Gehen bei SAT.1 langsam die Lichter aus? In den letzten Tagen erreichen selbst Sendungen wie das Frühstücksfernsehen nur mühsam zweistellige Marktanteile.
Wie lange will man in Unterföhring eigentlich noch warten, bis deutliche Veränderungen in der Daytime sichtbar werden? Man kann doch jetzt unmöglich bis zum Beginn der nächsten TV-Season einfach so weitermachen? Wollt ihr euch wirklich aus der Riege der großen TV-Sender verabschieden und kabeleins oder gar sixx den Vortritt lassen? Von VOX bzw. RTLII ganz zu schweigen. Hier meine erste Hilfestellung für Programmmacher im Anfangsstadion:
1.) Gesteht euch doch endlich ein, dass eure News-Ausgabe um 20:00 Uhr nicht funktioniert. Warum sendet ihr eure Nachrichten nicht um 19:00 bzw. meinetwegen auch schon um 18:00 Uhr direkt im Anschluss an die Regionalmagazine?
2.) SAT.1 braucht ein Boulevardmagazin am frühen Abend, am besten parallel zu den Regionalprogrammen um 17:30 Uhr. Schaut euch RTL an, die machen euch das sogar vor. Und wie man einigermaßen inhaltlich auf die Beine stellt, ist auch nicht so schwierig. Das könnt ihr euch sogar bei ARD und ZDF anschauen!
3.) Wenn ihr für die Sendeplätze um 18.00 bzw. 18:15 und 19:15 keine neuen Ideen habt oder sie sich nicht kurzfristig umsetzen lassen, dann sendet doch einfach zwei US-Fernsehserien aus dem ProSiebenSAT.1-Pool: Grey'S Anatomy, Emergency Room oder auch Navy CIS.
Also entweder
17:30 17:30 live / SAT.1 Magazin
18:00 SAT.1 Nachrichten
18:15 Emergency Room
19:15 Grey's Anatomy
oder
17:30 17:30 live / SAT.1 Magazin
18:00 Emergency Room
19:00 SAT.1 Nachrichten
19:15 Grey's Anatomy
Jetzt macht bitte endlich eure Hausaufgaben!
