würden.
Und Harald hatte mittendrin angefangen, grundlos wie ein Schwein zu schwitzen. :lol:

Mir gefiel, dass das Interview ohne Untertitel auskam.
Mir gefiel nicht, dass die Kamera immer so nah auf Schmidt zoomte.
Früher war der Kamera-view von viel weiter weg, dass man den ganzen Tisch im Blick hatte.
Nur wenn er etwas Wichtiges, oder Spontanes sagen wollte, wurde rangezoomt.
Das hatte einen starken Effekt, den man jetzt überhaupt nicht mitnimmt.
Abgesehen davon, sieht Schmidt natürlich noch älter aus, wenn sein Kopf und Oberkörper fast den ganzen Bildschirm einnehmen.

Die kürzere Sendezeit war hoffentlich nur ein Unfall, denn sie steht dem im Weg, auf dass ich mich schon am meisten freue: die ersten Studioaktionen dieser Staffel. Hoffentlich steigt deren Dichte auch etwas im Vergleich zur letzten Staffel bei Sat1.

Dass Schmidt immer noch ernsthaft (wenn auch nicht grade übereifrig) zu seiner Ankündigung aus den Interviews (Vor dem Wechsel zu Sat.1, sowie jetzt vor dem Wechsel zu Sky) steht, dass er darauf hinarbeitet, einen festen Sidekick zu finden, davon bin ich schon überzeugt.

Ich finde Schmidt im Dialog auch um einiges besser, als im Monolog,
weswegen mir die Talks seit der Trennung von Pocher besser gefallen, als es davor der Fall war.

Die Gründe für die Hektik-freie Durchführung der Suche nach Herberts/Manuels/Olivers Nachfolger vermute ich darin, dass Schmidt zum einen vermeiden möchte, dass eine "gezwungen" erscheinende neue Showfamilie einen ungerechten Vergleich mit der ersten Phase auf Sat.1 verlieren könnte, sowie der Weigerung Schmidts, das Feedback annehmen zu wollen, früher wäre er besser gewesen.
(Selbst wenn dies nur auf Sendungsgestaltung, und weniger auf seine Person bezogen sein sollte.)

Ich würde mich nicht wundern, wenn es vor Ablauf der neu gestarteten Staffel Jemanden gibt, der zum alleinigen Sidekick wird.

Dann bin ich mal gespannt, was man uns heute Abend so bietet.
Vllt. schaffe ich es morgen zur Aufzeichnung, vorrausgesetzt es werden wieder Karten Frei.
von Anspaugh
#1148170
TCPip2k hat geschrieben:(...) Die Gründe für die Hektik-freie Durchführung der Suche nach Herberts/Manuels/Olivers Nachfolger vermute ich darin, dass Schmidt zum einen vermeiden möchte, dass eine "gezwungen" erscheinende neue Showfamilie einen ungerechten Vergleich mit der ersten Phase auf Sat.1 verlieren könnte, sowie der Weigerung Schmidts, das Feedback annehmen zu wollen, früher wäre er besser gewesen.
(Selbst wenn dies nur auf Sendungsgestaltung, und weniger auf seine Person bezogen sein sollte.) (...)
Naja, selbst dann aber kommt man unweigerlich zu der Frage, ob die Sidekick- Frage eine ist, bei der man - setzt man sich ernsthaft mit ihr auseinander - quasi über eine ganze Saison nun schon braucht.

Da konnte ich in der vergangenen Staffel schon kaum verstehen, warum er nicht quasi den Zuschauern einfach einen aufgezwungen hat, nachdem die Quoten grundsätzlich im Keller waren. Wirklich etwas verschenkt hätte er sich damit nämlich wohl kaum noch. Naheliegend ist da ja letztlich nur, daß er in seinen eigenen Reihen keinen geeigneten Kopf für solch einen Posten gefunden hat - ob sich daran aber etwas zur neuen Staffel etwas änderte? Da kann man wohl zunächst dran zweifeln (insbes. nachdem er sein Ensemble ja nun quasi auch "ausbaute": Das könnte durchaus dafür sprechen, daß er an seiner Praxis der wechselnden Sidekicks festzuhalten gedenkt).

Naja, mal abwarten - die gestrige Episode jdf. liefert noch viel Spielraum nach oben hin.
von TheOnly1
#1148197
Also das ist heute schon deutlich besser als gestern finde ich.

Die HD-Anspielung war super...hat nur im Publikum scheinbar keiner gerafft. War dann wohl doch zu speziell.

Ich will jetzt auch endlich posten dürfen das es besser ist als gestern, aber das Forum lässt mich nicht! :mrgreen:
Zuletzt geändert von TheOnly1 am Mi 5. Sep 2012, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Spencer
#1148203
Wirklich gute Show heute. Aber irgendwie absurd, dass man im Pay-TV nicht die Zeit hat, ein gut funktionierendes Gespräch mit Krause mal eben um ein paar Minuten zu verlängern. Die Show ist einfach viel zu kurz.
Benutzeravatar
von Glenn
#1148206
Hat mir gut gefallen heute. Das nächste Mal, wenn Harald mal wieder Gäste aus dem Fach der Klassik einlädt, bleibt hoffentlich der Shitstorm aus. :roll:

Nur ein Anliegen habe ich: Gebt uns und Harald die fehlenden 10 Minuten zurück!! Man hat heute gemerkt, wie sehr die Zeit fehlt, als Pierre noch mit seiner Presseschau anfangen wollte.
von Columbo
#1148210
Glenn hat geschrieben:
Nur ein Anliegen habe ich: Gebt uns und Harald die fehlenden 10 Minuten zurück!! Man hat heute gemerkt, wie sehr die Zeit fehlt, als Pierre noch mit seiner Presseschau anfangen wollte.
Absolut. Um 22.47 Uhr begann heute der Music-Act, 2 Minuten Werbung macht gerade mal 30 Minuten für Harald. Da ist es einfach zu sehr durchgeplant, das war in den alten Shows mit Andrack nie so, da war der Gast dann auch mal nur 5 Minuten da.
von Commi
#1148212
Glenn hat geschrieben:Hat mir gut gefallen heute. Das nächste Mal, wenn Harald mal wieder Gäste aus dem Fach der Klassik einlädt, bleibt hoffentlich der Shitstorm aus. :roll:

Nur ein Anliegen habe ich: Gebt uns und Harald die fehlenden 10 Minuten zurück!! Man hat heute gemerkt, wie sehr die Zeit fehlt, als Pierre noch mit seiner Presseschau anfangen wollte.
Das.

Einige kriegen ja direkt Schnappatmung, wenn unbekannte Gäste, Theaterleute oder klassische Musiker kommen.

Heute hats mir deutlich besser gefallen als gestern. Es war insgesamt runder, auch wenn der große Knaller fehlte.
#1148219
Volle Zustimmung in allen Punkten! Wirkte runder und pointierter als gestern, aber: vieeel zu wenig Sendezeit! Gerade als es interessant wurde und er locker mit dem Quasi-Sidekick Pierre zu quatschen begann und sie noch weiter ausholen wollten, mussten sie zum nächsten Punkt der Sendung springen, nur weil die verdammte Sendezeit gekürzt wurde. Diese 10 Minuten mehr, da hätte man noch so gut Dialog halten können... Also die Sendezeit muss echt wieder erhöht werden, so ist es wirklich zu gehetzt und eben genau die Punkte, die die Zuschauer meistens nicht so sehr interessieren (Talk- und Musikgast, immerhin haben da schon zu den legendären Sat1-Zeiten die meisten Zuschauer ausgeschaltet, ist ja erwiesen!), kommen einem nun länger vor als das "sinnfreie Geplänkel mit Sidekick". Echt schade...
Ich fürchte aber, dass das nicht so schnell gehen wird.
Denn Sky wird nun mal weniger Geld für die Show ausgeben können als Sat1. Daraufhin werden Kogel&Schmidt gesagt haben: Okay, ihr könnt uns leider nicht soundsoviel zahlen, dann machen wir 'nen Kompromiss und kürzen die Sendezeit (Stichwort: Minutenpreis!) und alle sind glücklich.
von S!lent
#1148220
Trotz der stark verbesserten Sendung im Vergleich zu gestern, muss ich trotzdem sagen, dass es mich wirklich enttäuscht, dass man es bei Sky oder bei der Produktion nicht schafft die Sendung in nHD zu produzieren, wenn man sie schon auf zwei HD-Sendern ausstrahlt.

Zeit genug hatte man ja, aber gut :roll:

Ansonsten leider heuter wieder zu früh raus aus der Sendung, was man schon merkte, weil es gegen Ende gehetzter wurde.
Dennoch Standup besser und Schmidt deutlich besser als gestern.
von Resident
#1148239
Mir hat die Sendung heute auch ein Tick besser gefallen. Und bei der Resonanz hier im Forum glaube ich das deutlich mehr als 20.000 die Auftaktfolge gesehen haben.
In Sky-Kneipen oder bei Freunden mit Sky ohne Quotenbox :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148262
Partyman hat geschrieben:Sorry, aber mehr gelacht habe ich selten. Einen jahrelangen Rückgang von 2.800.000 auf 20.000 (egal ob Zuschauer, Umsatz oder Absatzmenge) damit zu erklären das man sich "weiterentwickelt" hat und das dabei immer Leute auf der Strecke bleiben, ist der Witz des Jahrhunderts.
BTW: Die (beste) Harald-Schmidt-Show mit "Motivation", "Sidekick" und allem hätte 2003 auf Sky (bzw. damals Premiere) auch nur 20.000 Zuschauer gehabt.

Schmidt sollte sich weder an Bill Mahers Real Time, noch an Jon Stewarts Daily Show orientieren, sondern weiter ihr Ding machen - und damit dem lettermanschen Stil treu bleiben. Wer das nicht sehen möchte, braucht es doch nicht weiter zu gucken!
Benutzeravatar
von Partyman
#1148276
@netshowhorst
wäre die Show damals 2003 direkt und ohne Pause zum heutigen Sky gewechselt (ist zwar nicht möglich, aber "Premiere World" von damals kann man halt nicht vergleichen mit dem heutigen Sky) dann hätte er (meiner Meinung nach) Einschaltquoten im mittleren 6stelligen Bereich gehabt. Selbst ich hätte mir ohne zu Zögern ein Abo gekauft und dabei nicht auf das Geld geachtet, schließlich gab es 4x die Woche eine geniale Show mit Andrack und Schmidt die am nächsten Tag überall das Gesprächsthema war. (ja so war das tatsächlich früher. Egal ob Schule, Uni oder Arbeitsplatz. Erster Satz: Na wie gehts dir? Zweiter Satz: und haste gestern Schmidt gesehen?)
Benutzeravatar
von Spencer
#1148279
Partyman hat geschrieben:@netshowhorst
wäre die Show damals 2003 direkt und ohne Pause zum heutigen Sky gewechselt (ist zwar nicht möglich, aber "Premiere World" von damals kann man halt nicht vergleichen mit dem heutigen Sky) dann hätte er (meiner Meinung nach) Einschaltquoten im mittleren 6stelligen Bereich gehabt. Selbst ich hätte mir ohne zu Zögern ein Abo gekauft und dabei nicht auf das Geld geachtet, schließlich gab es 4x die Woche eine geniale Show mit Andrack und Schmidt die am nächsten Tag überall das Gesprächsthema war. (ja so war das tatsächlich früher. Egal ob Schule, Uni oder Arbeitsplatz. Erster Satz: Na wie gehts dir? Zweiter Satz: und haste gestern Schmidt gesehen?)
Bei solchen Wahrnehmungen ist i.d.R. viel Verklärung im Spiel. Ich habe seit 1998 jede Show gesehen und habe somit auch die Hochzeit von 2000 - 2003 live miterlebt - und zwar im Kontext des Zeitgeistes und nicht nachträglich bei YouTube oder Sat.1 Comedy. Ja, die Show hatte damals ihre beste Zeit und war am nächsten Morgen stets Gesprächsthema. Es gab viele geniale Momente und Shows, die Fernsehgeschichte geschrieben haben. Aber es war keineswegs so, dass es jahrelang jeden Tag eine geniale Ausgabe gab. Es gab schwache Phasen, die teilweise wochenlang anhielten. Es gab viel Füllmaterial und haufenweise uninteressante Gäste ("Viva-Schlampen"). Besonders 2003 gab es aus Fankreisen auch vermehrt Kritik, insbesondere an der immer größer werdenden Präsenz Andracks. Kennt noch jemand das whonose-Forum (später schmidtgeredet.de)? Das war damals die Community für Schmidt-Fans - und die war keineswegs begeistert von der Entwicklung der Show. Ich fühle mich anno 2012 zeitweise genau so gut unterhalten wie 2003. Das einzige, was der Show heute fehlt, ist der gelegentlich Ausschlag nach oben - und zwar Richtung Genialität. Diesen Ausschlag gab es im April zwei- oder dreimal, als man die Absetzung zum Thema machte. Wenn Material da ist bin ich guter Dinge, dass es diesen Ausschlag auch in Zukunft bei Sky geben wird.
Benutzeravatar
von Partyman
#1148287
Spencer hat geschrieben:Das einzige, was der Show heute fehlt, ist der gelegentlich Ausschlag nach oben - und zwar Richtung Genialität. Diesen Ausschlag gab es im April zwei- oder dreimal, als man die Absetzung zum Thema machte.
mit deinem Beitrag bin ich fast einverstanden. Was meiner Meinung nach aber mehr fehlt als die sicherlich auch fehlenden genialen Ausschläge ist eine vorhandene "Showfamilie". Wäre diese direkt ab dem Start bei Sat2 installiert worden, wäre die Show jetzt noch am laufen auf Sat1.

Man sieht doch schon an dem kleinen Holztisch das die Mini-Sidekicks möglichst klein gehalten werden sollen, darum wohl auch der ständige Wechsel. HS duldet keinen weiteren regelmäßigen Bestandteil in seiner Show neben sich und geht lieber alleine unter. Ich frag mich wirklich warum Klaas das noch mitmacht. Der hat ne große Abendshow im Free-TV und ist im Moment deutlich ne Stufe über HS was die Fernsehpräsenz und die Beliebtheit angeht. HS hat einen ständigen Sidekick nötig, Klaas hat aber HS in keinster Weise nötig.
Benutzeravatar
von Glenn
#1148290
Nun, das was man Harald Schmidt jetzt vorwerfen könnte, ist, dass er zu Sky statt zu ZDFneo/kultur gegangen ist. Die Zuschauerzahlen sind da jetzt in etwa gleich. "Die Harald Schmidt Show" ist jetzt mehr als jemals zuvor Nischenfernsehen, genauso wie es auch "Roche & Böhmermann" und "neoParadise" sind. Er befände sich in guter Gesellschaft. Pierre M. Krauses Kommentar gestern ("Endlich hast du gleich viele Zuschauer wie ich") war ebenfalls treffend.
  • 1
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 201