US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Donnie
#1312675
Vielleicht stirbt auch in der nächsten Folge noch niemand offiziell und das wird der Midseason-Cliffhanger? Kann mir gut vorstellen, dass der große Kampf in den letzten 5 Minuten stattfindet und wir dann bis Februar rätseln können, wenn es eigentlich erwischt. Ich bin über jede Sekunde mehr, die ich mit Hershel/Scott Wilson bekomme, dankbar. :oops: :lol: Ich mag zwar Sonequa Martin-Green, Andrew Lincoln, Melissa McBride, Lauren Cohan, Michonne und Darryl auch, aber keiner von denen hat das Kaliber von Wilson.

Apropos möchte noch jemand, dass der eine Typ von dem einen Pärchen aus der Folge in der Rick Carol verbannte nochmal zurückkommt? Ich fand den und seine Freundin auf Anhieb sympathisch und fand es schade, dass seine Freundin gleich draufging - auch wenn die beiden als Fighter-Charaktere wohl ziemlich unnütze gewesen wären.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1312690
Donnie hat geschrieben: Apropos möchte noch jemand, dass der eine Typ von dem einen Pärchen aus der Folge in der Rick Carol verbannte nochmal zurückkommt? Ich fand den und seine Freundin auf Anhieb sympathisch und fand es schade, dass seine Freundin gleich draufging - auch wenn die beiden als Fighter-Charaktere wohl ziemlich unnütze gewesen wären.
Ja, hier.
Ich mochte die auch und zwar gerade weil die recht unbeholfen waren und eher mit Furchtsamkeit und einer guten Portion naivem Glücks bisher überlebt haben. Die Serie hat derzeit ein etwas bedenkliches Übergewicht an pessimistischen, emotional abgestumpften badass Typen. Das passt zwar zur Geschichte der Gruppe, aber es ist schwer sich so richtig in die Figuren einzufühlen. Ich hatte ja die Hoffnung, dass da einige der Woodsbury Überlebenden noch etwas in den Fordergrund treten und vielleicht diesen verzögerten Realtitätsschock innerhalb einer Gruppe nachzuholen haben, in der die Leitfiguren da schon seit Monaten drüber hinaus sind. Es wäre so ein interessantes Spiegelbild für all das geworden, was Team Rick im täglichen Überlebenskampf seit Verlassen der Farm verloren hat. Und auch mit diesem Pärchen aus dem Supply Run hätte man so eine Kontrastierung noch gut machen können.
Benutzeravatar
von acid
#1312774
Ich fand es zumindest etwas seltsam, das der Typ einfach "verschwand". Keine Leiche oder sonst was.
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn er bei Carol ist.
von Extaler
#1313877
S04xE08
Hat mir sehr gut gefallen. Klar, es hätte wohl schon in S3 passieren müssen und es hatte auch so wieder genug Dinge, die man hervorheben könnte, die nicht brilliant geschrieben sind, aber daran hat man sich wohl mittlerweile gewöhnt.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass es etwas zu schnell war und vieles abgehakt wurde, vllt zu viel. Da ht man dann noch die Comicereignisse schnell durchkloppen wollen. Wobei Judith ja nicht tot sein muss. Da ist es so die Sache: Traue erstmal keinem Tv-Tod, den du nicht siehst. Andererseits werden sie nicht zeigen, ob ein Baby gefressen wird. Ich gehe aber davon aus, dass sie tot ist, weil sie so das Baby los sind und es in so einer Welt nunmal schwer ist es in die Storyline reinzubekommen und eigentlich nur für Gefahr sorgen kann. Fraglich was das mit Rick macht. Da wäre es vllt auch besser gewesen sowohl Lori als auch Judith gleichzeitig loszuwerden, um dann Rick in die Spirale zu schicken. Andererseits wird er durch Loris Tod ein gutes Stück abgestumpft sein und es wird wohl nicht genauso schlimm werden. Wobei das Leben der Kinder ansich wichtiger für ihn ist.
Naja wie gesagt: sie müssen halt auch flicken was vorher in S3 passiert ist.

Irgendwer hat geschrieben, dass Clara, die einsame Frau im Wald aus einer der ersten Folgen auch bei den Zombies dabei war, ist mir nicht aufgefallen, wäre aber ein nettes Detail.

Die ganze Governor ist jetzt ein Emo und findet eine Familie Arc war dann doch eher für die Mülltonne. Sicher er brauchte einen vorgeschobenen Grund, aber ansich hätte man eben schon früher diesen Teil der Geschichte abhaken sollen.

Was mir gut gefällt:
Endlich einer geköpft, das hätte ich im letzten Beitrag schon geschrieben, jetzt hört dann endlich die ewig Diskussion darüber auf, wen es erwischt.
Prison kaputt. Wichtig war, dass es in S4 endlich wohnlich war und damit auch ein Verlust ist. In S3 wäre es nicht so ein Verlust gewesen.
Die Gruppe ist in alle mögliche Windrichtungen verteilt, da gibts genug zu erzählen in der zweiten Hälfte, Carol ist auch noch da draußen und die neuen Rollen ebenso.
Sehr action gepackte Folge
Ein paar nette Erinnerungen an den Comic, wobei ich finde, dass sie das auch nicht übertreiben sollten, das kam fast einem abarbeiten einer Checkliste gleich.
und Carol ist vllt doch nicht der Killer und wer die Ratten verfüttert wissen wir immernoch nicht (ich gucke immernoch in die richtung des Mädchens)
Benutzeravatar
von Neo
#1313885
Mhhh...Hershel also tot. :( Andere wären mir viel lieber gewesen. Um Judith wäre es mir wie gesagt sehr recht, wobei ich nicht verstehe, dass die dummen Gören das Baby einfach so hätten liegen lassen bzw. nicht verstehe wie Rick gleich davon ausgeht, dass es tot sei. Jetzt schauen wir mal. Hab auch gar nicht drauf geachtet, ob bei der Ty Rettungsaktion irgendein Kind das Baby bei sich hatte.

Aber gut, Rick und Carl haben eh keine Zeit zu trauern und müssen sich jetzt erstmal wieder um sich selbst kümmern. Wo hats eigentlich Michonne hinverschlagen? Hilft noch mal eben schnell Rick und schon isse wieder weg? :o

Und da hatte Lilly ja ihren Moment. Hoffentlich wird sie jetzt nicht so ein billig Gegenspieler Charakter. :?
Extaler hat geschrieben:Irgendwer hat geschrieben, dass Clara, die einsame Frau im Wald aus einer der ersten Folgen auch bei den Zombies dabei war, ist mir nicht aufgefallen, wäre aber ein nettes Detail.
Jetzt wo du es so erwähnst. Da war am Ende ein Zombie, der besonders lange gezeigt wurde. Lief quasi direkt in die Kamera, dann Schnitt, dann Zombimeute von hinten. Dat wird wohl die Clara gewesen sein.

Für mich ein gelungenes mid-season finale. Hier und da ein wenig ruppig, aber gewohnt schnörkellos durchgezogen, mal von Hershels Tod abgesehen und Ricks Rede an die Menschheit. :mrgreen:
von Extaler
#1313886
Neo hat geschrieben: Um Judith wäre es mir wie gesagt sehr recht, wobei ich nicht verstehe, dass die dummen Gören das Baby einfach so hätten liegen lassen bzw. nicht verstehe wie Rick gleich davon ausgeht, dass es tot sei. Jetzt schauen wir mal. Hab auch gar nicht drauf geachtet, ob bei der Ty Rettungsaktion irgendein Kind das Baby bei sich hatte.
Es sah so aus als wäre Blut im Trageding. Bei Tyreese werden sie nichts gezeigt haben, denn entweder ist Judith tot und dann wurde sie gefressen oder die Kinder haben sie mitgenommen und dann werden sie es nicht zeigen, sonst würde ja der Effekt flach fallen, wenn man weiß, dass Rick umsonst heult.

Hershels Tod kann einiges bewirken bei bspw Beth. Ich hoffe jetzt aber mal, dass sie weniger Leute aus der Gruppe töten, es nutzt sich dann mit der Zeit ja eh ab, so viele wie eh ständig sterben. Der Tod ist der klare Faden, der durch die Show geht und wird es auch immer sein, aber es kann ja auch andere treffen und es muss nicht immer zum Midseason und Finale einer der Gruppe sterben, ist zu vorhersehbar mMn.
von Donnie
#1313893
Hershels Tod war zu erwarten, aber dann war der auch gleich so brutal. :cry: Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass dies der bedeutsamste Tod im Verlauf der Serie sein wird, denn die wenigsten Figuren, die es bei The Walking Dead hinrafft sind so bedeutsam und sympathisch. Hershel war die Seele der Gruppe und hinterlässt da jetzt eine ganz schöne Lücke. Ganz zu schweigen vom Scott Wilson, der bei weitem der beste und coolste Schauspieler in der Serie war.

Die ganze Sache mit Judith fand ich ziemlich schlecht geschrieben. Mir ist klar, dass sie da quasi auf Judiths Schicksal aus den Comics anspielen wollen und daher auch für viel Spekulation über die große Pause sorgen sollen, aber das wirkte dann doch ziemlich lieblos dahin geklatscht mit dem Baby-Sitz. Zumal ich auch nicht verstehe, wieso die Erwachsenen die Kinder und das Baby in all dem Chaos unbeaufsichtigt lassen. Da hätte zumindest ein Redshirt Adult eine Aufsicht haben müssen und von denen gab es ja schließlich noch welche im Bus.

Die Reaktionen von Rick und Carl waren klasse gespielt, aber an ihrer Stelle hätte ich da jetzt einfach noch gehofft, dass irgendjemand das Baby aus dem Sitz genommen hat anstatt gleich vom Schlimmsten auszugehen. Ich bin auch sehr zwiegespalten, ob ich Judith nochmal in der Serie sehen möchte. Auf der einen Seite würde ich den Tod jetzt so ziemlich schlecht finden, aber auf der anderen Seite muss ich nicht den gleichen Moment später nochmal in der Serie haben.

Badass war der Moment dann aber doch, in welchem Lizzie Tyreese rettet und dann die verdutzte Alisha erschießt. Nach so einem Moment habe ich dann doch meine Zweifel, dass Carol wirklich diejenige war, die Karen und David getötet hat. Denke, sie wird doch Lizzie geschützt haben, die Carol damit beweisen wollte, dass sie "stark" ist.

Froh bin ich sonst darüber, dass keine weitere wichtige Hauptfigur gestorben ist, da ich die Zusammenstellung des Casts aktuell so ziemlich gut finde und auch hoffe, dass man die weniger prominent erscheinenden Figuren noch ein bisschen ausbaut. Auch der Tod von Governor war ganz stimmig, weil Michonne ran durfte und es nicht so wie in den Comics war, wo ein No Name die Tat vollbringt. Wobei ich schon den Kopf schütteln musste, dass Michonne nicht noch ein paar mal mehr zugestochen hat bis er sich wirklich nicht mehr bewegt.

Auf die zweite Staffelhälfte bin ich jetzt auch mal gespannt. Dadurch dass sie alle getrennt on the road sind, können sich viele spannende Geschichten ergeben und Figuren wie Beth können auch nicht einfach nur in einem Raum im Gefängnis verfrachtet werden, wo sie von allen Bedrohungen erstmal geschützt sind. Also erhoffe ich mir davon, dass sie alle mehr spannende Sachen zu tun bekommen. Gespannt bin ich auch, ob wir Lily oder Tara nochmal sehen. Letztere war die einzige von der Governor-Gruppe, deren Handlungen für mich Sinn ergaben.

Insgesamt ist das für mich die bisher beste Staffelhälfte bei The Walking Dead gewesen. Natürlich kann man immer noch ein wenig über die Governor-Aspekte streiten.

Die zwei Folgen um seinen Charakter hätte ich jetzt nicht gebraucht - zumal die Tatsache, dass wir ein paar Mitglieder seiner Gruppe noch relativ gut kennengelernt haben nochmal die Schwächen der ganzen Prison-Attacke-Storyline hervorgehoben hat, denn warum die so blindwegs den Governor folgen und das Prison angreifen, nachdem Rick ihnen angeboten hat, dass sie zusammenleben können, hat sich für mich jetzt nicht sonderlich erschlossen, auch wenn der Governor die Leute im Gefängnis vorher als Mörder und andere Verbrecher verkauft hat. Da hätte ich es persönlicher effektiver gefunden, wenn der Governor mit seiner Gruppe das Prison angegriffen hätte, ohne dass wir vorher irgendetwas über einzelne Leute aus seiner Gruppe erfahren hätten. Dann hätte man zumindest davon ausgehen können, dass die auch alle Psychopathen sind und die Motivationen wären nicht so schlecht gewesen. Zumal es von denen auch bescheuert ist, dass sie das Gefängis zerbomben, welches sie eigentlich für sich selbst haben wollen.
von Extaler
#1313898
Insbesondere dein letzter Satz fasst das zusammen, was ich aus meiner ersten Beobachtung der Folge nicht aufschreiben wollte. Rick sagt es ja auch nochmal ausdrücklich. Ohne Zäune bringt es nicht mehr viel. Deswegen wäre ein durchgeknallter Governor, vllt mit einem früheren Tod von dem Mädchen (Megan), besser gewesen als dieser halbvernünftige.
Das ist wohl auch das dickste Ding, die anderen kann man irgendwie erklären: Bspw die Sache wieso die Erwachsenen das Baby zurückgelassen haben: Sie wussten nicht wo es ist, weil die Kinder es hatten und dann weiß man ja wie Leute in Paniksituationen reagieren. Beth hat Judith ja gesucht. Mal schauen, ob sie auf der Flucht mit Daryl etwas von ihm auf sie abfärbt. "We have a Tank" "And we have a Daryl"
Wobei ich schon den Kopf schütteln musste, dass Michonne nicht noch ein paar mal mehr zugestochen hat bis er sich wirklich nicht mehr bewegt.
Sie wird gewollt haben, dass er ein Walker wird. Sonst hätte sie ihm wohl einfach den Kopf abgeschlagen, so war es ein Stich ins Herz. Wäre ja auch eher eine Erlösung in so einer Welt.

Zu Tara: Produtionsspoiler:
versteckter Inhalt:
Soweit ich mich erinnere hat sie eine Option auf Verlängerung. Was allerdings mit Lilys Schauspielerin ist weiß ich nicht

Die zersplitterten Gruppen müssten sein:
Grippe-Glenn und der Bus der alten Leute
Beth und Daryl
Rick und Carl
Tyresse und die Kinder
Maggie, Sasha und Bob

Irgendwer wird dann Carol über den Weg laufen.
Benutzeravatar
von Neo
#1313933
Extaler hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Hershels Kopf? Ansich müsste der ja zurückkommen :shock:
Züngelt jetzt halt durch die Gegend, sollte denn der Governor ihm nicht noch eins mitgegeben haben.

Bei Michonne habe ich mich auch erst aufgeregt, dass sie den Govenor nicht ganz hinrichtete. Hätte sich da ja sehr gut angeboten auch den Kopf abzuschlagen. Walker hin oder her. Für einen kurzen Moment hatte ich bammel, dass das Governor-Kapitel wieder nicht abgeschlossen wird.
Hat man dann natürlich nett gelöst, Lilly geschickt und ihr gleich ein neues Standing verschafft. Trotzdem sehr inkonsequent von Michonne, wenn mans doch schon ganz großspurig ankündigte.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1313964
Also Action kann TWD wirklich gut, hat ordentlich gerummst und das Gefängnis ist auch endlich Geschichte. Warum hat Rick den Angreifern nicht gleich erzählt, was Patchy das letzte Mal mit seinen Gefolgsleuten gemacht hat? Er wusste das doch von Karen. Und wieso die Gruppe dem Governor auch dann noch gefolgt ist, als der ohne Provokation in der Verhandlung mit einem vernünftig wirkenden Rick einen alten, wehrlosen Mann köpft.... nee da denkt man besser nicht drüber nach. Das sind ja auch dieselben Leute, die während der ZA ein Kind 50 Meter hinter sich alleine am Waldrand spielen lassen. Wie ist Lily eigentlich so schnell zum Gefängnis geko..... ach nein vergesst es. Wirklich schade um Hershel, sowohl den Char als auch den Schauspieler, aber ich hab nichts anderes erwartet. Und wenigstens hat der alte Mann noch erlebt, wie Rick seinen Glauben an die Menschheit wiederfindet.

Das Beste an der Folge ist, dass wir den Governor endgültig los sind und es mit der Hauptgruppe jetzt woandershin weitergeht. Sobald sie sich wieder gefunden haben. Ich denke mal, es war ein Treffpunkt ausgemacht, zu dem der Bus fahren sollte. Dort können sie ja anfangen. Und falls irgendwer noch Lil Asskicker gerettet hat, dann Michonne. Die war plötzlich verschwunden, hatte vor paar Folgen mal so einen Moment mit dem Baby und ist tough genug, sich im Nahkampf durch paar Walker zu schnetzeln (was das Blut im Kinderwagen erklären könnte). Das wäre dann noch eine Gruppe mehr für die Liste.
Extaler hat geschrieben:Grippe-Glenn und der Bus der alten Leute
Ich hoffe mal, das wird nicht der geplante Spin-off. :mrgreen:
von Stefan
#1313998
Sehr geile Folge und ich verbeuge mich vor Scott, dass er die Serie wieder so auf kurs gebracht hat und mit der Flucht von Rick & Carl sogar praktisch eine Szene 1 zu 1 aus dem Comic übernommen hat. Genau so hätte der Kampf gegen den Gov. schon letzte Season laufen müssen - keine Ahnung, was Glen Mazzara geraucht hat.. aber ich bin froh, dass man den Mess gerichtet hat. Noch dazu fand ich es schön, dass Michonne den Gov mehr oder weniger killen durfte.

Die Gruppe vom Gov war natürlich bescheuert und trotz der Bemühungen und den ganzen 2 Folgen, die die Gruppe bekam, wirkten sie alle noch dümmer als die Leute aus Woodbary. Da bietet ihnen Rick an, die Gruppe aufzunehmen und der Gov killt einfach so einen wehrlosen, alten Mann - aber keinen (außer lesbian #1) juckt es.

Der Kampf war dann echt gut inszeniert und mit Hershel als Opfer kann ich auch soweit leben - er hatte wenigstens einen schönen Arc diese Season.

Warum sich die kleinen Kinder um Judith kümmern mussten, ist mir aber auch absolut unverständlich - so ein bullshit. Aber der Hinweis mit Michonne klingt verlockend - es wäre cool, sie nächste Season mit dem Baby zu sehen :)

Jetzt heißt es also erstmal 2 Monate warten - bin schon gespannt, wie man jetzt weiter erzählt und wann wir endlich Carol wieder treffen
Benutzeravatar
von Kiddow
#1314012
Ich finde Walking Dead aktuell wieder großartig. Sogar die beiden reinen Gov-Folgen haben mir gefallen.

Zum Mid-Season Finale: Als Hershel und Michonne da knieten, war klar, einer der beiden stirbt. Ich hätte beide gern weiter dabei gehabt, aber mit Hershel kann ich mich gerade so abfinden. Und weil sie gerade dabei waren, Publikumslieblinge zu killen, gab es auch einen kurzen Augenblick in dem ich ernsthaft um Daryl bangte.

Die aufgeschlitzte und festgenagelte Ratte war creepy. Und ich bin mir auch immer sicherer, dass es das ältere der Mädchen ist (wie heißt die eigentlich?). Die Idee, dass sie Karen und den Typen gekillt hat und Carol sie nur schützen will finde ich gut und ziemlich einleuchtend. Bam, Headshot...das hat mich ziemlich weggehauen.

Und jetzt zwei Monate warten, oh no!
Benutzeravatar
von Bobby
#1314021
Stefan hat geschrieben:Die Gruppe vom Gov war natürlich bescheuert und trotz der Bemühungen und den ganzen 2 Folgen, die die Gruppe bekam, wirkten sie alle noch dümmer als die Leute aus Woodbary. Da bietet ihnen Rick an, die Gruppe aufzunehmen und der Gov killt einfach so einen wehrlosen, alten Mann - aber keinen (außer lesbian #1) juckt es.
Das ist einer meiner größten Kritikpunkte an der Folge. Müssen in der Gruppe wirklich nur dumme rednecks sein, die ihr Hirn nicht einschalten können? Es hätte mir ja schon gereicht, wenn noch ein paar Leute angefangen hätten Fragen aufzuwerfen wie lesbian #1. Der zweite Kritikpunkt sind mal wieder die Schießereien Mensch vs. Mensch. Bei Zombies gelingt jedem Normalo ohne Erfahrung ein headshot aus gefühlt 1 km Entfernung. Wenn man aber Menschen beschießt, dann hat man natürlich Automatikwaffen, steht recht nah beieinander und trifft nur 40%... :roll:

Alles andere war aber klasse an der Folge. So hätte wirklich das letztjährige Finale werden sollen. Allein schon die Action mit dem Panzer war ziemlich geil. Hershels Tod war traurig, der zweite kluge, alte Mann ist tot. Leider war ich hier aber gespoilt, weil so Helden in der Arbeit "In Memoriam Hershel" in E-Mail-Betreffe schreiben müssen... :evil: Sprachlos gemacht hat mich die Szene mit den kleinen Kids, die zu den Waffen gegriffen haben. Die Theorie, dass Carol sie eigentlich nur beschützte mit ihrem Geständnis, ist sehr gut. Würde erklären, warum die eine meinte, dass ihre Schwester nicht ganz normal ist.

Bin jetzt sehr auf das Storytelling in 4B gespannt, wenn man auf mehrere Locations mit unterschiedlichen Gruppen zurückgreifen kann.
Benutzeravatar
von acid
#1314098
Das die No Names aus der Governor-Truppe ohne zu Murren mitmachten, fand ich jetzt nicht so abwegig. In so einer Welt zählt ja oft nur die eigene Gruppe. Andere werden notfalls überfallen, um an Vorräte zu kommen usw. Da entwickelt sich auch eine gewisse Gruppendynamik unter den Mitläufern. Mit den zwei Folgen wirkte das natürlich alles etwas zu schnell (Governor kommt, sieht, killt, führt), aber man musste es ja hinsichtlich des Überfalls auf das Gefängnis noch mal irgendwie ankratzen. Das sie sonst nichts zu sagen haben, geschenkt. Sie kommen ja auch erst angerannt, wenn die Action vorbei ist. :lol:

Dass das Mädel der Psycho bzw. die Mörderin bezüglich der Comics sein könnte, finde ich durchaus interessant. Hätte ich so nicht erwartet. Auch wenn ich an die Morde noch nicht glaube. Es würde aber passen und es deutet ja auch einiges darauf hin. Zu TWD passt es sowieso. Vielleicht wollte die Kleine nur Messer-in-den-Kopf üben und wurde von Carol ûberrascht. :o

Gut das man jetzt endlich das Gefängnis hinter sich lässt und ich freue mich auch auf andere Locations on the road. Schade um Hershel, aber insgesamt fand ich es sehr gut umgesetzt. Generell auch seine Entwicklung bis hin zu den Grippe-Folgen. Letztlich wäre es auch konsequent, wenn das Baby nicht mehr "da ist". Hinsichtlich des Comics und auch für den weiteren Storyverlauf, wenn sie unterwegs sind. Aber hoffentlich wiederholt sich Ricks Trauma nicht wieder. (Btw. Carls Name klingt im Englischen leicht bescheuert.)
Extaler hat geschrieben:Die zersplitterten Gruppen müssten sein:
Grippe-Glenn und der Bus der alten Leute
Beth und Daryl
Rick und Carl
Tyresse und die Kinder
Maggie, Sasha und Bob

Irgendwer wird dann Carol über den Weg laufen.
...und Lilly nebst Schwester oder?
Ist Acevedo (Panzerfahrer) eigentlich draufgegangen? Wir haben die Folge gestern mit mehreren Leuten geschaut und da fingen vor Ende schon die Diskussionen an und ich hab das Ende nicht mehr ganz mitbekommen. :?
Sind in der Bus-Gruppe noch brauchbare Leute außer Glenn?
von Extaler
#1314104
Daryl wirft eine Granate durchs Kanonenrohr, der Panzerfahrer schafft es noch raus und dann knallt Daryl ihn ab mit seiner Armbrust.
Bild

Lily und Tara sollten noch leben, gesehen hat man nichts. Evtl haben die oder eine von beiden das Baby. Wäre ja ein Ticket zur Gruppe zu kommen. Und Blut hatten wohl beide an sich so dass es im Trageding blutig ist.
Im Bus fällt mir sonst niemand ein, da wurde keiner richtig etabliert. Die anderen mit Namen sind eigentlich mit der Seuche gestorben. Außer so eine alte Frau für die Daryl damals diesen grünen Stein mitgenommen hat.
Da hätten sie wohl auch noch einige loswerden können. Hätte ja nicht gleich der ganze Bus sein müssen, aber vllt brauchen sie sie später noch als Kanonenfutter.

Ach und Clara, die Frau aus dem Wald, ist wirklich als Zombie in der Folge.
Benutzeravatar
von acid
#1314105
Danke für die Info, sogar mit Pic. ;)
Den Schuss mit der Armbrust hatte ich noch mitbekommen, sah ihn aber nicht "sterben".
Benutzeravatar
von Atum4
#1314305
Dieses Jahres-Finale war ja <<EPIC>> :D
Hatte schon die Befürchtung der Handlungsstrang würde sich auf die gesamte Staffel ziehen. Ein Hoch auf den neuen Showrunner! Kann den Februar kaum erwarten - Und nicht mal ein Panzer hat eine Chance gegen Daryl :P
von Stefan
#1314345
So.. fetter Spoiler für die kommende Halbstaffel
versteckter Inhalt:
es geht um den Verbleib von Judith ;)
versteckter Inhalt:
man scheint wohl schon in der Folge selbst gesehen zu haben, wer Judith genommen hat...

Bild

Es kann natürlich sein, dass man hier zu viel interpretiert, aber sieht aus, als hätte Tyreese das Baby in der Hand
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 117