US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1152151
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Clone Wars war das nicht?
Das ist in einem anderen Thread und dort nicht OT. :wink:
Mir doch egal.
buhahah.. you got served :P :mrgreen:
von Stefan
#1152166
ach btw.. ich sah ja auch

Guys With Kids
Hmm.. so schlimm, wie der "Buzz" befürchten lies, war die Sendung gar nicht - da hatte man ja das Gefühl, das wäre schlimmer als Work it oder Cavemen.. lol

Es war halt nur ziemlich belanglos und der Humor hat kaum funktioniert .. ich hab eigentlich keinen Bock, das weiterzuschauen..
4 von 10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1152223
Last Resort
Auch hier hat der "Pilothandlung in 5 Minuten"-Trailer die wichtigsten Wendungen bis zu Braughers finaler Rede vorweggenommen, aber im Gegensatz zu Revolution hat das der Spannung keinen Abbruch getan. Vielleicht auch, weil Last Resort undurchsichtiger und noch plotintensiver ist und vom Start weg mit besser ausgearbeiteten (oder zumindest greifbareren) Charakteren in See sticht.

Andre Braugher ist wie erwartet die Gallionsfigur, die in jeder Szene, die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ohne dabei jedoch seine Nebenleute zu erdrücken. Wenn die Serie wider Erwarten überlebt, könnte er der beste Star Trek Captain seit Jean Luc Picard oder zumindest Benjamin Sisko werden. :lol:

Bond/Green Lantern Regisseur Martin Campbell hat dem Piloten ebenso wie Jon Favreau filmreife Atmosphäre und Look verpasst. Wird schwer diese Intensität auch in den normal budgetierten Folgen ohne die ganz große Bedrohung und Ungewissheit zu halten.

Generell bleibt es abzuwarten wie Last Resort im Alltag aussehen wird. Im Piloten fand ich die Szenen außerhalb des U-Bootes/der Insel zwiespältig. Einerseits nötig um die Größe und Auswirkungen greifbar zu gestalten, aber teilweise (insbesondere der Plot um Speedmans Frau hat hier unnötig von der knappen Laufzeit gefressen) eher bremsend. Diese B-Handlung könnte in Richtung Klotz am Bein wie die Erdhandlung in Stargate Universe gehen, aber auch Abwechslung und zusätzliche Spannung liefern.

Die Geschichte um den schwarzen Gangsterboss hat den Erzählfluss des Piloten auch etwas gestört, aber diese Aufbauarbeit war unabdingbar, um einen Eindruck über zukünftige Konflikte zu geben. Man braucht einfach eine weitere Gefahr, die von außerhalb der Gruppe kommt und die man nicht mit Muskelspielen abwenden kann.

Fazit: Vielleicht kann man auf diesem realistischeren Umweg wieder eine Star Trek Serie bzw. ein Big Mystery-Serial auf einem Network etablieren. Last Resort begeht zumindest nicht den Fehler es allen Zielgruppen rechtmachen zu wollen und alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner runterzubrechen, sondern verlangt nicht viel weniger Aufmerksamkeit als es eine Cable-Version des Stoffes würde. So ein kaum verwässerter Versuch könnte belohnt werden. Es könnte aber auch dazu führen, dass man am Ende nur ein Cable-Publikum im 1.0-1.5 Bereich anspricht. Ich fürchte, dass es bestenfalls zu einem guten ~3.0 Auftakt reichen wird und das wir froh sein können, wenn ABC alle 13 Folgen ausstrahlt. 8,5/10


Outlaw Country (FX)
Starke Einzelszenen und Potential für eine gute Serie waren in diesem nicht bestellten Piloten reichlich vorhanden, aber es hätte noch einiges an Arbeit gebraucht, um diesen Mix aus rauem FX-Underdog Drama mit Indie Feeling und gelackter ABC Edel-Soap (SOA meets Nashville) auf die richtige Spur zu bringen.

Auf der Verbrecherseite um John Hawkes und Jax 2.0 zu extrem und ohne jede moralische Grenzen. Ähnlich wie SOA in den ersten 6-7 Folgen. Die Romeo & Julia Love-Story und der Countrypart um Mary Steenburgen hingegen zu seicht und ja..eben soapig. :lol:

Vieles hätte sich wahrscheinlich schon mit dem Wechsel auf normale Laufzeit erledigt, denn von den ca. 1:15 Std. des Piloten hätte man locker 20 Minuten Songs kürzen können. Deshalb denke ich auch, dass am Ende nicht die Qualität, sondern die zu große Nähe zu Sons of Anarchy die Bestellung verhindert hat. 6,5/10
Zuletzt geändert von str1keteam am So 16. Sep 2012, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
von Donnie
#1152239
Guys With Kids
Also, die Serie bringt "schmerzhaft" und "unerträglich" wirklich zu einem vollkommen neuen Level. Der Cast besteht nur aus Charakteren, die vollkommen unsympathisch, echte Waschlappen oder beides zusammen sind. Die Punch Lines funktionierten auch überhaupt nicht. Es spricht ja nichts darüber eine simple Sitcom über "guys with kids" zu machen, aber dann bitte etwas cleverer und nicht so stupide. Ich bin ja mit geringen Erwartungen an die ganze Sache rangegangen, aber das war ja noch schlechter als befürchtet. Dagegen sind ja selbst "2 Broke Girls" und "Whitney" zwei zeitlose, hochwertige Klassiker.
0,5/10

Elementary
Routiniertes, hochwertig produziertes Procedural ohne wirkliches Alleinstellungsmerkmal. Das hat man doch alles schon mal gesehen und Sherlock selbst fand ich auch am Rande der Nervgrenze zum Ende. Dabei wollte ich den Pilot eigentlich mögen und auch wenn er nicht schlecht war, die Lust auf eine weitere Folge ist mir trotzdem vergangen. Jonny Lee Miller war aber wie immer fantastisch.
6/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1152418
Dragons: Riders of Berk (Cartoon Network)

Die Serienfassung von How to Train your Dragon ist wie alle vergleichbaren Adaptionen von Trick-Kinohits etwas stärker auf Kinder augerichtet, aber zumindest im Piloten blieb das Herz der Charaktere und somit des Films durchaus erhalten. Folge 2 um Gobber bot konventionellere Kost. Die Animationen können sich auch sehen lassen. Sind natürlich nicht ganz so detailliert, aber in den Flugszenen immer noch rasant. Die Voice Actor, die neu zum Cast stießen, verstehen ihr Hand bzw. Stimmwerk ebenso wie die Kollegen, die ihre Rollen schon im Film sprachen.
Wertung hmm..Folge 2 hat den Eindruck runtergezogen, aber ich glaube dem Piloten würde ich aus dem Gedächtnis 7/10 geben.
Zuletzt geändert von str1keteam am So 16. Sep 2012, 23:39, insgesamt 2-mal geändert.
von Stefan
#1152425
Dragons: Riders of Berk

Endlich in ein Eintrag in die noch leere Cartoon-Kategorie. Ricky wird es vielleicht freuen - es gibt doch tatsächlich eine "How to train your Dragon" Serie, von der bereits fix 2 Seasons bestellt wurden und die als "Bridge" zwischen dem ersten und dem zweiten Film dienen soll.

Die Serie fokusiert etwas stärker auf Kinder - ist aber an und für sich nicht annähernd so kindisch wie die Cartoon Network Serie "Penguins of Madagascar". Die Voice-Actors sind großteils die selben und auch die Animationen sind für eine TV Serie sehr schön anzusehen.. ich frage mich gerade, ob es mir optisch besser gefällt als Clone Wars - und zumindest die Natur haben sie hier besser und schöner erwischt.

Die Storyline ist bisher noch etwas flach, behandelt aber auch im Piloten schon die Frage, was man nun mit den befreiten Drachen überhaupt machen soll und wie diese das Leben im Dorf verändert - und ob man die Drachen für ihr "natürliches Verhalten" bestrafen soll oder nicht.

Mir hat es wie gesagt ganz gut gefallen - klar, es handelt sich hier um eine Serie, die primär für Kinder gemacht wird und von den Themen und den Charakteren her sicherlich nicht so "erwachsen" sein wird wie Korra ..

6,5 von 10 wobei mir hier etwas der Kontext fehlt, an dem ich mich mit den Punkten orientieren kann :oops:

@Bobby: ich hab die Cast-Liste im Thread ergänzt :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1152428
Bobby hat geschrieben:Wie sieht es denn bei der Serie mit den Stimmen aus? Sind wieder die gleichen Leute dabei? Ist Craig Ferguson auch dabei? :o
Jay Baruchel (Hiccup), Christopher Mintz-Plasse oder America Ferrara (Astrid) sind z.B. dabei. Ferguson und Gerard Butler nicht. Die neuen Sprecher sind aber auch gut.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1152464
Revolution
"It's happening, isn't it?" - Wie mir dieses unpräzise Mysterygeblubber auf die Nerven geht. Haben die denn aus FlashForward und The Event überhaupt nichts gelernt? Eine Minute rein und schon war ich angenervt.
Insgesamt steht Revolution wirklich in einer Reihe mit den beiden eben genannten sowie Terra Nova: Eine gute Idee, die fürs Network völlig weichgespült und mit unsinnigen Extras überfrachtet wurde. Hier stammt wirklich alles aus dem Baukasten, mit dem man sich in den letzten Jahren schon den ein oder anderen großen Hit versaut hat. Familie, Mystery, völlig lächerliche Kampfszenen. Der Blackout und die Folgen geben einiges an wirklich gelungenem Eye-Candy her, strotzen dafür vor Logiklöchern.
Immerhin hat der Pilot ein gutes Tempo, ich war zwischendurch einmal verwundert, wieviel Laufzeit schon um war.
Hochglanz-Mainstream-Mystery, da ist nicht mehr drin als
5.5 / 10
#1152476
AlphaOrange hat geschrieben:Revolution
Hier stammt wirklich alles aus dem Baukasten, mit dem man sich in den letzten Jahren schon den ein oder anderen großen Hit versaut hat. Familie, Mystery, völlig lächerliche Kampfszenen.
Kommt schon. Du kannst nicht Familie und Mystery aus ner High Concept Post Apokalyptischen Serie rausnehmen. Die Familie braucht man natürlich einerseits für die Zielgruppen, aber auch einfach als Identifikationsmittel. Oder willst du eine Serie schauen in der alle unglücklich und allein sind. Das hat mich auch schon an redlocks Kritik an der "Idylle" gestört. Irgendeine Form von erträglichem Status Quo muss es ja geben. Der Mysteryteil ist der Hook des Ganzen und den zu Kritisieren ist einfach nur Lächerlich. Klar, nervt es ein wenig mit der üblichen unpräzisen Lost-Leier, aber das war der Pilot for fucks sake.
Der Blackout und die Folgen geben einiges an wirklich gelungenem Eye-Candy her, strotzen dafür vor Logiklöchern.
Zum Beispiel? (und zwar Sachen die nicht einfach noch nicht erklärt wurden, gibt mir richtige Logiklöcher).

Ich weiß es wirkt, als würd ich mich auf jeden stürzen der die Serie schlecht bewertet, aber es kommt so rüber als würde die Serie im Piloten für Fehler kritisiert die ähnliche Serien in den letzten Jahren gemacht haben.
von Fukurokuju
#1152493
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Revolution
Hier stammt wirklich alles aus dem Baukasten, mit dem man sich in den letzten Jahren schon den ein oder anderen großen Hit versaut hat. Familie, Mystery, völlig lächerliche Kampfszenen.
Kommt schon. Du kannst nicht Familie und Mystery aus ner High Concept Post Apokalyptischen Serie rausnehmen. Die Familie braucht man natürlich einerseits für die Zielgruppen, aber auch einfach als Identifikationsmittel. Oder willst du eine Serie schauen in der alle unglücklich und allein sind. Das hat mich auch schon an redlocks Kritik an der "Idylle" gestört. Irgendeine Form von erträglichem Status Quo muss es ja geben. Der Mysteryteil ist der Hook des Ganzen und den zu Kritisieren ist einfach nur Lächerlich. Klar, nervt es ein wenig mit der üblichen unpräzisen Lost-Leier, aber das war der Pilot for fucks sake.
Der Blackout und die Folgen geben einiges an wirklich gelungenem Eye-Candy her, strotzen dafür vor Logiklöchern.
Zum Beispiel? (und zwar Sachen die nicht einfach noch nicht erklärt wurden, gibt mir richtige Logiklöcher).

Ich weiß es wirkt, als würd ich mich auf jeden stürzen der die Serie schlecht bewertet, aber es kommt so rüber als würde die Serie im Piloten für Fehler kritisiert die ähnliche Serien in den letzten Jahren gemacht haben.
Das sehe ich auch oftmals das Problem. Logiklöcher nach einem Piloten. Ich meine, wenn die wirklich offensichtlich sind, dann OK - aber ich finde z.B. die Waffendiskussion erheiternd.

Meine Frage wäre da:
1. Woher weiß man, dass nicht woanders Leute mit besseren Waffen herumlaufen? Es haben sich viele Milizien gebildet, aber wer hat die Waffen? Was hat die Regierung nach dem Blackout mit ihren militärischen Waffen gemacht? Da läuft ein kleiner Stoßtrupp in ein ländliches Dorf. Müssen die dort mit automatischen Waffen auflaufen, wenn das normale Volk keine Waffen hat? Primitive Waffengewalt würde dort auch über keine Waffengewalt siegen. Ebenso warum sollte so ein kleine Truppe die besten Waffen bekommen? Als Anführer würde ich nun auch nicht dem Fußvolk die besten Mittel geben - solange es nicht zum Krieg kommt.

2. Im Wilden Westen gab es auch Waffen. Soll das nun aber heißen, dass sie sich auch selbst Waffen bauen könnten nach 15 Jahren? Darüber kann man auch wieder streiten? Wieviele Menschen haben das Handwerk noch erlernt? Wer kann alles Waffen bauen? Woher mit den Rohstoffen? Ebenso die Herstellung von Munition.

Zumindest sind das meine Gedankengänge, wenn hier von heute auf morgen der Blackout geschieht. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1152499
ultimateslayer hat geschrieben: Das hat mich auch schon an redlocks Kritik an der "Idylle" gestört. Irgendeine Form von erträglichem Status Quo muss es ja geben.
Aber muss es immer diese ''Bio-Anbau-friedliche-Farmer-Welt'' sein :?:

Hier im schusswaffenphobischen Deutschland hat man keine Vorstellung wie weit verbreitet Schusswaffen selbst in der US Mittelschicht ist, und wie viele Leute ihre Munition selbst herstellen (weil das bei bestimmten Kalibern einfach billiger ist als sie bei Wal-Mart zu kaufen). Nee, dass mit den Waffen stammt von...ach ich lass es. Das mit den Waffen ist einfach noch realitästferner als eine Welt ohne Strom. Damit genug zu diesem Thema. :wink:
Benutzeravatar
von str1keteam
#1152504
ultimateslayer hat geschrieben:Der Mysteryteil ist der Hook des Ganzen und den zu Kritisieren ist einfach nur Lächerlich. Klar, nervt es ein wenig mit der üblichen unpräzisen Lost-Leier, aber das war der Pilot for fucks sake.
Also, die Kritik kann ich auch nicht mal im Ansatz nachvollziehen. Sollen die Charaktere in solchen Serien ab sofort gleich in der ersten Szene des Piloten einen Vortrag darüber halten was und wer hinter dem Mystery steckt? :lol: Und dieses Andeutungs-Getuschel nervt mich nicht mal ein wenig. Das ist ein unabdingbarer Teil und auch z.B. in den Anfängen von Homeland (oder sicherlich auch Last Resort) nicht groß anders.

Das es eine Familie im Mittelpunkt gibt, würde mich grundsätzlich auch so wenig wie in Walking Dead stören. Nur, dass es mit dem bockigen Teenie-Sohn oder Posterboyfriend ein paar der schlimmsten Klischeefiguren gibt, die in den letzten Jahren so manche Serie von V bis Terra Nova runtergezogen haben.

Die Kampfszene fand ich übrigens auch nicht schlecht. Da haben nur ein paar ausgefallenere Choreographien und Zach Snyder Super Slo-Mos gefehlt, um es so cool aussehen zu lassen, wie es gedacht war. :mrgreen:
Zuletzt geändert von str1keteam am Mo 17. Sep 2012, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
#1152506
Redlock, ich finde das echt nitpicky. Um Fukurokujus Gedankengang aufzugreifen: Wer sagt dass jede Kolonie so idyllisch ist? Ich find das echt nicht so absurd, dass es auch friedliche Bio Bauern Kolonien gibt, die großteils friedlich und relativ Waffenfrei leben. Heißt ja nicht dass jetzt über die ganze Welt verteilt überall nur die Amisch rumlaufen. Ich verstehe durchaus, dass diese Idylle fadenscheinig wirkt, aber sie wurde innerhalb von 2 Minuten durch nen Mord und eine Geiselnahme zerstört, also was genau ist dein großes Problem? :wink:
Also, die Kritik kann ich auch nicht mal im Ansatz nachvollziehen. Sollen die Charaktere in solchen Serien ab sofort gleich in der ersten Szene des Piloten einen Vortrag darüber halten was und wer hinter dem Mystery steckt? Und dieses Andeutungs-Getuschel nervt mich nicht mal ein wenig. Das ist ein unabdingbarer Teil und auch z.B. in den Anfängen von Homeland (oder sicherlich auch Last Resort) nicht groß anders.
Da sind wir wieder bei dem von mir angesprochenen Problem, dass der Serie schon im Vorhinein Fehler vorgeworfen werden, die andere Serien hatten. Lost hat dieses Mysterygeprabbel durch Überbenutzung zu einer Lachnummer gemacht, aber irgendwie muss man halt eine größere Mythologie anteasern. Was sollen die Autoren machen? Vor jeder Folge einen Flowchart präsentieren wo alle Felder ausser den ersten dreien drei Fragezeichen haben? :lol:
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mo 17. Sep 2012, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1152510
ultimateslayer hat geschrieben:Redlock, ich finde das echt nitpicky. Um Fukurokujus Gedankengang aufzugreifen: Wer sagt dass jede Kolonie so idyllisch ist? Ich find das echt nicht so absurd, dass es auch friedliche Bio Bauern Kolonien gibt, die großteils friedlich und relativ Waffenfrei leben.
Natürlich würde es nach so einer globalen Katastrophe zahlreiche solcher friedlichen Back to nature-Bewegungen und Kommunen geben. Zumal es ja auch keine Mad Max Welt mit marodierenden Banden ist, weil ehrbare Menschen wie Gus Fring noch für Zucht und Ordnung sorgen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1152520
Es geht doch nicht darum, dass da ein Stück Mystery drin steckt (wobei die Serie sicherlich auch ohne funktionieren würde). Es geht darum, dass die Rezeptur die gleiche ist wie bei den Quasi-Vorgängern der letzten Jahre. Und der Mystery-Part wirkt im Piloten auch noch massiv von "Jericho" und "FlashForward" geklaut, da ist es erst einmal völlig egal, ob der sich anders weiterentwickelt - das werden viele Pilotzuschauer nicht mehr mitbekommen.
Da stecken die gleichen Kompromisse drin, breite Zielgruppen zu befriedigen.
Jetzt kann man sagen "Das ist Network-TV, da muss breiter zielen". Die Flops der letzten Jahre zeigen: muss man nicht, sollte man nicht. Die Konkurrenz in Cable ist zu groß, als dass man mit einem Konzept, das keine eigenen Merkmale aufweist, keine Konsequenz in der Inszenierung verfolgt, noch etwas reißen könnte. "Revolution" bewegt sich auf dünnem Eis, weil es vor allem eine anspruchsvolle Zuschauerschicht anspricht. "Revolution" wird "FlashForward" und "The Event" folgen und quotenmäßig nach starkem Start (und das auch nur relativ gesehen - ich erwarte ein 3.x Rating) fallen wie ein Stein, weil es zu beliebig ist, sich im Wettbewerb zu behaupten.
von Fukurokuju
#1152569
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Redlock, ich finde das echt nitpicky. Um Fukurokujus Gedankengang aufzugreifen: Wer sagt dass jede Kolonie so idyllisch ist? Ich find das echt nicht so absurd, dass es auch friedliche Bio Bauern Kolonien gibt, die großteils friedlich und relativ Waffenfrei leben.
Natürlich würde es nach so einer globalen Katastrophe zahlreiche solcher friedlichen Back to nature-Bewegungen und Kommunen geben. Zumal es ja auch keine Mad Max Welt mit marodierenden Banden ist, weil ehrbare Menschen wie Gus Fring noch für Zucht und Ordnung sorgen. :mrgreen:
Genau. So war es immer und so wird es immer sein. Der starke ehrbare Mann kommt: "Ist ja schön, was ihr hier macht. Das macht ihr nun für mich. Sonst gib es Ärger." :lol:

Zu den Waffen nochmal: Natürlich ist das in der USA ein anderes Thema. Ich bin kein Experte in Muniontsherstellung. Ist das so einfach? Ich meine nun haben wir noch alles funktionierende Systeme und man kann alles bekommen. Wie sieht das in 15 Jahren nach einen Blackout aus? Daran zweifle ich eben ein bißchen.
Benutzeravatar
von redlock
#1152583
The Mob Doctor

---wie blöd ist Frau Doktor eigentlich?
versteckter Inhalt:
Kriegt am Ende die Gelegenheit aus der Stadt zu verschwinden, wo es nur eine nervende Familie, nervende und inkompetente Arbeitskollegen, und die Mafia gibt, und sie schlägt diese erstklassige Gelegenheit aus? Echt? :roll: :roll:
---der ''Doktor Teil'' war bestenfalls mittelmäßige 08/15 Krankenhausserien Routine

---der ''Mafia'' Teil war interessanter. Da steckt vielleicht eine interessante Serie drin. Aber leider passen Arzt-/Krankenhaus- und Mafiaserie so gut zusammen wie Vanille- und Zitroneneis.

Schwach, und das obwohl ich Darstellerin der Mafiaärztin mag: 4/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#1152585
redlock hat geschrieben: Aber leider passen Arzt-/Krankenhaus- und Mafiaserie so gut zusammen wie Vanille- und Zitroneneis.
[/color]
Hhhhmmmmmmmm... Vanille-und Zitroneneis... *drool*

Sorry, aber die Gelegenheit konnte ich nicht auslassen. :D
Benutzeravatar
von Bobby
#1152587
Foxhunt hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Aber leider passen Arzt-/Krankenhaus- und Mafiaserie so gut zusammen wie Vanille- und Zitroneneis.
Hhhhmmmmmmmm... Vanille-und Zitroneneis... *drool*

Sorry, aber die Gelegenheit konnte ich nicht auslassen. :D
Kann nur zustimmen. Ich find diese Kombi lecker. :o
#1152598
str1keteam hat geschrieben:Es gibt noch Menschen, die pures Vanilleeis ohne Schnickschnack kaufen? :mrgreen:
Das gibts beim "Aldi" (der bei uns Hofer heißt) um 1,50 oder so für nen Kilo. Also: Ja.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 56