1. Metallica: Ich mag alles von Metallica, wo nicht nur geschrien wird. Da merkt man dann nämlich, dass James Hetfield ein toller Sänger ist, jawoll! :evil:

The Unforgiven gefällt mir zwar besser als die II-Version, aber trotzdem ist das einer der Metallica-Songs, die ich gerne höre.
2. Red Hot Chili Peppers: Tolle Band, toller Song, Ohrwurm, 90er-Feeling total - absoluter Motto-Volltreffer. Gehört zu den Songs, die ich immer und überall hören kann.
3. Mazzy Star: Das war eine der wenigen mir komplett unbekannten Bands. Interessante Stimme, eigentlich auch ein schöner Song - aber jedes mal wurden nach circa 2 Minuten meine Augenlider schwer... Ist mir einfach zu eintönig.
4. Komeda: Die zweite mir unbekannte Band - und mein absoluter Aufsteiger dieser Runde. Nach dem ersten Hören stand auf meinem Notizzettel "könnte nervig werden", aber mit jedem Durchgang fand ich die Nummer interessanter. Der Song wurde immer mehr zum Ohrwurm und hat sich an vielen in der Wertung vorbeigeschoben, von denen ich das am Anfang nicht für möglich gehalten hätte.
5. Meat Loaf: Ja, also Meat Loaf. Ja gut... Der ist schon richtig gut und so... Aber irgendwie... Nee, die Nummer ist dann doch echt totgenudelt. Zählte noch nie zu meinen Favoriten, und bei der starken Konkurrenz gab es letztendlich keine Chance auf Punkte...
6. The Offspring: Eine lustige gute Laune-Nummer. Macht einfach Spaß, das gehört zu den Sachen über die ich mich bei 90er-Partys und ähnlichem freue.
7. Manau: Nä

Also Hip Hop geht eh gar nicht bei mir, und dann auch noch dieses seltsame Gequietsche dabei. Für mich ein kompletter Griff ins Klo und einer der drei Songs, bei denen nach dem erste Durchgang klar war, dass es dafür keine Punkte geben wird.
8. Texas: Summer Son mochte ich sehr gerne, aber diese Nummer war mir dann leider doch etwas zu lahm. Irgendwie hab ich immer drauf gewartet, dass die Nummer richtig anfängt :?
9. Pearl Jam: Knapp an den Punkten vorbei geschrammt. Ich wollte eigentlich Punkte geben, weil ich die Stimme geil finde. Aber leider hat mir dann doch zu sehr eine Melodie gefehlt.
10. Jessica Folcker: Tolle Stimme und ein absoluter Ohrwurm. Den Song fand ich toll, als er aktuell war. Leider hat man danach so gar nix mehr von der Dame gehört...
11. Scooter: Das einzig Sympathische an Scooter ist für mich, dass sie als Depeche Mode-Coverband angefangen haben. Aber dieses Hyper Hyper Faster Harder Scooter was auch immer-Gebrülle kann ich einfach nicht ernst nehmen. Das hat für mich so viel musikalischen Wert wie Schnappi
12. Chumbawamba: Das ist so ein "ach ja, geil, die gab es ja auch mal"-Song. In Partystimmung zum mitgrölen geeignet, aber wenn man es einfach so laufen läßt könnte es gerne eine Minute kürzer sein. Wenn der Nostalgie-Bonus verflogen ist, reicht es leider ganz knapp nicht in die Punkte.
13. Gotthard: Steve Lee´s Stimme zwingt mich einfach zum Punkte geben. Ich finde Gotthard toll, besonders die ruhigeren Sachen.
14. Savage Garden: Ich mochte Savage Garden ganz gerne, ich mag Darren Hayes solo noch viel lieber. Das ist allerdings nicht unbedingt die stärkste SG-Nummer, Affirmation hätte deutlich mehr Punkte gegeben.
15. Placebo: Warum werden/wurden die so hochgejubelt? :? Also nee - nett, aber die totale Begeisterung kann ich nicht teilen. Bisschen zu quäkig und bisschen zu eintönig. Das schrammt bei mir in allen Bereichen knapp an "Musik, die ich haben muss" vorbei.
16. Puff Daddy/Jimmy Page: Das einzige gute an diesem Song ist das Led Zeppelin-Riff (und da bin ich mir ausnahmsweise auch in dieser Runde mit dem Banausen einig, Led Zeppelin brauch ich eigentlich auch nicht). Puff Daddy an sich geht aber gar nicht. Der hat auf mich einen ähnlichen Efekt wie Xavier Naidoo oder der Unheilig-Graf: Er weckt Aggressionen
17. The Cure: Joa. Nett. The Cure ist ok, bei einem schwächeren Contest hätte das vielleicht 2-3 Punkte gegeben. Aber eigentlich mag ich Lullaby, Boys don´t cry oder The Love Cats lieber...
18: Amanda Marshall: Habe ich zufällig wieder entdeckt, als ich mein CD-Regal durchsucht hab. Und ich liebe das gesamte Album. Und das hat ja wohl mal so gar nix mit Autofahrer-Gedudel zu tun :evil:
19: Faith No More: Ich habe lange gekämpft, ob Pearl Jam oder Faith No More in die Punkte soll. Letztendlich hab ich mich für diese Nummer entschieden. Stimme auch top, aber hier kommt dann doch eher noch Melodie dazu...
20: Jamiroquai: Joa. Kann man hören - muss man aber nicht... Gerade Virtual Insanity hat mich auch als es aktuell war immer recht schnell genervt. Jamiroquai ist so ein Künstler, von dem ich mal 2-3 Songs hören kann, aber mit ziemlicher Sicherheit kein ganzes Album durchhalten würde.
21: R.E.M.
/b] Eigentlich finde ich REM nicht schlecht. Shiny Happy People oder Losing My Religion mochte ich sogar richtig gerne. Aber der Song gibt mir leider so gar nix...
22: Radiohead: Wenn das nicht 90er ist, was dann? Da stand sofort ein ganz dickes + daneben auf meinem Notizzettel... Depri angehaucht, von den Instrumenten her recht minimalistisch, gute Stimme - damit hat man mich sofort...
23: Ace Of Base: Joa, typischer 90er-Plastikpop, der keinem wehtut. Fand ich als Teenie ganz gut, veranlaßt mich jetzt auch noch nicht zum Radio ausmachen - aber gebraucht hätte ich es nicht.
24: Guns N' Roses Ich LIEBE Use Your Illusion I und II. Und ich finde diese echte, lange Version einfach unfassbar geil. Da war beim ersten Überfliegen der Songliste schon fast klar, dass das die 12 Punkte werden, wenn mich nicht irgendwas bisher unbekanntes völlig weghaut. Da stimmt einfach alles - Stimme (damals klang Axl noch richtig gut), Musik (Slash sei Dank), Gefühl/Stimmung... Ein Song für die Ewigkeit, den werde ich in 50 Jahren noch geil finden...