US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1183842
ultimateslayer hat geschrieben:Lauren Grahams Auftritt war nett (das erste Mal dass ich sie seit GG bzw. dem Piloten von Parenthood gesehen habe - boy, die arme ist gealtert)
Ich hätte das nicht so ungalant wie du erwähnt, aber ja, jetzt würde keiner mehr fragen, ob sie die ätere Schwester von Alexis Bloedl ist. :lol: Scheint auch die ersten Renovierungen hinter sich zu haben.
dann wäre Go On wohl meine Nr.1 unter den Comedies
Bei mir konnte sie zwar nur an New Normal auf Platz 3 (hinter Mindy und Ben & Kate) vorbeiziehen, aber sie ist auf jeden Fall in meinem Ansehen gestiegen. Bisher nie wirklich herausragend, aber stets amüsant und kurzweilig. Die konstanteste der neuen Comedies. Das ist zum einen Lob, aber auch der Grund, dass es "nur" Platz 3 ist.

Go On schafft es mittlerweile ziemlich geschickt seinen Nebenfiguren Profil zu geben (wobei der blinde Schwatte auch in 2 Broke Girls mitmachen könnte) und scheint seinen Groove schon weitesgehend gefunden zu haben, aber selbst in der besten Version ist das nur gut. Ben & Kate konnte nie an die Pilotfolge anknüpfen und Mindy ist immer noch dabei seine Nebencharaktere zu positionieren, aber in der Spitze sind sie besser und insbesondere Mindy würde ich in einer zweiten Staffel einen Parks/Community Sprung zutrauen.
von Rafa
#1191238
1x09
Ganz nette Folge, mehr aber auch nicht. Lauren Grahams Auftritt und Charakter hat mir gefallen, aber leider bekam sie eine etwas dünne Storyline. Zwar besaß der Zweikampf zwischen Ryan und Steven ganz gute Gags, aber die Szenen zwischen Ryan und Amy waren am besten. Die Couchszene war sehr lustig, oder auch als Ryan ihr beim Basketball spielen half war gut. Die Miteinbeziehung der Gruppe in den Arbeitsplatz von Ryan fühlte sich etwas erzwungen an, aber die Gags haben das vergessen lassen. Mr. K war wieder in Topform, sein Song war mein Highlight. Oder auch als er sagte, dass er Owens Vater werden wollte. Ich liebe es auch wie Ryan und Steven die ganze Zeit Carrie ärgern.

1x10
Solide Episode, bei der mich keine Storyline komplett überzeugt hat. Der Geburtstag von George war ok, daraus hätte man viel mehr machen können. Die Szenen mit ihm und Ryan am Ende der Folge waren klasse, vor allem der Rat von George. Die Bilder auf Georges Handy haben mich irgendwie an Hangover erinnert. Der kleine Handlungsstrang mit Sonia und Steven war nett, beide besitzen aber überhaupt keine Chemie miteinander. Fausta hatte auch lustige Szenen in der Episode (Soy Fausta, ihr Klingelton). Ryans Datingversuche waren teilweise sehr lusig, die Twilight-Anspielungen gefielen mir. Ich finde dass er und Lauren eine gewisse Chemie besitzen, aber gut von den Autoren, dass sie mit einer Beziehung warten. Ryan sollte mehr Szenen mit Carrie haben, beide sind unterhaltsam miteinander.

1x11
Klasse Episode. Die Folge hatte nicht die besten Gags der Staffel, doch die Storylines konnten mich überzeugen und auf emotionaler Ebene hat das einwandfrei funktioniert. Anne und Ryan sind einfach nur toll zusammen, die Storyline mit Jimmy Vs Motto zu verknüpfen war eine super Idee. Die Schlussszene mit den beiden gehörte für mich bisher zu den stärksten Momenten der Serie. Sonia und Yolanda gaben auch ein gutes Duo ab, der Fake-Heiratsantrag oder die Tipps für Wyatt waren ganz amüsant. Die Szenen im Wine Country waren gut, die Party hätte ruhig mehr Gags vertragen können, aber Mr.Ks Sprüche waren wieder klasse, "We are in Heaven" :lol:


Endlich habe ich alles nachgeholt :)
von Donnie
#1192758
1x12

Der Ryan/Mr. K-Plot gehörte jetzt nicht zu meinen liebsten Plots. Vielleicht auch weil Ryans Sportkarriere wieder so im Mittelpunkt stand und mich die kein bisschen interessiert. Ryans Fernsehauftritte waren natürlich ganz amüsant - so würde ich wohl im Fernsehen auch aussehen. So sehe ich ja schon in der Uni aus. :lol:

"Has Ryan had the talk with you about how he is secretly stupid?" :lol:

Besser war der Plot um Fausta und Anne. Generell kann man nicht viel mit Anne verkehrt machen. Definitiv die beste Figur der Serie und der Moment mit Fausta am Ende, insbesondere mit Anne später im Kleid, war super. Insgesamt hätte ich lieber mehr Zeit auf Faustas Party verbracht.

Ich finde es auch bemerkenswert, wie die Serie die Emotionen raushauen kann, ohne manipulierend oder schmalzig zu wirken. Immer wenn die Serie das macht, so wie in dieser Folge ist es recht ehrlich und zurückhaltend. Davon können andere Serien was lernen.
Benutzeravatar
von leery
#1193088
#112

Go On bleibt für mich der beste Sitcom-Neustart der Season. Die Folge hatte alles, was die Serie ausmacht. Zudem gelang es auch wieder, Workplace und die Gruppe (ausgeglichen) unter einen Hut zu bekommen. Ich fand die Szenen mit Ryan und Mr. K klasse. Wie ne kleine, brave Hausfrau. Dazu noch die Gruppenszene mit dem Applaus und Lauren's Hinweis nicht zu laut zu klatschen wegen der sexuellen Auswirkungen auf Mr. K :lol:
Über Fausta wusste man bislang ja noch nicht viel. Waren rundum gelungene Szenen, auch mit ihr und Anne. Dazu passend noch der kleine Gag-Side-Plot mit Owen und Danny.
von Rafa
#1194050
1x12
Ne, die Folge war nicht meins. Die Figurenkonstellation Mr.K/Ryan hatte viel Potential, doch die Storyline gefiel mir nicht so gut. Ryan bei Bob Costas und der anderen Show war lustig, vor allem wie er versucht hat das Thema zu wechseln. Ansonsten gabs da nicht viel zu lachen. Bisher haben die Autoren einen guten Job gemacht, jede Figur mit einer netten Geschichte mit Ryan zu verknüpfen, hier hat das leider nicht geklappt. Dafür hätte ich gerne mehr von Anne/Fausta gesehen, der Moment auf ihrer Party zwischen ihnen war sehr schön gemacht, solche ungezwungenen, emotionalen Momente machen die Serie aus.
Benutzeravatar
von Theologe
#1194518
Mir gefällt Go On zwar seit der ersten Episode, aber man kann eindeutig erkennen, dass die Serie auch nach einer halben Staffel noch planlos auf der Suche nach dem richtigen Ton und Rhythmus ist. Die richtige Mischung aus Humor und Emotionalität ist auch noch nicht gefunden und die Autoren haben noch nicht für alle Figuren die richtige Aufgabe gefunden und auf die obligatorische Moral von der Geschicht, am Ende der Episoden kann man meinetwegen verzichten.

Das hört sich jetzt alles viel schlimmer an als es ist, denn auch wenn die Serie immer noch nicht ausgereift ist, bietet sie auch einiges was mir gefällt. Die Therapie-Stunden sind meistens witzig, Mr. K finde ich zum brüllen komisch. Matthew Perry mag ich immer und Julie White finde ich bisher auch richtig klasse.
von Donnie
#1197126
1x13

War wieder eine richtig gute Folge. Schon allein der Teaser mit Ryan und Carrie brachte mich zum Schmunzeln, dann die erste Gruppenszene mit den Vorschlägen für Ryans nächste Freundin ("funnier Rachel McAdams with bigger boobs"), das Gestotter während der Radio-Sendung als Ryan und sein Gast Carries Freundin zum ersten Mal sehen, die Story um Yolanda und Sonya im Krankenhaus und Laurens Rede zum Schluss. Ich hatte ehrlich gesagt zum ersten Mal gar nichts an der Folge auszusetzen. Das war wirklich eine rundum gelungene Folge, bei der die einzelnen Figuren vorteilhaft eingesetzt worden sind. Das einzige, was es zu bemängeln gab, war, dass es zu wenig von Anne zu sehen gab.
von Plem
#1197130
Mir gefällt die Serie auch weiterhin hervorragend. Go On hat es echt drauf mit den Figurenkonstellationen zu spielen und in 99% der Fälle passen die zwei Charaktere, die zusammengewürfelt werden, super zusammen und es gibt nie irgendwelche Totalausfälle.
Benutzeravatar
von Theologe
#1197605
Donnie hat geschrieben:Ryan und sein Gast
"Sein Gast", sag bloß dass du den nicht kanntest?
von Plem
#1197637
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ryan und sein Gast
"Sein Gast", sag bloß dass du den nicht kanntest?
Ich kenne den auch nicht und habe schon wieder vergessen wie er heißt :? Aber wenn's um Sport geht, bin ich froh an guten Tagen Baseball und Basketball voneinander unterscheiden zu können.
Benutzeravatar
von Theologe
#1197675
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ryan und sein Gast
"Sein Gast", sag bloß dass du den nicht kanntest?
Ich kenne den auch nicht und habe schon wieder vergessen wie er heißt :? Aber wenn's um Sport geht, bin ich froh an guten Tagen Baseball und Basketball voneinander unterscheiden zu können.
Das ist echt das gayste Forum ever :mrgreen:
von Rafa
#1197784
Also ich kannte den Gast, also Psst Theo :lol:

1x13
War eine ganz gute Episode, die zwar nicht die größten Lacher besaß, aber vor allem wegen der Carrie/Ryan-Szenen überzeugend war. Ich habe wirklich lange darauf gewartet, bis die Autoren die beiden in eine Geschmichte packen, und das Ergebnis war überzeugend. Ryans Konfession, dass er Girl-Stuff steht und die Szenen mit ihm und Carrie waren wirklich amüsant. Nazanin Boniadis Gastauftritt hat mir auch gefallen, ich kann mich an ihr einfach nicht sattsehen. Sie sollte in irgendeiner Serie die Hauptrolle spielen, in HIMYM wurde sie leider auch einfach so rausgeschrieben. Die Versöhnung fand ich auch nett, aber ich hoffe die beiden kommen noch nicht zusammen, wäre noch zu früh. Goal Doll war super, ebenso Yolandas neues Image als Party Girl. Mr.Ks Kommentare sind auch einfach nur genial, als er sich wie ein Kapitän verkleidete konnte ich nicht mehr :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1197895
Folgen 112 + 113:

Ob die Serie bester comedy Neustart der Saison 2012/2013 kann ich nicht beurteilen, da ich seit geraumer Zeit nur noch wenige sitcoms in meiner Rotation habe. ABER, die Serie hat es geschafft da reinzukommen. Muss also was dran sein ;)

Die beiden letzten Folgen hatten wieder ihre Momente, wobei mir #113 etwas besser gefallen hat. Ryan's Assitentin Carrie ist einfach «cute» und es war schön, dass sie diesmal aus dem sehr großen Pool von Figuren dran war. Ihre Szenen mit Ryan waren wirklich gut.

112: 6/10
113: 7/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1198751
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ryan und sein Gast
"Sein Gast", sag bloß dass du den nicht kanntest?
Ich kenne den auch nicht und habe schon wieder vergessen wie er heißt :? Aber wenn's um Sport geht, bin ich froh an guten Tagen Baseball und Basketball voneinander unterscheiden zu können.
Das ist echt das gayste Forum ever :mrgreen:
Einen Snowboarder/Skateboarder muss man aber auch unbedingt kennen... :roll:

Ansonsten war es wieder eine unterhaltsame Folge, zu der eh schon alles gesagt wurde. Ryan und Carrie waren gut zusammen und eine mögliche Beziehung kann gerne in den Sternen stehen, aber ich hoffe, dass es jetzt nicht primär darum gehen wird, wenn wir im Büro sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#1198761
Bobby hat geschrieben:Einen Snowboarder/Skateboarder muss man aber auch unbedingt kennen... :roll:
Mir könnte Wintersport nicht egaler sein (umso schlimmer, dass die Ösi-Connection den nicht kennt), aber Shaun White ist schon sehr prominent. Der hat sein eigenes Videospiel.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1198930
Die Folge war solala. Irgendwie erhoffe ich mir immer, dass man sich für das Ende einen besonderen Dreh ausdenkt und bin dann etwas enttäuscht, wenn es doch den altbackenen Mustern folgt. Die Serie zeigt an manchen Stellen wirklich Potenzial und ich find's schade wenn man sich dann mit relativer Durchschnittlichkeit begnügt. Der Cast macht diese Schwächen aber absolut wett. Die Gruppengespräche sind fast immer klasse und der Gag dass Lori eigentlich beschissen in ihrem Job ist, wird nicht alt. Besonders als sie dann dieses japanische Sparschwein gekickt hat, musste ich doch ziemlich schmunzeln.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1200858
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Einen Snowboarder/Skateboarder muss man aber auch unbedingt kennen... :roll:
Mir könnte Wintersport nicht egaler sein (umso schlimmer, dass die Ösi-Connection den nicht kennt), aber Shaun White ist schon sehr prominent. Der hat sein eigenes Videospiel.
Also ich habe es ja in unserer FNL Diskussion im abgesetzt Thread schon breit genug ausgeführt, dass mir Sportübertragungen generell ziemlich schnuppe sind, aber an Shaun White, der ja nun mindestens genauso sehr Popkultur-Star wie Spitzensportler ist, kommt man wohl echt kaum mehr vorbei. Der ist doch quasi der Next-Gen Tony Hawk.

Die drei letzten Folgen haben mir recht gut gefallen. Die Serie läuft zwar weiter nur auf einem "recht gut" Niveau ohne mich je nachhaltig zu begeistern, aber immerhin hole ich doch alle paar Wochen die angesammelten Folgen auf und es unterhält mich ziemlich gut.
Benutzeravatar
von leery
#1200959
#114

Mr. K heißt Benjamin ?! Mr. K ist mir lieber. Er hatte auch wieder ein paar weirde Szenen, z.B. das umgedrehte Auto und der ACDC-like Song :lol:
Das Auftauchen von Simone kam mir etwas plötzlich. Hätte man ja mal früher schon erwähnen können. War auch vorhersehbar, dass Ryan erstmal nicht damit klar kommen wird, nicht im Mittelpunkt zu stehen und genauso auch, dass die beiden dann aufeinander abfahren. Muss man mal abwarten, ob das jetzt schnell wieder abgehandelt oder was Dauerhaftes wird. Ich fand Ryan gerade zuletzt mit Carrie eigentlich ganz schön.
Anne hatte noch ein paar gute Auftritte u.a. als Anwältin von Danny.

Richtig schlecht war die Folge nicht, aber viel Lachen musste ich auch nicht.
von Rafa
#1201368
1x14
Die besten Gags waren zwar nicht vorhanden, dennoch hat mir die Episode gefallen. Piper Perabos Gastauftritt hat mich überrascht. Ich lese ja ungern Meldungen über Gaststars, die in einer Show auftreten werden, weil mir solche Überraschungen super gefallen. Als ich dann Perabo sah freute ich mich, mag die Frau. Die Storyline mit ihr und Ryan fand ich ganz gut, die Szenen in der Bar und auf dem Dach hat mir dabei am besten gefallen. Mal sehen wie sich das mit den beiden entwickelt. Der Anfang der Folge war super, als die Gruppe verrückt wurde, weil Simone da war und sie dabei Ryan vernachlässigten ("It's just Ryan" :lol: ). Anne und Danny gefielen mir auch, insbesondere Annes emotionaler Breakdown und die Szenen in ihrem Haus waren gut. Mr. K war wie immer legendär, der AC/DC-Song und seine Rache an Steven war sehr amüsant.
von Donnie
#1202146
Ich finde, dass die Serie langsam den Dreh raus hat. Die Folge war zwar von der Story mit Ryan und Simone relativ vorhersehbar, hat mich aber trotzdem ganz gut unterhalten. Am Besten fand ich den Plot mit Anne und Danny. Letzterer sieht mit Bart übrigens viel besser aus als ohne. In der Mr. K-Storyline hat man wieder gut den Arbeitsplatz mit Ryans Gruppe verknüpft.
Benutzeravatar
von Bobby
#1202725
Pepe22 hat geschrieben:Oh man... also für mich beste Folge bisher... Was hab ich gelacht. super :D
Ich muss auch sagen, dass es eine der stärksten Folgen war. Es gab so viele geniale Momente oder lustige Gags. Erst die Begeisterung um Simone, dann die ausgebrochene Eifersucht, Benjamin war mal wieder on fire und dann natürlich ein neues, überaus gelungenes Pairing: Anne und Danny. Hier hat auch wieder die emotionale Seite wunderbar funktioniert. :(

Liebe Sportklugscheißer, müssen wir den Gaststar diesmal auch kennen?
Benutzeravatar
von redlock
#1203148
Folge 114:

Für mich ebenfalls eine der stärksten Folgen. Die Gags/Witze und Paarungen haben für mich funktioniert.
Und dann kam Simone auch noch aus Marrakesch -- für mich als ''Covert Affairs'' Seher, ob von den Schreibern bewußt eingesetzt oder nicht, ein hübsches ''wink, wink'' Bild

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1203885
Folge 115:

Eine der besseren Folgen der Serie. Dass der Arbeitsplatz nicht dabei war, war jedoch nicht der Grund, sondern das Hochzeitsbuch, die ''Godess Party,'' Owen in Hochzeitskleidern, Piper Perabo und Christine Woods als Gaststars, Laurens Abnehmgruppe, Mr. K ''lucid -- odd'' ( :lol: ) und die allgemeine ''wackiness'' des Ganzen: 7/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 31. Jan 2013, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
von Donnie
#1204197
Ja, solide Folge. Wobei ich nicht viel mit dem Simone-Charakter anfangen kann und die ständige Rückkehr von Jaime als Geist ist auch irgendwie etwas nervig, wobei es diese Woche ganz amüsant war, dass sie selbst ein Geister-Date hat und Ryans Unterbewusstsein dadurch versucht sich zu bestrafen. Die Story um die Goddess-Party war da amüsanter und auch die Verwechslung zwischen Owen und Lauren war ganz witzig, wenn auch bescheuert. Am Besten war Mr. K's "I'm just odd, mentally I'm quite lucid." :lol:
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7