blra hat geschrieben:acid hat geschrieben:blra hat geschrieben:Fußballer sollen ihre Trikots anbehalten, da sich unter ihnen meist Botschaften befanden. Das will man nicht, da es z.B. rassistische Inhalte sein könnten. Es könnte so außerdem vermehrt Werbung gemacht werden, indem JEDESMAL das Trikot ausgezogen wird.
Das sind doch ganz andere Sachen. Wenn da politische oder werbewirksame Botschaften vermittelt werden, kann man das noch im Nachhinein sanktionieren. Aber sonst ist es einfach nur Jubel... und an Botschaften ala "Schatz, ich liebe dich" oder Bekundungen wie es z.B. zu Abidal gab ist doch nichts auszusetzen..
Kann man, will man aber nicht, weil man dann mit Bestrafungen im Nachhinein rumhantiert. Das ist wesentlich unschöner. Weiterhin ist es in manchen Kulturen kein guter Brauch sich mit nacktem Oberkörper zu zeigen (in Deutschland würde es ja auch einen Aufschrei geben, wenn jemand seine Genitalien beim Jubeln zeigt). Die Bundesliga wird z.B. in den Iran übertragen und dort wird das nicht gerne gesehen.
Der vorletzte Satz ist etwas weit hergeholt.

Warum sollten sie das machen? Gut, ist schon unfreiwillig vorgekommen. :lol:
Dann wird es halt geschnitten, wenn man auf andere Kulturen Rücksicht nehmen muss. Weiss nicht, ob es in solchen Ländern unbedingt gerne gesehen wird, wenn die Männer beim Torjubel übereinander liegen.

Oder ein weiblicher Schiri(Assistent) einen Trainer zurechtweist. Wenn das dort überhaupt gezeigt wird.
Wie gesagt, wenn beim Trikotausziehen Werbung oder politische/ideologische Botschaften gezeigt werden, kann man das immer noch sanktionieren. Man sollte da schon unterscheiden, wenn der Kerl einfach nur glücklich ist und jubelt.
blra hat geschrieben:acid hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Zaunklettern ist verboten, weil es eben zum Kontakt mit dem Außenraum kommt. Das sorgt in großen Stadien mit Stehplätzen für Gefahr, wenn die Fans dann zum Spieler hindrängen oder der Spieler/Fans sich deswegen verletzen.
...Verletzungsgefahr angeht, müsste man auch Überschläge (wie Klose sie immer machte) oder auf den Rücken des Torschützen springen verbieten.
Ja, und das sind jetzt Gründe gegen das Zaunklettern, weil...? Das ist eher eine Argumentation, um das Springen auf andere Personen zu verbieten. Ich weiß nicht, ob du schon mal auf einem Stehplatz unten standest und weißt, was passiert...
Es ging mir um die angesprochene Verletzungsgefahr der Spieler. Unten stand ich im Stadion noch nie (mir zu voll und eng). Ich verstehe ja, was du meinst, aber viel anders als bei normalen (bzw. bei übermässigen) Torjubel ist es auch nicht. Da könnten sich die Zuschauer auch verletzen und haben sie bestimmt auch schon.
Gestern war das Gedränge ganz normal. Ehrlich hab ich da noch nie gefährliches Gedränge gesehen.
Aber ja, es steht in den Regeln. Jeder Spieler kennt die Regeln. So von daher...
Ab und zu muss man sie auch hinterfragen. Auch wenn sich da nix ändern wird... :?