Theologe hat geschrieben:Donnie hat geschrieben:
Das geht mir wirklich total auf die Nerven, dass du mich immer extra hervorheben musst und dann alles, was ich sage, immer total verdrehst und meinen eigentlichen Standpunkt nicht im Ansatz triffst.
Es kommt aber schon verdammt oft vor, dass du das Interesse an einer Serie verlierst. Es ist ja nicht ganz zufällig, dass du den Thread mit dem entsprechenden Topic eröffnet hast.
Aber wie der Thread gezeigt hat, bin ich da lange nicht der einzige und mal ehrlich sind die meisten von den Serien, die ich da nannte, Serien die ich generell nicht so leidenschaftlich verfolgt habe oder Serien, die ich längere Zeit angetestet habe, um zu sehen, ob sie mich doch noch überzeugen wie Shameless, The Mindy Project oder Happy Endings. Viele hier haben ja erkannt, dass nicht jede Serie sofort von Anfang an zündet.
Die einzigen längeren Serien, die ich einige Zeit lang wirklich fix und begeistert geschaut habe und in den letzten Jahren abgesetzt habe, waren Grey's Anatomy (was ich inzwischen aber wieder schaue), Desperate Housewives (wo ich aber in den letzten drei bis vier Staffeln trotzdem hin und wieder rein schaute), Prison Break, Raising Hope und HIMYM.
Dexter hingegen habe ich trotz aller Schwächen bis zum aktuellen Stand verfolgt und denke nicht daran, die Serie abzusetzen, weil sie mich trotzdem noch gut unterhält, aber ich kann trotzdem zugeben, dass die Serie die Erwartungen, die ich an sie stelle, nicht erfüllt hat und die Handlung mit einer kürzeren Laufzeit weniger stagniert hätte.
Weeds habe ich bis zum Ende verfolgt und bin einer der wenigen im Internet, der froh ist, dass die Serie noch 5 Jahre nach Agrestic gelaufen ist. Wobei ich mir trotzdem ein Ende nach Staffel 6 gewünscht hätte, weil das einfach ein besseres Ende war als wir letztendlich bekommen haben.
Bei Parks & Rec freue mich auch noch über jede weitere Staffel, aber das muss in meinen Augen auch nicht unbedingt 9-10 Staffeln laufen, wenn es sich auserzählt hat.
Bei der Fülle an Serien, die einem zur Verfügung stehen, finde ich es jetzt auch nicht Verwerfliches dran, wenn man die Sachen, die man nur mit halben Herzen schaut oder Sachen, die qualitativ zu sehr abnehmen, absetzt.
D.h. aber auch nicht, dass ich was gegen lang laufende Serien habe. Auch manchen Sachen, die ich absetzte wie z.B. Raising Hope gönne ich die eine Verlängerung, aber manche Sachen profitieren IMO von einem kürzeren Run, der kreativer besser zusammenhält. Und wie gesagt, gerade solche High Concept-Sachen können davon profitieren.
Shepherd bringt das immer so rüber als würde ich wollen, dass Serien immer nach ein paar Staffeln sofort enden, aber das ist gar nicht wahr.