- Di 30. Jul 2013, 16:33
#1270351
Sommerzeit, Ferienzeit, Nachholzeit...
Borgen -- Staffel 2
Das hatte was länger gedauert.
Auch die zweite Staffel bot hochklassiges TV. Die Mischung aus Polit- und Familiendrama war, alles in allem, auch in dieser Staffel wieder gelungen. Ich muss aber zugeben, der Politteil gefiel mir etwas besser.
Schockiert hat mich, dass die dänische Presse so hinter der psychisch kranken Tochter der Premierministerin her war. Ja, bei TMZ und dem National Enquirer und der brit. Tabloidpresse ist man so was gewohnt. Aber auch bei den Dänen? Pfui. (Und wenn die dt. Presse so was tun würde, dann auch Pfui!)
Zwei Folgen gefielen mir nicht so gut wie der Rest. Der harte Kern hier wird sich denken können welche dazu gehört. Yep, die mit Casper und seinen Psychoproblemen (der Verarbeitung des Missbrauchs). Fand ich...einfach ätzend gemacht.
Ebenfalls unter Schnitt war das Staffelfinale. Da war dann für meinen Geschmack plötzlich zuviel ''Friede, Freude, Eierkuchen.'' Das passte nicht so ganz zu den neun Folgen davor. Ich hatte das Gefühl, die Macher wollten einen ''schönen'' oder versöhnlichen Abschluss finden, da sie nicht wussten, ob es eine dritte Staffel geben wird.
Insgesamt kann ''Borgen'' mit den Top-US-Kabel-TV-Produktion mithalten. Bei Staffel 3 bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
Folge 201: 7,5/10
Folge 202: 7,5/10
Folge 203: 7,5/10
Folge 204: 8/10
Folge 205: 8/10
Folge 206: 6,5/10
Folge 207: 7,5/10
Folge 208: 7,5/10
Folge 209: 8/10
Folge 210: 6/10
"Forbrydelsen"/''The Killing''/''Kommissarin Lund'' -- Staffel 3
Die schwächste der drei Staffeln.
Der Krimiteil war gut. Spannend und fesselnd, mit netten falschen Fährten. Erinnerte aber auch etwas an S1.
Was nicht nicht gelungen fand, war diesmal die Einbindung der Politik. Sicher, in einem kleinen Land (das ist nicht als Beleidigung gemeint) wie Dänemark ist es logisch, dass die oberste politische Führung bei der Entführung der Tochter des reichsten Mannes des Landes (ich denke jeder im dänischen Publikum wusste, auf welche Familie das anspielte) bei der Aufklärung mitmischt bzw. sich einmischt. Dennoch, es wirkte einfach zu gezwungen, zu künstlich. Gilt vor allem für die erste Hälfte.
Was mich auch sehr genervt hat: das Licht. Mein Gott, gibt es in Dänemark eine Energiekrise? Wenn's spannend wurde, wurde es dunkel, sehr dunkel. Das war zu oft einfach lächerlich. In einem Keller kann man auch mal das Licht einschalten, anstatt mit einer Taschenlampe rumzufuchteln.
Überrascht – entweder hatte ich es vergessen, oder es war tatsächlich neu – hatte mich wie ''sozial inkompetent'' Lund war. Fürchterlich, wie sie mit der schwangern Freundin ihres Sohnes umging. Hätte ihr so eine klatschen können.
Das Ende war ein echter OMG/WTF Moment. Ich fand es, nach den Entwicklungen die zu dem Punkt führten, passend. Schockierend, aber passend.
301: 6/10
302: 6,5/10
303: 6,5/10
304: 6,5/10
305: 6,5/10
306: 7/10
307: 6,5/10
308: 6,5/10
309: 6,5/10
310: 8/10