US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1297608
Ich schaffs leider einfach nicht Spaß an der Serie zu finden.
Das ist ein bisschen Chuck und ein bisschen Warehouse 13, die man in die 90er-Jahre zurückkatapultiert hat, auf sämtlichen Ebenen alles daraus entfernt, was gut war und ersetzt hat durch ein paar flapsige Sprüche und eine Handvoll Anspielungen die ich nicht kapiere, die Serie mir aber ständig den Eindruck vermittelt, dass ich sie verstehen sollte.
Die Story hat absolut keinen USP, das Writing ist banane, das Acting ist ausbaufähig, die Effekte sind selbst fürs TV alles andere als top-notch (der sich drehende Raum war allerdings toll - sah nicht nach CGI aus, hat man da mit einem drehenden Set gearbeitet wie bei Inception?), was sie bei einer so wichtigen Produktion mit einem dicken Kino-Franchise im Hintergrund eigentlich sein müssten.
Sehr enttäuschend bislang.
#1297640
Ich fand auch Folge 3 unterhaltsam, muss aber auch gestehen, dass die Serie zur Zeit doch relativ belanglos und damit auch enttäuschend ist - ich habe zwar nicht erwartet, dass in den ersten 3 Folgen schon der große Story-Arc läuft, aber bisher ist das alles wirklich auf extremer Sparflamme und dabei sind die Charaktere nichtmal wirklich interessant ..

Ich bin gespannt, ob sich die Serie hier ihren ersten "Überbösewicht" gebaut hat - oder ob wir Doktor irgendwas nie wieder sehen werden :mrgreen:
#1297645
Theologe hat geschrieben:Man kann viel meckern, aber an den Effekten habe ich gar nichts auszusetzen.
Stimmt, die sind wirklich top notch
#1297653
Ich bin gespannt, ob sich die Serie hier ihren ersten "Überbösewicht" gebaut hat - oder ob wir Doktor irgendwas nie wieder sehen werden :mrgreen:
versteckter Inhalt:
Wie ich das bei IGN verstanden habe, ist das der bereits existierende Marvel-Villian Graviton (Was man auch am Element-Namen Gravitonium erkennen konnte. Denke das war mehr als eindeutig - darüberhinaus - das der auf jeden Fall wiederkommt,
#1297658
versteckter Inhalt:
Achso - von Graviton hab ich noch nie gehört :lol: :lol:
#1297672
Holzklotz hat geschrieben:
Ich bin gespannt, ob sich die Serie hier ihren ersten "Überbösewicht" gebaut hat - oder ob wir Doktor irgendwas nie wieder sehen werden :mrgreen:
versteckter Inhalt:
Wie ich das bei IGN verstanden habe, ist das der bereits existierende Marvel-Villian Graviton (Was man auch am Element-Namen Gravitonium erkennen konnte. Denke das war mehr als eindeutig - darüberhinaus - das der auf jeden Fall wiederkommt,
Ah, deswegen sollte das Ende so cool sein. :lol:
#1297687
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Man kann viel meckern, aber an den Effekten habe ich gar nichts auszusetzen.
Stimmt, die sind wirklich top notch
Ach kommt.
Der sich drehende Raum war wie gesagt top, aber was die CGI angeht wird Shield zB von den ersten Fringe-Staffeln locker in die Tasche gesteckt - um mal einen TV-Vergleich zu bringen und nicht sinnloserweise Kino-Effekte zu fordern. Das gilt sowohl für Episode 2 (zB die Szene als das Loch in die Flugzeughülle gesprengt wird) als auch für Episode 3 (etwa das große Graviton..dingsda). Die handgemachten Effekte sind top, aber die CGI mMn bei weitem nicht.
#1297694
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Man kann viel meckern, aber an den Effekten habe ich gar nichts auszusetzen.
Stimmt, die sind wirklich top notch
Ach kommt.
Der sich drehende Raum war wie gesagt top, aber was die CGI angeht wird Shield zB von den ersten Fringe-Staffeln locker in die Tasche gesteckt - um mal einen TV-Vergleich zu bringen und nicht sinnloserweise Kino-Effekte zu fordern. Das gilt sowohl für Episode 2 (zB die Szene als das Loch in die Flugzeughülle gesprengt wird) als auch für Episode 3 (etwa das große Graviton..dingsda). Die handgemachten Effekte sind top, aber die CGI mMn bei weitem nicht.
Den fliegenden Truck fand ich gut, dass Gravitationsding selbst war Smallville, aber die "Masse" dann wieder gut.
#1297744
AlphaOrange hat geschrieben:Okay, ich gebe zu, den Truck und die beiden Begleitfahrzeuge hatte ich schon ganz vergessen. Das waren tatsächlich Szenen, die mich visuell beeindruckt haben. Was den Rest angeht, bleibe ich bei meiner Meinung.
Du merkst aber hoffentlich selbst, dass deine Generalkritik auf dünnem Fundament steht.
#1297775
AlphaOrange hat geschrieben:Okay, ich gebe zu, den Truck und die beiden Begleitfahrzeuge hatte ich schon ganz vergessen. Das waren tatsächlich Szenen, die mich visuell beeindruckt haben. Was den Rest angeht, bleibe ich bei meiner Meinung.
Ich habe dabei eigentlich hauptsächlich an das "cold open" gedacht - die "black gue" Sachen sahen nicht sonderlich besonders aus aber es ist nunmal black gue, whatever
#1297776
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Okay, ich gebe zu, den Truck und die beiden Begleitfahrzeuge hatte ich schon ganz vergessen. Das waren tatsächlich Szenen, die mich visuell beeindruckt haben. Was den Rest angeht, bleibe ich bei meiner Meinung.
Ich habe dabei eigentlich hauptsächlich an das "cold open" gedacht - die "black gue" Sachen sahen nicht sonderlich besonders aus aber es ist nunmal black gue, whatever
Gue?
#1297913
Stefan hat geschrieben:meh - es ist spät - die schwarze element masse halt :evil:
Goo? :mrgreen:
(Ich glaube aber, das war Gravitonium.)

Ansonsten:
Den Beginn mit den Trucks fand ich schon recht gut gemacht. Der Rest war klassisches Run-of-the-Mill-Suprocedural, wobei ich durchaus erstaunt war, schon in Folge 3 ausgerechnet Franklin Hall(!) zu sehen. Die alternative Origin-Story war dabei nicht extrem originell, aber irgendwie mag ich Skye und die beiden Geeks, und daher wurde es zumindest nicht langweilig.
Das hier kritisierte Writing fand ich jetzt auch nicht sonderlich top-notch, im Vergleich mit anderen aktuellen Suprocedurals wie dem lahmenden "Sleepy Hollow" allerdings immer noch um ein paar Klassen überlegen - aber ihr habt recht, das sollte kein Maßstab sein. Ich hoffe ja darauf, dass es irgendwann richtig klickt und dann zu dem wird, was sich alle erhoffen. Bleibt zu wünschen, dass das geschieht, bevor AoS den endgültigen Quotentod stirbt.
#1298067
Ich glaube, ich bin nach drei Folgen raus.

Die Serie langweilt mich einfach und mir fehlt die persönliche Ebene. Kann mit solchen Spezialeinheit/Fall der Woche-Serien einfach nichts anfangen, wenn ich kein echtes Interesse an den Figuren habe und es keine echten Stakes gibt. Agents of SHIELD hat es in den bisherigen drei Folgen total verpasst mir zu verdeutlichen, warum ich mich für die Fälle der Woche interessieren sollte und irgendwie setzt die Serie zu viel Fokus auf Special Effects und Action-Sequenzen und damit kann ich nichts anfangen. Das ist irgendwie nichts Halbes und nicht Ganzes da.
RickyFitts hat geschrieben: Whedons eigentliche Stärken, clevere Dialoge und gute Staffelarcs mit interessanten Hauptantagonisten, kommen bisher überhaupt nicht zur Geltung.
Joss schrieb doch nur am Pilot mit und ist sonst nur Produzent. Ich bezweifle, dass der großartig mehr involviert ist. Der ist mehr mit Avengers 2 beschäftigt. Sein Bruder Jed und Maurissa Tancharoen sind die Showrunner und damit die Hauptverantwortlichen der Serie. Deshalb kann man die Serie in meinen Augen auch nicht mit Joss' früherer Arbeit vergleichen.
Bobby hat geschrieben:Der weibliche Nerd geht mir jetzt schon so auf die Nerven. Der Schotte ist noch ganz unterhaltsam und ich mag den Akzent.
Ach, ich finde die beiden ganz niedlich, aber ich bin auch der totale Sucker für Akzente. Aber die einzige Figur, die mich bisher ansatzweise interessiert, war Ming Na. Nur zu dumm, dass der Fokus auf die langweiligsten und schauspielerisch am meisten begrenzten Figuren, Agent Dumpfnase und Sexy Spion Lady, liegt.
#1298098
Was sind Fitz & Simmons überhaupt? Sind das einfach 2 Wissenschaftsnerds, sind die irgendwie verwandt oder sind die zusammen? Die Chemie der beiden verwirrt mich etwas :oops: :oops:
#1298121
Stefan hat geschrieben:Was sind Fitz & Simmons überhaupt? Sind das einfach 2 Wissenschaftsnerds, sind die irgendwie verwandt oder sind die zusammen? Die Chemie der beiden verwirrt mich etwas :oops: :oops:
Die beiden sind einfach Wissenschaftsnerds.
#1299141
RickyFitts hat geschrieben:Mich erinnern die zwei stark an das Mass Effect engineering team auf der Normandy.
Und ich hätte Stein und Bein geschworen, dass das die beiden Rekruten sind, die S.H.I.E.L.D. in "Item 47" gewinnt - ich hätte fast gedacht, dass der One-Shot-Short die offizielle Origin-Story ist. Aber ich hab grade extra nochmal in "Item 47" reingeschaut, die Namen sind andere. Nur hätte es haargenau gepasst.
#1299907
1x04 Eye Spy

Hui - die Folge hat mir jetzt aber richtig gut gefallen. Klar, es war immer noch großteils "Fall der Woche", aber die "Rouge SHIELD Agentin" war ziemlich interessant und der Anfang in Stockholm war auch total cool, da ich auf dem Platz sogar schonmal war - echt toll, dass die solche Sachen ab und zu on location drehen

Die Team - Dynamik scheint sich auch so langsam einzuspielen, wobei ich so langsam doch etwas mehr von Ming Na sehen will - die darf 90 % der Folge immer nur im HQ rumstehen und auf dem Touchscreen starren - das passt irgendwie gar nicht zu ihrem Charakter - noch dazu, wo sie doch letzte Folge eigentlich geklärt hätten, dass sie wieder raus gehen möchte.

Aber ja - die Folge war für mich ein Schritt in die richtige Richtung und ich bin gespannt, welche Organisation hinter dem ganzen steckt - ich rechne mal mit HYDRA oder AIM aber gut, eigentlich ist es ja auch egal :lol:
#1299919
Ich glaub mit der Folge bin ich dann raus. Das macht einfach keinen Spaß. Mitanzusehen wie lausige Autoren erzählerisch so fruchtbaren Boden versalzen, tut einfach nur weh. Schon der Anfang war wieder unglaublich blöde. Ich dachte ja erst das wird ein zunächst als Flashmob inszeniertes Freak-Attentat ala Fringe. Dass aber tatsächlich jemand die Überlieferungsroute von Diamanten im Millionenwert damit sichern will, dass er unter anderem eine Gruppe auffälligst maskierter Kofferträger auch noch mit der gleichen U-Bahn fahren lässt, gehört zu den dümmsten Ideen, die ich je in einer Serie gehört habe. Obendrauf kommen platteste Regie-Klischees wie das abgenudelte 'Fahrzeug fährt durchs Bild und plötzlich isse weg'
Auch ein Lacher: die bisher unentdeckte Flüchtige, die tausend Wege zum Abtauchen zur Wahl hatte, nimmt sich stattdessen ein Fahrzeug und rammt das Nerd-Team im Van, "damit sie davonkommen kann". Häää? Das macht überhaupt keinen Sinn.
Schlimmer finde ich aber wie das Team regelmäßig für ein paar laue Gags lächerlich und inkompetent dargestellt wird. Dass ein Teammitglied nicht mal fähig ist, eine Waffe zu bedienen, was in den USA noch jeder dümmste Redneck hinkriegt, geht schon bis ins Führungsversagen. Unter Coulsons "Leitung" scheitert eine Frau mit nach wie vor fragwürdiger Loyalität an einfachsten Ausbildungsteilen, Technik-Nerds dilletieren sich durch Augen-OPs und die Pilotin macht ohne Konsequenzen ihr eigenes Ding. Wenn man sich mal überlegt wie ein Team-Performance Report für Coulson aussehen würde, müsste Fury ihn eigentlich feuern und ersetzen.

Es ist einfach nur tragisch, was für eine lahme, mies geschriebene, unspannende Agenten-Action-Comedy, die in allen drei Bestandteilen des Begriffs unterdurchschnittlich bleibt, sich hinter dem dicken Budget verbirgt. Dass jetzt endlich mal ein erstes Hinweis auf einen größeren Antagonisten gestreut wurde, kann mich da auch nicht mehr an der Serie halten.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 18