US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1287895
Bis hier die neuen Bewertungen abgeschickt


Kellerkinds 8/10 für Peaky Blinders aus dem Serienthread hier eingesetzt!
Bobby's 8,5/10 für Masters of Sex aus dem letztjährigen pilot-thread hier eingesetzt
von enn1
#1287902
The Goldbergs

Obwohl es irgendwie etwas "billiger" wirkt als die anderen beiden Comedy-Piloten von ABC, gefällt mir The Goldbergs bisher am besten. Auch wenn es das 80er Setting wirklich nicht gebraucht hätte, passt die Familie einfach wunderbar hinein. Jeder Charakter für sich hat mich überzeugt, viele der Witze sind zwar irgendwie flaches Niveau aber he irgendwie steh ich drauf. Die Geschichte rund ums Autofahren war recht solide für den Einstieg, mal sehen in welche Richtung sich die Folgen dann entwickeln.

7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1288017
We are Men

''Monk's Tochter'' ist cute, aber Jerry O'Connell in der Badehose und das mehrmals...Hiiiiiilfe!!!
Ansonsten eine weitere 08/15 Sitcom aus der Massenproduktion von Hollywood. Das voice-over hat mich genervt.
Schwach, selbst für CBS, Kandidat für eine der ersten Absetzungen der Saison: 4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1288215
Masters Of Sex
Nach dem Trailer konnte man sich ja nur ein grobes Bild von dem machen, was einen letztlich in der Serie erwarten würde und weitestgehend trafen meine Vermutungen ein. Natürlich stellt die "Sexualkunde" einen erheblich Teil der Handlung dar, aber im Mittelpunkt stehen doch die Figuren, die die Studie vornehmen. Michael Sheen und Lizzy Caplan haben beide sofort zu überzeugen gewusst und Lizzy Caplan hat sich in den Jahren nach True Blood fit gehalten. ;)
Neben Storyline über die Frau, die unbedingt ein Kind wollte, hat mir auch gut gefallen. Die hat einfach nochmal verdeutlicht, in welcher Zeit die Serie spielte (Rassentrennung im Krankenhaus).
Wenn der Hauptfokus auf den Figuren bzw. deren Beziehungen untereinander bleibt, kann das eine sehr gute Serie werden.
7,5/10
von Plem
#1288216
Sleepy Hollow
Mein erster Pilot dieser Season und gleich ein ziemlicher Volltreffer. Sleepy Hollow ist schön düster und erzählt seine stringente Geschichte in einem äußerst angenehmen Tempo. Die Chemie zwischen den zwei Hauptcharakteren stimmt absolut, es gibt zahlreiche Twists, die ich nicht kommen gesehen habe (gleich in den erste paar Minuten kommt ein richtiger Schocker) und allgemein wirkte die Folge sehr aufwendig produziert. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass es nicht zu sehr auf ein Procedural-Schema hinausläuft - aber nach dem, was uns in den letzten Szenen gezeigt wurde, kann ich mir das kaum vorstellen. Ich bin mehr als gespannt, wie es weitergeht.
9/10
Benutzeravatar
von leery
#1288250
The Goldbergs
Ingesamt recht harmlos. Die Figuren wirken beliebig, besonders prägnant blieb mir da jetzt keiner der Charaktere und Schauspieler in Erinnerung. Der schönste Moment war da wirklich noch die Can't Fight This Feeling-Montage. Das 80er Setting ist wie die ganze Folge zwar nett, aber nicht mehr. Das geht dann ohne mich weiter
3/10

Trophy Wife
Gefiel mir schon besser als The Goldbergs. Es hat für mich die besseren Figuren und die sympathischeren Darsteller. Anfangs war es noch etwas undurchsichtig mit den vielen Personen (zu viele auf einmal). Musste zwar nicht lauthals lachen, könnte aber durchaus was werden. Mal sehen wie die Auftaktquoten ausfallen, dann schau ich da ggf. nochmal rein.
5/10

We Are Men
Zwar Single Cam aber dennoch typisch CBS. Ingesamt zwar ein guter Cast aber leider in ganz schlechten Rollen. Schade drum. Tonys Tochter ist wirklich ganz cute, aber warum musste Jerry ständig ohne Shirt rum rennen? Dieser Apartment-Komplex mit lauter schönen Frauen und Männern war mir auch suspekt. Dazu dann noch die wirklich mehr als ausgelutschte Story mit dem Stehenlassen vorm Altar. Nee, das war nix bzw. ist mir zu prollig.
2/10 (nur wegen dem Cast)
von Stefan
#1288256
Seite 1 bis hierhin aktuell (danke redlock ;))
Benutzeravatar
von redlock
#1288291
Sleepy Hollow

Count me in!
Ein Geschichtsprofessor ( :lol: ), Hexen und Hexerei, Mystery, Geheimnisse, rollende Köpfe
versteckter Inhalt:
(der erste nach knapp 1 Minute :lol: )
und die drohende Apokalypse, und das von den Machern von ''Fringe'' (letzten vier Eps immer noch nicht gesehen).
Der Starbucks Gag war gut, besser war jedoch ''two witnesses brought together for a period of seven years'' :lol:

Klasse Einstieg in die Serie: 8,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1288333
Ironside
Vielleicht haette diese Serie vor 15 Jahren funktioniert, aber in der heutigen Zeit ist sie zur Verdammnis verurteilt. Ich frage mich wirklich, was NBC mit Ironside sieht, wenn die Chancen, dass sie am Ende wie Harry's Law zwar eine Audienz bekommt, diese aber nicht in der Demo liegen, hoeher stehen als Mount Everest. Die Haelfte der anderen Crime Procedurals haben immerhin noch etwas zu "bieten", aber Ironside fuehlt sich an, als wuerde die Serie das Genre neu erfinden, hat allerdings vergessen, dass wir schon im Jahr 2013 sind.
Der Pilot hat nur zwei positive Faktoren: Blair Underwood macht einen recht guten Jo, selbst wenn das Drehbuch nichts hergibt; und es sieht fast so aus als wuerde man seinem Team ebenfalls etwas zu tun geben. Immerhin. Allerdings nicht genug. Flop #1.
3/10
von Donnie
#1288368
We are Men
Nachdem mich The Goldbergs positiv überraschte, dachte ich, dass mich die Serie vielleicht auch überraschen würde. Die ersten zwei Minuten waren auch noch ganz okay, aber nein - danach hat sich die Serie als genauso schlecht wie im Trailer beworben erwiesen. Keine annähernd witzigen Momente, unsympathische Charaktere, eine uninteressante Ausgangslage - das war wohl nix. Einen Bonuspunkt gibt es aber für Chris Smiths hübsches Gesicht und das es eine Opening Credits Sequenz gibt.
2/10

Sleepy Hollow
Nee, das war mir einfach ein wenig zu bescheuert, auch wenn ich die beiden Hauptdarsteller ganz charismatisch finde und eigentlich ein Sucker für übernatürliche Geschichten bin, aber Ichabod hat sich viel zu schnell an die Gegenwart gewöhnt, die Dynamik zwischem ihm und den weiblichen Cop wirkte viel zu erzwungen und der Mythologie-Anteil war für mich jetzt auch nicht sonderlich spannend.
5/10
von stumacher
#1288385
Donnie hat geschrieben:We are Men
Nachdem mich The Goldbergs positiv überraschte, dachte ich, dass mich die Serie vielleicht auch überraschen würde. Die ersten zwei Minuten waren auch noch ganz okay, aber nein - danach hat sich die Serie als genauso schlecht wie im Trailer beworben erwiesen. Keine annähernd witzigen Momente, unsympathische Charaktere, eine uninteressante Ausgangslage - das war wohl nix. Einen Bonuspunkt gibt es aber für Chris Smiths hübsches Gesicht und das es eine Opening Credits Sequenz gibt.
2/10

Sleepy Hollow
Nee, das war mir einfach ein wenig zu bescheuert, auch wenn ich die beiden Hauptdarsteller ganz charismatisch finde und eigentlich ein Sucker für übernatürliche Geschichten bin, aber Ichabod hat sich viel zu schnell an die Gegenwart gewöhnt, die Dynamik zwischem ihm und den weiblichen Cop wirkte viel zu erzwungen und der Mythologie-Anteil war für mich jetzt auch nicht sonderlich spannend.
5/10
Kann ich beides so unterschreiben. Bei Sleepy Hollow wurde es mir dann auch zu trashig, als der Horseman anfing, mit nem Maschinengewehr um sich zu ballern.

Back in the Game 8/10

Zwar auch nicht unbedingt ne originelle Geschichte, aber sympathische Charaktere und witzig war es auch noch. Ob mich die Serie Woche für Woche wird unterhalten können, muss man abwarten, der Pilot hats aber geschafft.
Benutzeravatar
von McKing
#1288409
Sleepy Hollow
7/10

Tolle Unterhaltung für eine Pilotfolge, aber wie zur Hölle eine, oder sogar mehrere Staffeln für mich interessant gestaltet werden sollen.... Da hab ich meine Zweifel.
Zuletzt geändert von McKing am Mi 18. Sep 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#1288417
Sleepy Hollow
Der Pilot war auf jeden Fall besser als ich es erwartet hatte, aber ich kann mir vorstellen, dass die Serie schnell langweilig wird, wenn das jetzt einfach ein Akte X mit Freak-Cop werden sollte. Tom Mison als Crane war allerdings wirklich nicht schlecht. Wermutstropfen ist für mich schon mal, dass ich ein Setting im 18. Jh., wie zu Beginn der Episode viel cooler gefunden hätte.
6,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1288553
Brooklyn Nine-Nine
Ding, Ding, Ding! Und wir haben den ersten Gewinner der neuen Herbst-Season. Sehr guter Pilot. Der Humor trifft genau meinen Geschmack, der Cast ist spitze. Volle Season ist gebucht, sollte es nicht unerklärlicherweise total einbrechen.
8,5/10
#1288560
Dieses Jahr hab ich beschlossen mit den Network Piloten strenger zu sein. Im Gegensatz zu dem was die ein oder andere fro(t)hlockende Person behaupten möchte, hat sich meine grundsätzlich eher niedrige Meinung zu Network Serien eher danhingegen geäußert, dass ich jede ansatzweise originelle Serie automatisch ziemlich hoch bewertet habe. Serien wie Go On, Revolution und Arrow haben deswegen Bewertungen gekriegt, die ich im Nachhinein vielleicht einen Tick hochgegriffen finde.

Back in The Game
War einer der Trailer der mir besser gefiel und auch der Pilot ist in meinem wheelhouse. Ich mag den Cast (auch wenn man sich bei dem Kind etwas zu offensichtlich an Shane Botwin aus Weeds orientiert hat) und bin durchaus daran interessiert mehr zu sehen. Die Gags haben aber definitiv öfters daneben geschossen und praktisch jede Szene hat sich sehr bekannt angefühlt.
5,5/10

Brooklyn Nine Nine
Mann, wäre ich gerne ein Testseher gewesen, mit so einer Fernbedienung wo ich mein Gefallen an der Serie zu jeder Zeit festhalten kann. Der Pilot ist für mich im Minutentakt zwischen fantastisch und durchschnittlich hin und hergeschwankt. Einige der Gags waren ziemlich gut, besonders wenn Braugher oder Crews involviert wurden. Samberg ist manchmal sehr knapp an der Nervigkeit vorbeigeschrammt, aber insgesamt fand ich ihn doch noch recht charmant.
Leider war der Polizeiermittlungsteil ziemlich schwach. Es ging mir ähnlich wie mit Breaking In, das mir auch besser als etwas weniger schräger 40 Minüter gefallen hätte. Insgesamt gefällt mir Brooklyn Nine Nine aber doch um einiges besser, aber Copshow und schräge Workplace Comedy zu balanzieren ist sicherlich schwierig und ich habe wenig vertrauen, dass sie das dauerhaft hinkriegen können.
7/10
von Donnie
#1288585
Dads
Ja, das war genauso schwach wie erwartet. Furchtbar unwitzig, nervig und langweilig. Die ganze Ausgangslage mit den Figuren und ihren Vätern macht darüber hinaus alle Beteligte entweder unsympathisch oder nervig.
0,5 /10 Oder kann man auch 0/10 geben? Dann sind es 0 von 10.

Masters of Sex
Interessanter, spannender Auftakt mit guten schauspielerischen Leistungen. Das, was die Studie am meisten interessant macht, ist definitiv das Setting in den 50ern und 60ern, aber auch der Einfluss, den die Studie auf beide Forscher hat, verspricht noch interessant zu werden. Allerdings zweifel ich noch ein wenig dran wie man das langfristig interessant machen möchte.
8/10

Brooklyn 9-9
Pilotfolge mit einem sympathischen, gut ausgeprägten Cast, der viel Potential zeigt. Hier und da gab es noch ein paar Probleme beim Erzähltempo und die Mischung aus Workplace Comedy und Case of the Week muss noch ein wenig feingeschliffen werden, aber das war die erste Folge - die muss noch nicht perfekt sein. Charaktere sind interessant, die Pilotfolge hatte zahlreiche witzige Momente. Hoffe, dass die Quoten der Serie viel Spielraum geben werden, damit sie Zeit hat sich selbst zu finden.
7,5/10
von Plem
#1288587
Brooklyn Nine-Nine
Hat Spaß gemacht. Manches war mir zwar viel zu albern (wie der Doughnut-Gag), aber andererseits hat Einiges auch ins Schwarze getroffen. Die zahlreichen Charaktere haben alle zumindest eine erinnerungswürdige Eigenschaft - was mir bei einer Comedy für den Anfang mehr als ausreicht - und es gibt jetzt keinen, bei dem ich sagen würde, dass ich ihn nervig finde. Meine Befürchtung ist nur, dass ich, wie sonst bei Cop-Procedurals, schnell das Interesse verlieren werde, aber da man noch nicht weiß, wie die Serie von Woche zu Woche aussehen wird, lasse ich das natürlich nicht in meine Bewertung einfließen.
8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1288596
Dads

OMG, wer genehmigt und bestellt so was im Jahr 2013 :?: :shock: :shock:
Weil die Asiatin wirklich sexy ist gibt es immerhin noch: 2/10



Brookly Nine-Nine

Eine weitere work-place comedy. Allerdings sehr amüsant. Schwächstes Glied in der Kette ist Samberg's Peralta. Dafür liefert Braugher wieder eine richtig starke Leistung ab und Fumero ist hot :mrgreen:

---->7,5/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1288610
Sleepy Hollow
Soweit gut inszeniert, aber für mich funktioniert die ganze Prämisse einfach noch nicht. Nicht, dass da grobe Plot Holes gewesen wären, nur schaffe ich es hier irgendwie nicht den suspension of disbelief Schalter umzulegen. Donnie hat es schon ganz gut gesagt. Das hier war für den Einstieg einfach ein bisschen zu viel, zu freakig, zu erzwungen.
5,5/10


Dads
Großer Gott. Ich hatte eigentlich gehofft ABCs beleidigend-furchtbares Work It würde für die nächsten paar Jahre die mieseste Comedy-Pilotfolge, die je auf Sendung ging, bleiben. Aber Dads rüttelt mit aller Macht an diesem Thron aus Scheiße. Wie zur Hölle haben sie einen teils so guten Cast dazu gekriegt, für so einen entsetzlichen Müll zu unterschreiben. Grauenhafte Gags, in jede nur denkbare Richtung anstößig und beleidigend und mit einem tierisch nervigen laugh track aus der Hölle. Ich räume ja auch platteren Comedies wie den Chuck Lorre Serien durchaus eine Existenz-Berechtigung als flache Schenkelklopfer-Berieselung ein, aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus. Bitte ganz schnell absetzen, damit die Darsteller sich wieder würdigeren Projekten widmen können. Das hier ist das totalste an Totalausfall, was man nur haben kann.
0/10
#1288752
Dads
So schlimm wars nun auch wieder nicht. Klar, die Prämisse ist absurd und uninteressant. Die Gags sind flach und unoriginell. Die Figuren (besonders die Dads) unsympathisch und nervtötend. Und ja, es ist beleidigend gegenüber Männern, Frauen, Latinas, Asiaten, der Videospielkultur, Schwulen. Ähm...Moment...wo war ich nochmal... Aja:
2/10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 43