von Molino
#1262164
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:bei den eBooks sind sie aber wohl noch nicht so weit, dass man zu jedem im Original gekauften Buch auch die eBook Version gratis dazu erhält. Das kann aber eigentlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein...
Oh das wär toll - hab ich letztens bei "Der Schwarm" so gemacht, da ich keine Lust mehr hatte, den fetten Schmöker (der schon relativ schwer ist, noch dazu im Hardcover) überall mitzuschleppen
Wär schon, wenn das bei allen Neuerscheinungen so passieren würde. Darauf warte ich ja irgendwie - denn dann hol ich mir sofort ein Kindle.
Aber auch wenn irgendwann mal wieder ein längerer Urlaub anstehen sollte, würde sich das für mich lohnen - ansonsten muss ich da eh schon immer einen halben Koffer voll Bücher mitnehmen. Da ist so ein eBook-Reader schon nicht zu verachten.
von Stefan
#1262167
Molino hat geschrieben:Aber auch wenn irgendwann mal wieder ein längerer Urlaub anstehen sollte, würde sich das für mich lohnen - ansonsten muss ich da eh schon immer einen halben Koffer voll Bücher mitnehmen. Da ist so ein eBook-Reader schon nicht zu verachten.
Stimmt, ich packte da auch immer 3 bis 4 Bücher ein und die Zeiten sind Gott sei Dank endlich vorbei *gg*
von Commi
#1262172
3 bis 4 Bücher im Urlaub? Wo seid ihr denn immer hingefahren? Ich komm immer mit maximal 2 aus.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1262175
:lol: Ich musste jetzt erst mal zählen, aber ich lese im Alltag ja gerade schon sechs Bücher parallel (wobei es da stimmungs- und situationsabhängig ist und ich die nicht alle mitnehme, wenn ich irgendwo hinfahre)

(Edit:
vicaddict hat geschrieben:Naja 3 hätt ich jetzt auch veranschlagt, im äußersten Fall, aber ist das schon viel Geschlepp?
Da springt einem natürlich keine Bandscheibe raus, wenn man drei Bücher im Gepäck hat – aber ohne ist die Tasche trotzdem ein Stück leichter und geräumiger :wink:
Für mich ist der Vorteil eher, dass ich mich nicht entscheiden muss, sondern in jedem Fall die ganze Bandbreite an Auswahl dabei habe. Ich hab deshalb auch oft den Kindle plus noch ein oder zwei gedruckte Bücher dabei.)

Molino hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:bei den eBooks sind sie aber wohl noch nicht so weit, dass man zu jedem im Original gekauften Buch auch die eBook Version gratis dazu erhält. Das kann aber eigentlich auch nur noch eine Frage der Zeit sein...
Oh das wär toll - hab ich letztens bei "Der Schwarm" so gemacht, da ich keine Lust mehr hatte, den fetten Schmöker (der schon relativ schwer ist, noch dazu im Hardcover) überall mitzuschleppen
Wär schon, wenn das bei allen Neuerscheinungen so passieren würde. Darauf warte ich ja irgendwie - denn dann hol ich mir sofort ein Kindle.
Kann mir nicht vorstellen, dass das bald kommt. An E-Books verdient es sich so viel besser als an gedruckten Büchern, die werden den Teufel tun, potentiellen E-Book-Käufern die Druckausgaben attraktiver zu machen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262178
Sechs Bücher parallel?? Wie geht das denn? Kommt man da nicht völlig durcheinander? :?
Also ich lese eigentlich immer nur eins. Gut, während des Studiums waren da natürlich immer mal noch Fachbücher nebenbei aktuell. Aber sonst lese ich eins nach dem anderen...Sonst meint man am Ende doch, Harry Potter wohnt im Auenland und Kurt Wallander ermittelt gegen Mr. Ripley :? :D
von Stefan
#1262179
vicaddict hat geschrieben:Naja 3 hätt ich jetzt auch veranschlagt, im äußersten Fall, aber ist das schon viel Geschlepp?
Wenn im Urlaubs-Koffer jeder cm wertvoll ist, weil man wieder mal zu viel eingekauft hat und der Deckel kaum zugeht, dann ja
Benutzeravatar
von Nerdus
#1262181
rosebowl hat geschrieben:Sechs Bücher parallel?? Wie geht das denn? Kommt man da nicht völlig durcheinander? :?
Nee, das geht. Kommt natürlich auch darauf an, was es für Bücher sind. Im Moment sind vier davon Sammlungen von Kurzgeschichten und Novellen, da ist es kein Problem, zwischendrin öfter mal zu wechseln, dazu dann noch ein Roman auf Deutsch und einer auf Englisch … da kommt es sich nicht so leicht durcheinander. Ist aber vielleicht auch Gewöhnungssache, mache das schon so, seit … naja, seit ich Bücher lese eigentlich :mrgreen:

Edit: Was mich viel mehr freut: Strömender Regen vor dem Fenster :o
Herrlich entspannend.
(… bis man dann raus muss, aber das verdränge ich erst mal :mrgreen: )
Benutzeravatar
von little_big_man
#1262182
Commi hat geschrieben:Ah, da wir grad davon sprechen... kann mir einer mal die Faszination von Hörbüchern erklären?
Ich habe es schätzen gelernt, weil ich primär auf dem Arbeitsweg Bücher lese/höre. Ein Buch / eBook kann ich aber nur im Zug und anschliessend im Tram lesen, während ich das Hörbuch einstellen kann, sobald ich zur Türe rausgehe und dann ununterbrochen hören bis ich am Arbeitsort zur Tür herein komme....also beim Fussweg an den Bahnhof, beim Warten auf dem Zug, im Zug selbst, beim umsteigen aufs Tram, im Tram und dann auch noch auf dem Fussweg von der Tramstation zum Büro. Und auch wenn vorlesen lassen natürlich langsamer ist als selbst lesen, komme ich so deutlich weiter pro Arbeitsweg...

Zudem werden einige Bücher wirklich gut vorgelesen, so dass jeder Charakter seine individuelle Stimme hat (auch wenn alles von einer Person gelesen wird). Und bei Audible bekommt man die Audiobooks auch noch sehr preiswert....vor allem wenn man sowohl bei audible.com, audible.co.uk und audible.de das Probeabo abschliesst und damit ein Buch gratis und die ersten drei Monate zum halben Preis erhält. Danach habe ich alle Abos erst mal wieder gekündigt, weil ich mir dann einen grossen Hör-Vorrat angelegt habe, der bis heute noch reicht...
von Molino
#1262183
Stefan hat geschrieben:Stimmt, ich packte da auch immer 3 bis 4 Bücher ein und die Zeiten sind Gott sei Dank endlich vorbei *gg*
Als ich noch mit meinen Eltern in den Urlaub geflogen bin, brauchten meine Mutter und ich tatsächlich 'nen halben Koffer. Da muss man dann halt Abstriche bei den Klamotten machen. :lol:
Commi hat geschrieben:3 bis 4 Bücher im Urlaub? Wo seid ihr denn immer hingefahren? Ich komm immer mit maximal 2 aus.
Keine Ahnung. Bei zwei- bis 3-Wochen Urlaub kommen schon paar 1000 Seiten zusammen. Da bleibt durchaus auch noch Zeit für anderes.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1262184
Nerdus hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Sechs Bücher parallel?? Wie geht das denn? Kommt man da nicht völlig durcheinander? :?
Nee, das geht. Kommt natürlich auch darauf an, was es für Bücher sind. Im Moment sind vier davon Sammlungen von Kurzgeschichten und Novellen
Ok, sowas kann man natürlich gut mal einschieben. Ich dachte jetzt eher an 6 Romane parallel, das stelle ich mir dann doch etwas anstrengend vor :D

@lbm: Klingt einerseits einleuchtend. Aber das rauscht doch andererseits alles irgendwie so ein bisschen an einem vorbei, wenn man nicht selber liest, oder? Also wenn ich mich per Kopfhörer berieseln lasse, während ich zum Bahnhof laufe oder im Zug sitze, wo nebenbei noch gequatscht wird etc - dann hab ich doch eine viel geringere Aufmerksamkeit als wenn ich selber lese...
von Commi
#1262185
Aber kannst du dich wirklich auf die Geschichte (ich nehme jetzt einfach mal an, dass du Romane hörst) konzentrieren, wenn du vor ner Ampel stehst und Autos rasen an dir vorbei, wenn also kurz gesagt, der normale Straßenverkehr stattfindet und du mittendrin bist?

Ich kann mir das für mich halt so gar nicht vorstellen. Also, ich habs auch erst bei 2 Büchern probiert und eines davon kannte ich schon. Aber meine Gedanken schweiften immer wieder ab. Ich war nicht drin in der Story und einfach nur noch Matthias Schweighöfer lauschen, wollte ich dann auch nicht. :)
von Stefan
#1262186
rosebowl hat geschrieben:
Nerdus hat geschrieben:während ich zum Bahnhof laufe oder im Zug sitze, wo nebenbei noch gequatscht wird etc - dann hab ich doch eine viel geringere Aufmerksamkeit als wenn ich selber lese...
Muss man halt lauter drehen :mrgreen:

Ne auf Hörbücher hab ich auch keinen Bock, da hör ich lieber hier und da Podcasts (zb beim Kochen) - Bücher lese ich dann lieber selber :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262187
Commi hat geschrieben:Aber kannst du dich wirklich auf die Geschichte (ich nehme jetzt einfach mal an, dass du Romane hörst) konzentrieren, wenn du vor ner Ampel stehst und Autos rasen an dir vorbei, wenn also kurz gesagt, der normale Straßenverkehr stattfindet und du mittendrin bist?

Ich kann mir das für mich halt so gar nicht vorstellen. Also, ich habs auch erst bei 2 Büchern probiert und eines davon kannte ich schon. Aber meine Gedanken schweiften immer wieder ab. Ich war nicht drin in der Story und einfach nur noch Matthias Schweighöfer lauschen, wollte ich dann auch nicht. :)
Geht mir ähnlich. Gut, ich hab noch nie ein Hörbuch auch nur angetestet, weil ich auch kein Smartphone hab, aber ich stell mir das auch nicht gerade förderlich für den Straßenverkehr vor, wenn du dich da auf das Buch konzentrierst. Meins isses nicht. Lieber mit nem guten Buch für ne Stunde in der Wanne verziehen, oder mit ner Tasse Tee auf die Couch. Das ist für mich lesen.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1262189
Hörbücher wären auch nichts für mich, glaube ich. Schon bei längeren Podcasts merke ich irgendwann, dass ich eigentlich gar nicht mehr zuhöre – gerade, wenn man nebenbei noch was anderes macht, verabschieden meine Gedanken sich dann ganz schnell vom Gehörten.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1262195
Ja, das mit der Konzentration ist schon so eine Sache. Von der Umwelt lasse ich mich zwar nur selten ablenken, da kann ich mich schon auf den Weg konzentrieren und gleichzeitig konzentriert zuhören (so viel Multi-Tasking liegt sogar als Mann noch drin :wink: ). Aber wenn ich manchmal noch andere Dinge im Kopf habe, dann kann es schon sein, dass ich nach einigen Minuten merke, dass ich abgelenkt war und wieder zurückspulen muss......aber da geht es mir beim lesen nicht anders, ich kann manchmal 1-2 Seiten lesen obwohl ich völlig an etwa anderes denke und danach keine Ahnung mehr habe, was ich gerade gelesen habe. Also Hörbuch oder richtiges Buch macht in Bezug auf Konzentration bei mir da keinen Unterschied...
von Stefan
#1262196
Kaffeesachse hat geschrieben:Wo fahrt ihr denn alle in den Urlaub hin, dass man da haufenweise Bücher schafft? :mrgreen:
Strandurlaub halt :wink:
von Commi
#1262227
Stefan hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Wo fahrt ihr denn alle in den Urlaub hin, dass man da haufenweise Bücher schafft? :mrgreen:
Strandurlaub halt :wink:
Das erklärt einiges. Ich kann nicht stundenlang am Strand liegen und nix tun. Daher würd ich auch nicht so viele Bücher schaffen. :)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1262234
Commi hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Wo fahrt ihr denn alle in den Urlaub hin, dass man da haufenweise Bücher schafft? :mrgreen:
Strandurlaub halt :wink:
Das erklärt einiges. Ich kann nicht stundenlang am Strand liegen und nix tun. Daher würd ich auch nicht so viele Bücher schaffen. :)
Ich lieg zwar gerne am Strand (wenn ich denn mal länger Urlaub hätte :lol: ), aber dann nicht eine oder zwei Wochen lang. Da muss schon noch was anderes passieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1262257
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich lieg zwar gerne am Strand (wenn ich denn mal länger Urlaub hätte :lol: ), aber dann nicht eine oder zwei Wochen lang. Da muss schon noch was anderes passieren.
Naja ab und an steht man ja auch mal auf, um was zu essen.
Benutzeravatar
von revo
#1262271
vicaddict hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich lieg zwar gerne am Strand (wenn ich denn mal länger Urlaub hätte :lol: ), aber dann nicht eine oder zwei Wochen lang. Da muss schon noch was anderes passieren.
Naja ab und an steht man ja auch mal auf, um was zu essen.
Oder auch mal schwimmen gehen. Ich will mal wieder den Strand sehen. :(
von Stefan
#1262462
Juhu, bald gehts in ne neue Wohnung \o/
Benutzeravatar
von Kiddow
#1262496
Stefan hat geschrieben:Juhu, bald gehts in ne neue Wohnung \o/
Schön, wir wollen dann Fotos von allen Zimmern aus allen vier Ecken! Und natürlich wollen wir zur Einweihungsparty eingeladen werden. Vom 13. bis 20. Juli bin ich auch nur knapp 300 Km von dir entfernt (glaube ich).
von Stefan
#1262530
Kiddow hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Juhu, bald gehts in ne neue Wohnung \o/
Schön, wir wollen dann Fotos von allen Zimmern aus allen vier Ecken! Und natürlich wollen wir zur Einweihungsparty eingeladen werden. Vom 13. bis 20. Juli bin ich auch nur knapp 300 Km von dir entfernt (glaube ich).
Von 13 bis 20 Juli werde ich aber noch in meiner alten Wohnung sein :mrgreen: Du bist aber trotzdem jederzeit willkommen :wink:
  • 1
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 875