US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Neo
#1309979
Delaoron hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wer den Comic gelesen hat weiß [...]
Und wer es nicht hat, weiß es nun auch.
:mrgreen:
Na super... :|


Gelangweilt hats mich jetzt nicht und ich finde, dass die Folge auch recht schnell vorüber war. War okay, mehr aber auch nicht. Nächste Woche dann wieder ein bisschen mehr Aktion.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1309983
Die Folge war jetzt nicht direkt schlecht aber einfach... unnötig. Die ganze Rückkehr des Governors ist für mich Füllmaterial. Der hätte im Staffel 3 Finale mitsamt Woodbury dramatisch untergehen sollen (das Deppendorf hat er ja nun sowieso quasi off-screen niedergebrannt), damit wäre der arc fertig gewesen und gut. Zum Glück ist der Schauspieler ganz gut, aber an sich brauch ich den Governor nicht zurück.
von Stefan
#1309987
Ich fand die Folge jetzt auch eher langweilig, obwohl ich den Familien-Setup für durchaus interessant empfunden habe. Das ganze war dann aber so gezwungen langsam und die drei waren auch so furchtbar unfähig, dass man sich schon fragen muss, wie die überhaupt so lange überleben konnten. Am Ende war ich dann doch sehr überrascht, Martinez zu sehen - da man die beiden am Anfang bei den Zelten gar nicht sah, bin ich davon ausgegangen, dass sie die Schauspieler nicht zurück bekommen haben. Na ja, mal schauen - Carols Road-Story wär mir lieber gewesen als die redemption storyline des govs :/
von Extaler
#1309992
Stefan hat geschrieben: Am Ende war ich dann doch sehr überrascht, Martinez zu sehen - da man die beiden am Anfang bei den Zelten gar nicht sah, bin ich davon ausgegangen, dass sie die Schauspieler nicht zurück bekommen haben. Na ja, mal schauen - Carols Road-Story wär mir lieber gewesen als die redemption storyline des govs :/
Er war doch da :) Er erschießt den weiblichen Walker.

Bezüglich Carol stimme ich zu. Ich sehe bisher nicht inwiefern die Governorsache lohnend sein könnte. Noch mehr Comicbösewicht geht kaum und ihm jetzt noch "menschlische" Seiten geben, ich weiß nicht. Hätte man dann wie gesagt früher machen sollen.
Die ersten Folgen lassen mich das aber gelassener sehen, da mir die Richtung besser gefällt als das Meiste in Staffel 3 und 2.
von Delaoron
#1309993
Huh? Ne menschliche Seite hatte er doch schon in Staffel 3, immer wenn es um seine Tochter ging. Und nu hat das kleine Mädchen ihn an seine Tochter erinnert. Die Oxygen-Tanks hat er ja och erst geholt, als die Mutter erwähnte, dass nur ihr Großvater sie noch glücklich machen könne (oder irgendwie sowas).
von Extaler
#1309999
Najoa, das ist so die Sache. Klar hat er seine Tochter geliebt, aber ich weiß nicht wie man in dem Zusammenhang seine Tochter als Zombie bei sich leben zu lassen bewerten soll. Die Sachen, die er in dieser Folge gemacht waren viel eindeutiger zuzuordnen. Teilweise auch weil es ein wenig zu offensitlich mit dem Holzhammer war (insbesondere die Schachszene).

Was ich sagen wollte: Was hätten wir davon, wenn er jetzt seine Seele wiederfindet? Dass er jetzt mit der neugefundenen kleinen Familie etwas starten könnte wird ja gleich wieder heftig in Frage gestellt in dem er auf Martinez trifft, sonst hätte er ja problemos von vorne anfangen können.
Ein Angriff auf das Gefängnis würde ja nur Sinn machen, wenn er noch einen Groll hegt, so wie ihn Michonne noch hat. Was sollte er da sonst? Er könnte verhandeln, aber das fände ich nach allem was passiert ist nicht glaubwüridg und schwach. Außerdem brauchen sie jemanden, der sie aus dem Gefängnis verscheucht. mir gefällts jetzt in s4 besser, aber ein Ortswechsel wäre auch angebracht. Die riesige Horde Walker kommt ins Gedächtnis, aber das wäre ja schon wie am Ende von S2 und der Governor wäre damit ja irgendwie hergeschenkt.

Wie gesagt, ich möchte erstmal noch die nächste Folge (und vllt noch andere) abwarten, um den Sinn der Episode einzuschätzen.
Benutzeravatar
von acid
#1310001
Neo hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wer den Comic gelesen hat weiß [...]
Und wer es nicht hat, weiß es nun auch.
:mrgreen:
Na super... :|
Öhm, kann mir das einer erklären? Ich hab es trotz Spoiler ned gerafft. :(

Ich fand die Folge eigentlich recht interessant. Interessant anderes zu sehen, eine andere Gruppe, andere Überlebene. Auch wenn sie sich auch mal über die Seuche unterhalten könnten.
Ja, der Anfang war etwas too much. Aber ich kann verstehen, das man den Governor noch mal in einem etwas anderem Licht zeigen wollte. Der Schauspieler und die Rolle können ja nichts für das Gemurkse aus der vorherigen Staffel. Sicherlich ist es unnötig für den restlichen Verlauf, aber als Füllmaterial würde ich es nicht bezeichnen. Mal schauen, was da noch kommt. Der Gutmensch wird er jetzt auch nicht mehr werden, dafür werden dann schon Michonne/Rick sorgen.

Und Carol wird noch ihre Folge(n) bekommen.
von Extaler
#1310007
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:
Belthazor hat geschrieben:Wer den Comic gelesen hat weiß [...]
Und wer es nicht hat, weiß es nun auch.
:mrgreen:
Na super... :|
Öhm, kann mir das einer erklären? Ich hab es trotz Spoiler ned gerafft. :(
Lori ist zwar schon tot, es könnte aber noch mit anderen Charakteren passieren, eine der ikonischen Szenen im Comic:(offensichtlich Comic-Spoiler)

http://walkingdead.wikia.com/wiki/Lilly_Caul
Benutzeravatar
von acid
#1311420
Ah ok, war wegen Lori etwas verwirrt.
Vielleicht trifft es ja den Governor. :lol:

Btw. sollte der Kleinen was passieren, ist mit ihm bestimmt nicht gut Kirschen essen. :o
von Donnie
#1311725
Und eine weitere All-Governor-Folge. Zzzzzzzzzzzz. Naja, diese Woche war es zumindest besser, weil der Governor wieder batshit crazy wurde, aber trotzdem hätten sie nicht so viel Zeit mit ihm verschwenden sollen und sich lieber mit dem Hauptcast beschäftigen sollen.

Zumal es auch ziemlich fad ist, dass sie mit der sich nähernden Prison-Attacke die gleiche Storyline nochmal durchziehen wollen - nur diesmal näher an den Comics. Ich finde es auch arg konstruiert, dass der Governor gleich eine weitere Gruppe findet, die bereit ist mit ihm in den Kampf zu ziehen, aber gut. Was soll's.

Nett war es, Enver Gjokaj und Kirk Acevedo in der Serie zu sehen. Ersteren hätte ich gerne auch länger noch gesehen, aber seine Figur schien ja auch nicht viel zu taugen. Der Shot mit dem Enver-Zombie unter Wasser war ganz cool. Selbst im Freien findet der Governor Wege um sich ein Aquarium anzuschaffen. :lol:

Martinez ist auch selten dämlich, dass er so unvorsichtig ist, nachdem der Governor letzte Season so durchdrehte. Da verdient er es gleich lebendig gefressen zu werden.

Ich bin froh, dass wir nächste Woche die Prison-Gang wieder sehen. Nur schade,
versteckter Inhalt:
dass es für manche Figuren wohl die letzte Folge wird.
:cry:
von Extaler
#1311803
Mich störts auch, dass das alles quasi in Season 3 hätte passieren sollen. Aber die Serie hatte nun auch produktionstechnisch einige Probleme mit ständigen Showrunnerwechseln. Schade, hätte da gerne mal eine durchgehende Vision gesehen, um es besser allgemein einordnen zu können.
Zumal es jetzt dann auch sehr schnell passiert. In Staffel 3 wurde es länger aufgebaut und die Leute hatten auch eher Gründe auf den Governor zu hören, meiner Meinung nach.

Wüsste gerne was die Differenzen bezüglich der Ausrichtung der Serie zwischen Mazzarra und AMC waren. Bisher gefällt mir Season 4 aber deutlich besser, ist halt nur blöd, wenn es nicht stringent ist.

Weil alles so schnell passieren musste war es teilweise in dieser Folge auch etwas konstruiert. Bspw dass er so schnell Martinez umlegen kann oder dass das Camp der anderen Überlebenden so schnell ausgelöscht wurde. Um die Story vorrran zu treiben wichtig, aber eben nur Selbstzweck.

Ich denke mal fast alle der Backgroundcharacters werden sterben beim Angriff und einer von der Kerngruppe, ich würde auf
versteckter Inhalt:
einen aus der Greene Familie tippen und Hershel könnte es gut sein, Beth würde mich aber auch nicht überraschen,
tippen.

Bin gespannt wie sie danach die Geschichte weitererzählen, ich denke aber mal der Radiofunkspruch war schon das erste Zeichen, woran sie sich orientieren werden.
Ich frage mich wie lange der Konflikt dauert. Vom Sneak Peek her kann man es noch nicht erahnen, es kann auch sein, dass der Panzer erst zum Ende der Episode vor der Tür steht. Wäre dann wohl auch der Cliffhanger, geht ja erst im Feburar (?) weiter. Aber folgenlang kann es ja nun auch nicht weitergehen sobald sie vor der Tür stehen, weil mit dem Panzer kommen sie problemlos rein.

Ist dann aber auch endlich mal gut mit dem Governor.
Benutzeravatar
von Neo
#1311807
Oho, den Post damals hatte ich ganz vergessen zu kommentieren. Ja, ich hatte nach dem "Spoiler" eben die Befürchtung, dass die Olle durchdrehen wird, womit man je nach Aufbau des Charakters weniger mit gerechnet hätte. und naja, wollte mir noch offenhalten die Comics zu lesen. Egal. ^^
acid hat geschrieben:Ah ok, war wegen Lori etwas verwirrt.
Vielleicht trifft es ja den Governor. :lol:

Btw. sollte der Kleinen was passieren, ist mit ihm bestimmt nicht gut Kirschen essen. :o
Nicht gut Kirschen essen :o


Ja, war heute ein wenig langweilig. Schön, dass das Gutmenschentum nicht einfach so mal lustig den Governor übermannte und er irgendwie immernoch der Alte ist.
Wasserleichenzombie war ganz cool. :o

Nächste Woche dann eine neue Schlacht - ein meh an dieser Stelle.
All will fight and some will fall - na dann...
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1311824
Vielleicht sollten sie den Showrunner wieder wechseln. Zwei komplette Episoden mit der Story eines psychopatischen Massenmörders und paar uninteressanten Fremden verschwendet, um dort anzukommen, wo man in der letzten Staffel schon war. *slowclap*

Stattdessen hätte man endlich mal im Gefängnis was voranbringen können. Ist die Seuche besiegt? Wer hat die Zombies mit den Ratten gefüttert? Wie reagiert Daryl auf Ricks Verbannung von Carol? Was macht Carol überhaupt? Was sind Michonnes Rachepläne für den Governor? Hat Tyrese irgendeinen interessanten Hintergrund außer seinem eingebauten Kippschalter zwischen "Trauriger Teddy" zu "RAAAWR HULK SMASH"? Was ist mit Alko-Bob? Verdammt, die sollen endlich mal die schon verhandenen Nebencharaktere entwickeln. Dann würde es vielleicht auch jemanden jucken, wenn sie sterben, nicht wie bei Karen...

Für mich der einzige interessante Punkt der Folge: wer hat das kleine Camp im Wald massakriert?
von Stefan
#1311872
Ich finde es faszinierend, wie clever Scott Gimple es schafft, den mess von Glenn aufzuräumen und man jetzt praktisch dort ist, wo man letzte Season schon hätte sein sollen, wenn man nicht einen Showrunner gehabt hätte, der einfach Storylines wie ein wilder Irrer aus künftigen Storylines geklaut hätte und damit nicht einmal eine eigene, logische Erzählung auf die Reihe brachte.

Es ärgert mich jetzt auch nicht sonderlich, dass man jetzt vor der zweiten Angriffswelle des Govs steht - der Angriff letzte Season war ja eine Farce und na ja, ich bin gespannt, was nächste Woche passiert und wie konsequent man sich da jetzt wieder auf die Storys zurück besinnt.

Wobei ich auch gestehen muss, dass mir EINE Gov Folge gereicht hätte - der Charakter geht mir einfach zu sehr auf die Nerven und man hätte mir meine Gruppe nicht 2 Folgen lang klauen müssen, nur um den Fall und den Rise of the Gov in zwei seperaten Folgen zu zeigen.
von Donnie
#1311900
Stefan hat geschrieben: Wobei ich auch gestehen muss, dass mir EINE Gov Folge gereicht hätte - der Charakter geht mir einfach zu sehr auf die Nerven und man hätte mir meine Gruppe nicht 2 Folgen lang klauen müssen, nur um den Fall und den Rise of the Gov in zwei seperaten Folgen zu zeigen.
Ich hätte nicht mal eine Governor-Folge gebraucht. Mir hätte es einfach ausgereicht, wenn er am Ende von irgendeiner Folge mit seiner neuen Gang aufgetaucht wäre. So fand ich die Entwicklung in den letzten zwei Folgen nämlich nicht besonders glaubwürdig und da jetzt auch wieder Leute sterben, hätte ich die Zeit lieber mit den zukünftigen Opfern verbracht. Ich habe ja wahnsinnige Angst um Hershel. Scheiß auf Darryl mal ehrlich, Hershel ist viel wichtiger. :cry:

Ich las vorhin, dass die neue Lesbe eine Option auf eine Series Regular Rolle in Staffel 5 hat. :o :shock: Das hat mich überrascht.
Benutzeravatar
von acid
#1311906
Brisco County Jr. hat geschrieben:Für mich der einzige interessante Punkt der Folge: wer hat das kleine Camp im Wald massakriert?
Na Gruppe 3, die da im Wald umherläuft. :o Und scheinbar lautlos tötet. So weit war die Governor-Truppe doch nicht entfernt.

Die beiden Folgen eigenständig betrachtet fand ich ganz gut, auch wenn der Schluss etwas zu simpel war, wo er Martinez und Clark Kent killt, wieder der Häuptling wird und Acevedo sein neuer Martinez. Mit Acevedo könnte man noch mehr machen.
Ja, wenn man letztlich doch da wieder ist, wo man inhaltlich schon einmal war, ist es wenig gewinnbringend. Außer das vielleicht ein paar Charaktere in die Hauptgruppe übernommen werden. Governors Freundin mit Kind werden ja nicht dabei sein. Aber letztlich hatte man das ja auch schon. :?
Letzlich ist es gewisser Weise verständlich hinsichtlich des neuen Showrunners. Muss man dann so hinnehmen.

Von der Truppe könnten von mir aus Tyreese, der Medic und Beth draufgehen, wobei Letztere ja da eigentlich nicht involviert sein wird. Ansonsten glaub ich nicht, dass sonst einer aus dem Main-Cast dabei sein wird. Es ist natürlich bei TWD möglich, aber das möchte ich nicht. :(

Wenn man mit dem Panzer einreitet, ist es dann vielleicht ein Grund das Gefängnis zu verlassen. Aber gut, dass man in der vorvorletzten Episode die Herde vom Zaun entsorgt hat. :o

Schade nur, das man die Konfrontation von Rick und Daryll nicht zeigt. Na vielleicht gibt es einen Rückblick.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1311916
Donnie hat geschrieben:Ich habe ja wahnsinnige Angst um Hershel. Scheiß auf Darryl mal ehrlich, Hershel ist viel wichtiger. :cry:

Errrm, nein!!!!

Ich hätte Enver Gjokaj auch gerne noch länger gesehen (vielleicht habe ich das Vergnügen ja bei Witches of East End, da tauchte er in der Folge letzte Woche auch auf).

Die beiden Govenorfolgen fand ich nicht verschwendet. Mir hat es gefallen, zu sehen, wie er sich "seine" Familie zurückholt und auch ein wenig mit sich ringt, damit nicht wieder alles wird wie in Woodbury. Und es dann doch so passiert.
Benutzeravatar
von Belthazor
#1311982
Kiddow ist auch so ein Daryl Fan? :(

Eigentlich hätte man aus beiden Governor Folgen eine machen können. Mir war es eine Folge zu viel. Wobei es diese Woche etwas besser war.

Ich hab auch Angst um Hershel und das Baby. Ich hoffe, die kommen nicht auf die Idee, in einer Serie ein Baby zu töten. :(
Benutzeravatar
von Neo
#1311993
Würde mich persönlich jetzt nicht so stören, denke aber nicht, dass die das machen. Dann ist Rick nur wieder fix und foxy. Am besten erscheint das Baby dann noch immer an verschiedenen Orten in so nem weißen Kleid und klingelt nochmal durch. :(
Benutzeravatar
von acid
#1311996
Ja, Rick ist gerade erst wieder auf dem Dampfer. Außerdem wird Beth ja mit dem Baby nicht mal kurz durch das Bild laufen. Carl, s. Rick. Hershel würde passen, aber ich hoffe es nicht. Wäre auch zu offensichtlich im Bezug auf die Preview. Daryl so oder so nicht. Ich hätte ja nichts gegen Michonne, aber auch das wird nicht passieren. Auch wenn es hoffentlich eine (endgültige) Konfrontation geben wird. Maggie? Wehe. Glenn, nuja. Seine Entwicklung finde ich semi-interessant.
Dann bleiben noch Tyreese, Sasha, der Medic und... ?

Muss ja auch keiner vom Hauptcast sein.
von Donnie
#1312020
Die werden mit Sicherheit nicht mehr als zwei vom Hauptcast töten. Die brauchen ja noch potentielle Opfer für die zweite Staffelhälfte. Denke Hershel und Beth sind die ehesten Kandidaten. Lauren Cohen ist ja auch bei Talking Dead nächste Woche. Wobei Beths Tod ja schon von allen Fans seit Loris Tod vorausgesagt wird, also keine Ahnung, ob die Autoren das offensichtlichste wählen. Im Trailer trägt Beth zumindest ne Waffe und kein Baby.

Sasha und Tyreese sollten eigentlich erstmal sicher sein. Die Serie muss ja auch langfristig neue Figuren etablieren , damit es einem juckt, wenn jemand stirbt.

Glaube auch nicht, dass Judith stirbt. Denke, sie würde eher entführt werden oder so.
von Extaler
#1312033
Umbringen können sie das Baby nicht wirklich, wie Neo schon richtig sagt wäre Rick dann vollkommem unbrauchbar.

Die Gruppe im Wald könnte auch vom Governor ermordet worden sein. Er ist ja gleich wieder hin, als ihre Ausbeute sonst nur spärlich war. Dass genau in dem Zeitfenster eine andere Gruppe vorbeikommt ist eher unwahrscheinlich. Diente ja auch nur um die Story weiterzutreiben, vllt erfahren wir es also nie.

Das Problem mit der Comicverfilmung ist, dass jetzt alle seit langem gewisse Szenarien erwarten und das macht es teilweise schwer sich Diskussionen durchzulesen. Weil es immer auf zwei Sachen hinausläuft: Comicspoiler
versteckter Inhalt:
Im Comic wird Tyreese geköpft mit Michonnes Schwert und Lori wird erschossen und fällt auf und erdrückt damit das Baby.
Es läuft dann immer im Kreis wen genau es erwischt und meistens landet es dann wie durch ein Wunder bei Daryl und dann geht wieder wie "Also, Daryl... wenn sie den töten..." los. Von daher wäre ich froh, wenn dieser Teil dann endlich abgehakt ist :)

Ich gehe mal davon aus, dass sie mit den Originalcharakteren jetzt deutlich vorsichtiger umgehen. Es sind nur noch Carl, Carol (gehe stark davon aus, dass sie jetzt nicht einfach verschwunden bleibt), Daryl, Glenn und Rick da. Da würde ich sagen sofern da intern in der Produktion nichts im argen ist werden die alle dabei bleiben. Michonne ist ein Lieblings von Kirkman deshalb denke ich auch, dass sie sicher ist.
Übrigens wollte der letzte Showrunner Mazzarra Carol umbringen in der letzten Staffel :)
Bei ihm hätte man schon immer eher das Gefühl, dass da nur der Effekt im Vordergrund stand. Haben sie dann ja zum Glück nicht gemacht.


Hier ist ein sehr guter Artikel im Rolling Stone, der auch ein wenig auf die Ex-Showrunner eingeht. Bspw dass Darabont die zweite Staffel mit einer Art Blackhawkdown artigen Erzählung von einem Rangerteam in Atlanta während die Seuche ausbricht, einleiten wollte.

http://www.rollingstone.com/movies/news ... d-20131031

Ein Vorteil für Fans ist sicher, dass die Stars der Show, obwohl die Serie ja immer wieder Einschaltrekorde bricht selbst kaum Angebote außerhalb der Show haben. (Auch wenn es keine 1A Schauspielleistungen immer sind, bekommen ja nun auch genug schlechte Schauspieler Rollen auf Grund von Populariät.)
'The Walking Dead' Is TV's No. 1 Show -- Why Aren't Its Stars Famous?
http://www.hollywoodreporter.com/news/w ... -no-651658
Benutzeravatar
von Belthazor
#1312063
Ich bin froh, dass Mazzara nichts mehr zu sagen hat. Er hat einfach nur die highlights aus dem Comic sinnfrei verfilmen lassen und wollte nur mit Toden schocken. Andrea vermiss ich am meisten. :(

Ich fänd's enttäuschend, wenn der Governor in der nächsten Folge nicht sterben würde. Staffel 4 ist grad genau da, wo Staffel 3 schon immer sein sollte. Und den Governor kann ich nicht mehr ausstehen. Wird Zeit für was neues.

Todeskandidaten wären für mich Hershel und Beth. Bei Hershel wäre es irgendwie auch komisch, weil man im Trailer schon sehr viel sieht.
von Extaler
#1312075
Ich mag Hershel auch lieber als Beth, aber bisher haben sie mit ihr ja quasi gar nichts gemacht. Sie hat gesungen und in S2 wollte sie sich umbringen. Ich kann deshalb die Schauspielerin kaum einschätzen. Hershels Tod allerdings könnte auch bei Beth etwas auslösen und damit interessanter machen.

Ich weiß nicht, ob sie gleich den Governor in der nächsten Folge umbringen, weil das dann doch recht schnell wäre von wegen Gruppe zum Angriff aufhetzen, angreifen, sterben in einer Folge. Wobei ich es natürlich begrüßen würde, wenn der offenbar obligatorische Tod eines wichtigeren Charakters in Midseason- und Seasonfinale auch mal ein Bösewicht sein kann. Wie gesagt wenn sie jetzt wen aus der Gruppe killen dann bleiben nicht mehr viele übrig, die schon lange dabei sind.
Durch den Panzer gehe ich auch davon aus, dass sie das Gefängnis verlassen müssen, weil wenn der Panzer und die Seuche es nicht unbewohnbar macht werden sie nichts glaubwürdiges finden, was die Leute da raus treibt. Von daher wären sie dann die zweite Hälfte wohl unterwegs, fände ich gut. Wir hatten hier im Thread ja schon die Bestätigung von neuen Charakteren, die bisher nicht aufgetaucht sind und wenn sie die noch schnell einfügen wollen wird das in der nächsten folge noch knapper. Vllt schaffen sie es ja, aber ich gehe nicht davon aus.

Andrea mussten sie ja eigentlich killen, weil der Charakter so in einer Sackgasse war und keiner der Zuschauer mehr Lust hatte. Würde mich auch nicht wundern, wenn Laurie Holden keine Lust mehr hatte, sie hat ja die Fehler der Writer aushalten müssen.
Die Idee Woodbury von innen besser zu zeigen fand ich aber gut, da hätten aber ein paar Folgen gereicht.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1312079
Ich denk es wird die restlichen Woodbury-Redshirts erwischen, damit die Kerngruppe dann vom zerstörten Gefängnis weiterziehen kann. Der Governor bekommt seinen Schurkentod, damit das endlich abgeschlossen ist und Kirkman mit Heulen aufhört, wie Mazzara seinen Liebling verhunzt hat. Am ehesten könnte ich auf Glenn/Maggie verzichten, außer miteinander haben die in letzter Zeit kaum agiert. Ich gehe aber davon aus, dass die Produzenten das letzte Pärchen nicht auch noch sprengen, außerdem erfüllen die beiden als 'Quotenasiate' und eye candy gewisse zynische Zielgruppenprofile. :wink: Hershel sollte aber fällig sein, der Charakter ist seit der Seuche und seiner "It only matters what you're dying for" Rede auf geborgter Zeit. Und sein Verlust würde Rick endgültig in die Anführerrolle zwingen.
Extaler hat geschrieben:Die Gruppe im Wald könnte auch vom Governor ermordet worden sein. Er ist ja gleich wieder hin, als ihre Ausbeute sonst nur spärlich war. Dass genau in dem Zeitfenster eine andere Gruppe vorbeikommt ist eher unwahrscheinlich. Diente ja auch nur um die Story weiterzutreiben, vllt erfahren wir es also nie.
Der Gov kann es nicht gewesen sein, sonst hätten die anderen beiden ihn ja irgendwie drauf angesprochen. So "Dude, du warst ne Stunde weg und jetzt sind die alle tot?" Da deutete nichts drauf hin, dass er sich von denen getrennt hatte. Und sie hätten auch Schüsse hören müssen. OK das hätten sie auch so, und man weiß nie, wozu die Autoren unfähig sind. Zombies rennen auch nur durchn Wald, wenn es der Plot grade erfordert. Hier sollte nur unbedingt gezeigt werden, dass Pete die brutalen Entscheidungen nicht treffen kann, plotholes waren bei sowas noch nie wichtig. Vielleicht waren es die Typen aus dem Autoradio, aber die scheinen mir auch eher als "next big thing" in die zweite Staffelhälfte zu gehören.

Übrigens, Martinez hat Shumpert gekillt, um alleiniger Anführer der Wohnwagengruppe zu werden, oder? Wurde zwar nicht direkt gesagt aber "He got reckless, fell into a walker pit"... ein seltsamer Zufall. Und dann erwischt es Martinez auf dieselbe Art hehe.
  • 1
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 117