US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von logan99
#1202290
str1keteam hat geschrieben: jep. Das ist von ew über hitfix bis bis zum hollywoodreporter vollkommen selbstverständlich entweder vorweg darauf hinzuweisen oder das Review in einen allgemeinen und einen inhaltsbezogenen Spoilerpart zu teilen.
Ich habe mir u.a. gerade mal das Hollywoodreporter-Review zu Django Unchained durchgelesen, und da werden quasi 3/4 vom kompletten Film wiedergeben ohne das man vorab irgendwie durch eine Wahrnung darauf hingewiesen wird.

http://www.hollywoodreporter.com/movie/ ... iew/399663
von Stefan
#1202302
Na gut, dann diskutieren wir halt wieder munter weiter

Es stimmt schon, dass wir uns bei "allgemeinen oder Serienfremden Threads" darauf geeinigt haben, dass dort Spoilertags genutzt werden sollen und dort füge ich auch immer welche ein, wenn ich es sehe oder von einem User etwas gemeldet wird.

Aber das trifft hier auf diesen Thread meiner Meinung nach nicht zu - der ist dazu da, gezielt über einzelne Pilotfolgen zu sprechen und es ist doch wirklich bescheuert und nicht zielführend, wenn hier jetzt jeder Inhaltsbezug verspoilert werden soll.

Die User sind doch hier sogar so brav und markieren immer zuvor, welche Serie besprochen wird und es bricht auch nur selten wirklich ein großes Gespräch darüber aus - das wird eh schnell in die jeweiligen Threads verlagert.

Die Pilotfolgen sollten hier schon offen besprochen werden dürfen, und wenn ich etwas nicht wissen will, dann lese ich halt den Text nicht - ihr sagt immer "was ist daran so schwer, ohne Inhaltsbezug zu schreiben?" .. ich sag - was ist daran so schwer, Texte nicht zu lesen, die Spoiler enthalten könnten, wenn ich so empfindlich bin? (und ja, hängt euch jetzt nicht an der Formulierung auf)

Ich halte es jetzt auch reichlich unrealistisch, dass wir hier allen teilnehmenden Usern die "Regel der Spoilerbezeichnung im Titel aufzwingen" sollten oder können.

Ich würde vorschlagen, dass jene User, die spoilerfreie Reviews geschrieben haben (und hier mitdiskutieren und lesen) einfach beim Review ankündigen, dass es spoilerfrei ist und dann wissen auch die betroffenen User, welche Reviews sie wirklich sicher lesen können.

ZB:

The Following (Spoilerfrei)
Bla bla bla.. Serienkiller.. bla bla
23 von 10

Das ist jetzt sicher keine ideale Lösung, aber ich halte das für einen realistischeren Kompromiss und die Betroffenen User können sich bei ALLEN Texten, die so markiert sind, wirklich sicher sein, dass sie keine Spoiler enthalten.
#1202319
Ein Review ist doch normalerweise immer für Leute geschrieben, die etwas selbst noch nicht gesehen haben und sich darüber informieren wollen. Wenn ich etwas selbst bereits gesehen habe, muss ich doch kein Review darüber mehr lesen, weil ich dann ja weiss, ob es gut ist oder nicht. Ich gehe schliesslich auch nicht zu Amazon und lese ein Buch-Review nachdem ich das Buch gelesen habe....sondern informiere mich über die Reviews vor dem Kauf ob es etwas für mich ist.

Nachdem ich etwas gesehen habe, will ich wenn schon in einem Forum mit anderen darüber diskutieren...aber dafür sind ja die individuellen Serien-Threads da und nicht dieser Thread hier.

Also kurz gesagt: Spoiler markieren oder nicht sollte doch gar nicht das Thema sein....sondern dass Spoiler in einem Review einfach keinen Sinn machen weil sie komplett am Zielpublikum vorbeischiessen...
Benutzeravatar
von redlock
#1202336
str1keteam hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben: So typisch deutsch, dass überall im Netz Spoiler in Reviews explizit vorangekündigt werden, nur hier nicht? Ehm...
jep. Das ist von ew über hitfix bis bis zum hollywoodreporter vollkommen selbstverständlich entweder vorweg darauf hinzuweisen oder das Review in einen allgemeinen und einen inhaltsbezogenen Spoilerpart zu teilen.
Beim hollywoodreporter kann ich so nicht zustimmen. In der Abteilung ''Live Feed,'' ja, da wird in der Überschrift gesagt, dass in dem folgenden Bericht spoiler vorkommen. Das ist ja auch okay, schließlich geht es da auch, aber nicht, nur um rewiews.
Anders ist es in der eigentlichen review Abteilung. Da kriegst du spoiler ohne Ankündigung. Ditto bei variety.

Nochmals, hier reden wir fast immer über schon ausgestrahlte Pilotfolgen. Wer hier hinkommt muss halt damit rechnen, dass er spoiler zu lesen bekommt.

lbm's spoiler Argumentation kann ich nicht folgen. Auch ich lese gerne reviews nachdem ich die Pilotfolge gesehen habe. :wink:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1202341
Carrie Diaries

Bäh, ich weiß nicht was manche in der Serie sehen, für mich ist das CW-Mist der besonders üblen Art. Ja, 80er Feeling schön und gut, aber ich finde beim besten Willen nichts was mir hier gefallen würde. 2/10

Line of Duty
Ja, das gefällt Onkel Shepherd dann doch gleich viel besser. Starke Darsteller, gute Story, recht packend dargeboten. 8/10
von Stefan
#1202349
little_big_man hat geschrieben:Ein Review ist doch normalerweise immer für Leute geschrieben, die etwas selbst noch nicht gesehen haben und sich darüber informieren wollen. Wenn ich etwas selbst bereits gesehen habe, muss ich doch kein Review darüber mehr lesen, weil ich dann ja weiss, ob es gut ist oder nicht. Ich gehe schliesslich auch nicht zu Amazon und lese ein Buch-Review nachdem ich das Buch gelesen habe....sondern informiere mich über die Reviews vor dem Kauf ob es etwas für mich ist.

Nachdem ich etwas gesehen habe, will ich wenn schon in einem Forum mit anderen darüber diskutieren...aber dafür sind ja die individuellen Serien-Threads da und nicht dieser Thread hier.

Also kurz gesagt: Spoiler markieren oder nicht sollte doch gar nicht das Thema sein....sondern dass Spoiler in einem Review einfach keinen Sinn machen weil sie komplett am Zielpublikum vorbeischiessen...
Der Thread hier ist da, um über die Piloten zu diskutieren - und ich lese auch sehr gerne Reviews, NACHDEM ich etwas gesehen habe.. eigentliche mache ich das immer erst dann. Davor reichen mir die Punkte.

Wenn ihr euch jetzt am Thread-Titel aufhängt, dann änder ich ihn in "Pilot Recap Thread" :P
#1202356
Stefan hat geschrieben:
The Following (Spoilerfrei)
Bla bla bla.. Serienkiller.. bla bla
23 von 10

Das ist jetzt sicher keine ideale Lösung, aber ich halte das für einen realistischeren Kompromiss und die Betroffenen User können sich bei ALLEN Texten, die so markiert sind, wirklich sicher sein, dass sie keine Spoiler enthalten.
Persönlich fände ich es besser wenn nur die "spoilerer" makieren, weils einfach praktikabler ist, da die meisten Reviews eh nur kurze Fazits sind und selten wirklich explizite Spoiler vorkommen. Betrifft ja nur vielleicht jedes fünfzehnte Review oder so. Also ich fände es grandios wenn jeder der Plotdetails vorwegnimmt einfach in die Titelüberschrift in Klammer Spoiler dazuschreibt.
Also
The Following (Spoiler)

Über die Für- und Widerargumente will ich mich jetzt gar nicht mehr auslassen (auch wenn es mich in den Fingern juckt auf redlocks Schlaganfall induzierte Tiraden einzugehen). Darüber könnten wir wohl das ganze Wochenende streiten.
Benutzeravatar
von Bobby
#1202783
The Following

Die Befürchtung, dass aus dieser Serie eine Art Criminal Minds mit Followern der Woche (Ich frage mich, ob Caroll eigentlich ein Twitter-Account hat.) werden könnte, ist durchaus vorhanden, doch der Pilot hat seine Arbeit gut getan, um uns in die Welt von Williamsons Hannibal einzuführen. Wir haben zwei starke Leads und einige bekannte, sympathische Nebendarsteller. Die Idee mit den Serienkiller-Fanboys finde ich ziemlich cool und der Auftritt vom ersten Groupie war schonmal klasse in Szene gesetzt. Die düstere Atmosphäre und ruhige Stimmung hat mir gut gefallen und ich finde nicht, dass hier vieles hektisch insziniert wurde. Das Tempo war zwar relativ hoch, aber es wirkte nichts gehetzt. Bin gespannt, wie die Serie wöchentlich aussehen wird.

8,5/10
Benutzeravatar
von patheticpearl
#1202795
The Following

Wow - grandioser Start der von mir mit großer Spannung erwarteten Serie. Ich bin begeistert! Der cast hat mir zum Großteil sehr gut gefallen - super Leads mit Bacon & Purefoy (die Szenen mit den beiden gemeinsam sind exzellent); Weston nehm ich die Rolle als FBI-Agent (noch) nicht ab. Das Thema bzw. die Idee ist ganz nach meinem Geschmack. Das Erzähltempo war hoch mit wirklich überraschenden twists. Ich bin gespannt wie’s weitergeht.
Ich glaube nicht, daß es in weiterer Folge ausschließlich auf den „Follower der Woche“ rauslaufen wird... weiß auch nicht wieso, aber ich denke Bacon hätte so ein Drehbuch nicht gutgeheißen... aber was weiß ich, vielleicht bin ich auch zu gutgläubig :roll:

9/10
Benutzeravatar
von patheticpearl
#1202805
Ripper Street

Prinzipiell hat mir der Start recht gut gefallen – die Schauplatzumsetzung war gut gemacht, die Charaktere sind ausbaufähig, die Geschichte war gut. Ich befürchte allerdings ein reines procedural...

6/10
Benutzeravatar
von patheticpearl
#1202814
Banshee

Guter Start. Gute Idee, vor allem mit dem Amish-Hintergrund auf der einen und die Identitätstauschgeschichte auf der anderen Seite.
Action (wer hätte gedacht, daß man jemanden mit einer Flasche so ins Grab bringen kann) inklusive ein paar übertriebene Charaktere (schwuler Friseur) haben auch nicht gefehlt.
Ich war überrascht zu lesen, daß Alan Ball nur Producer ist – ich dachte, der hätte da auch (mit-)geschrieben.

7.5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1202834
Bobby hat geschrieben:The Following

Wir haben zwei starke Leads und einige bekannte, sympathische Nebendarsteller.
Die ''Mutti'' eines gewissen Werwolfs auch erkannt? Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#1202872
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:The Following
Wir haben zwei starke Leads und einige bekannte, sympathische Nebendarsteller.
Die ''Mutti'' eines gewissen Werwolfs auch erkannt? Bild
Da gab es sogar 2. :wink:
von Stefan
#1203367
redlock hat geschrieben: Jo
versteckter Inhalt:
Völlig unbedarft und ungespoilert an den Piloten rangegangen.

Hochklassig besetzt mit u.a. Jean Reno, Jill Hennessy – oops, der sieht man die Jährchen auch schon an, Orla Brady und Sean Pertwee.

Aber leider war das nur ein ganz routinierter Krimi mit starkem Fokus auf einen Fall der Woche – der ebenfalls nur mittelmäßig war – und zwei dünnen roten Fäden – die Pillen & der Alk beim Chef; der Chef und seine Tochter. Das war klassisches CBS.

Paris wurde mittelprächtig eingesetzt (da fand ich Rom in den «Aurelio Zen Krimis» besser genutzt) und Reno hat so genuschelt, als ob er die Pillen und den Alk tatsächlich intus gehabt hat.
Die nächsten Folgen mal abwarten wie und ob es eine Entwicklung gibt. Die muss her. Ein weiteres CBS procedural brauch ich nicht.
Der Pilot lässt mich trotz des tollen Ensembles enttäuscht zurück.
---->5/10
wtf wo wird das ausgestrahlt? Ich hab jetzt nach Recherche zwar raus gefunden, dass die Serie wohl in Frankreich produziert wird.. aber.. hä?

Such das mal raus oder ich kann das nicht ins System eingeben :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1203379
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Jo
versteckter Inhalt:
Völlig unbedarft und ungespoilert an den Piloten rangegangen.

Hochklassig besetzt mit u.a. Jean Reno, Jill Hennessy – oops, der sieht man die Jährchen auch schon an, Orla Brady und Sean Pertwee.

Aber leider war das nur ein ganz routinierter Krimi mit starkem Fokus auf einen Fall der Woche – der ebenfalls nur mittelmäßig war – und zwei dünnen roten Fäden – die Pillen & der Alk beim Chef; der Chef und seine Tochter. Das war klassisches CBS.

Paris wurde mittelprächtig eingesetzt (da fand ich Rom in den «Aurelio Zen Krimis» besser genutzt) und Reno hat so genuschelt, als ob er die Pillen und den Alk tatsächlich intus gehabt hat.
Die nächsten Folgen mal abwarten wie und ob es eine Entwicklung gibt. Die muss her. Ein weiteres CBS procedural brauch ich nicht.
Der Pilot lässt mich trotz des tollen Ensembles enttäuscht zurück.
---->5/10
wtf wo wird das ausgestrahlt? Ich hab jetzt nach Recherche zwar raus gefunden, dass die Serie wohl in Frankreich produziert wird.. aber.. hä?

Such das mal raus oder ich kann das nicht ins System eingeben :?
Das wird auf FOX Crime ausgestrahlt. Der ist wohl in verschiedenen europäischen Ländern im Kabelnetz.
von Stefan
#1203382
Grewel hat geschrieben:seite 1 oder post 1?
What'aya think?

Bild


@Theo: FOX Crime ist aber n Deutscher Sender, oder? :?
Benutzeravatar
von redlock
#1203399
Betr.: ''Jo''

Fox Crime:
"FOX Crime is an entertainment channel entirely dedicated to crime and investigation. It delivers stories with good guys, bad guys, and one prevailing over the other. Programming includes the CSI Franchise, the Law & Order Franchise, Navy NCIS, Criminal Minds, Without A Trace as well as crime-themed documentaries. Originally developed in-house by FIC in Italy, where it is the highest-rated basic channel on the Sky platform, the service has since been exported to 67 countries and now reaches close to 14 million homes in the Balkans, Bulgaria, Baltics, Italy, Norway, Spain, Turkey, Portugal, Russia, Ukraine and the CIS, Hong Kong, Japan, the Philippines, Singapore, Taiwan and across South East Asia. It is also available in HD in select markets.
http://www.foxinternationalchannels.com ... /fox-crime

Von deutscher Seite hängt SAT1 (war im Abspann) mit drin. ''Jo'' ist also eine europäische Co-Produktion, die im pay tv bei Fox Crime läuft und im free tv bei den diversen Partnern, die mitfinanziert haben.
von scoob
#1203403
redlock hat geschrieben:Von deutscher Seite hängt SAT1 (war im Abspann) mit drin. ''Jo'' ist also eine europäische Co-Produktion, die im pay tv bei Fox Crime läuft und im free tv bei den diversen Partnern, die mitfinanziert haben.
Das ist nicht ganz richtig. "Jo" wird von Atlantique Productions für TF1 in Zusammenarbeit mit Red Arrow International, dem weltweiten Programmvertrieb der ProSiebenSat.1 Group, produziert. Fox International Channel hat sich lediglich die Pay-TV-Rechte für über 120 Territorien gesichert (nicht aber Deutschland!). In Deutschland hat sich die ProSiebenSat.1 Group die Ausstrahlungsrechte an "Jo" für das Free-TV gesichert.
von Stefan
#1203409
danke - werde ich dann bei der nächsten Runde einbauen :)

Utopia

Nach Alphas 10 Punkten musste ich mir das jetzt auch geben - und ich muss sagen - holy shit - was hab ich da denn eben gesehen?

Die Story war ziemlich einzigartig und total.. wtf - aber sehr sehr spannend und durch diese komische "comic" Szenerie auch irgendwie total erfrischend. Zusätzlich kommt natürlich noch der ganze Mystery-Aspekt und ziemlich brutale Morde dazu, gespickt mit einer sehr einzigartigen, tollen Optik.

So richtig gecheckt, was da jetzt abging, hab ich allerdings nicht. Ich vergebe trotzdem starke, aber meiner Meinung nach realistischere, 8 von 10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1203425
Stefan hat geschrieben:So richtig gecheckt, was da jetzt abging, hab ich allerdings nicht. Ich vergebe trotzdem starke, aber meiner Meinung nach realistischere, 8 von 10
Meine waren zugegebenermaßen auch sehr subjektiv gefärbt. Mich freut es bei sowas einfach unheimlich, wenn sich ein Sender traut, so einer bizarres Konzept zu realisieren (und es dann auch wirklich konsequent durchzieht). Imo nur in GB möglich. In den US wäre sowas nicht einmal im (Premium) Cable in Betracht gezogen worden.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 29. Jan 2013, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#1203426
Eieiei was hat England denn da wieder produziert :lol:
Utopia ist echt erfrischend und es ist unglaublich spannend, wenn man 60min einfach gar nichts checkt und versucht die ganzen Szenen erst mal zu verarbeiten.
8/10 definitiv.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 56