Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von 2Pac
#1171023
Ich sag nicht das er eine Nulpe ist, sondern das Geld einfach nicht Wert ist. Er hat 584 Minuten gespielt und nichts gezeigt was eine Ablösesumme von 5 Mio rechtefertigt. Selbst wenn sein Marktwert bei 20 Mio ist geht man nicht hin und zahlt das Doppelte. Das ist doch Wahnsinn, auch wenn es ein "Wuschspieler" ist.
Godfather hat geschrieben:Ich mach mir da keine Sorgen, Martinez wird schon noch einschlagen.
Er hat in seinen ersten Kurzeinsätzen eine tolle Zweikampfführung und Ballbehandlung schon angedeutet.
Zuletzt tat er sich schwer, aber im März/ April wird er aufgrund seiner Klasse integriert sein.
Spätestens nächste Saison haben wir mir Schweini und Martinez ein Herstück, das über alle Zweifel erhaben sein wird :wink:
Das wäre sehr wünschenswert. Aber der FCB hat in der Vergangenheit den einen oder anderen 'Transferflop' gehabt. Bei 40 Mio wäre das um so ärgerlicher. Dann lieber 2 Spieler für je 20 Mio holen.
von Commi
#1172080
blra hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... llofs.html

Interessant, was die so in Wolfsburg planen.
Das scheint konkreter zu werden bzw. schon zu sein. Es sickerte ja bereits unmittelbar nach Magaths Entlassung durch, dass Allofs Wunschkandidat ist.

Ich halte es für vorstellbar, dass Allofs das macht. Und er wäre für Wolfsburg natürlich eine exzellente Verpflichtung. Ich kann auch nicht beurteilen, was Allofs noch in Bremen halten würde. Insofern: das kann gut sein.

Die gehandelten Trainernamen wie Schaaf und Slomka halte ich für abwegig. Slomka kann sportlich bessere Alternativen bekommen. Und wenn Werder schon Allofs abgeben muss, dann nicht auch noch Schaaf.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1172084
Commi hat geschrieben:Und wenn Werder schon Allofs abgeben muss, dann nicht auch noch Schaaf.
Zum Saisonende gerne, innerhalb der Saison wäre mir das zuviel Unruhe.
Da Schaaf die Saison früher oder später ohnehin wieder gegen die Wand fahren wird, weil ihm die Mannschaft auf der Nase rumtanzt, wird er ohne Buddy Klausi sowieso in Erklärungsnöte kommen - dann ist der Weg nach Wolfsburg frei.
Wenns nach dem mannschaftlichen Umbruch auch oben einen Kahlschlag gibt, den man geräuscharm mit Nachschub aus den eigenen Reihen ersetzt (bspw. Baumann), ist das okay für mich. Wäre natürlich schön, wenn Willi auch mal endlich in Rente gehen würde.
Benutzeravatar
von blra
#1172088
Meines Erachtens macht Schaaf in Bremen deutlich schlechtere Arbeit als Allofs. Auch wenn solche disparaten Positionen nicht richtig zu vergleichen sind. Allofs hat eigentlich immer gute Teams zusammengestellt. Auch in dieser Saison konnte er Spieler holen, die man in dieser Position ohne Europacup und wenig Kleingeld erstmal holen muss. Allerdings lag Allofs im Schwergewichts-Bereich öfters mal nicht richtig. Carlos Alberto, Wesley, Marin oder Arnautovic stehen zwar Özil, Diego, Klose entgegen, aber eingeschlagen haben sie nicht dauerhaft, weshalb Werder auch zurückgefallen ist. Unter Druck hat Allofs eigentlich immer am Stärksten gearbeitet. Bei Transfers im 1-2 Millionen-Bereich hatte Allofs eigentlich immer eine sehr gutes Gespür. Auch in dieser Saison.

Schaaf macht dagegen m.E. keine gute Arbeit. In den Jahren 2006-2008 hatte Werder das beste Team, konnte es aber nie richtig in Resultate (=Titel) ummünzen. Die Arbeit in den letzten Jahren von Schaaf war schwach.

Wäre ich Manager in Bremen hätte ich Schaaf letzte Saison entlassen. Du kannst bei einer Mannschaft nicht einen "Umbruch", aber in der Vereinsstruktur alles belassen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1172091
Ich als alter Fußballromantiker wünsche mir, dass sich Wolfsburg irgendwo anders sein Personal ergam... mit viel Geld... mit dieser fantastischen sportlichen Perspektive und der einzigartigen Fanbase herholt, das der Verein dann nach spätestens zwei Jahren ohnehin wieder in den Mond schießen wird. Das muss nicht gerade Bremen sein, wo Kontinuität bei den sportlich Verantwortlichen nicht nur ein schönes Wort ist, das in Interviews heuchlerisch als Fernziel proklamiert wird. Ich fänd es schade um Schaaf und Allofs, wenn sie sich nun zu einem solch beliebigen rein kommerzorientierten Plastikverein begeben würden, aber natürlich müssen sie das selbst wissen. In Bremen hätten sie einen sicheren Job und wenn schon nicht von Großteilen der Fans, dann doch wenigstens in den Chefetagen die verdiente Wertschätzung, in Wolfsburg würde sehr wahrscheinlich der Gehaltscheck Lambada tanzen vor lauter Frühlingsgefühlen.


Fohlen
von Commi
#1172094
Fernsehfohlen hat geschrieben:einzigartigen Fanbase
Also, ich kenne tatsächlich einen sehr sehr sehr einzigartigen Fan. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1172096
Fernsehfohlen hat geschrieben:In Bremen hätten sie einen sicheren Job und wenn schon nicht von Großteilen der Fans, dann doch wenigstens in den Chefetagen die verdiente Wertschätzung
Der Krach zwischen Allofs und Lemke ist doch einer der Gründe, warum ersterer Abwanderungsgedanken hegte.
Benutzeravatar
von blra
#1172130
Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs hat einen bevorstehenden Wechsel zum VfL Wolfsburg dementiert. «Mir liegt kein Angebot des VfL Wolfsburg vor», sagte der 55 Jahre alte Fußball-Manager der Nachrichtenagentur dpa.
:lol: :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#1172410
blra hat geschrieben:Meines Erachtens macht Schaaf in Bremen deutlich schlechtere Arbeit als Allofs.
So ist es :!:
Allerdings lag Allofs im Schwergewichts-Bereich öfters mal nicht richtig. Carlos Alberto, Wesley, Marin oder Arnautovic stehen zwar Özil, Diego, Klose entgegen
Ich weiß was du meinst und verstehe deine Intention definitiv, aber bitte nenne niemals Arnautovic und Marin in einem Atemzug mit Carlos Alberto ;) Auch Wesley wuerde ich fast noch differenziert betrachten.

Deinem Beitrag ist ansonsten nichts hinzuzufuegen.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1172789
Die Nennungen bei den Flop-Transfers finde ich auch übertrieben - Arnautovic hat ja noch Zeit und Wesley fand ich eigentlich immer als ordentlichen Spieler - irgendwie kam er soweit ich weiß doch nur mit Schaaf absolut nicht zurecht...
Marin ist meiner Meinung an sich gescheitert - der hat seinen Realitätssinn verloren, spätestens durch den Wechsel zu Chelsea. Jetzt kann er froh sein, wenn er bei einem durchschnittlichen Bundesligaverein unterkommt...

Ansonsten: 17 Punkte nach 11 Spielen - fast schon der halbe Klassenerhalt :) Auch wenn es gegen Nürnberg anstrengend war
Benutzeravatar
von blra
#1172810
Tony Montana hat geschrieben:Die Nennungen bei den Flop-Transfers finde ich auch übertrieben - Arnautovic hat ja noch Zeit und Wesley fand ich eigentlich immer als ordentlichen Spieler - irgendwie kam er soweit ich weiß doch nur mit Schaaf absolut nicht zurecht...
Marin ist meiner Meinung an sich gescheitert - der hat seinen Realitätssinn verloren, spätestens durch den Wechsel zu Chelsea. Jetzt kann er froh sein, wenn er bei einem durchschnittlichen Bundesligaverein unterkommt...
Das sehe ich anders. Arnautovic ist ein Spieler mit viel Potential. Selbst Klopp und viele andere Trainer haben öfters anklingen lassen, dass sie mal gerne mit ihm zusammenarbeiten würden, weil es eine ansruchsolle Aufgabe ist, bei ihm dauerhaft Potential abzurufen. Für Werder hat sich der Transfer aber nie gelohnt.

Wesley ist gescheitert. Das kann man als klaren Fehleinkauf werten. Natürlich gab es Probleme mit Schaaf, aber die Leistungen stimmten nicht. Das war dasselbe wie bei Alberto nur in ein bisschen netter und mit besserem Ausgang für Werder. Auch Alberto hat(te) ja Fähigkeiten, die ihn für großes qualifiziert hätten. Mourinho hat z.B. nach seiner Porto-Zeit immer wieder mal wieder von ihm geschwärmt.

Marin war vor vier Jahren DAS Toptalent in Deutschland. Auch die erste Werder-Saison war nach meiner Erinnerung sehr stark. Danach war er nur immer verletzt und hatte auch mental von Zeit zu Zeit enorme Mängel entwickelt. Dazu ist er extrem von Mitspielern bzw. dem System abhängig. In der ersten Werder-Saison hat er oft als 2.Stürmer gespielt, wodurch ihm nie Defensivaufgaben zukamen. Dazu hatte er mit Özil und Hunt zwei extrem starke Spieler, die ihn häufig eingesetzt haben, damit er seine Stärken ausspielen konnte. Bei Gladbach hat er seinerzeit natürlich ein bisschen geblendet, weil neben ihm kaum jemand was konnte. Dafür war aber das System mehr oder weniger auf ihn zugeschnitten, wovon im Übrigen auch Reus nach ihm provitierte. Bei Chelsea ist das nun eine spezielle Situation. Er hat seit zwei Jahren keine Saison verletzungsfrei durchgespielt, was für ihn eigentlich enorm wichtig ist. Stattdessen hat er sich in der Vorbereitung wiedermal verletzt. Das hat in der Eingewöhnung nicht geholfen. Da die Konkurrenz bei Chelsea ganz anders ist, landet man dann auch auf der Bank, wenn die Form nicht stimmt. Bei Werder hätte er sicherlich nach der Verletzung wieder gespielt. Marin hat m.E. nicht den "Realitätssinn" verloren, sondern wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, was ihm auf dem Platz mental nicht geholfen hat. Vom Potential her hat er sicherlich die Möglichkeiten in England zu glänzen. Wie es auch bei Werder der Fall gewesen wäre. Für Werder war der Transfer aber letztlich eher ernüchternd, weil sie Marin nie auf die nächste Stufe bringen konnten.

Aber um zurückzukommen: Natürlich war meine obige Ansammlung ein bisschen unverhältnismäßig. Alberto ist natürlich stärker gefloppt als Marin, der immerhin eine Saison stark war. Es ging mir aber darum, dass Allofs in diesem Bereich ab 5 Millionen Transferwert öfters mal nicht so glückliche Transfers tätigte. Dem stehen natürlich Tranfers wie Özil, Diego oder Klose gegenüber. Aber ich finde diese Bilanz doch nicht so stark. Aber andere Vereine lagen in diesem Transfervolumen auch nicht immer richtig. Ich wüsste insgesamt auch nicht viele Vereine, die häufig richtig lagen, wenn es um 5 Mio+x Transfers geht. Bayern hat in der Kategorie ja auch viel in den Sand gesetzt. Der HSV hatte sich in der post Beiersdorfer-Ära einige Eier ins Nest gelegt. Bei Schalke finden sich auch komische Dinger und Gladbach macht ja jetzt gerade die Erfahrung, wie schwer es ist, diese Spieler zu integrieren. Wolfsburg ist da dann ja noch ein Paradebeispiel für ganz schlechte Transfers :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1172838
hier :mrgreen:

Es ist doch nicht so schwer einen Stream zu finden. Mit ein bisschen googeln kommt man doch auf die bekannten Portale und da wird auf jeden Fall noch ein Dortmund-Stream zu finden sein. Ich finde es teilweise frustrierend, dass manche Streams schneller und besser sind als die von Skygo. Skygo läuft bei mir eigentlich immer 20 Sekunden zurück.
Benutzeravatar
von Godfather
#1172865
Frankfurt spielt so mutig, das habe ich schon lange nicht mehr in München erlebt.
Geniales Tor von Alaba, Martinez und König Franck :wink:
von Columbo
#1172870
Also Robbens Torgefährlichkeit tendiert ja mittlerweile - wenn es nicht gerade gegen schwache Zweitligisten geht - gegen Null. Wie kann man aus dieser Position gerade den Torwart anschießen omg.
von Commi
#1172875
Unfassbar, wie wir eben verpfiffen worden sind.

Scharner wird erst nach 7 Fouls vom Platz gestellt.
Am Ende wird uns ein Elfmeter verweigert.
Und Adler haut Kruse den Ellbogen ins Gesicht. Der Schiri steht daneben und macht nix. Es ist unglaublich.
Dieses A*** will ich nicht für Deutschland spielen sehen.

Darüberhinaus haben wir wirklich schlecht gespielt. Aber wenn du dreimal so massiv benachteiligt wirst, isses schwer.

Ich hoffe, der HSV steigt ab. Habe fertig.
Benutzeravatar
von Vega
#1172895
Perl hat da am Ende wirklich voellig den Ueberblick verloren. Adlers Ding ist unfassbar, leider wird der wohl nicht mehr belangt werden koennen.

Schalke kann sich heute auch ein wenig bei Herrn Meyer bedanken...
Benutzeravatar
von Scotti
#1172901
Columbo hat geschrieben:Also Robbens Torgefährlichkeit tendiert ja mittlerweile - wenn es nicht gerade gegen schwache Zweitligisten geht - gegen Null. Wie kann man aus dieser Position gerade den Torwart anschießen omg.
Ich hoffe du meinst mit "schwache Zweitligisten", dass wir verglichen mit euch schwach waren und an diesem Tag. :wink:
Commi hat geschrieben:Unfassbar, wie wir eben verpfiffen worden sind.

Scharner wird erst nach 7 Fouls vom Platz gestellt.
Am Ende wird uns ein Elfmeter verweigert.
Und Adler haut Kruse den Ellbogen ins Gesicht. Der Schiri steht daneben und macht nix. Es ist unglaublich.
Dieses A*** will ich nicht für Deutschland spielen sehen.

Darüberhinaus haben wir wirklich schlecht gespielt. Aber wenn du dreimal so massiv benachteiligt wirst, isses schwer.

Ich hoffe, der HSV steigt ab. Habe fertig.
Adler für Deutschland!
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1172961
Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
Benutzeravatar
von capo status
#1172977
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
aha und warum ist adler stärker?

edit: ich würde trapp zur nm mitnehmen und nicht adler, was der gestern für ein starkes spiel gemacht hat :shock:
von Columbo
#1173128
capo status hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
aha und warum ist adler stärker?
Na, das kann man doch aus dem Post rauslesen? Weil er nicht bei Bayern spielt. :)
Benutzeravatar
von Scotti
#1173247
capo status hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
aha und warum ist adler stärker?

edit: ich würde trapp zur nm mitnehmen und nicht adler, was der gestern für ein starkes spiel gemacht hat :shock:
Hat sich ziemlich gesteigert, ja. Aber ich fand die Kritik damals war eh Käse. Für jedes Tor wurde Trapp kritisiert obwohl nichtmal Neuer die Meisten gehalten hätte. Ich hab nur einen eindeutigen Fehler in Erinnerung, den gg Leverkusen beim Ballack-Schuss. Aber gut, unser jetziger Torwart spielt bisher so ziemlich fehlerfrei, kann mich nicht beklagen. :) Ob Trapp schon in die N11 gehört, naja. Erstmal abwarten.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 92