- Di 10. Sep 2013, 16:24
#1285683
Und ja, ich bin der Nummer damals auch erst auf den Leim gegangen.
1. Der Dschungel nimmt sich selbst nicht ernst und ist seit einigen Staffeln viel mehr TV-Satire statt Ekel-TV.
2. Die Leute, die da teilnehmen, sind allesamt geübt im Umgang mit den Medien. Diese Leute dort haben ein Management und wissen, wie das Fernsehen funktioniert. Das wissen wir beide nur in Teilen - und die Protagonisten von "Bauer sucht Frau" sehr wahrscheinlich kaum bis gar nicht.
Fohlen
rosebowl hat geschrieben:Joa, so ganz unrecht hast du wahrscheinlich nicht, was diese Organspende-Geschichte bzw. die Motivation dahinter angeht. Aber irgendwie finde ich das Thema zu heiß, um es für eine Mediensatire zu nutzen :?Natürlich ist das heiß, natürlich ist das krass, natürlich ist es irgendwo auch geschmacklos. Aber damit bleibt es im Gedächtnis haften und bewirkt vielleicht wirklich etwas. Ich hab auch durchaus die Einstellung, dass man manchmal über gewisse Grenzen hinausgehen muss...
Und ja, ich bin der Nummer damals auch erst auf den Leim gegangen.
Wobei ich mich ja echt frage, wie man BsF moralisch verwerflich finden und gleichzeitig über Wildsau-Genitalien und Maden futternde Ü-Promis in Lobeshymnen ausbrechen kannAaaaah, ich hab drauf gewartet, dass das kommt. Zwei Gründe:
1. Der Dschungel nimmt sich selbst nicht ernst und ist seit einigen Staffeln viel mehr TV-Satire statt Ekel-TV.
2. Die Leute, die da teilnehmen, sind allesamt geübt im Umgang mit den Medien. Diese Leute dort haben ein Management und wissen, wie das Fernsehen funktioniert. Das wissen wir beide nur in Teilen - und die Protagonisten von "Bauer sucht Frau" sehr wahrscheinlich kaum bis gar nicht.
Fohlen