Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von AliAs
#1170383
Aries hat geschrieben:Geschmack hin oder her, man MUSS doch gesehen haben, dass das gestern eine signifikate Steigerung zur Premiere war. Echt jetzt. ôo
Das Supertalent, DSDS, etc. müssen einfach die besseren Sendungen sein :roll:
Benutzeravatar
von Konixo
#1170385
Ich finde der Stern Artikel fasst das alles schon gut zusammen. Kritisiert wird darin ja nicht die Show, spezielle Elemente werden so gar gelobbt, sondern nur der fehlende Anteil von MArkus Lanz der zur Show nicht beigetragen hat oder gewisse Momente mit seiner unbeholfenen Art eher noch gestört hat.
Natürlich ist bei Gottschalk immer eine Menge schief gelaufen und auch dass er wirklich nicht oft auf seine Gäste vorbereitet war (was mich wirklich sehr gestört hat) kann man ihm ankreiden, jedoch waren diese Momente, auch die späteren mit Michelle, immer witzig und sympathisch weil man merkte dass beide einfach über sich selbst lachen konnten.
Wenn Lanz sein Programm auf den Karten runterattert und dabei auch noch Fehler macht, kann ich dazu leider keine Sympathie aufbauen.

Vielleicht war der Stern Kultur Journalist auch nur sauer ;)
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1170391
Man hat, wenn man die Kritiken so querliest, das Gefühl, RTL bezahle die Journalisten...

Ich finde es ganz gut, dass sich Lanz nicht so selbstherrlich in den Vordergrund stellt, sondern wie ein Moderator im Wortsinn agiert.
Benutzeravatar
von Aries
#1170392
Kunstbanause hat geschrieben:Ich finde es ganz gut, dass sich Lanz nicht so selbstherrlich in den Vordergrund stellt, sondern wie ein Moderator im Wortsinn agiert.
Aber genau das kritisieren die Vollidioten. Dass sich Lanz wie Gottschalk einschleimen, strebern und in den Vordergrund drängen würde. ôo

Und dass das Niveau im Keller wäre und etc. pp. Schaut euch nur mal die Kommentare auf Facebook bei Spiegel Online zum Artikel an...
Benutzeravatar
von Neo
#1170395
Nein, Stefan Niggemeier ist IMMER dagegen.

War bisher auch der wirklich einzig blöde Artikel, den ich las und bei der Personalie war das vorprogrammiert. Lanz ist ja schließlich nicht Raab. Ansonsten kann ich hier dieses rumgeheule nicht verstehen. :roll:
von Scarface
#1170396
Cindy passt überhaupt nicht in die Show, überhaupt versteh ich nicht warum man eine Comedy Person da reinstecken will?

Gäste waren OK, aber die gabs bei Gottschalk auch immer wieder.

Und jetzt mal ehrlich es glaubt doch keiner das diese Hollywood Gäste mal eben so aus Fun nach DE kommen und an einer Show teilnimmt weil sie so geil ist.

Es geht hier nur um Werbung in ihren Filmen sonst nichts.

Lanz an sich find ich gut was er macht und wie er es macht.
von logan99
#1170397
Scarface hat geschrieben: Es geht hier nur um Werbung in ihren Filmen sonst nichts.
Sicher gehts meistens darum, aber davon hab ich gestern nicht viel mitbekommen. Tom Hanks hat einiges abseits aus den Medien bekannten erzählt und war auch sonst ziemlich gut drauf und redselig. Dagegen wirkten einige deutsche Gäste wie Schlaftabletten.
Zuletzt geändert von logan99 am So 4. Nov 2012, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
von Wolpers
#1170398
Bei Lanz wirken viele Situationen in der Sendung gestellt. Viele Pointen kommen auswendig gelernt herüber, seine Lockerheit ist gewollt. Wenn ein Videoeinspieler wirklich lustig ist, betont Lanz schnell noch tantenhaft: „Großartig.“ Bei der ganzen Entertainment-Geschaftelhuberei und der disparaten Promiriege, denkt man keineswegs zwangsläufig: Das muss ich jetzt unbedingt wissen, was da abläuft.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focu ... 46998.html
Und Lanz? Er sieht im dreiteiligen dunklen Anzug mit offenem weißen Hemd "ein bißchen wie ein schmieriger Bankier" aus, findet Tom Hanks. "Ich traue ihm nicht." Auch bei Halle Barry kann Lanz nicht landen, als er sich nach ihrer angeblichen Leidenschaft für Fleischaroma erkundigt: "Wo haben Sie das denn her?" Oliver Welke, den er als Gummistiefel-Weitwurfsportler vorstellen will, zieht schließlich das Fazit: "Du musst wirklich aufhören, das Internet zu lesen, Markus."
http://www.sueddeutsche.de/medien/wette ... .1509092-2
Bei dieser Ausgabe von "Wetten dass..?" setzte der Moderator auf die Weltstars Tom Hanks und Halle Berry, die ihren neuen Film "Cloud Atlas" vorstellten. Doch Lanz wurde mit seinen Gästen nicht warm: Er ratterte seine Fragen von den Karteikarten herunter und konnte kein echtes Gespräch herstellen. Zu steif, zu viele Berührungsängste, kaum Augenkontakt.
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... zockt.html
Nein, Lanz verzockte am Samstagabend die Seele von "Wetten dass..?", hielt die Flamme des "Lagerfeuers der TV-Nation" nicht am Leben, ließ sich weder auf seine Gäste wirklich ein noch auf sein Publikum oder die Wettkandidaten, unterbrach seine Besucher mitten im Satz oder hakte an anderer Stelle nicht nach. Lanz mag ein Arbeitstier sein, aber ein Entertainer ist er nicht.
http://www.welt.de/vermischtes/article1 ... zockt.html
Ob für amerikanische Prominente ein dreistündiger Aufenthalt auf der "Wetten dass"-Couch einer Wurzelbehandlung vorzuziehen ist, ist zweifelhaft. Immerhin haben sie die Chance, viele unglaubliche Anekdoten aus Deutschland für den nächsten Besuch bei David Letterman mit nach Hause zu nehmen - und Erkenntnisse darüber, wie sehr Unterhaltung hierzulande mit Leiden zu tun hat.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tv-krit ... 65176.html
Die ersten zwanzig Sekunden von "Wetten, dass ..?" sind richtig gut. Dann taucht Markus Lanz' auf. "Wow! Wow! Wuhu!", ruft er und lächelt sehr breit und sehr verkrampft. "Wow!", schiebt er dann noch nach, "Wow! Hey! Wow! Vielen Dank!". Und in genau dem Moment ist schon klar: Das wird nichts. Dieser Mann ist so charismatisch wie ein Toastbrot.
http://www.stern.de/kultur/tv/wetten-da ... 20401.html
Benutzeravatar
von Aries
#1170400
Unfassbar... und mittlerweile werde ich auf Facebook blöd angemacht, weil ich scheinbar als einziger diese Sendung gestern gesehen habe und dadurch sehen konnte, wie sie sich gegnüber der Premiere verbessert hat.
von Duffman
#1170401
Normalerweise gebe ich nichts auf solche Kritiken... Aber in dem Fall muss ich mich wirklich auch fragen, was die gestern für eine Sendung gesehen haben?
"Lanz verzockte die Seele von Wetten dass?" Bitte????? Das war gestern so unterhaltsam wie schon lange nicht mehr. Lanz war sicher nicht perfekt, aber man scheint ihm ja wirklich jede falsche Handbewegung anzukreiden und bis ins allerletzte zu kritisieren. Und das man sich an seinem "Wow" zu Beginn so hochzieht... :roll:
Woher kommt auf einmal die 180 Grad-Wendung zu den Kritiken der ersten Sendung?
Zuletzt geändert von Duffman am So 4. Nov 2012, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
von Wolpers
#1170402
Ich bin mal gespannt, ob Max Giermann bei seinen nächsten Lanz-Parodien den Zeigefinger einbaut, mit dem Lanz permanent auf die Leute einstochert. ;)
Benutzeravatar
von Adsche
#1170403
Tzz, die haben sich doch abgesprochen. Nur um am Ende alle miese Kritiken zu schreiben. :roll:

Mag sein, dass Lanz auch Fehler gemacht hat (mir ist da z.B. der nervöse Finger aufgefallen). Aber das Gesamtpaket hat mir überaus gut gefallen. Auch hat er versucht, alle Gäste mit einzubinden, was Gottschalk ja meistens nicht gelungen ist.

Es grenzt schon fast an eine Unverschämtheit, dass in den Kritiken behauptet würde, WD hätte kein oder niedriges Niveau. Die sollen der Bevölkerung mal lieber klarmachen, dass der ganze Mist ala Scripted-Reality die Menschen verdummen lässt. WD hat weitaus mehr Niveau als andere Shows bei den Privaten. Ich denke eher, dass die "Kritiker" einen schönen Batzen Geld bekommen haben (RTL?), damit sie solche Artikel verfassen. :twisted: Blöd nur, dass viele User/Zuschauer (vor allem die jüngere Generation, die ja die neuen Drama-Fake-Shows so soll findet) darauf aufspringen. Und das finde ich schade, ehrlich.

VG
Adsche
Benutzeravatar
von Neo
#1170404
Aries hat geschrieben:Unfassbar... und mittlerweile werde ich auf Facebook blöd angemacht, weil ich scheinbar als einziger diese Sendung gestern gesehen habe und dadurch sehen konnte, wie sie sich gegnüber der Premiere verbessert hat.
Wieso tust du dir das eigentlich an? Ernsthaft, ich hab das mit 17/18 gemacht bei einigen Sendungen, die ich sehr mochte und als gut erachtete. Solche Sendungen werden prinzipiell immer runtergemacht und das insbesondere von irgendwelchen Leuten, die offensichtlich keinen Plan haben und in der Überzahl sind und dich dann auf einer Schiene blöd anmachen, die zeigen soll, dass du der Depp in der ganzen Sache bist, weil du keinen Anspruch hast und intellektuell völlig unterbemittelt bist. Lass es. Damit ersparst du dir einfach eine Menge. Bist ja nicht umsonst in einem Forum wie diesem angemeldet. :wink:

at Duffman: Um welchen Artikel gehts? Oder ist das ne Zusammenfassung aus allen?
von Wolpers
#1170405
Jetzt mal ehrlich, liebes ZDF (wir duzen Dich jetzt einfach mal, schließlich bist du für uns wie eine alte, herzensgute Tante, die Frankfurter Kranz im Akkord backt): Ihr habt ein Jahr hin und her überlegt, wer „Wetten, dass…?“ übernimmt. Und dann kommt da ein Moderator bei rum, der alles superdupiknorke und astreingrandiosgroßartig findet? Das ist alles? In echt jetzt?
http://www.ksta.de/medien/-wetten--dass ... 84336.html
Von Nervosität keine Spur: In seiner zweiten "Wetten, dass..?"-Show präsentierte sich Moderator Markus Lanz als lockerer Gastgeber, der souverän und gut gelaunt durch den Abend führte. Keine leichte Aufgabe angesichts des Star-Aufgebots auf dem "Wetten, dass..?"-Sofa.
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehe ... 75692.html
Zuletzt geändert von Wolpers am So 4. Nov 2012, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
von Duffman
#1170406
Neo hat geschrieben:at Duffman: Um welchen Artikel gehts? Oder ist das ne Zusammenfassung aus allen?
Eine Zusammenfassung. Aber das Lanz die Seele von Wetten dass verzockt, ist ein Zitat von der "Welt". Die Kritik der Süddeutschen finde ich aber im großen und ganzen treffend.
Benutzeravatar
von Adsche
#1170407
olche Sendungen werden prinzipiell immer runtergemacht und das insbesondere von irgendwelchen Leuten, die offensichtlich keinen Plan haben und in der Überzahl sind und dich dann auf einer Schiene blöd anmachen, die zeigen soll, dass du der Depp in der ganzen Sache bist, weil du keinen Anspruch hast und intellektuell völlig unterbemittelt bist.
...ich verstehe nur nicht, was diese Leute dann im TV schauen und was sie für niveauvoll halten (in Bezug auf Samstagabend-Unterhaltung). Das Supertalent? Oder schauen die alle nur ARTE, sind aber bei Facebook angemeldet? :mrgreen:
Benutzeravatar
von Neo
#1170414
Duffman hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:at Duffman: Um welchen Artikel gehts? Oder ist das ne Zusammenfassung aus allen?
Eine Zusammenfassung. Aber das Lanz die Seele von Wetten dass verzockt, ist ein Zitat von der "Welt". Die Kritik der Süddeutschen finde ich aber im großen und ganzen treffend.
Die vom Tagesspiegel war auch ganz gut, wie ich fand.
Welt und Spieegel (wenn der Artikel von Niggemeier stammt), sowie selbstverständlich n-tv, sollte man eh prinzipiell vermeiden - sowas macht einen nur bekloppt. Stern war eben schon stark auf Polemik getrimmt und bezog sich nur auf Lanz. Wie gesagt, es ist bei allen live Sendungen der Fall, dass diese runtergeschrieben werden. Jetzt hats halt Lanz erwischt.
adsche hat geschrieben:...ich verstehe nur nicht, was diese Leute dann im TV schauen und was sie für niveauvoll halten (in Bezug auf Samstagabend-Unterhaltung). Das Supertalent? Oder schauen die alle nur ARTE, sind aber bei Facebook angemeldet? :mrgreen:
Nein, die meisten schauen die Sendung natürlich, aber würden da nichts Gutes schreiben, weil sie ja sonst die Deppen wären. Sowas kommt eben nicht gut. Man meckert ja gerne und sagt dann lieber, dass es so grässlich war, dass man nach ein paar Minuten umschalten musste oder man geht gleich auf den Moderator ein, wie schrecklich er doch sei, Schwiegersohn der Nation, schleimig, peinlich, Fremdschämfaktor hoch 10 usw. Die typischen Aussagen eben. Und am Ende heißt es dann eben wieder "Armes Deutschland". :wink:
von Duffman
#1170417
Neo hat geschrieben:"Armes Deutschland". :wink:
Neben "Deswegen habe ich keinen Fernseher mehr" und "Dafür zahle ich GEZ-Gebühren?" meine Lieblingsworte in den Foren von Spiegel Online und der Welt :D
Benutzeravatar
von Neo
#1170422
Duffman hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:"Armes Deutschland". :wink:
Neben "Deswegen habe ich keinen Fernseher mehr" und "Dafür zahle ich GEZ-Gebühren?" meine Lieblingsworte in den Foren von Spiegel Online und der Welt :D
Ja, genau. Ich merke, wir verstehen uns :lol:
von Wolpers
#1170427
Neo hat geschrieben:
Duffman hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:"Armes Deutschland". :wink:
Neben "Deswegen habe ich keinen Fernseher mehr" und "Dafür zahle ich GEZ-Gebühren?" meine Lieblingsworte in den Foren von Spiegel Online und der Welt :D
Ja, genau. Ich merke, wir verstehen uns :lol:
Die Kommentare auf den News-Portalen sollte man sowieso meiden. Dort tummeln sich in der Regel Psychopathen oder Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Und leider gibt es dort kaum redaktionelle Bearbeitung der Beiträge, wie es z.B. die NY-Times macht, so dass dort die Kommentare tatsächlich einem Artikel etwas hinzufügen.

Neben "Armes Deutschland" ist übrigens "Der deutsche Michel" auch eine gern verwendete Phrase. Oft findet man Hinweise, dass man froh ist, ausgewandert zu sein oder Gleichsetzungen der BRD mit Nordkorea.
Benutzeravatar
von TomR.
#1170431
Eine Reaktion auf meinen Kommentar:
Tom : Sie müssen eine komplett andere Show gesehen haben.
Wetten dass kann man mit einem Wort kommentieren: Langweilig!
Ja,genau... :roll:
Benutzeravatar
von Adsche
#1170435
Neo hat geschrieben:Und am Ende heißt es dann eben wieder "Armes Deutschland". :wink
Stimmt. :roll:

Ich finde es einfach nur schade und traurig, wie die Sendung von vielen Leuten zerrissen wird. Zumal es ja eine wirklich gute und unterhaltsame Ausgabe war (so auch der Tenor hier). Warum kann man nicht einfach mal postiv denken (über ein paar Kleigkeiten hinwegsehen) und etwas nettes sagen, statt immer nur zu nörgel, zu sticheln und zu hetzen? Sollen sie doch wegbleiben. Aber dann hat man ja nix zum stänkern. :roll:

Dann ist in Kommentaren von "ich schäme mich Deutscher zu sein" die Rede. Es ist eher so, dass ICH mich schäme, wenn ich solchen Dünnschiss lesen muss (solch eine Aussage würde eher aufs Supertalent passen). Aber das scheint einfach eine Eigenart des Deutschen zu sein, Anderes schlecht zu machen. Ehrlich gesagt finde ich das einfach nur unmöglich.
  • 1
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 419