Ich glaube das mit den Budgetkürzungen ist eher ein Missverständnis seitens Extaler. Ansonsten bitte ich um eine Quelle.
Gekürzt wurde bekanntermaßen zwischen Staffel 1 und 2. In Staffel 3 ist das Budget aber schon wieder gestiegen (und das war auch anhand der höheren Zahl von aufwendigen Actionszenen deutlich zu sehen) und ich habe nirgendwo gelesen, dass es für die kommende Staffel neue Kürzungen geben soll.
Das sich die 4-te Staffel wieder mehr auf die Charaktere konzentrieren soll, geht in erster Linie auf die anderen Vorstellungen des neuen Showrunners zurück. Wobei es sogar durchaus möglich ist, dass man ein bisschen was einspart, weil zumindest in der ersten Staffelhälfte noch das Gefängnisset wiederverwertet werden kann, kein neues Riesenset wie Woodbury gebaut wird (Stand jetzt) und 2 Hauptdarsteller der ersten Stunde nicht mehr dabei sind (4, wenn man Merle und T-Dog mitzählt). Ich denke aber eher, dass man das Geld direkt wieder in ein paar spektakuläre Massenszenen investiert. AMC ist zwar knitterknausrig, aber auch nicht so blind, dass sie nicht wissen, das es in einer Zombieserie ab und zu kinoreif krachen muss.
Die Leute futtern es ja trotzdem, wie sich an den Ratings der grottenschlechten 2. Staffel gezeigt hat. Daher haben die Macher auch wenig Argumente für mehr Budget.
Das liegt eher daran, dass nur eine sehr laute Minderheit die zweite Staffel grottenschlecht fand.
Theologe hat geschrieben:Kreative Freiheit erwarte ich in erster Linie bei FX, was vom Senderprofil sogar der passendere für The Walking Dead gewesen wäre.
Zu Landgrafs showrunnerfreundlichem Führungsstil gab es auch wieder ein paar witzige Aussagen von Louis C.K. in diesem Interview. (ca. ab Minute 15)
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 5sA#t=899s