von Commi
#1105244
AliAs hat geschrieben:Also ich muss sagen, nur weil Röttgen einen Wahlkampf verloren hat, muss das doch nicht gleich auch etwas mit seinem Ministerjob zu tun haben. So ganz unabhängig.
Stimmt zwar so grundsätzlich - aber die Energiewende scheint Röttgen, Stand jetzt, auch zu verbaseln.
Und es ist nunmal nicht von der Hand zu weisen, dass Röttgen durch den miesen Wahlkampf und das Ergebnis bei der Wahl massiv an Ansehen verloren hat und wohl nur noch ganz ganz wenig Rückhalt besitzen dürfte, wenn er seine Minister-Aufgaben jetzt nicht sehr gut und zuverlässig erfüllt.
Und ich bin mir doch sehr unsicher, ob sich die Regierung einen weiteren Minister erlauben kann, der so stark angeschlagen ist - und zwar durch eigenes Verschulden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1105249
Röttgen war doch schon vorher in der eigenen Partei umstritten. Das fing doch bei Fukushima an, als er sich mit dem damaligen MP Mappus anlegte, geht über seine verkorkste Energiewende bishin zu seinem Wahlkampf, in dem er sich ja scheinbar nicht nur nicht hat beraten lassen, sondern in dem er ja bewusst Merkels Europapolitik benutzt hat. Das wird auch ihr nicht gefallen.

Röttgen ist definitiv ganz gewaltig am Wackeln. Interessant fand ich dabei aber gestern auf Phoenix Unter den Linden mit Heye und Vogg. Die haben nämlich beide darauf getippt, dass es gegen Endes Jahres eine größere Kabinettsumbildung gibt. Mit Schawan ist ja die Bildungsministerin angeschlagen, Schröder als Familienministerin ist ein laues Lüftchen, Röttgen nun ebenfalls und Rösler dürfte in der FDP auch bald fällig sein und wäre damit als Wirtschaftsminister durch. Westerwelle ist ja auch nur eine lame duck...

Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass Merkel erst noch etwas abwartet, wie sich die Dinge entwickeln und dann im Herbst rigoros aussortiert. Die Frage wird nur sein, wer da nachrücken soll. Außer Pofalla und Hintze ist in der Union ja niemand mehr da und Gott bewahre, dass die beiden Minister werden. Dagegen wirkt ja selbst Niebel wie ein zweiter Willi Brandt. Mir fiele da auf Anhieb nur noch Bosbach ein, aber der wird sicher keinen Ministerposten übernehmen wollen.
von Commi
#1105252
vicaddict hat geschrieben:
Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass Merkel erst noch etwas abwartet, wie sich die Dinge entwickeln und dann im Herbst rigoros aussortiert.
Merkel sortiert niemals rigoros aus. Jedenfalls nicht so, dass es für die Öffentlichkeit ersichtlich wäre. Die macht sich ihre Hände nicht selbst schmutzig. Die wartet einfach ab, bis sich ihr komischer Haufen von Ministern selbst demontiert und dann handelt sie im Hintergrund, steht aber anschließend weiter als saubere Kanzlerin da. So war es bisher immer - und so wird es auch bei möglichen kommenden Änderungen sein.

Wie das mit Schavan weitergeht, ist sicher sehr spannend.
Rösler wird erst wackeln, wenn die FDP in sich eine Kursänderung beschließt und evtl. auf Lindner baut - aber daran glaub ich erstmal nicht. Zur Bundestagswahl hin sieht das natürlich wieder anders aus.
Schröder und Röttgen bekommen eine Gnadenfrist.
Benutzeravatar
von Maddi
#1105327
wenn´s nicht läuft, dann läufts nicht - und zwar richtig:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 33300.html
Es war ein schmerzhafter Spatenstich für den bayerischen Innenminister. Joachim Herrmann ist am Montag in Kempten mit einem Bagger umgekippt und hat sich dabei Schürfwunden im Gesicht und an der linken Hand sowie Prellungen am Bein zugezogen.
Der CSU-Politiker sollte die symbolische erste Baggerschaufel für einen Straßenneubau ausheben. Dabei kippte das 40 Tonnen schwere Gefährt auf die Seite, der Minister war im Führerhaus eingeschlossen.
und es kommt noch dicker, in Niedersachsen säuft fast die ganze SchwarzGelbe Mannschaft ab :mrgreen:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 33379.html
Es sollte ein lustiger Ausflug auf dem Drachenboot "Struppi" werden, endete jedoch mit einem Reinfall: Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) und mehrere Mitglieder seiner Regierungsmannschaft sind auf dem Zwischenahner Meer gekentert. Sie wurden von Rettern der DLRG aus dem Wasser gefischt.
"Die Bugwelle eines Motorbootes hat das Drachenboot erwischt", sagte McAllister später. "Die Boote sind ja recht instabil, und da ist es in Sekundenschnelle zur Seite gekippt." Der Untergang sei aber kein Symbol für die politische Zukunft von Schwarz-Gelb in Niedersachsen, versicherte er.

McAllister hatte zuvor als Trommler des Drachenbootes "Struppi" am Kopfende gesessen und den Takt vorgegeben. Dabei wurden bekannte Seemannslieder wie "Wir lagen vor Madagaskar" gesungen.
dazu das passende Foto(aus verlinktem Artikel):
versteckter Inhalt:
Bild
Benutzeravatar
von Maddi
#1133311
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 46982.html
In den beinahe 25 Jahre alten Todesfall Uwe Barschel (CDU) kommt wieder Bewegung. Fahnder des LKA in Kiel haben auf Kleidungsstücken des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein den genetischen Fingerabdruck eines Unbekannten entdeckt. Dies sagte der frühere schleswig-holsteinische CDU-Landtagsabgeordnete Werner Kalinka - er hatte die Untersuchung angeregt - am Samstag den Nachrichtenagenturen dpa und dapd und bestätigte damit einen Bericht der "Welt am Sonntag".

LKA-Spezialisten hätten auf Socken, Krawatte und der Strickjacke, die Barschel in der Nacht seines Todes im Genfer Hotel Beau Rivage trug, Rückstände sichergestellt, so CDU-Mann Kalinka. Laut "Welt am Sonntag" ist das genetische Material des Unbekannten noch gut genug erhalten, um es mit möglichen Verdächtigen vergleichen zu können. Der neue DNA-Fund stützt die Theorie, dass Barschel zum Zeitpunkt seines Todes nicht wie bisher angenommen allein in seinem Hotelzimmer war.
Benutzeravatar
von Maddi
#1143835
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 51746.html
Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag hat den Antrag für ihr angekündigten Misstrauensvotum gegen Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) eingebracht. Der Landtag wird darin aufgefordert, Beck "vor dem Hintergrund des Debakels am Nürburgring das Vertrauen zu entziehen", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Hans-Josef Bracht.

Der Landtag kommt wegen des Misstrauensantrags am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammen. Damit dürfte die Abstimmung über das Misstrauensvotum voraussichtlich in der regulären Landtagssitzung am Donnerstag kommender Woche stattfinden.
von Andelko
#1146001
vicaddict hat geschrieben:Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das Erfolg haben wird, aber Erklärungsbedarf besteht ohne Frage.

Glaub ich auch nicht.Aber wenn man sich die Umfragewerte der SPD in RLP ansieht knnte die Ära Beck ein ziemlich unrühmliches Ende finden.

Beck hat es ausserdem versäumt einen Nachfolger aufzubauen.Das könnte und wird der SPD zum Verhängnis.

Und mit der Glöckner haben sie zwar nicht die symphatischste aber wohl hartnäckigste Oppositionsführerin!Die wird spätestens bei der nächsten Wahl MP!
Benutzeravatar
von rosebowl
#1146008
Misstrauensantrag gescheitert
Das war wohl nix, liebe CDU... Ich hatte schon leise Befürchtungen, dass da eine Simonis-Nummer draus werden könnte. Ich denke schon, dass Beck auch in den eigenen Reihen nicht nur Freunde hat. Aber zum Glück haben sich die Regierungsfraktionen zusammengerissen...
von Andelko
#1146012
rosebowl hat geschrieben:Misstrauensantrag gescheitert
Das war wohl nix, liebe CDU... Ich hatte schon leise Befürchtungen, dass da eine Simonis-Nummer draus werden könnte. Ich denke schon, dass Beck auch in den eigenen Reihen nicht nur Freunde hat. Aber zum Glück haben sich die Regierungsfraktionen zusammengerissen...

Als ob die CDU ernsthaft geglaubt hat das der Antrag durchgeht.Jetzt können sie die SPD als Partei die ihrer Veranwortung davonläuft bezeichnen.

Beck sollte zurücktreten und ein letztes bisschen Würde behalten.So lange er das nicht tut wird das noch ne richtig heftge Posse die der SPD immer mehr schadet
Benutzeravatar
von rosebowl
#1146014
Andelko hat geschrieben: Jetzt können sie die SPD als Partei die ihrer Veranwortung davonläuft bezeichnen.

Beck sollte zurücktreten und ein letztes bisschen Würde behalten.So lange er das nicht tut wird das noch ne richtig heftge Posse die der SPD immer mehr schadet
Das wäre ja mal ein ganz neuer und origineller Vorwurf, den noch nie eine Partei der anderen gemacht hat...

Ich finde nicht, dass Beck (jetzt) zurücktreten sollte. Aber es besteht definitiv ERklärungsbedarf. Man sollte die Geschichte auseinanderpflücken und sich sehr genau anschauen, was da gelaufen ist, ob absehbar war dass es so schiefgehen wird und wer für die maßgeblichen Entscheidungen verantwortlich war. Und das meine ich nicht im Sinn von "der MP ist immer vernatwortlich für das, was in seiner Regierungszeit passiert", sondern wer tatsächlich die entsprechenden Weichen gestellt hat.

Sollte sich herausstellen, dass Beck hier wirklich Mist gebaut hat, sollte er allerdings wirklich nicht am Stuhl kleben, bis die Wähler ihn aus dem Amt kicken...
von Andelko
#1146016
Becks Fehler war halt bei der Eröffnung des Nürburgring - Freizeitparks öffentlich zu sagen das der Steuerzahler nicht dafür aufkommen muss.Und jetzt muss er es doch.

Und meiner Meinung nach war da absehbar.

Ich hoffe schwer das es komplett untersucht und zerpflückt wird.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1157161
Wirkt auf mich irgendwie wie ein Präsidentschaftswechsel aus 24 oder ähnlichen Serien... Politiker ist unter schwerem Beschuss und hat kräftig an Sympathien eingebüßt. Nachdem es auch in der eigenen Partei langsam dünner wurde, hat man die "Notbremse" gezogen und der Politiker durfte von sich aus zurücktreten um sein Gesicht zu wahren.
Obs so war? Keine Ahnung, aber irgendwie wirkt der Zeitpunkt auf mich schon sehr merkwürdig. Sollte es tatsächlich eine schwerere Erkrankung sein, dann gute Besserung an Beck - auch wenn ich sehr sehr froh bin, dass sich politisch etwas ändert.

Mal schauen wie sich Dreyer machen wird - zumindestens hat sie mit dem Nürburgringsumpf, der auch Lewentz und Hering für den MP-Posten disqualifiziert hat, nichts am Hut. Ich hoffe mal, dass Dreyer nicht nur ausgewählt wurde um in Vorbereitung auf Neuwahlen auf billige Weise Sympathien/Mitleid zu erhaschen... Aber soweit ich das mitbekommen habe (wegen Beck hatte ich immer ein distanziertes Verhältnis zur Landespolitik...) ist sie neben Gestalten wie Lewentz, Ahnen, Lemke,... eine der kompeteren Personen in der Landesregierung
Benutzeravatar
von vicaddict
#1157194
Hm Beck hatte doch schon immer vorgehabt, diese Legeslaturperiode nicht voll durchzustehen. Insofern kam sein Abgang wohl nur früher als erwartet. Im Prinzip ist es wohl auch gut so. Es könnte wohl kaum etwas schlimmeres passieren, als dass Glöckner MP würde. Da schauderts einen ja.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1157260
Sicher, der Rücktritt war abzusehen, aber der wollte Zeitpunkt war sicher ein anderer ;) Ich hätte frühstens Mitte/Ende 2013 damit gerechnet. Die "erwarteten" Erben Becks wurden mit ihm demontiert und es fehlte bisher die Zeit einen Nachfolger aufzubauen. Allerdings konnte sich die SPD es auch nicht leisten, noch länger mit Kapitän Kurt auf den Eisberg zuzurasen. Dreyer ist ja schon mehr oder weniger ne Notlösung, soll vielleicht auch den "Frauenbonus" Klöckners zunichte machen. Wenn man in RLP am Donnerstag 100 Wahlberechtigte gefragt hätte, wer "Malu Dreyer" ist, dann hätte es wahrscheinlich kaum 10% richtiger Antworten gegeben. Aber ein unbekanntes, unverbrauchtes Gesicht kann in der Politik ja auch belebend sein.
Benutzeravatar
von Neo
#1162409
blra hat geschrieben:Der schlechteste Wahlkampfsong für 2013 ist gefunden. Er geht an die CDU in Niedersachsen:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ZdK4sMcLaQ

Normalerweise stellt man ja in solchen Videos die Kommentare ab. Die CDU nicht. Zum Glück :mrgreen:
Das Video ist aber ziemlich Pyro. So natürlich vor allem bei der Szene mit dieser Niedersachsen-Gang und der cranke, alte Blowmo gibt der Ische noch awesome Highfive. Da klatscht das Winkelfleich gleich mit. Kontrageil :( (sorry, ich las mir gerade einen Artikel zum Jugendwort des Jahres 2012 durch, leider geil)

Ja wer kennt sie nicht, diese typisch volkstümlichen musikalischen Dudelsackklänge aus Niedersachsen?
Die Stimme erinnert mich an die Lieder aus den Animeserien einst... :|
Benutzeravatar
von blra
#1162453
Irgendjemand könnte auch mal in den Song statt der Sequenzen mit der "Niedersachsen-Gang" Videosequenzen von Rösler, Döring, Wulff, Gabriel, von der Leyen oder Schröder einbauen. Ich habe zulange keine Videos mehr bearbeitet :evil:
Benutzeravatar
von Neo
#1162486
Schade, das wäre in der Tat sehr schön. :(
Wenn dann sollen sie aber auch alle so lässig in Slowmotion über den Platz laufen und sich abklatschen! Ist dann zwar nicht nur CDU lastig, aber das wärs wert.
Benutzeravatar
von acid
#1162494
Neo hat geschrieben: Die Stimme erinnert mich an die Lieder aus den Animeserien einst... :|
Der Vergleich trifft es... :lol:

Auf Englisch und ohne das Thema dahinter wäre es ein netter sonntäglicher Frühstückssong. :o
  • 1
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 109