US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Mr.Castle
#1307968
Keine Screen Time für Maggie und Glenn diese Folge? das sind mit die zwei besten Charaktere, wenn die da mal nicht ein paar Zuschauer verlieren Falls den wirklich was passiert...

Sowieso viel zu wenig bis gar nichts zu sehen von den beiden bis jetzt, statt dessen kriegt der schwarze Alki enorm viel Screen Time....oder auch Tyreese auf den ich mich schon gefreut habe, wird von Folge zu Folge unsympatischer.
von Donnie
#1308272
Mr.Castle hat geschrieben:Keine Screen Time für Maggie und Glenn diese Folge? das sind mit die zwei besten Charaktere, wenn die da mal nicht ein paar Zuschauer verlieren Falls den wirklich was passiert...
Dafür gab es von denen diese Woche umso mehr zu sehen.

Ich muss ehrlich sagen, Scott Gimpel ist mein persönlicher Held aktuell. Die vierte Staffel finde ich bisher richtig stark, dadurch dass sie sowohl die Zombie-Action als auch die persönlichen Geschichten so kontinuierlich stark erzählt. Das Ausscheiden von Mazara war für die Serie bisher ganz gut.

Die neue Folge war auch wieder richtig stark. Besonders toll auch gerade deswegen, weil sie sich auf den stärksten Charakter/Schauspieler, Scott Wilson, konzentriert hat.

Natürlich kann man auch wieder kritisieren, wie unrealistisch es war, dass Hershel mit dem Zombie-Outbreak quasi allein zurecht kam, obwohl er auf einer Prothese herumhüpft oder auch, dass es dämlich war, dass die Zellen wieder nicht einfach geschlossen gehalten wurden, um so einen Zombie-Outbreak in der Quarantäne zu vermeiden oder ob außer Rick noch noch ein anderer Erwachsener nicht in der Quarantäne ist, der ihm helfen könnte, aber wenn die Geschichte stark ist, dann stört mich das ehrlich gesagt nicht so und irgendwie müssen die Autoren ja irgendwie für Spannung sorgen. Dass dann zeitgleich auch noch der Zaun zusammenbricht, hat echt für eine spannende Sequenz gesorgt.

Auch muss ich zugeben, dass ich um Hershel, Glenn und Sasha in dieser Folge doch teilweise Angst hatte und befürchtete, dass eine der Figuren die Folge vielleicht nicht überleben würde, da Walking Dead ja doch recht konsequent im Töten von Hauptfiguren geworden ist (nicht umsonst ist Norman Reedus von eine der hinteren Stellen in den Credits nun zum Second Billing aufgestiegen). Da Walking Dead auch dafür bekannt ist, den zu Tode verurteilten plötzlich besonders viel Screen Time vor ihrem Tod zu geben, bangte ich dann doch die ganze Zeit um Hershel. :oops:
Carol hat mir in der Folge schon gefehlt.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich mich darauf freue, wenn die Seuchen-Storyline erstmal wieder vorbei ist. Sie hat dann doch einige Figuren wieder viel zu stark eingeschränkt, wobei es medizinisch gesehen sicherlich ebenso unrealistisch ist, wenn sie die Seuche jetzt mit ein paar Packungen Wundermedizin wieder sofort eindämmen.

Dass der Governor jetzt wieder da ist...hmm naja. Vielleicht kann Gimpel mit der Figur besser umgehen als Mazara, aber ich bin erstmal nicht begeistert, besonders weil ich irgendwo las, dass jetzt zwei Governor-Stand-Alone-Folgen kommen. Ich hoffe also, dass der Fokus in den nächsten zwei Folgen nicht nur auf den Governor liegt und man die anderen Figuren auch zu sehen bekommt. Aber vielleicht ist das ja auch nur ein Foiler.
von Extaler
#1308296
Die werden schon zeigen, was der Governor die ganze Zeit getrieben hat. Obs zwei Episoden sind weiß ich nicht, aber eine denke ich auf jeden Fall. Wir hattne ja bisher alle Folgen, die sehr fokussiert waren. Das ist bei so vielen Leuten auch gut.

Die Seuche müsste jetzt unter Kontrolle sein mit der Medizin, die sie geholt haben. Wenn die nicht hilft, dann wäre es ja vorbei. War aber eine gute Idee. Insbesondere weil man so die große Gruppe aufteilen konnte. Wobei ich nicht so recht weiß, ob es noch andere gibt, die nicht mit der Seuche infiziert wurden. Ich meine, die sind in einem anderen Block, aber da hätten sie ruhig eine Miniszene nochmal machen können, die das darstellt oder einfach drüber reden. Sonst hätte da ja auch was ausbrechen können.

Da der Governor noch draußen rumläuft war ich mir recht sicher, dass keiner von den Hauptcharakteren sterben wird in dieser Folge. Wenn dann wird er für die Opfer sorgen.

Bin gespannt, wie sie das mit ihm hinbekommen. Ich mag den Schauspieler und mit besseren Büchern wird er sicher auch besser sein.

Interessant wird die Konversation zwischen Daryl und Rick werden und ich finde es gut, dass es nach so einer doch vollgepackten Episode nicht noch heute geklärt wurde. Zumal wir auch noch nicht wissen, was mit Carol passiert. Und wer die Ratten gefüttert hat.

Und das kleine Mädchen macht mir immernoch Angst.
Benutzeravatar
von Neo
#1308329
Extaler hat geschrieben:Und das kleine Mädchen macht mir immernoch Angst.
Ja, wie sie dann noch lustig mit dem Schuh im Blut rumrührte. :o

Also über zu wenig Spannung und Aktion kann man sich in dieser Episode echt nicht beschweren. Fand das auch sehr stark. Ehrlich gesagt hätte es mir um Glenn nicht so sehr leid getan. Ansich ein sehr fader Charakter, der Maggie doch viel nimmt, wie ich finde. Sie hätte danach mal wieder richtig aufblühen können, aber man will ja nicht das letzte verbleibende Pärchen trennen. Na, meinetwegen.

Leicht over the top fand ich dann doch, dass Hershel extra die Walker noch weglockte, damit die Kinder nicht sehen müssen, wie er sie umnietet. In so einer Situation denkt man doch nicht an sowas. Und die Seuche nun weg? Alles kann so einfach sein - froh bin ich aber auch, denn so viel Potenzial, dass es sich über die Staffel hinweg ziehen könnte, hatte es dann doch nicht, aber zum fleißig unnütze Charaktere aussieben war es dann doch gut.

Wird ja eh so sein, dass jeder den Virus in sich trägt und wenn das Immunsystem etwa durch einen grippalen Infekt stark geschwächt wird, dann kann dieser eben schalten und walten wie er lustig ist.

Weiß noch nicht, ob ich mich auf den Gouvenor freuen soll. Irgendwie schon, wenns wieder einen Gegenspieler menschlicher Art gibt, aber es kann auch sehr schnell nervig werden. Beispielsweise durch mangelnde Konsequenz diesen auszuschalten. :roll:

Warten wirs mal ab.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1308351
Wow, klasse Episode. Locker die beste der Staffel bislang und IMO die beste seit "Clear". Ich bin kein Splatter-Fan, aber TWD ist doch am besten, wenn die Zombies präsent und bedrohlich sind. Bei soviel Action und Spannung stören mich die Logiklöcher auch nicht mehr so sehr. Wobei konsequenterweise der wochenlang ignorierte Zaun und die offenen Zellen im Quarantänebereich dann tatsächlich fast die Gruppe gekillt hätte. Wäre Rick nicht rechtzeitig zurück gekommen. Und wäre Herschel nicht so ein badass! Ich hab die ganze Zeit befürchtet, dass er hier draufgeht. Heldentod und so. Zumal er seine unlimited ammo Schrotflinte aus dem Staffel 2 Finale nicht dabei hatte. Scott Wilson sollte diese Episode für eine Emmy-Nominierung einreichen.

Was war eigentlich der Plan der Kleinen mit dem Backpfeifengesicht? Erstmal den Walker von Glenn weglocken ok, aber dann? Ich hab immer gewartet, dass sie den eine Treppe runterschubst oder sowas, naja vielleicht wusste sie es selbst nicht. Sie sagte irgendwas von "Maybe he'd listen", aber so doof kann selbst sie nicht sein. Das Mädchen wird noch irgendeine große Scheiße bauen...
von Stefan
#1308369
1) Puuuhhh... Sasha lebt noch. Mitten in der FOlge war ich davon überzeugt, dass ihre Zeit abgelaufen ist.

2) Amen - Hershel lebt auch noch. Nachdem ich merkte, dass der Fokus sooo stark auf Hershel lag und die Zombies dann alle auf ihn losgingen, dachte ich auch, dass seine Zeit jetzt gekommen ist - ich bin aber froh, dass sie ihn nicht gekillt haben.

---

Rick hat sich ja wirklich nen tollen Zeitpunkt ausgesucht, um Carol aus dem Gefängnis zu werfen :roll: Lässt Maggie da ernsthaft komplett alleine zurück - als hätte er damit nicht warten können, bis sich die Lage etwas beruhigt hat. Na ja, wenigstens wurde es dadurch ziemlich spannend (obwohl Carols Anwesenheit da auch nichts geändert hätte *gg*) Carl durfte endlich wieder badass sein und ich fand es echt geil, wie die beiden die Zombie Herde niederballerte.

Die Rückkehr vom Govenour sehe ich mittlerweile gespalten - Scott Gimple ist ein wahrlich besserer Showrunner als Glenn, also vl kann er mit dem Charakter etwas mehr anfangen .. andererseits bin ich schon ziemlich over him :?

BRING CAROL BACK :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von Bobby
#1308391
Klasse Folge. Hershel war der große Held der Folge und es wäre umso härter gewesen, wenn er nach all seinen Bemühungen auch noch gestorben wäre. Die letzte Szene mit dem Bibel war echt bitter. :cry:

Rick und Carl in AKtion! Einfach nur hammergeil!! 8) Und dann der Spruch vom Sohn zum Vater: "Es wird alles gut!" Tja, so läuft es in solchen Zeiten. :lol:

Aber warum die Sorge um Sasha? Das muss doch nur davon kommen, weil man den Charakter aus den Comics kennt, oder? In der Serie hat sie für mich noch keinen Beitrag geleistet, sodass mir ihr Überleben ziemlich egal ist. :|
von Donnie
#1308394
Bobby hat geschrieben: Aber warum die Sorge um Sasha? Das muss doch nur davon kommen, weil man den Charakter aus den Comics kennt, oder? In der Serie hat sie für mich noch keinen Beitrag geleistet, sodass mir ihr Überleben ziemlich egal ist. :|
Sasha gibt es in den Comics gar nicht. Ich bin nur um Sasha besorgt, weil ich nicht weiß, ob die Autoren Potential in ihr sehen oder ob sie die nur als Redshirt verwenden wollen, um Tyreese Entwicklung in naher Zukunft weiter voranzubringen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1308408
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Aber warum die Sorge um Sasha? Das muss doch nur davon kommen, weil man den Charakter aus den Comics kennt, oder? In der Serie hat sie für mich noch keinen Beitrag geleistet, sodass mir ihr Überleben ziemlich egal ist. :|
Sasha gibt es in den Comics gar nicht. Ich bin nur um Sasha besorgt, weil ich nicht weiß, ob die Autoren Potential in ihr sehen oder ob sie die nur als Redshirt verwenden wollen, um Tyreese Entwicklung in naher Zukunft weiter voranzubringen.
Dann versteh ich erst Recht nicht, warum man so an ihr dranhängt. Wegen ihrer furchtbaren Rolle in OUAT würde ich sogar begrüßen, wenn sie demnächst Zombiefutter werden würde. :P
von Stefan
#1308420
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Aber warum die Sorge um Sasha? Das muss doch nur davon kommen, weil man den Charakter aus den Comics kennt, oder? In der Serie hat sie für mich noch keinen Beitrag geleistet, sodass mir ihr Überleben ziemlich egal ist. :|
Sasha gibt es in den Comics gar nicht. Ich bin nur um Sasha besorgt, weil ich nicht weiß, ob die Autoren Potential in ihr sehen oder ob sie die nur als Redshirt verwenden wollen, um Tyreese Entwicklung in naher Zukunft weiter voranzubringen.
Dann versteh ich erst Recht nicht, warum man so an ihr dranhängt. Wegen ihrer furchtbaren Rolle in OUAT würde ich sogar begrüßen, wenn sie demnächst Zombiefutter werden würde. :P
Ne, ich finde Sasha cool und sehe in ihr viel Potential - ich würd sie ungern als baldigen Redshirt wieder verlieren.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1308456
Da fällt mir noch ein, ganz am Ende der Folge haben sie endlich mal ein paar praktische Autos benutzt (großer Pickup und ein Jeep). Ich muss immer lachen, wenn sie mit dem popeligen Hyundai-Kleinwagen auf Versorgungsruns fahren. Die sind im ländlichen Georgia, da kann es nicht so schwer sein, einen fetten Dodge Ram oder sowas zu finden. Die Konföderierten-Flagge auf der Motorhaube ist optional, aber Bullenfänger vorne ran geschweißt, Runflat-Reifen aufziehen, Allradantrieb ein und dann stoppt einen so leicht nichts mehr. Schluckt zwar Sprit ohne Ende, aber es steigert die Chancen auf einen erfolgreichen Ausflug doch erheblich. Aber hey, product placement geht halt vor. :mrgreen:
von Extaler
#1308489
Vor allem sind die Autos immernoch in Topschuss :) Aber das wird auch Teil des Vertrages sein. Mit sowas habe ich aber weniger Probleme. Wenn es in vielen Fällen nicht so aufdringlich und unpassend wäre würde ich Product Placement den Werbeblöcken vorziehen.

Nach dem ersten Trailer dachte ich eigentlich auch, dass sie mehr auf Pferde setzen, aber das war wohl nur Michonne (was ja auch Sinn macht, wenn sie auf ihrem Ego-Rachetripp ist)

Aber ansich wäre ein Spritsparendes Auto vielleicht doch besser. Woran ich aber bei der letzten Folge denken musste: Hätten wir schon alle Solar und ähnliche erneuerbare Energie dann hätten sie deutlich weniger Probleme. Allerdings würde es so einer Show auch massiv schaden. Die könnten ja quasi alles weiterbenutzen.
Benutzeravatar
von acid
#1308984
Spannende Folge. Ein wenig Action für Maggie. :D
Neo hat geschrieben:Leicht over the top fand ich dann doch, dass Hershel extra die Walker noch weglockte, damit die Kinder nicht sehen müssen, wie er sie umnietet. In so einer Situation denkt man doch nicht an sowas.
Ja, das kam mir auch in den Sinn. :lol: Zu wem wenn nicht zu Hershel passend, aber nuja...
Abgesehen von den Leuten mit Namen, wie viele sind denn jetzt eigentlich noch übrig?

Hinsichtlich des Governors habe ich keine Lust auf so kleine Guerilla-Scharmützel seinerseits, wie das er hier ein Loch für die Zombies in den Zaun schneidet und dort Beisser anlockt. :?

Ob der Funkspruch irgendwann noch mal thematisiert wird? Wunderte mich, das sie in der vorletzten Folge sich nicht mal kurz darüber unterhalten hatten.
Benutzeravatar
von phreeak
#1309070
Bild


:lol:


muss mir die neue Season noch ansehen. Daher geh ich lieber hier wieder raus, bevor ich gespoilert werde.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1309270
Als Carl und Rick die durch den Zaun gebrochenen Zombies abballerten, dachte ich "warum hat man das nicht schon vor Wochen gemacht?". Aber egal, so bekam man einen schöne Vater-Sohn-Szene. Besonders gefallen hat mir, wie Carl Rick "rettet" (die Situation war noch nicht sooo knapp), indem er einen Zombie headshoted, weil Rick gerade keine Munition mehr hat. Und im Anschluss locker flockig eine Packung Munition aus einer Tasche zieht und sie Rick obercool zuwirft :mrgreen:

Finde es gut, dass jetzt schon die wichtigen Leute über Carol bescheid wissen. Bis auf Daryl natürlich. Auf das Gespräch bin ich auf jeden Fall gespannt!
von Mr.Castle
#1309395
phreeak hat geschrieben:Bild


:lol:


muss mir die neue Season noch ansehen. Daher geh ich lieber hier wieder raus, bevor ich gespoilert werde.

So ist es echt!! 15-20 min ist auch heute mal wieder nichts passiert, fast eingeschlafen.
Dann Action
Und dann kommt das Ende was in jeder Folge richtig Spannung verspricht und dann in der Folge dannach nichts...

Mir gefällt diese Staffel überhaupt nicht.
Weg mit dem Gefängnis ! Weg mit der Hälfte der Leute, keine Screen Time diesesmal für die andere hälfte, ey mal haben die keine mal die anderen keine, sollen die wieder auf der Straße leben in einer kleinen Gruppe, diese geteilte Story nervt und hört hoffentlich jetzt auf wo sie Medizin haben.

Aber sobald der Govener back ist gibt es wieder zwei Storys....
Benutzeravatar
von Viktor
#1309736
Also ich finde die jetzige Staffel sehr gut! Mit dieser Folge auf Platz 1.
(was war das für ein geiler Song kurz vorm Ende?)
Ich brauche keine 45min Action, der neue Showrunenr macht es genau richtig und wohl dosiert.

Habe ich mich verhört oder hat sich der Gouverneur in der Vorschau mit Carol unterhalten? :shock:
Benutzeravatar
von Neo
#1309766
Also von Carol habe ich nichts mitbekommen. :?
Viktor hat geschrieben:(was war das für ein geiler Song kurz vorm Ende?)
Meinst Oats In The Water ? Das war echt schön. :o
Benutzeravatar
von Viktor
#1309951
Neo hat geschrieben:Also von Carol habe ich nichts mitbekommen. :?
In der Vorschau als man den Typen am Strand sieht, unterhält er sich mit einer Frau. Die Frauenstimme klang nachd er von Carol m.M. nach.
Neo hat geschrieben: Meinst Oats In The Water ? Das war echt schön. :o
:!: :D
von Extaler
#1309958
S04xE06

Langsame Folge. Mag ich in vielen Serien sehr und weil ich WD gerne mag hat es mich hier nicht gestört, aber den Sinn verstehe ich jetzt noch nicht. Klar wir müssen wissen was der Governor in der Zeit getrieben hat und er wird wohl kaum als einziger angreifen, also braucht er Leute. Allerdings verstehe ich bisher das Setup mit der kleinen Familie nicht. Das hatte er ja quasi schon. Und dass er ein durchgeknallter Bösewicht ist wissen wir auch, da hilft das bisschen nett sein dann auch nicht. Gut wir können den jetizigen Showrunner nicht dafür verantwortlich machen, aber das hätte mMn eher in Season 3 passieren sollen, wenn man ihm noch andere Seiten geben will oder seine Boshaftigkeit ausschmücken möchte. Aber da müssen wir erstmal die nächste Episode abwarten, um es richtig einordnen und beurteilen zu können. Es ist schon mutig direkt zwei Episoden ohne Maincast zu machen, wie es ausschaut. Und es muss natürlich einen Sinn haben, dass er jetzt diese kleine Familie getroffen und sich auf sie eingelassen hat.

Der Anfang war mir etwas zu sehr, ja, kitischig trifft es nicht ganz, aber sehr viel klischee storytelling. Die Musik, sein Bart, sein Gang etc.

Für mich bisher die schwächste Folge der Staffel, aber ein wenig Tempo raus kann nicht schaden und wie gesagt denke ich, dass man wohl beide Governor-Folgen zusammen beurteilen sollte.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1309963
Schlecht war sie nicht. War ganz ok. Eher zu langsam.

Das mit Lilly macht mir Angst. Wer den Comic gelesen hat weiß, was ich meine.
versteckter Inhalt:
Sie hat da ja unter anderem Lori auf dem Gewissen. Ungewollt.
von Donnie
#1309974
Ich fand die Folge ziemlich langweilig, was aber auch daran liegen könnte, dass mich der Governor kein Stückchen interessiert und sie daher selbst ihre beste Charakterarbeit abliefern könnten und es mir nicht gefallen würde. Dass sie uns gleich zwei ganze Folgen lang mit den Governor quälen, ist schon eine Zumutung. Da hätte ich zwei parallele Stories in einer Folge besser gefunden, auch wenn es sich bei der zweiten Story nur um einen Flashback mit der Prison Gang gehandelt hätte.

An sich gesehen war die Geschichte des Governors hier besser inszeniert als in der dritten Staffel, aber dadurch dass er schon letzte Season eine ekelig schleimige Figur war und zum Ende zum absoluten Cartoon-Schurken mutierte, war die humanere Darstellung seiner Person hier ziemlich unglaubwürdig und wirkte wie eine komplette Detour - auch im Anbetracht der Sache, dass man ihn zum Ende der Midseason-Staffel wohl wieder zum Schurken mutieren lassen wird.

Irritierend fand ich auch, dass sie für die Rolle des einen Mädels ausgerechnet die Schauspielerin engagieren müssen, die ich schon bei Arrow für Lauren Cohan/Maggie gehalten habe. Sollten die beiden zusammen irgendwann eine Szene teilen, werde ich sie nicht auseinander halten können. :lol:

Insgesamt die erste Folge dieser Staffel, die eine Enttäuschung war. Nach den spannenden letzten Wochen mit den Virus ist man viel zu sehr in die aktuelle Storyline involviert, um sich für den Governor und Relikten der Vergangenheit zu interessieren.
  • 1
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 117