TheOnly1 hat geschrieben:Wer nur liest, was er lesen will...
Ich schrieb doch ganz deutlich (ach wenn du das natürlich nicht mit zitiert hast):
Klar gab es diese Debatte der Stars, die auf die Show keinen Bock haben immer schon irgendwie, aber seit Lanz hat das alles merklich zugenommen.
Die Aussage lautet also:
Die Debatte ist seit Lanz viel ausgeprägter, auch wenn es sie teilweise in deutlich schwächerer Form auch schon vorher gab.
Und nun sag mir bitte, wo genau sich das widerspricht.
Das hab ich dir eben schon gesagt, aber jeder versteht nur das, was er verstehen will.
Du schriebst ganz deutlich:
TheOnly1 hat geschrieben: Warum hat man dieses Problem bei Gottschalk nicht gehabt?
Das Wort "nicht" ist hier das Zauberwort.
Hättest du geschrieben "Warum hat man dieses Problem bei Gottschalk nicht in so ausgeprägter Form gehabt?" hätte dein kompletter Nachsatz Sinn ergeben. So aber isses leider ein Widerspruch.
Und was macht dich eigentlich so sicher, dass es seit Lanz zugenommen hat, dass die Stars angeblich keinen Bock mehr haben? Darauf schließt du wegen dieses TV-Ausschnitts? Come on...
Ach, oder etwa noch wegen Hanks? Das ist ja nachwievor bedauerlich, dass keiner gemerkt hat, dass er zu keinem Zeitpunkt über die Show lästerte.
Wenn es aber wirklich so wäre, dass es mit Lanz nun schwerer sei, internationale Top-Acts zu verpflichten - warum war dann Harrison Ford da? Oder Cher? Warum kommt Celine Dion? Und so weiter.
Dass Gottschalk besser im Smalltalk mit den Stars war - geschenkt. Das sieht jeder so. Aber die Show dauerte unter Gottschalk auch schon immer um die 3 Stunden. Und ein Robbie Williams lässt sich einen Auftritt bei WD sicher sehr gut bezahlen. Da ist ihm ein Auftritt sicher zuzumuten.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."