Fand den Vergleich einfach schlecht gewählt, da Freddy kein Gitarrist ist und seinen Ruhm durch den Gesang und vor allem auch seine Entertainerqualitäten erlangte, auch wenn er ab und an mal am Flügel hockte. Der Vergleich mit May ist da einfach geschickter, wobei Knopfler an der Gitarre besser ist, May dafür um einiges ausgefallener.
In der Rolle des Kompomisten, naja, darüber lässt sich streiten. So eine Rhapsodie hat natürlich schon was und hält sich wohl auch länger in den Köpfen vieler Menschen.
Ist jetzt aber auch nichts, was unbedingt erläutert werden müsste mMn. Da setzt man dann eh wieder eher subjektive Kriterien ein.
Fohlen hat geschrieben:Aber auch nur, wenn man das Bild eines Musikers so vor Augen hat, dass er zwingend ein Instrument zu spielen hat. Es hat meines Erachtens schon seinen Grund, warum Queen ohne Mercury relativ stark in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht ist...
Ist ja auch nicht wirklich schwer zu erläutern. Neben der aussergewöhnlichen Stimme werden auch die ausergewöhnlichen Bühnenshows und letztendlich natürlich die Person Mercury ansich der ausschlaggebende Punkt sein. Wäre er jemand gewesen, der langweilig auf seinem Hocker sitzt und in das Mikro säuselt, wäre es auch nie so groß geworden.
Im Zusammenhang mit dem sonst doch sehr durch Pop, Indie und leichten Rock-Klängen bestimmten Contest kann man aber doch von einer mutigen Wahl bei dieser Nummer sprechen, oder etwa nicht?
Naja, ich fands ein bisschen drüber und ich gebe Columbo eigentlich immer gerne und vor allem auch viele Punkte. Mich hätte anderes mehr erquickt.
edit: Mit der im Thread kursierenden Nummer hätts wohl Punkte gegeben. Das wäre eine "mutige" Wahl :lol:
Freude bzgl. des nächsten Contests, wobei ich auch noch nichts habe.
Ich hab mir den Namen Musikpapst doch nicht selbst verliehen, da musst du mit den Urhebern sprechen.
Von wem kam denn das? Dachte tatsächlich, dass du dir den Titel selbst verpasst hättest.
Ach: Atum?