- Di 3. Sep 2013, 13:11
#1282994
).
Oder die neue Macklemore-Nummer. Du lobst sie, ich finde sie textlich stark, aber musikalisch extrem einfallslos.
Wo ist da jetzt die Grenze zwischen subjektiver Wahrnehmung aka Geschmack und objektiver Beurteilung?

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...
Fernsehfohlen hat geschrieben:Weil du das Ganze viel zu verkopft und verbissen angehst
Ich frag mich grad nur, warum ich mich immer über dieselben Dinge aufrege.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ob Bryan Adams, Death Cab for Cutie oder Daft Punk Geschmäcker treffen oder nicht, das ist Geschmackssache. Aber dass Flo Rida, Pitbull oder irgendwelche VIVA-Animationshasen billigst hingeklatschte Rotze ist und keinerlei Anspruch besitzen, das ist meines Erachtens objektiv feststellbar - und dazu braucht man noch nicht einmal ein gigantisches Musikwissen.Natürlich gibt es Qualitätsunterschiede. Deshalb schrieb ich ja auch, dass es Objektivität nur eingeschränkt gibt, nicht dass es sie überhaupt nicht gibt. Und bei den von dir genannten Beispielen geht es ja schon los. Du bist der Meinung, ein Song, der zur Hälfte aus der Wiederholung der Zeile "She´s/We´re up all night to get lucky" besteht, wäre anspruchsvoll. Ich finde die Nummer unfassbar öde (ok, es gibt eine sehr gut hörbare Coverversion, aber über die will ich jetzt hier mal nicht diskutieren
Oder die neue Macklemore-Nummer. Du lobst sie, ich finde sie textlich stark, aber musikalisch extrem einfallslos.
Wo ist da jetzt die Grenze zwischen subjektiver Wahrnehmung aka Geschmack und objektiver Beurteilung?

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...