US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#1171180
McKing hat geschrieben:An der Stelle möchte ich nur noch einmal erwähnen, dass die Comics trozt der Serie sehr empfehlenswert sind. Die Serie dehnt zwar aus, was im Tv alles machbar ist, aber der Comic ist auf einer noch höheren Stufe. Ich war sehr gespannt auf den Prison Arc, aber bisher ist er leider enttäuschend. Dies ist aber nur der Fall, da ich die Comics kenne, sonst würd ich wohl ausflippen wie sonst was bei dieser Folge :lol:
Ergo sind die Comics nicht empfehlenswert, sondern versauen das Sehvergnügen.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1171196
Ich bin jetzt schon bei Band 13 und finde die Serie viel besser. Im Comic passiert fast gar nichts. Ähnlich, wie in der zweiten Staffel.

Zur Folge muss ich wohl nicht viel sagen. Besser hätte sie nicht sein können.
versteckter Inhalt:
Auch, wenn ich Lori nicht mochte, fand ich ihr Ende schon arg krass. Und wo steckt Carol? Who knows.
Benutzeravatar
von McKing
#1171208
Belthazor hat geschrieben:Ich bin jetzt schon bei Band 13 und finde die Serie viel besser. Im Comic passiert fast gar nichts. Ähnlich, wie in der zweiten Staffel.
Comic Spoiler bis Issue #48:
versteckter Inhalt:
Du bist ja grad in dem Post-Prison Arc, der war meiner Meinung nach auch eher schwach. Aber gerade der gesamte Prison Arc war doch wohl aller große Klasse.
- Die Hoffnung auf ein normales Leben
- Der Kindermörder
- Der Governer, die Serienversion ist (versändlicherweise) harmlos gegen sein Orignal
- Der Tod von Lori und Kind :shock: , da erscheint die heutige Folge einfach nur harmlos dagegen...
- Und allgemein das Zusammenleben wird ausführlicher dargestellt, allein schon, weil man deutlich mehr Charaktere hat mit denen gearbeitet werden kann. Ich kann verstehen wenn in der TV-Version eben nicht 20, sondern nur 10 Schauspieler täglich eingesetzt werden können, aber das merkt man der Serie qualitativ leider an.
von Extaler
#1171251
Ein Comic ist eine andere Erzählweise und es wäre wohl auch langweilig, es einfach nur nachzuerzählen. Es spielt einfach im gleichen Universum und hat viele gemeinsame Charaktere, die aber teils andere Dinge erleben. Bspw was am Anfang der zweiten Staffel mit Otis und Shane passiert finde ich eine bessere Wendung als das Otis erstmal überlebt und die Farm "weiterbetreibt".

Was mit Lori im Comic geschieht ist für das Fernsehen vielleicht etwas zu krass. Um zu verstehen was da passiert müsste man es genau zeigen, sonst verliert es an Wirkung und ich muss auch sagen, dass brauche ich gar nicht. Die Version jetzt war ok, sag ich mal. Ich fand gar nicht so sehr was passiert bewegend, sondern vor allem Andrew Lincolns Leistung. Das davor fand ich etwas zu bemüht, als er aber losgelegt hat hats mich schon gepackt, die letzte Minute habe ich mir mehrfach angesehen.

Alles in allem ist wahnsinnig viel passiert in einer Folge, vor allem wenn man bedenkt, dass es kein Staffelfinale ist.
Ich denke einfach, dass die Autoren sich Gedanken gemacht haben, warum sie es jetzt so und nicht wie im Comic gemacht haben.
versteckter Inhalt:
Wobei ich es schwer finde ein Baby in eine Handlung zu integrieren, auch in einer heilen Welt kann man nicht so viel spannendes damit anstellen, kann ja nicht schauspielern. Etwas schade ist natürlich auch, dass Loris Tod den von T-Dog "überschattet". Ich dachte da kommt nochmal was mit ihm, aber wenn er partout nicht wirklich etwas zur Story beiträgt außer halt dabei zu sein und zwei, drei Sätze pro Episode hat, dann sollte man ihn auch loswerden. Bin sehr gespannt wie Rick sich ab jetzt entwickelt.
von Plem
#1171289
Holzklotz hat geschrieben:T-Dog hat eine Meinung. T-Dog stirbt. :lol:
Nicht zu vergessen, dass er buchstäblich in der gleichen Folge von einem anderen stärker gebauten Schwarzen ersetzt wird :mrgreen:
von Stefan
#1171306
Plem hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:T-Dog hat eine Meinung. T-Dog stirbt. :lol:
Nicht zu vergessen, dass er buchstäblich in der gleichen Folge von einem anderen stärker gebauten Schwarzen ersetzt wird :mrgreen:
Ghihi.. das dachte ich mir auch :(

Der Tod von Lori war schön emotional.. das hat der neue Showrunner ja noch schön hinbekommen, letzte Season hätte ich mich über ihr Ableben nur gefreut. Um T-Dog tut es mir nicht wirklich leid, der war einfach zu profillos .. dafür finde ich das große "Fragezeichen" rund um Carol jetzt etwas zu viel.. das hätte ich nicht wirklich auch noch gebraucht :?

Aber gute Folge - die Staffel gefällt mir bisher wirklich sehr gut :oops: Ich bin auch gespannt, wie es nun mit dem Baby weitergeht.. ich sehe da auch eher Maggie und Glenn, die sich darum kümmern werden
von Donnie
#1171317
T-Dog. :cry:

Aber nun gut - er war ja seit der ersten Staffel eigentlich nur Kanonenfutter. Schade nur, dass damit die T-Dog-Jokes endeten. Ich werde T-Dog vermutlich mehr vermissen als Dale oder Shane, deren Ableben mir im Nachhinein ganz recht kam. :lol:

Ich muss auch sagen, ich weiß nicht, ob es nicht ein Fehler war, T-Dog und Lori jetzt schon zu töten. Gerade mit Lori hätte man diese Season noch das ein oder andere machen können. Ihr Redemption Arc wurde somit doch ziemlich kurzgehalten. Mir hat sie in dieser Staffel sehr viel besser gefallen. Kaum war Shane weg wurde sie zu einer besseren Figur und dementsprechend hat mich ihr Tod doch recht mitgenommen, obwohl ich sie zwei Staffeln lang nicht ausstehen konnte. Dramaturgisch war das auch toll umgesetzt. Lauren Cohan und Andrew Lincoln waren am Ende fantastisch und selbst Chandler Riggs, den ich am Anfang der Serie als Carl nicht sonderlich überzeugend fand, hat seine Sache für seine Verhältnisse ganz gut gemacht.
Was mit Lori im Comic geschieht ist für das Fernsehen vielleicht etwas zu krass.
Ich las den Comic zwar bis dorthin nicht, aber ich weiß, was im Comic passiert und ich fand den Tod in der Serie ehrlich gesagt nicht weniger gewagt.

Es wird sicherlich auch spannend, was sie mit dem Baby machen, weil es 1. als Lärmfaktor Zombies anziehen wird 2. keine Muttermilch oder Formula zur Verfügung steht und 3. es einfach keinen langfristigen Platz in einer Abenteuerserie haben kann, da es die Charaktere doch sehr einschränkt.

Ich hoffe auch, dass letztendlich nicht Maggie und Glenn für das Baby verantwortlich sein werden, da ich die beiden weiterhin an der Action beteiligt sehen möchte. Dann schiebt das Baby doch lieber zu Beth & Hershel ab. Ich tippe darauf, dass das Baby irgendwann entführt oder Zombiefutter wird.

Den Andrea-Arc fand ich an der Folge etwas störend, weil er im Vergleich zum Gefängnis uninteressant war. Außerdem geht mir Andrea mit ihrem Governor-Geflirte irgendwie auf die Nerven. Aber gut, wenn ich in der Zombie Apokalypse leben würde und in so einen scheinbar sicheren Ort wie Woodbury unterkommen würde, hätte ich auch nicht großartig das Bedürfnis wieder zu gehen, zumal der Governor ja noch relativ harmlos ist. Michonnes Misstrauen finde ich aber trotzdem ganz gut.

Bin gespannt, was sie mit Carol vor haben. Kann mir nicht vorstellen, dass sie starb, aber sie wird wohl ein anderes hartes Schicksal erwarten - sonst wäre sie am Ende ja sicherlich nochmal aufgetaucht.
von Extaler
#1171333
Glenn und Maggie wären die, die am ehesten in Frage kommen. Allerdings werden die beiden jetzt mehr denn je im Kampf gebraucht, so viele Starke sind nicht mehr da. Wenn das Baby dann von Beth aufgezogen wird könnte sich mit Carl als älterem Bruder des Babies was ergeben, wurde ja schon dezent angedeutet als sie sich im Gefägnis Zellen ausgesucht haben. Wobei eine Rolle, in der sie nur Mutter ist in einem Zombieszenario sehr öde ist. Klar sind in so einer Welt natürlich die Rollen sehr altmodisch verteilt, aber rein vom Erzählfaktor ist das nicht so interessant.

Ich stelle mir eher die Frage, ob sie das Baby sterben lassen. Wenn ja, dann wahrscheinlich durch Krankheit, weil erschossen oder von Zombie zerfleischt ist wohl für eine wöchentliche TV-Sendung wirklich zu krass.
Wie gesagt ich hoffe, dass sich die Autoren da längere Gedanken für die Zukunft gemacht haben und nicht nur auf den Schockeffekt für eine Folge gesetzt haben. (Zumal sie sich schon die meiste Zeit mit dem möglichen Baby auseinandergesetzt haben müssen, zumindest seit der Episode mit dem Schwangerschaftstest.)

Carol wird zumindest erstmal überleben. Ich glaube nicht, dass sie erwischt wurde und ein Zombie ist. Das wäre in der Geschichte zu gleich zu ihrer Tochter -> Die Gruppe sucht sie und findet sie dann verwandelt.
Die Suche nach Carol wird aber bestimmt eine Rolle spielen und die beiden Gruppen, Woodbury und Gefägnis werden sich in den nächsten Folgen bestimmt treffen oder zumindest der Existenz der anderen erfahren.

Ach und ich hoffe, dass die Lori Szene nicht im Bild war für größeren emotionalen Effekt und nicht, weil sie da noch was planen wie mit Randall und Andrew. (Wobei das mit Andrew irgendwie blöd geschrieben war. Man hört ja seine Schreie und die Zombies mit "Essgeräuschen", wie er auch immer das überlebt hat. Hier muss man vllt auch noch fragen, war Rick an der ganzen Sache schuld? Hätte er ihn "einfach" getötet dann wäre das alles nicht passiert)
Benutzeravatar
von Belthazor
#1171424
McKing hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Ich bin jetzt schon bei Band 13 und finde die Serie viel besser. Im Comic passiert fast gar nichts. Ähnlich, wie in der zweiten Staffel.
Comic Spoiler bis Issue #48:
versteckter Inhalt:
Du bist ja grad in dem Post-Prison Arc, der war meiner Meinung nach auch eher schwach. Aber gerade der gesamte Prison Arc war doch wohl aller große Klasse.
- Die Hoffnung auf ein normales Leben
- Der Kindermörder
- Der Governer, die Serienversion ist (versändlicherweise) harmlos gegen sein Orignal
- Der Tod von Lori und Kind :shock: , da erscheint die heutige Folge einfach nur harmlos dagegen...
- Und allgemein das Zusammenleben wird ausführlicher dargestellt, allein schon, weil man deutlich mehr Charaktere hat mit denen gearbeitet werden kann. Ich kann verstehen wenn in der TV-Version eben nicht 20, sondern nur 10 Schauspieler täglich eingesetzt werden können, aber das merkt man der Serie qualitativ leider an.
Comic Spoiler:
versteckter Inhalt:
Ja. Der ist grad richtig lahm. Aber hab noch vier Bücher vor mir. Loris Tod im Comic wäre wohl zu viel für die Serie gewesen. Hab angenommen, dass sie spätestens am Ende der Staffel abkratzt. Die Gegend, in der Rick usw. gerade im Comic sind, ist mir seltsam. Läuft ne Frau mit ihrem Hund vorbei und lächelt zurück.
Benutzeravatar
von Bobby
#1171438
Mir wurden zwar die Verluste der Episode in der Arbeit bereits letzte Woche gespoilt, aber glücklicherweise war es trotzdem ziemlich spannend und klasse! Hätte nicht gedacht, dass man so früh in der Staffel gleich mal zwei S1-Charaktere tötet, wenn man es doch strecken oder für ein Finale lassen kann. :shock: T-Dog werde ich zwar nicht vermissen, da wir jetzt einen T-Dog 2.0 haben. Lori ging zwar damals oft auf die Nerven, aber der Abgang war schon richtig hart. Carl war auch wieder klasse, vorallem gegen Ende. Rick bricht im Hintergrund total zusammen und Carl steht mehr oder weniger ruhig und reißt sich zusammen, wie ein Mann. 8) Ich finds nur ärgerlich, dass keiner die Zombies auf dem Gefängnisgelände früher gesehen hat. Inbesondere da ja alle in die gleiche Richtung geschaut haben, weil Hershel rauskam. Das erinnerte mich etwas an die Freeway-Herde. :? Doch das ausgebrochene Chaos mit dem Alarm und den kommenden Zombies überall war schon klasse gemacht. Die Story in Woodbury war leider nicht so besonders: "Wir verlassen bald die Stadt, bye bye." - "Ok, wir bleiben jetzt doch ein paar Tage länger." Welch eine Überraschung. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1171463
Bobby hat geschrieben:Ich finds nur ärgerlich, dass keiner die Zombies auf dem Gefängnisgelände früher gesehen hat.
Mit der Tatsache, dass die Zombies immer erst entdeckt werden, wenn die in Bissweite sind, habe ich mich abgefunden. Das ist einfach Teil der Serienwelt.
Man hätte hier natürlich in Schichten jemanden auf einem der Wachtürme postieren können um die Wachtürme als solche zu nutzen und nicht nur zum poppen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1171561
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich finds nur ärgerlich, dass keiner die Zombies auf dem Gefängnisgelände früher gesehen hat.
Mit der Tatsache, dass die Zombies immer erst entdeckt werden, wenn die in Bissweite sind, habe ich mich abgefunden. Das ist einfach Teil der Serienwelt.
Man hätte hier natürlich in Schichten jemanden auf einem der Wachtürme postieren können um die Wachtürme als solche zu nutzen und nicht nur zum poppen.
Ich seh bei dem ganzen Areal ohnehin nicht durch, das war doch jetzt so gut wie gesäubert, oder? Die Massen hat die Knasttype doch von den Wäldern angelockt oder schwirrten da immer noch solche Gruppen durch die Gänge?

Hab die letzten beiden Folgen nachgeholt und bin begeistert, schon die Woodbury-Folge fand ich klasse, aber die letzte war dann fast noch besser. Frag mich echt was da noch kommen soll, wenn jetzt schon soviel passiert. Um T-Dog fand ichs irgendwie schade, hatte auch fest damit gerechnet das er zumindest Merle nochmal begegnen wird, dann noch die Szenen mit Rick, wo man nen Konflikt erwarten konnte und ne Weile später geht er hopps :/ . Man musste wohl Platz schaffen für die beiden Knastis. Bei Lori muss ich ja gestehen, dass ich sie immer noch genauso wenig leiden konnte, wie letzte Staffel, von daher ist es mir fast recht das sie endlich weg ist, die Babysache wird hoffentlich nicht so trantütig aufgezogen, kann denke ich schnell nerven.

Bin auf jeden Fall schon heiß auf nächste Woche :) .
Benutzeravatar
von Belthazor
#1171566
Also im Comic hat glaube ich der Gefangene Dexter (kommt nicht in der Serie vor) die Walker von Block A oder Block B freigelassen. Dass der eine überlebt hat, war wohl eine Anspielung auf Ricks Freund Tyreese.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1171570
Uiuiuiui, mit so einer schnellen Auflösung des mysteriösen Beobachters aus dem Wald hatte ich dann doch nicht gerechnet. Und es ging ganz schön ab.

T-Dogs Meinung war doch nur dazu gut, damit wir es für glaubwürdig halten, wenn er sich dann für Carol bei lebendigem Leib verspeisen lässt. Ohne die Rede pro Häftlinge hätten wir ja keinen Anhaltspunkt für seine große Menschenfreundlichkeit gehabt.

Loris Tod war irgendwie...unspektakulär. Ja, sie wird aufgeschlitzt und bekommt ihr Kind. Aber das ging so schnell. Schnitz...Tod. Zack, boom. Aber für die Entwicklung von Carl fand ichs gut, dass er sie erschossen hat.

Bin gespannt, was mit Carol passiert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1172395
T-DOOOOOOOOOOOG!


Bild


Super Folge.. Andrea erst klischee Mannsweib mit Knarre, nun Klischee Blondi, dass immer auf den Psycho reinfällt :D Erst Shane nun der Governator...
Benutzeravatar
von Atum4
#1172416
Ich dachte mir est *WoW* ein zweiter Schwarzer Charakter in TWD :mrgreen: Bääääämm.....
Das Tempo hat doch merklich angezogen.
von Stefan
#1172545
rofl ich sterbe.. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 117