Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#1255433
vicaddict hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ich glaube beim besten Willen nicht, dass sich so Größen wie Engelke oder Raab oder Schmidt das antun.
Wieso sollten sie auch?
Ja, gut, das natürlich eh.
Ich wollte nur sagen, dass Kerkeling damals sicher gute Gründe hatte, nicht zuzusagen. Der ist nicht doof, der wusste, dass es ihm so gehen könnte wie Lanz jetzt. Denn dass WD schlechtgeredet wird, ist nix Neues. Das war auch bei Gottschalk schon so. Nur dass die Zeit mit Gottschalk nun verklärt wird.
Benutzeravatar
von blra
#1255440
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Zum Thema Schwierigkeiten des Lanz-Nachfolgers: Schlechter als jetzt zu sein, wäre eine riesige Kunst, die ich vielleicht Mario Barth zutrauen würde, aber jeder gescheite Mensch wird doch die Fehler erkennen und dann agieren. Also ist da auch für den- oder diejenige eine riesige Chance vorhanden.
Das ist sicher richtig, aber auch nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass sich jeder ausmalen kann, dass er nicht konstruktiv-kritisch begleitet wird, sondern ebenso mit Häme überzogen wird wie Lanz (ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht, lass ich mal dahingestellt). Aber übertrieben ist die Berichterstattung in jedem Fall. Und ich glaube beim besten Willen nicht, dass sich so Größen wie Engelke oder Raab oder Schmidt das antun.
Der Nachfolger wird mit Häme überzogen, wenn die Sendung so schlecht ist wie jetzt. Dagegen kann derjenige aber selbst gegensteuern, wenn er es kann. Ja, das ist wirklich eine Frage, wer es kann. Engelke, Raab, Schmidt, Herbst und Pastewka sind m.E. im deutschen Fernsehen die halbwegs bekannten Personen, denen ich zutraue so eine Show mehr oder weniger zu tragen. Bei Raab hätte ich nicht erwartet, dass er wie 2010 so in den ESC mit der ARD integriert werden kann, weil er ja sehr eigen ist, was die Produktion seiner Sendungen angeht. Zu "Wetten, dass..?" sehe ich auch keine großen Schnittmengen bei ihm, außer, dass es fast die einzige Show ist, in der er selbst mal zu Gast ist. Also eine Grundfaszination scheint ja da zu sein und das Motto "ICH rette 'Wetten, dass..?'" würde irgendwie zu Raab passen. Dem im Weg steht halt das ZDF/Pro7 und Raabs frühere Aussagen. Schmidt würde glaube ich momentan alles annehmen. Dem ist sowieso egal, was über ihn geschrieben wird und was die Medien denken. Eigentlich ist der Gedanke ihm die Sendung zu geben schon ganz cool. Engelke kann unterhalten, bei ihr haftet haltet immer noch ihr Late-Night-Desaster an, weswegen sie wohl eher zurückschreckt. Pastewka fände ich toll und der weiß auch wie man vor Publikum agieren muss (ist ja bei Talkshows einer der dankbarsten Gäste). Aber ich glaube, dass er sich das nicht traut. Herbst wäre eine ähnliche Nummer, wobei sein Humor dem ZDF zu speziell sein könnte. Kerkeling wäre natürlich die ideale Wahl, aber die Story ist ja bekannt.

Leider kenne ich jetzt auch ad hoc keinen Schauspieler aus dem deutschen Raum, der bekannt ist, lustig ist und dazu vielleicht noch ganz gut singen könnte.

Ich finde, dass wenn man sagt, dass es keine Person sich bereit erklärt, "Wetten dass..?" zu übernehmen, dann sollte man die Sendung einstellen, anstatt so einen Mist weiter zu produzieren.
von Commi
#1255441
blra hat geschrieben: Der Nachfolger wird mit Häme überzogen, wenn die Sendung so schlecht ist wie jetzt.
Nein, in jedem Fall. Du kennst das Spiel doch selbst.
Benutzeravatar
von blra
#1255444
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben: Der Nachfolger wird mit Häme überzogen, wenn die Sendung so schlecht ist wie jetzt.
Nein, in jedem Fall. Du kennst das Spiel doch selbst.
Das sehe ich anders. Bei Lanz gab es ja am Anfang auch verhalten positive und wohlwollende Kritik, die sich dann mit den Sendungen in katastrophale Kritik gewandelt hat. Bei jedem Nachfolger würde es selbstverständlich Verisse geben. Das ist aber auch nicht ungewöhnlich, wenn man sich einer breiten Öffentlichkeit stellt.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1255452
vicaddict hat geschrieben:Insofern ist man dazu verdammt mit ihm weiterzumachen, aber wie vorher schon gesagt, ist er auch nicht das Problem.
Ich denke schon das er das Problem ist. Die Redaktion hat Butler bestimmt nicht genötigt sich auf eine Walnuss zu werfen. Thema: Wie behandele ich internationale Gäste bzw. "Stars".
Raab und die Sportler fordert er auf den Bauch zu zeigen. Der Geiss hält davon angespornt schon so seine haarige Plauze in die Kamera. Nur klasse Weiber bittet er nicht Kleidung abzulegen :D

Hier ein Artikel von spon der ansatzweise konstruktiv ist und dem ich größtenteils zustimme.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255462
Maaaaan, dieses Aufgerege um bestimmte Wörter oder Sätze. Es gibt halt ein paar Sätze, die der Lanz immer wieder automatisch sagt. Auch in seinem Talk immer wieder. So, wie jeder von uns eine blöde Macke hat, die er nicht bemerkt und nur anderen auffällt. :roll:
Benutzeravatar
von 2Pac
#1255467
Kaffeesachse hat geschrieben:Maaaaan, dieses Aufgerege um bestimmte Wörter oder Sätze. Es gibt halt ein paar Sätze, die der Lanz immer wieder automatisch sagt. Auch in seinem Talk immer wieder. So, wie jeder von uns eine blöde Macke hat, die er nicht bemerkt und nur anderen auffällt. :roll:
Ja jeder hat Macken, auch ein Jauch oder Gottschalk werden von Switch parodiert.
Es geht nicht nur um die Sätze. Es geht darum das auf biegen und brechen lustig sein will. Er will den Clown spielen. Jeder findet es peinlich sich auf eine Walnuss zu schmeißen und noch peinlicher seinen Gast, der es offensichtlich (zuerst) nicht wollte, dazu zu nötigen sich auch auf die Walnuss zu schmeißen. Anscheinend findet nur er es lustig. Sein Humor kommt einfach nicht an. Das sollte er einfach lassen und sich auf seine stärken konzentrieren.
Er hat doch in den ersten beiden Sendungen gezeigt das er es kann wenn er sich kontrolliert, aber dieses Mal ist das voll in die Hose gegangen. Vielleicht weil er der Universal-Showman sein will der alles kann.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255471
Och, in den letzten Sendungen haben Wettpaten sich doch immer mal an den Wetten versucht. Da wurde das auch noch als eher positiv bewertet. Und das mit den Nüssen fand ich nun auch weniger schlimm. Wieso auch? Ich dachte, dass sind alles normale Menschen, da können die sich auch mal auf so 'ne Nuss schmeißen. Der Pott Eiswürfel hätte es nicht unbedingt sein müssen, da hätten auch zwei Würfelchen gereicht (aber es wurde ja auch gesagt, dass das reicht). :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1255483
Ehrlich gesagt stell ich mir das recht schmerzhaft vor, sich auf so ne Walnuss fallen zu lassen, wenn die nicht gleich platzt, oder man irgendwie blöd aufkommt. Davon abgesehen greift der Artikel von SPON aber in der Tat ein paar wichtige Punkte auf was Lanz' Interaktion mit Gästen und Publikum betrifft. Irgendwie kommt mir aber die Regie bzw die Redaktion bei all der Kritik immer zu gut weg. Mal ehrlich, Pannen können bei einer Live Show immer passieren, aber professionell sieht trotzdem anders aus. Immerhin war das die erste WD Ausgabe, bei der man sich mal nicht über Tonprobleme beschwert hat. Immerhin auch etwas :D
Benutzeravatar
von 2Pac
#1255489
vicaddict hat geschrieben:...
Irgendwie kommt mir aber die Regie bzw die Redaktion bei all der Kritik immer zu gut weg. Mal ehrlich, Pannen können bei einer Live Show immer passieren, aber professionell sieht trotzdem anders aus. Immerhin war das die erste WD Ausgabe, bei der man sich mal nicht über Tonprobleme beschwert hat. Immerhin auch etwas :D
Passend dazu von focus.de:
Machtkampf bei „Wetten, dass..?“ZDF-Experte: „Jeder Abi-Ball ist besser organisiert“
Es gab schon vor der Sendung Ärger in der Redaktion.
Also Kritik gab es seit Lanz immer. Nicht immer berechtigt, aber dieses Mal wird es Konsequenzen haben. Hinter der Kamera wird man wohl ein bisschen Personal tauschen müssen. Vor der Kamera kann man sich aber auch nicht mehr sicher sein. Schließlich wird der Druck größer und nicht kleiner.
von Familie Tschiep
#1255524
vicaddict hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich glaube, das zeigt doch bereits, wie verheerend die Kritik war. Jetzt muss man nur die richtigen Schlüsse ziehen, am besten tut es Lanz selbst, das wäre wahrscheinlich für ihm besten. Jede weitere, schlechte Wetten, dass- Sendung schadet ihm und es ist davon auszugehen, dass es weitere schlechte Ausgaben geben wird.
An Lanz wird man festhalten, weil ein frühes Ende von ihm der Sendung und ihm selbst noch viel mehr schadet. Zudem hat man doch bereits beim letzten mal anderthalb Jahre vergebens gesucht, um am Ende mit Lanz jemanden zu präsentieren, der bereits beim eigenen Sender unter Vertrag stand. Ein frühes Ende von Lanz würde Nachfolgern sicherlich auch zweifeln lassen. Insofern ist man dazu verdammt mit ihm weiterzumachen, aber wie vorher schon gesagt, ist er auch nicht das Problem.
Wenn man erkannt hat, dass man es nicht kann, weil einem die Lockerheit fehlt, ist es doch vernünftig zu gehen. Ich will ihn ja nicht seine Talkshow wegnehmen, da macht er seine Sache gut.
Ja, Pannen sind bei solchen Liveshow normal, damit muss man bei solchen Shows umgehen können. Du musst mit solchen Persönlichkeiten wie Raab umgehen können und ihn in die Schranken weisen können. Focus schreibt ja auch, dass man Raab die Mitschuld an dem Desaster gibt, was albern ist.
Mit jemandem, der livefest ist, wären die ganzen Pannen und Peinlichkeiten nicht halb so schlimm gewesen, der hätte den Kahn schon geschaukelt, bei Lanz ist es aus dem Ruder gelaufen.
Er ist das drängendste Problem. Peinliche Wetteinsätze gabe es auch bei Gottschalk, Pannen auch, es gab auch mal Sendungen, wo nicht ganz Hollywood auf der Couch saßen, sondern nur mittelmäßige Stars aus Deutschland. Die Wetten waren diesmal sogar gut. Toll, was den Leuten noch alles einfällt.

Bevor man sich auf die Suche nach einen neuen Moderator macht, sollte man eine Liste aufstellen, was es braucht. Vor allen Dingen muss ein Moderator livefest sein, er muss bei starker See das Schiff schon schaukeln können, ohne das die Zuschauer die Lust verlieren.
Opdenhövel war nicht ohne Grund mein Topfavorit.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1255567
Klar sollte Lanz aufhören, wenn er für sich selbst merkt, dass er dem nicht gewachsen ist. Ich persönlich glaube aber nicht, dass er die Flinte so schnell ins Korn wirft, weil er dann komplett verbrannt ist. Was man aus dem Artikel herauslesen kann, den 2Pac da verlinkt hat, scheint es ja intern auch weniger um Lanz als Moderator zu gehen als um die Produktion. Fragt sich, ob man das trennen kann, da Lanz doch auch dort die Hosen an hat, wenn ich nicht irre, aber das ZDF wird Lanz sicher nicht so schnell absägen.
Benutzeravatar
von blra
#1255571
Ich mag Opdenhövel, aber der hätte sich mit dem Job keinen Gefallen getan. Es geht ja nicht darum, dass derjenige nur livefest ist wie du es nennst, sondern auch gut entertainen kann. Also auch mal spontan einen Song singen, ein lustiges Stand-Up hinlegen oder spürt welche Grenzen er mit dem Publikum überspringen kann und welche nicht (das nennst du "ohne das die Zuschauer die Lust verlieren"). Das kann Opdenhövel auch alles nicht. Der ist gut aufgehoben, wenn er neben sich eine interessante Person (Scholl, Raab) hat, mit der er sich abarbeiten kann. Kerkeling war ja nicht zu Unrecht der ideale Kandidat. Auf den treffen so gut wie alle Anforderungen zu. Und mir kann keiner erzählen, dass es nicht noch weitere Kandidaten gibt. Die habe ich vorhin aufgelistet. Die könnens mehr oder weniger alle. Sie wollen nicht oder werden/wurden nicht gefragt.

Lanz war doch für die Produktion mitverantwortlich. Ich kann mir vorstellen, dass da beim ZDF ein riesen Unmut drüber herschte wie seine Vorstellungen von der Show waren. Davon ab kann ich wie geschrieben nicht erkennen, dass Lanz dafür geeignet ist, so eine Show zu tragen. Wäre ich ZDF-Programmverantwortlicher würde ich das "Experiment" einfach für gescheitert erklären und mir einen Neuen holen. Der holt dann eh beim ersten Versuch 12 Millionen und wenns Scheiße ist, sägt man halt nochmal ab. Irgendwann findet man schon einen, der es gut kann. :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1255616
blra hat geschrieben:Und mir kann keiner erzählen, dass es nicht noch weitere Kandidaten gibt. Die habe ich vorhin aufgelistet. Die könnens mehr oder weniger alle. Sie wollen nicht oder werden/wurden nicht gefragt.
Naja wieviel Kandidaten waren denn das? Kerkeling will nicht und bei ihm liefe man auch Gefahr, dass er nach 5 Ausgaben keinen Bock mehr hat. Engelke wäre sicherlich ideal, hat aber auch einmal gesagt (im Rahmen des ESC), dass sie die Freiheit schätzt, nicht auf ein Format festgelegt zu sein. Herbst hat grundsätzlich überhaupt noch nie moderiert und seine Art spaltet die Gemüter. Wieso der plötzlich ein Kandidat sein soll, erschließt sich mir nicht. Ähnlich sieht es bei Schmidt aus, der nicht ohne Grund bei Sky versumpft. Er polarisiert längst nicht mehr, sondern langweilt die Leute mit seinem elitären Getue. Das mag seine Fans haben, die Quoten seiner Latenight-Shows sprechen aber auch nicht gerade dafür, dass er den Puls der Zeit noch trifft. Raab hat gar keine Veranlassung ProSieben zu verlassen und Bastewka ist auch nicht gerade als Moderator bekannt.

Sicherlich, jeder dieser Kandidaten verfügt über gewisse Fähigkeiten, die hilfreich sein können, aber darüber verfügt(e) Lanz eben auch. Ein Gesamtpaket gibt es einfach nicht.
von Commi
#1255618
Ich finde die Idee mit den wechselnden Moderatoren durchaus nicht so schlecht. Dann würde es auch gar nicht mehr groß ins Gewicht fallen, dass Pastewka z.B. keine Moderationserfahrung hat. Und dann kann man auch mal so Könner wie Engelke oder Kerkeling kriegen.

Unabhängig davon bin ich sehr dafür, Lanz weiter die Chance zu geben. Mit einer neuen Redaktion.
Benutzeravatar
von blra
#1255619
vicaddict hat geschrieben: Sicherlich, jeder dieser Kandidaten verfügt über gewisse Fähigkeiten, die hilfreich sein können, aber darüber verfügt(e) Lanz eben auch.
Über welche denn? Das reicht doch bei Lanz hinten und vorne nicht, um so eine Show zu tragen.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255620
Vielleicht sollte man sich auch überlegen, Cindy doch wegzulassen. Ich hab nix gegen sie und sie hat in den ersten Sendungen auch über den einen oder anderen Hänger hinweggeholfen. Allerdings finde ich, dass sich das sehr schnell überlebt hat, ausgelutscht ist. Eine Frau an Lanz' Seite, die etwas Frische reinbringt und vielleicht auch etwas Glanz, wäre dem Ganzen sicher zuträglich. Das dachte ich schon, als er in einer der letzten Sendungen kurz mit Mirjam Weichselbraun da stand. Aber es gibt ja auch noch viele andere tolle Damen. :)
Was Lanz nicht haben sollte, weiß ich nicht. Aber das liegt wohl daran, dass ich den so nehme, wie er ist, und nicht irgendwen anderes in ihm erwarte. Und Kerkeling ... Keine Ahnung. Ich fand z.B. den Jahresrückblick, den er nach Gottschlak moderierte, strunzlangweilig. War für mich nie ein Kandidat für diese Show.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1255624
Sagen wir's mal so: Mir ist jemand, der bewusst peinlich ist (Cindy) lieber als jemand, der peinlich ist und es nicht merkt (wie zuvor Hunziker).
von Familie Tschiep
#1255626
blra hat geschrieben:Ich mag Opdenhövel, aber der hätte sich mit dem Job keinen Gefallen getan. Es geht ja nicht darum, dass derjenige nur livefest ist wie du es nennst, sondern auch gut entertainen kann. Also auch mal spontan einen Song singen, ein lustiges Stand-Up hinlegen oder spürt welche Grenzen er mit dem Publikum überspringen kann und welche nicht (das nennst du "ohne das die Zuschauer die Lust verlieren"). Das kann Opdenhövel auch alles nicht. Der ist gut aufgehoben, wenn er neben sich eine interessante Person (Scholl, Raab) hat, mit der er sich abarbeiten kann.
Gottschalk konnte auch nicht singen, ein lustigen Stand-Up konnte er auch nicht immer hinlegen. Elstner war auch kein Entertainer, sondern eher ein moderierender Bürokrat. Bei Opdenhövel bin ich mir sicher, dass er auch ein paar lustigen Bemerkungen am Anfang die Sendung beginnen.
Opdenhövel ist spontan, sogar schlagfertig, kann mit Gästen heiteren Smalltalk führen, kann mit Kandidaten umgehen, er kann auch auf das Publikum eingehen und kann vor allen Dingen Pannen meistern.
Das ist Wetten, dass, eigentlich eine Gameshow, es ist nicht Carmen Nebel oder eine klassische Varieteshow, wo der Moderator Sketche spielen können muss, Stand-up halten können muss und singen können muss. Der Moderator muss eigentlich sicher durch diese Show und das Spiel führen. Und da bin ich mir sicher, Opdenhövel kann das.
von Duffman
#1255630
Nun, habe auch die Ausgabe nachgeholt und ich schließe mich der allgemeinen Kritik an.
Ich war ja von Anfang nicht begeistert als Lanz als Nachfolger präsentiert wurde, war aber willens ihm eine Chance zu geben. Nach der allerersten Ausgabe mit ihm war ich auch optimistisch, dass er in die Rolle als Entertainer noch hineinfinden wird. Aber ab jetzt glaube ich nicht mehr dran. Er ist ein Moderator der einen festen Ablauf braucht, kein spontaner Entertainer. Mit unvorhergesehenen Vorkommnissen kann Lanz nicht umgehen.
Und wenn er versucht spontan zu sein, wirkt es trotzdem immer noch kalkuliert. Ich kann ihm das einfach nicht abnehmen. Ebenso wie sein inflationär verwendetes "sensationell". Andere mögen es als übertrieben ansehen, wenn man dies kritisiert, aber auf mich wirkt es jedes mal wie eine Entschuldigung seinerseits: "Die Sendung war bisher großer Mist, aber bleiben sie trotzdem dran, denn das beste kommt erst jetzt."
Aber zu 50 Prozent liegt die Schuld auch an der Redaktion die schlicht überfordert zu sein scheint. Keine klare Ausrichtung der Sendung. Miese Ideen, die fast ausnahmslos im Fremdschämen enden oder ins Leere laufen. Das komplette Konzept müsste noch einmal durchgearbeitet werden.

Welche Konsequenzen man am besten jetzt aus dem Desaster ziehen sollte, weiß ich auch nicht. Ob man an Lanz festhalten soll oder einen neuen Entertainer sucht.
Bei den genannten Namen sehe ich Herbst und Schmidt schon mal als nicht geeignet, da deren Art und Humor zu speziell ist. Die Idealbesetzung in meinen Augen bleibt immer noch Barbara Schöneberger. Solch eine Diskussion ist aber sinnlos, da A: Lanz sicher bleiben wird, und B: Keiner der genannten Namen die Aufgabe übernehmen will (vor allem nicht, nachdem was gerade abgeht).
von Extaler
#1255639
BILD-Werbegesicht Schöneberger ist aber auch für ihre peinliche, laute Art bekannt, die von den meisten als absolutes No-Go angesehen wird. Hat sie auch selbst eingesehen, dass das mit einer Samstagabendshow nichts wird. Ich mag Ina Müller bspw ganz gerne, aber würde die auf keinen Fall bei WD sehen wollen. Herbst und Pastewka sind Schauspieler, wenn ihnen jemand gute Texte schreibt dann können sie das rüberbringen, aber ansich sind sie selbst keine großen Rampensäue und in all den Jahren haben sie auch nie versucht sich selbst zu promoten. Harald Schmidt ist ebenso keiner für den Samstagabend, ich wüsste auch nicht wieso man ihn holen sollte. Quoten bringt er keine. Und seine zynische, kalte Art passt nun überhaupt nicht in so eine Sendung.
Raab ist als Gast bei WD immer gut, aber als Gastgeber ist er doch immer eigentlich mies, außer er mag einen Gast musikalisch und die machen was zusammen, dann wirds super. Er mag doch solche Sendungen auch nicht besonders, bei Schlag den Raab meinte er, dass er nur abends ankommen muss und Sportsachen anziehen, bei WD würde tagelange besprochen und geprobt.
Engelke denkt leider, dass die Leute sie immer nur albern sehen wollen, dabei kann sie ja mehr. Wenn man aber mal bedenkt wie Anke Late Night insbesondere ihr selbst immernoch nachhängt und sie es häufig erwähnt wäre es das Beste, wenn sie es lässt.
Elstner mag ich gar nicht und ich glaube auch, dass es nicht ganz vergleichbar ist, wegen des großen Zeitunterschiedes. Er hatte den Vorteil, dass er Erfinder der Sendung ist und dann auch komplett im Beamtenmodus, Lanz macht ja auch immer so bemüht auf Witzbold. Opdenhövel ist mir ein wenig zu lässig und distanziert für so eine Sendung. Besser als Lanz fände ich ihn aber schon.
Nachwuchs gibts leider keinen, der sich für diese Bühne eignet. Der Großteil wird nicht aus der Nische rauskommen und Joko und Klaas sind ja noch mehr auf Trash und Körperflüssigkeiten aus als Lanz. Pocher ist erstmal bei RTL und wenn er mal bei WD war ist er damit aufgefallen Zuschauer heftig persönlich zu beleidigen.
Kerkeling finde ich auch eine gute Idee, aber der ist halt ein Schlaufuchs und hat wohlweißlich abgesagt und wenn er das nicht möchte, wird er sicher gute Gründe haben. (Warum sollte er seinen Status auch so leichtfertig aufs Spiel setzen?)

Ich glaube aber auch mit guten Moderatoren wären die Erwartungshaltungen und die Nostalgie zu stark, um da wirklich das Ruder rumzureißen. Und wieso sollte sich jemand die Hysterie antun?
Benutzeravatar
von blra
#1255657
Bei "Wetten, dass..?" herrscht ein gewisser Rahmen, der abgearbeitet wird. Also einen gewissen Ablaufplan, wann ein Gast kommt, wann eine Wette etc... Trotzdem ist da ganz viel Raum für spontane Sachen, Witze, Musik oder Ähnliches. Also genau das was Raab starkmacht und weswegen er da auch ein guter Gast und guter "Moderator" wäre. Der wird es aber aus diversen Gründen nicht machen.

Es gibt für die Sendung kein vorgefertigtes Muster, wie sie genau abzulaufen hat, also wann das Publikum zu klatschen hat, was der Gast antwortet, wie sich ausgewählte Gast bei der Challenge anstellt. Wenn es das geben würde, könnte man das auch Frank Plasberg, Markus Lanz oder Jörg Pilawa runtermoderieren lassen (also das was ja gerade grandios scheitert). Das können diese Pappnasen, weil sie das seit Jahren so machen und weil ARDZDF so ihre "Unterhaltungssendungen" gestalten. Nun ist Wetten, dass aber kein "großartiges vielfältiges Quiz der dummen und ausgestorbenen Tiere", sondern eine Unterhaltungssendung, die live, spontan und witzig sein soll.

@Tschiep: Ich hatte ja schon gesagt, dass ich viel Opdi halte. Aber Opdi hat Schwächen, die m.E. bei SdR z.B. dadurch kaschiert wurden, dass neben ihm ein Stefan Raab stand. Bei der Sportschau überzeugt er, wenn neben ihm Mehmet Scholl oder Dieter Thoma stehen und ihn fordern. Wenn er wie zuletzt eine Show selbst tragen sollte, in der im Mittelpunkt steht, hat er nicht überzeugen können bzw. es kam nichts Großartiges, was mich überzeugen könnte, dass er dazu in der Lage ist, eine Show zu tragen. Ich fände es schade, wenn man ihn bei "Wetten, dass..?" einsetzen würde, weil ich befürchte, dass danach seine Karriere im Eimer ist. Viel mehr soll der sich darauf konzentrieren, was er kann und was er nicht kann. Soll sich an Jauch ein Beispiel nehmen, dann wird der auch noch in 20 Jahren im Medienzirkus mitspielen.

Ich würde meine Anforderungen für "Wetten, dass.." auch nicht an Gottschalk ausrichten, weil unter dem zum Ende auch sehr viel schief gelaufen ist. Es darf also nicht so weit gehen, dass wir sagen, dass Gottschalk einige Anforderungen nicht erfüllt hat und der Nachfolger das nicht auch zwingend können muss. Ich würde meine Anforderungen auch nicht zwingend an die Grundidee von "Wetten, dass..?" anpassen. Viel eher würde ich die Sendung als Unterhaltungssendung begreifen, in der möglichst viele Zuschauer mit möglichst vielen verschiedenen Aspekten (Wetten, Gäste-Talk, Musik) unterhalten werden wollen. Mit Wetten und einem Spielshowprinzip alleine wird das nicht funktionieren. Dazu benötigt es gute und interessante Gäste (also lieber die verpönten Hollywood-Gäste als RTL-Gesichter), eine gute Planung seitens der Produktion und einen "Moderator", der die Sendung von der Planung bis Sendeende komplett an sich reißt und daran auch keine Zweifel aufkommen lässt, dass er Chef im Ring ist.

Vielleicht noch zum Thema Gäste: Ich hatte "Wetten, dass..?" immer so in Erinnerung, dass die Gäste, die da waren die A-Liste an Stars ist. Also dass die, die da eingeladen waren, das als Privileg empfunden haben da zu sitzen, weil es einer Aufnahme in den Kreis der großen Persönlichkeiten gewertet werden konnte. Jetzt saßen da Paul Panzer und die Geißens. Normalerweise müssten die sich in der 10.Reihe im Publikum wiederfinden.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1255664
blra hat geschrieben:Ich hatte "Wetten, dass..?" immer so in Erinnerung, dass die Gäste, die da waren die A-Liste an Stars ist. Also dass die, die da eingeladen waren, das als Privileg empfunden haben da zu sitzen, weil es einer Aufnahme in den Kreis der großen Persönlichkeiten gewertet werden konnte.
Ach echt? Saßen die nicht da, um ihr aktuelles Gedöns zu bewerben, und mussten dann ganz fix wieder weg? :P
von Duffman
#1255665
Kaffeesachse hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Ich hatte "Wetten, dass..?" immer so in Erinnerung, dass die Gäste, die da waren die A-Liste an Stars ist. Also dass die, die da eingeladen waren, das als Privileg empfunden haben da zu sitzen, weil es einer Aufnahme in den Kreis der großen Persönlichkeiten gewertet werden konnte.
Ach echt? Saßen die nicht da, um ihr aktuelles Gedöns zu bewerben, und mussten dann ganz fix wieder weg? :P
Lieber so, als Pappnasen die man sowieso in jeder Sendung sieht.
Benutzeravatar
von Adsche
#1255676
Man merkt deutlich, dass die Star-Rate der Gäste seit Lanz deutlich abgenommen hat. Der Thommy hat viele vermeintliche Stars (persönlich?) gekannt, sodass diese gerne in die Sendung kamen und ja, eben auch ihre Sachen promotet haben. Und da bin ich ehrlich: Lieber ein gut aufgelegter Will Smith, der Späße und Quatsch mitmacht und dafür einen Film bewirbt, als ein 0815-RTL-Gesicht, was einem eh schon jeden Tag anspringt. WD war auch immer eine Sendung der Stars.

Ich habe Lanz eine faire Chance gegeben und eigentlich habe ich nix gegen ihn. Aber die letzte Ausgabe hat gezeigt, dass er null spontan, null lustig, null schlagfertig, null zuhören kann, null einfühlsam und null geeignet für so ein Live-Event ist. Hinzu kommen die Pannen der Redaktion und Technik, sodass sich ein Gesamtbild ergibt, das sehr unprofessionell wirkt. Ja, schlimmer als zu Gottschalks Zeiten.

Aber selbst wenn man es wollte, und da liegt ein weiteres Problem, es gibt Niemanden, der die Aufgabe WD noch übernehmen wollte/könnte. Alle brauchbaren Personen wollen oder können nicht. Was bleibt also übrig?

Weniger Fremdschäm-Momente, weniger dumme Fragen seitens Lanz und einfach mehr zuhören und einfühlsamer sein. Das kann doch nicht so schwer sein. Und wenn er das einfach nicht kann, muss es eben eine nette Co-Moderatorin übernehmen. Aber selbst das hat man beim ZDF versemmelt. Schlimm, wie CaM einfach nur umherwirrschte. "Cindy holst du den Wagen oder kommst du mit?" ... "Nö, ich bin bockig!" Das ist doch überhaupt nicht lustig. :roll:
Zuletzt geändert von Adsche am Mi 12. Jun 2013, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 419