US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#1206035
Monday Mornings
Stefan, ich verlange 46 Minuten meines Lebens von dir zurück :evil: Hättest du den Thread heute nicht eröffnet, hätte ich von der Serie nichts mitbekommen und wäre jetzt glücklicher. Der Pilot war einfach nur Schrott. Wobei ich gar nicht weiß, ob man das überhaupt Pilot nennen darf, denn eigentlich hätte das genauso gut eine Folge mitten in der Staffel sein können. Es wurde gar nicht erst versucht die Figuren einzuführen bzw. ihnen irgendwelche interessanten Merkmale zu geben. Und wenn man sich nicht einmal für die Premiere besondere Patienten ausdenken kann, dann kann man sich schon denken, wie der Rest der Serie verlaufen wird. Dann ist das ganz auch noch so überdramatisch inszeniert, dass einem fast das Kotzen kommt. Wie sie am Ende alle betroffen geguckt haben als er von dem Kind erzählte bzw. überhaupt die ganze OP des Jungen :roll: Neee, das war an allen Fronten Käse. Für mich ein Musterbeispiel dafür wie ein Pilot NICHT auszusehen hat.
2/10
von Stefan
#1206047
Plem hat geschrieben:Monday Mornings
Stefan, ich verlange 46 Minuten meines Lebens von dir zurück :evil:
Tja, gibts nicht :evil: :lol:

Aber das ist doch ne DEK Serie und ich hab mich total darauf gefreut. IST DIE WIRKLICH SO EIN SCHROTT? :shock: :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1206053
Stefan hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Monday Mornings
Stefan, ich verlange 46 Minuten meines Lebens von dir zurück :evil:
Tja, gibts nicht :evil: :lol:

Aber das ist doch ne DEK Serie und ich hab mich total darauf gefreut. IST DIE WIRLICH SO EIN SCHROTT? :shock: :cry:
Ich wollte eigentlich auf TNT Serie warten, aber jetzt will ich es schon heute wissen. Das kann ich mir kaum vorstellen.

House Of Cards
Auf Kevin Spacey habe ich einen gesunden man crush und House Of Cards steht in der Tradition seiner letzten Filme Margin Call, Recount, Shrink oder Casino Jack. Das hat mir richtig gut gefallen. Die Durchbrechung der vierten Wand bräuchte ich zwar nicht, aber sie wird gut und vor allem nur spärlich eingesetzt.
Politische Ränkespiele finde ich sowieso immer spannend und hier wird es auch noch sehr amüsant rübergebracht. Visuell ist das natürlich auch auf höchstem Niveau gemacht, aber das war bei Fincher als Regisseur auch kein Wunder.
Damit hat er dann ähnlich wie Scorsese bei Boardwalk Empire Look und Ton der Serie vorgegeben.
Dafür gibt es dann mal seltene:
10/10

Motive (CTV)
Die Grundprämisse versucht die Serie zu etwas besonderem zu machen, man kennt den Killer, man hat den Mord gesehen und sieht dann wie die Ermittler den Fall knacken und am Ende erfährt man dann das Motiv des Killers.
Was bei Columbo über Jahrzehnte dank eines charismatischen Hauptdarstellers und tollen Gaststars funktionierte, ist hier nichts anderes als ein Crime Procedural von der Stange. Man spart sich nur einfach ein Geheimnis aus dem Täter zu machen, vermutlich weil die anderen Crime Serien von der Stange das ohnehin nicht sehr gekonnt tun.
Positiv ist hier wirklich nur der Cast Kristin Lehman, Louis Ferreira und Lauren Holly sind Veteranen des TVs und gute Schauspieler, aber bis auf Lehmans Charakter geben die Figuren nichts her.
4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1206064
Monday Mornings
Ich greife Plems Kritik mal auf, würde ihm im wesentlichen nicht widersprechen, komme, aber für mich zu einem anderen Ergebnis.
In der Tat verzichtet man hier auf jegliche Einführung und es ist erst mal auch nichts schlimmes, wenn man als Zuschauer ins kalte Wasser geworfen wird, so fing 'ER' damals auch an. Aber wie Plem schon sagte, gibt es keinen Versuch die Figuren vorzustellen, ihnen irgendeine Art von Profil zu geben, es wird quasi vorausgesetzt, dass man schon mit allem vertraut ist. Üblicherweise greift man bei solchen Serien auf den wenig kreativen Kniff des Rookies zurück, mit dem zusammen der Zuschauer dann die neue Welt kennenlernt, darauf wurde hier verzichtet und das eindeutig zum Nachteil.
An der Inszenierung habe ich im Gegensatz zu Plem allerdings nichts zu mäkeln, das war alles gut gemacht und der sterile Hochglanz-Look passte sehr gut. Die öffentlichen Beurteilungen der Fälle haben mir beide gut gefallen.
Definitiv kein Highlight und als Pilot funktioniert die Episode wirklich nicht gut, aber die Prämisse der Serie ist ordentlich und bei DEK, starten die wenigsten Serien ausgereift.
6,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1206103
Seed

---kanadische sitcom: «Modern Family» trifft auf einen Schuss «The New Normal» und den Humor von 2BG in light form
---die Prämisse: Gary – Samenspender, Barkeeper und Slacker – trifft auf zwei seiner Kinder – 9 jähriger Sohn, 15 jährige Tochter – und wird in deren Leben hineingezogen. Dazu kommt noch eine leicht verzweifelte sexy Rothaarige, die gerne Sex mit Gary haben möchte. Der Dreh am Ende um sie ist dann zwar nicht sonderlich überraschend, aber dennoch witzig.
Die Prämisse ist, ich sag mal, was kniffelig, insbesondere was die Hauptfigur angeht. Aber die unverbrauchten Gesichter, die leicht kaputten Charaktere (die beiden Lesben; die neurotische Kinderpsychologin und ihr ebenso neurotischer Mann; die sexy Kollegin aus der Bar) und die Lockerheit haben für vergnügliche 22 Minuten gesorgt.
Bleibt abzuwarten, ob es in den 13 Folgen gelingt den Erwachsenen etwas mehr Hintergrund oder Tiefe zugeben. Das wäre nicht schlecht. Aber gut, es war nur die Pilotfolge und da ging es um das set up und ein paar gute Gags & Sprüche (und ja, ich musste auch googeln um zu wissen was es mit der Party auf sich hatte :oops: ). Das wurde erfolgreich erledigt.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1206310
The Blue Rose

Serial.
Es geht um den Tod von Rose, einer Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei.
Die erste Folge war etwas holprig.
versteckter Inhalt:
''Uma'' – netter Witz nebenbei – kam sehr ungehobelt und unhöflich rüber. Aber okay, so ist Linda nun mal. Jane hingegen kommt direkt sehr sympathisch rüber.
Was ich nicht vernünftig begründet fand war, weshalb Jane Linda ohne großes wenn und aber hilft. Das war wirklich nicht gut erklärt, vor allem da Jane bei ihren Recherchen in der Anwaltsfirma ein großes Risiko eingeht.
Der Rest des ''Personals'' war solide eingeführt. Der IT Typ ist ja schon mal sehr seltsam und ''creepy'' und wir haben einige ''verdächtige'' Figuren. Mal sehen wohin die Schnüffelei von Jane und Linda führt. Es ist klar, ein Finanzskandal spielt eine Rolle.

Netter Gag waren die Überschriften in der Tageszeitung ''Kiwis in historic space project'' :lol:
Die ''Probleme'' mit dem neuseeländischen Akzent hielten sich in Grenzen. Find's übrigens ganz witzig was die Kiwis aus manchen Vokalen machen.

---->6/10
#1206397
The Carrie Diaries
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher ob ich knapp in den positiven Bereich tendiere, oder nicht. Der Plot ist so dünn wie amerikanischer Filterkaffee und AnnaSophia (seriously, zusammengeschrieben?) Robb ist nicht nur ein creepy bugeyed monster, sondern gehört definitiv nicht zu den besseren CW-Darstellern.
Aber ich zieh meinen Hut davor ab, mit wieviel Gusto man den 80er Vibe zelebriert, anstatt ihn nur als Hintergrund zu verwenden, in dem die Serie halt zufällig angesiedelt ist. Es ist wirklich von vorn bis hinten 80s und nicht ohne Stolz. Noch ne Folge brauch ich aber trotzdem nicht.
4.5/10

House Of Cards
Der Trailer hat versprochen, der Pilot geliefert, viel mehr kann man nicht dazu sagen. Redlock hat recht, es fühlt sich sehr HBOig an. Vorallem nach deren Politfilmen wie "Recount" oder "Game Change", mit einer guten Portion "Profit" und "Boss". Dass ich soviele Vergleiche ziehen kann ist aber auch ein wenig das Problem, da ich nicht wirklich das Gefühl hatte etwas komplett neues zu sehen. Nicht falsch verstehen, der Pilot vermeidet Klischees und zu offensichtliche Storywendungen aber bei den involvierten Namen hatte ich mir schon ein paar stärkere kreative Impulse erhofft. Kompetent inszeniert, atmosphärisch dicht und spannend ja, aber mein Hut sitzt noch am Kopf.
8.5/10
#1206586
House of Cards
Diese Politserie beginnt sehr vielversprechend. Das Thema rund um das politische Geschäft kann normalerweise recht trocken rüberkommen, wird hier aber sukzessive aufgebaut, und damit Spannung erzeugt. Der Erzählstil findet das richtige Tempo und diese direkte Kommunikation vom Protagonisten in die Kamera finde ich passend. Spacey spielt hervorragend und Robin Wright, als ebenso ehrgeizige Gattin, steht ihm um nichts nach. Und Finchers Regie mit der „kühlen Optik“ ist ein passendes Stilmittel. Absolut wunderbarer Pilot.

10/10
von Stefan
#1206666
Monday Morning
Ein neues DEK Ensemble Drama!? Als ich das hörte, war ich sofort sold. Als ich dann Plems Review las, sank meiner Vorfreude enorm. Dann kam Theo und sagte "so la la" und meine Lust, den Piloten zu schauen, kam doch zurück. Also nahm ich mir heute Zeit und na ja - Theo hats mit seinem Fazit eigentlich gut getroffen. Klar, DEK's Piloten sind selten gut und ich werde der Serie auch noch Zeit geben - aber so richtig überzeugt hat mich hier weder jemand aus dem Cast, noch ein besonderer Charakter noch die "M&M" Sessions, bei denen man sich fühlte, als wäre man wieder in der Schule und man sieht einen Mitschüler vor der ganzen Klasse versagen. Das ganze ist ziemlich unangenehm und ja klar, passt ja auch zum Thema - aber es ist ja nicht so, als würde man als Zuschauer sonst nicht begreifen, wie tragisch das Ableben von Patienten ist. Lächerlich fand ich dann, dass bei beiden M&Ms, die wir im Piloten gesehen haben, die Chirurgen im Publikum fast zu heulen anfingen - das war mir wirklich zu übertrieben und wie gesagt - ziemlich lächerlich.

Ich werde der Show wohl noch ein paar Folgen geben, aber wenns nicht besser wird, dann steig ich aus - auf dem Level reicht es mir nicht. Da schau ich lieber alte Folgen ER oder Greys Anatomy

5,5 von 10
#1206732
Monday Mornings

Im Moment fehlt mir das herausragend Neue bei dieser Arztserie – sie unterscheidet sich nicht wesentlich von den 197, die es bis jetzt so im TV gegeben hat. Für einen Piloten etwas zäh - weder besonders gut noch schrecklich schlecht. Die Charaktere sind ok, aus Molina & Rhames ist sicher noch mehr rauszuholen, diese Finnigan war mir immer schon zu blaß (im wahrsten Sinne des Wortes). Das Hervorheben dieser MM-Sessions ist prinzipiell eine gute Idee, aber man kann mir unterm Wasser erzählen, daß in der richtigen Welt, die Ärzte da so herumheulen und einen auf Superbetreten machen. Ich werd’s noch ein wenig weiterverfolgen, weil’s eine „Kelly-Serie“ ist, aber ich glaube eher, daß ich die Serie recht rasch wieder absetzen werde.

5/10
von Donnie
#1207013
Utopia

Erstmal großes Lob für diese so visuell eindringliche Serie. Das ist wirklich kein Radio mit Gesichtern, sondern erfordert vollste Aufmerksamkeit und ist mit viel Liebe zum Detail zusammengeschustert worden. Ansonsten bin ich mir noch nicht ganz sicher, was da eigentlich abgeht, deswegen gibt es von mir für die Pilotfolge erstmal noch zurückhaltende 7,5/10, aber ich finde es zumindest schon mal gut, dass die Serie so einzigartig ist. Schön übrigens auch Curtis von Misfits so schnell wiederzusehen! Die Gewaltdarstellung finde ich hier schlimmer als bei Banshee. Die Szene mit den Augen war hart mitanzuschauen. Nun bin ich mal gespannt, wer diese Jessica Hoyt ist und was da passiert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1207322
Monday Mornings

Ich bin wirklich überrascht, dass der Pilot hier so schlecht bewertet wurde. Wegen den Reviews habe ich mir schon Sorgen gemacht, nachdem ich mich eigentlich auf die Serie gefreut hatte. Glücklicherweise hab ich den Piloten anders aufgenommen als der Rest hier. Mir hat er wirklich gut gefallen. Auch wenn man nicht jeden Charakter ausführlich vorgestellt hat, hatte man mMn genügend private Background-Infos bekommen und Charaktereigenschaften gesehen, um sich eine erste Vorstellung über sie zu machen. Auf jeden Fall kann man nicht sagen, dass man die Charaktere nicht mal ansatzweise versucht hat vorzustellen. :?

Die M&M-Thematik ist überaus interessant und leider auch sehr deprimierend, wenn man jede Woche mehrere Patienten verlieren wird. Zum anderen stellt sich auch die Frage, wie viele Fehler die Ärzte machen können, ohne ihren Job zu verlieren bzw. um glaubwürdig zu bleiben. Wenn man dann nur unbekannte Ärzte bloß stellen will, wird das Thema schnell uninteressant. Ansonsten ist es natürlich eine Arztserie wie jede andere, wobei sie zumindest seriöser und erwachener rüberkommt als die Shonda-Ärzte. :P

Der Cast hat mir besonders gefallen, vorallem da er einige gute und bekannte Gesichter enthält. Ich freu mich besonders über Alfred Molina, auch wenn ich den gerne mal in einer Comedy sehen würde!

Wie gesagt hat mich der Pilot überzeugt und ich freu mich auf weitere Folgen, daher gibt es von mir starke 8/10.
von Stefan
#1207344
Bobby hat geschrieben:Ich freu mich besonders über Alfred Molina, auch wenn ich den gerne mal in einer Comedy sehen würde!
Ich mag den ja auch, aber irgendwie spielt der immer den selben Charakter :?
#1207347
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich freu mich besonders über Alfred Molina, auch wenn ich den gerne mal in einer Comedy sehen würde!
Ich mag den ja auch, aber irgendwie spielt der immer den selben Charakter :?
Okay, eine Arztserie mit Doctor Octopus würde ich schauen.
von Stefan
#1207350
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich freu mich besonders über Alfred Molina, auch wenn ich den gerne mal in einer Comedy sehen würde!
Ich mag den ja auch, aber irgendwie spielt der immer den selben Charakter :?
Okay, eine Arztserie mit Doctor Octopus würde ich schauen.
MEINE GÜTE DU BIST SO EIN TROLL.

Ich meinte natürlich die Rollen, in denen ich ihn zuletzt sah - und da war seine prominenteste Law and Order: LA und Harrys Law. Und ja, sooo anders ist der Charakter von Doc Oc auch nicht :twisted:
#1207956
Wupps, falsch herum.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Di 12. Feb 2013, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1207959
Legit
Mich hat es zwar irgendwie irritiert, dass Jim Jeffries Ähnlichkeit mit mir hat und der Pilot brauchte ein wenig um in Fahrt zu kommen, aber dann wurde es doch noch witzig. Der Humor ist natürlich sehr derb, nicht für jeden etwas.
7/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1208022
Theologe hat geschrieben:Legit
Mich hat es zwar irgendwie irritiert, dass Jim Jeffries Ähnlichkeit mit mir hat
Bild

Leider spielen die Quoten überhaupt nicht mit(Folge 4 nur 0.2 nach Archers 0.9). Er hätte wie sein Landsmann Jason Gann (Wilfred) vielleicht lieber den Aussie Dialekt etwas runterfahren sollen. :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1208098
Zero Hour

Allgemein:
---wie das mit den deutschen Autokennzeichen ist müssen wir unseren Freunden in Hollywood nochmal erklären :lol:
---''Cappie'' hat einen neuen Job!
---die süße Kleine mit den tollen Txxxxx, die Hank Moody in S4 gevögelt hat, auch!

Speziell:
---okay, dass Nazis hier eine Rolle spielen ist wenig originell; ebenso, dass die katholische Kirche dick involviert ist
---dafür war der Rest der Geschichte, inklusive des Teils im Jahr 1938 in der Kirche und im Krankenhaus, so interessant, dass ich wissen will was los ist. Klar, das gibt eine Schnitzeljagd
versteckter Inhalt:
nach den Uhren und den neuen Aposteln
und Hank's Frau. Dennoch gibt’s auch genug ''Mystery,'' dass es eine fesselnde Angelegenheit werden kann.
Da die Serie eh nicht über 13 Folgen hinauskommt – bei dem Sender und dem Sendeplatz :lol: – seh ich auch keine großen Abnutzungserscheinungen. Rambaldi ist auch schon seit fast 10 Jahren TV Geschichte und da gibt’s eine Lücke zu füllen.

Ich hab mich jedenfalls sehr gut unterhalten und bin gespannt wie es weiter geht. Schlimmer als bei ''Last Resort'' kann es auf keinen Fall werden.

----->7,5/10


@Stefan: Sind die 6/10 für die Serie wirklich von dir, oder doch von Tommy137 :?:
Benutzeravatar
von patheticpearl
#1208283
Utopia

Sensationell.
Herrliche Geschichte – Verschwörungstheoretiker werde ihre Freude haben. Man muß allerdings höllisch aufpassen, sonst verliert man schnell den Faden.
Wunderbare Bildumsetzung – kräftige Farben wechseln zu grauer Tristesse und dann wieder zurück.
Viele interessante Charaktere - dieses Killerpärchen ist in ihrer Gleichgültigkeit zum Fürchten.

10/10

P.S.: Ein Riesendankeschön an dieses Forum, durch das ich erst auf diese Serie aufmerksam geworden bin.
von Plem
#1209869
Zero Hour
Hmm, wirklich schade, dass hier nur so ein mittelmäßiger Pilot rausgekommen ist. Ich muss sagen, dass ich mir nach dem Trailer doch einiges von der Serie versprochen habe. Ich mag sowieso alles was mit Verschwörungen zutun hat und auch hier haben die Hintergründe durchaus mein Interesse geweckt, aber wie das ganze in Szene gesetzt wurde ... das war absolut nicht zufriedenstellend. Die ganze Aufmachung wirkt billig, die Charaktere sind komplett farblos, wodurch mich ihr Schicksal auch überhaupt nicht juckt. Man hat uns genau eine Szene gegeben, um zu zeigen, dass der Mann seine (bald entführte) Frau superdoll liebt und das soll man als Zuschauer dann als gegeben hinnehmen. Nene, das war alles zu dünn. Andererseits kann ich auch verstehen, dass man in 42 Minuten nicht Zeit hatte einen ganzen Conspiracy-Plot vorzustellen und den Charakteren das nötige Profil zu geben. Leider wird die Serie wohl auch nicht die Gelegenheit bekommen, zu zeigen, ob sie es in Zukunft besser machen kann.
5/10
von Waterboy
#1209994
CULT (CW) 1x01

WTF war das denn?
Ohne mich groß mit dem Inhalt vorher beschäftigt zu haben, dachte ich mir schauste dir den Piloten doch einfach mal an.

Ziemlich verwirrend das alles. Erstmal die Serie ansich und dann auch noch die Serie in der Serie :D

Dazu lauter Puzzelteile wie der weibliche Cop mit dem Tattoo die irgendwie in der ganzen Sache verwickelt zu sein scheint. Der BRuder der verschwunden ist, aber anscheinend noch lebt (trotz enormer Blutspur ). Das seltsam lächelende Girl was sich am Ende mit ihrem Gehilfen den TV Mann schnappt und diese Fankultur im die "Cult" Serie.

Ich bezweifel das die Serie auf CW da wirklich nen Hit wird, würde mich aber freuen wenn man zumindest eine 1. Staffel komplett hat. Auch ziemlich ungewöhnliches Thema für CW, aber freut mich das man sich endlich vom Teeniegirl-Image absetzt. Ich glaube aber das ich mir die Serie erst einmal aufheben werde, um mir dann alle Folgen am Stück anzusehen. Kann bei der Serie glaub ich nicht schaden.

Pilot hat mir aber gefallen

7/10
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 56