Doug Heffernan hat geschrieben:Das Leben des Brian, American History X, Forrest Gump & Misery kenne ich, sind aber nicht so mein Fall. Am besten hat mir hier noch Misery gefallen.
Brian ist natürlich auch recht speziell, entweder man steht auf den Humor oder eben nicht. Bei "Forrest Gump" wundere ich mich aber, kenne wenige, die dem Film so gar nichts abgewinnen können.
Vega hat geschrieben:Aus Fohlens Aufzaehlung fehlt mir nur "Misery".
Hatten wir nicht eine verblüffend ähnliche Topfilm-Liste? Dann würde ich aber schnellstens dazu raten, "Misery" nachzuholen.
rosebowl hat geschrieben:Jetzt wird der Gaul auch noch Filmpapst - schlimm, schlimm...
Ich merke bei der Aufzählung gerade, dass ich noch einige Bildungslücken habe...
Nicht gesehen: Einer flog über das Kuckucksnest (steht aber im Regal), American History X, Misery ( da kämpft die Horrorfilm-Memme in mir mit dem Fan der Stephen King-Bücher...), Saw (da siegt definitiv die Horrorfilm-Memme), Der König der Löwen, Memento
Nein, also den Posten muss hier jemand anders übernehmen. Ich habe in der Breite wirklich nicht das Filmwissen, um hier große Weisheiten ablassen zu können. Ich maße mir nicht einmal an, einen handwerklich guten Film per se von einem schlechten unterscheiden zu können. Bei Musik schon deutlich eher.
Ich sehe aber den Theologen durchaus als adäquates Pendant zu mir. Er weiß viel über Filme, ist sehr aktiv und hat diese dezent herablassende Art, die mich in Musikthemen so beliebt macht.
Bei "Misery" fand ich das Buch deutlich härter als den Film, der eigentlich weitgehend nur insofern wirklich extrem ist, als dass der Wahnsinn der Krankenschwester von Kathy Bates so über alle Maßen authentisch und genial verkörpert wird, dass man wirklich Angst bekommen kann. Und naja... eine "nette" Szene gibt es noch, aber die wirklich harten Sequenzen aus dem Buch wurden eigentlich abgeschwächt.
Und ich glaube, wenn man als Kind nicht in die Magie von "Der König der Löwen" eingestiegen ist, wird man für diesen Film nie ansatzweise das Gleiche empfinden können wie ich, den dieser Film quasi durch sein Leben begleitet hat. Es ist trotzdem ein Zeichentrickfilm, den man aus meiner Sicht in seinem Leben mindestens einmal gesehen haben MUSS, aber ich glaub einfach nicht dran, dass du auch nur im Ansatz so begeistert sein wirst davon wie ich es war, bin und immer sein werde.
phreeak hat geschrieben:Schon bei der letzten TV Movie die Augen gerollt, bei den 50 besten Filme aller Zeiten und das SAW vor Indiana Jones, Das Boot und Blade Runner ist. (Als ob der Film besser wäre als die 3)
Ich sah "Das Boot" noch nicht komplett und "Blade Runner" noch gar nicht, aber bei "Indiana Jones" würde ich definitiv sagen: Doch, da ist "Saw" das speziellere und eindrücklichere Erlebnis. Jones ist aus meiner Sicht sehr gut gemachtes Popcorn-Kino, aber mehr dann auch nicht. "Saw" haut beim ersten Schauen hingegen voll rein in die Magengrube... ich war selten nach einem Film so traumatisiert wie nach diesem.
Und ich war beim Schauen immerhin schon etwa 16 Jahre alt, also da hatte ich schon einige nette Horrorerfahrungen hinter mir.
Fohlen