Wie lange sollte eine Frage-Runde dauern?

24 Stunden (1 Tag)
10
37%
48 Stunden (2 Tage)
11
41%
72 Stunden (3 Tage)
4
15%
Noch länger!
2
7%
#1321768
Ich werde es vielleicht bereuen, aber ich stelle mich euren Fragen einfach mal.

Bild

1) Was bedeutet der Nick und v.a. die 16? :mrgreen:
Das stammte damals von einer Animeserie. Die Sendung hieß Tokyo Mew Mew und da andere Nicks mit meinem Namen nicht mehr frei waren, habe ich das so spontan entschieden. Die 16 natürlich dafür, weil ich damals 16 Jahre alt war. :)
2) Wie läuft es in der Kita?
Och es läuft richtig gut. Ich kann absolut nicht klagen. Tolle Kollegen da. :D
3) Was gibt es jetzt am Wochenende bei dir zu essen?
Puh, also ich weiß es noch nicht genau. Aber sicherlich etwas mit Geflügel.
3b) Mal Lust an einer Kochsendung teilzunehmen?
Generell schon, aber ich bin immer so furchtbar im Anrichten/Dekorieren der Mahlzeiten. :mrgreen:
#1321783
1. Du schätzt die deutsche Synchronisierung. Viele junge Leute schauen sich inzwischen Filme aber eher im Original an. Inzwischen gibt es Kinos, die nur noch Filme m Original bringen. Was hat deiner Meinung nach die deutsche Synchronisierung falsch gemacht?

2. Du bist seit 9 Jahren hier registriert und hast einen guten Überblick über das Forengeschehen. Was macht das QM-Forum eigentlich richtig gut?

3. Was fehlt Dir momentan, um Dein inneres Lachen und Deine Unbeschwertheit wiederzufinden?
#1321798
1. Du schätzt die deutsche Synchronisierung. Viele junge Leute schauen sich inzwischen Filme aber eher im Original an. Inzwischen gibt es Kinos, die nur noch Filme m Original bringen. Was hat deiner Meinung nach die deutsche Synchronisierung falsch gemacht?
Joar, das ist doch mal eine gute Frage. Im Grunde habe auch keine wirkliche Antwort darauf. Ein Teil machen sicherlich die vielen Billig-Synchros aus, die in irgendwelchem Hof & Wiesen Studios gemacht werden. Selbst große Verleihe haben öfters diese Studios beauftragt und dann vielleicht selbst einen Teil dazu beigetragen. Zum Anderen, so denke ich, dass die bekannten Synchros eigentlich nicht schlecht sind. Die deutschen Synchros sind weltweit sogar eine der Besten, was die Qualität und die Sprecher angeht. Es wird auf hohem Niveau gearbeitet. Das nun mehr Filme im Original gezeigt werden, ist wohl einfach ein ganz normaler Prozess, da die Jugend in der heutigen Zeit mit der englischen Sprache aufwächst und auch begreift, wie wichtig sie eigentlich ist bzw. welche Möglichkeiten es ihnen bietet. So hat die Medienwelt einfach Alternativen geboten. Damals wäre es ja noch recht undenkbar gewesen. Einen Fehler hat da wohl keiner gemacht, sodass das breitere Angebot an die Bedingungen/Interessen der heutigen Gesellschaft angepasst wurden.
2. Du bist seit 9 Jahren hier registriert und hast einen guten Überblick über das Forengeschehen. Was macht das QM-Forum eigentlich richtig gut?
Puh, also 9 Jahre ist es schon her? Naja, ich habe in den vielen Jahren auch nie so viel gepostet, sondern war lieber immer ein Mitleser, da ich mich in der Materie dann doch nicht so fachkundig auskenne, wie manch andere hier. Richtig gut macht das Forum wohl einfach, weil es von seinen Usern lebt. Hier treffen so viele verschiedene Persönlichkeiten aufeinander, die zu einem regen Meinungsaustausch und dem Austausch von Informationen führen. Und das macht einfach Spaß. Außerdem erfahre ich hier immer die neuesten Infos zu meinen Lieblingsserien. :mrgreen:
3. Was fehlt Dir momentan, um Dein inneres Lachen und Deine Unbeschwertheit wiederzufinden?
Wenn ich ein Rezept dazu hätte, würde es wohl anders aussehen. Ich habe das Gefühl, dass seit dem Tod meiner Großeltern im Sommer ich ein weniger "steifer/ernster" geworden bin. Ich lache zwar noch gerne, aber irgendwas ist merklich in mir anders geworden. Ich war zwar sowieso immer der Typ mit leichtem Hang zum Spießer, aber es gibt halt sehr wenige Menschen bei denen ich mich einfach, wie ich selbst benehmen kann. Da stehe ich mir dann selbst manchmal auch im Weg, weil ich gerne den Gedanken habe, es jedem recht machen zu wollen, da ich keinen Enttäuschen will. Eine Patentlösung gibt es da wohl nicht, aber vielleicht würde mich eine eigene Familie recht glücklich machen. Das bedeutet zwar Stress, aber das ist ein Wunsch, der schon lange in mir brennt und jetzt wo die Jahreszahlen immer größer werden, kommt man natürlich ins Grübeln.
#1321799
Danke für die ehrlichen und ausführlichen Antworten! :)

1. Was macht denn die deutsche Synchronisierung für Dich so gut in der Welt? Sind es die Stimmen? Die Art der Übersetzung?

2. Ist steifer und etwas ernster werden nicht einfach auch ein Prozess des Erwachsen- und Älterwerdens, auch wenn Du es im Speziellen mit der Verarbeitung der Todeserfahrung in Verbindung bringst?

3. Was ist das Schlimme daran, wenn Du es jemanden einmal nicht recht machen möchtest? Angst vor dem Streit? Sorgen vor möglichen Gedanken, die der andere hat? Oder einfach nur ein intensives Harmoniebedürfnis?
#1321806
1. Was macht denn die deutsche Synchronisierung für Dich so gut in der Welt? Sind es die Stimmen? Die Art der Übersetzung?

Also bei der Übersetzung ist das natürlich immer so eine Sache. Es wird ja nie so genau sein, wie im Original, aber gerade das macht auch etwas den Reiz aus. Ich bin gespannt, wie manche Texte umgesetzt werden und bin dann meistens auch nicht enttäuscht, wenn es nicht wie im Original ist. Ich kann das sehr gut trennen und Synchron+Original unabhängig voneinander gern haben. Und ja, wie haben tolle Stimmen in Deutschland. Leider werden viele durch kleine Nebenrollen oder Ensemblerollen "verschwendet", aber es gibt viele Stimmen die ich einfach unglaublich toll finde und in Bezug auf einige Schauspieler sogar besser finde, als die Originalstimmen.
2. Ist steifer und etwas ernster werden nicht einfach auch ein Prozess des Erwachsen- und Älterwerdens, auch wenn Du es im Speziellen mit der Verarbeitung der Todeserfahrung in Verbindung bringst?
Sicherlich, aber ich war mit kurz vor dem Tod noch voller Lebensfreude und stets optimistisch. Und ein Teil ist halt merklich in mir zerbrochen, auch wenn es für außenstehende gerne einen anderen Anschein hat. Da versuche ich für alle anderen immer stark zu sein und ihnen positiv zu zureden. Ein Teufelskreis. Ich weine dann lieber, wenn ich alleine bin.
3. Was ist das Schlimme daran, wenn Du es jemand en einmal nicht recht machen möchtest? Angst vor dem Streit? Sorgen vor möglichen Gedanken, die der andere hat? Oder einfach nur ein intensives Harmoniebedürfnis?
Definitiv ein Cocktail aus allen 3 Zutaten. Aber am stärksten wohl eher das Harmoniebedürfnis. Früher als Kind gab es oft Streit zwischen meinen Eltern bzw. es gab eben keinen Streit und es herrschte sehr oft eine negative Stimmung. Das hat mich irgendwie geprägt. Besonders schlimm war es immer an Weihnachten (bis heute). Ich wünschte mir immer so ein tolles Weihnachtsfest mit gemütlich zusammen sitzen, Weihnachtslieder singen, Musik hören, einen traditionellen Weihnachtsfilm gucken und zusammen essen. Aber jedes Jahr (meistens mein Vater) brachte es zum platzen und meine Mutter weigerte sich immer mit mir zu singen. Aber ich habe auch nie Liebe zwischen ihnen gespürt, was sich am Ende ja auch durch die Trennung bestätigte. Vielleicht auch so ein Knackpunkt, warum ich mir zwar jemanden an meiner Seite wünsche, aber mich bisher nie hundertprozentig verliebt habe und seit gefühlten 100 und 1 Jahren solo bin. Es wurde mir als Kind nie vorgemacht, dass es das wirklich gibt. Also kurz gesagt: ich brauche definitiv sehr viel Harmonie.
#1321810
1. Hast du eigentlich ein Haustier? Wenn nein, meinst du nicht, dass dir das vielleicht ein wenig helfen könnte? Ich habe gehört, dass Quokkas sehr pflegeleicht sein sollen. :D

2. Warum hast du das Quokka nicht mehr als Avatar?

3. Hast du schon einmal in aller Öffentlichkeit so richtig einen fahren lassen, oder hast gerülpst, oder etwas ähnlich peinliches erlebt? :D
#1321812
1. Hast du eigentlich ein Haustier? Wenn nein, meinst du nicht, dass dir das vielleicht ein wenig helfen könnte? Ich habe gehört, dass Quokkas sehr pflegeleicht sein sollen. :D
Ich hatte früher Haustiere. Bis zu meinem 16. Lebensjahr hatte ich Kaninchen. Die waren einfacher zu bekommen als Quokkas. Aber nach dem Tod meines letzten Kaninchens wollte ich kein Haustier mehr. Ich spiele zwar heute auch oft mit dem Gedanken mir ein Haustier zu holen, aber ich hätte einfach beruflich nicht die Zeit. So ein Tier will gepflegt werden und braucht auch Bewegung. Und da ich das nicht so geben könnte, hätte ich nur noch Schuldgefühle gegenüber diesem Tier. Sollte es irgendwann mal klappen, würde ich aber gerne einen Hund haben. Nur meine Wunschrasse ist in Deutschland so schwer zu bekommen.
2. Warum hast du das Quokka nicht mehr als Avatar?
Es war ja nur für eine Woche geplant. Und am Ende waren es sogar fast 2 Wochen oder mehr. Nun habe ich mich erstmal für etwas anderes, passend zum Jahresbeginn, entschieden. :mrgreen:
3. Hast du schon einmal in aller Öffentlichkeit so richtig einen fahren lassen, oder hast gerülpst, oder etwas ähnlich peinliches erlebt? :D
Also so richtig laut wohl eher weniger. Gefurzt habe ich schon mal in der Öffentlichkeit, aber ich bin dann schnell weiter gegangen. Das war mir total peinlich. Ich kann das ja nicht mal Zuhause. Gehe dafür immer ins Badezimmer. :mrgreen: Ansonsten klar ist rülpsen auch mal drin, besonders wenn ich was mit Kohlensäure getrunken habe. Das muss dann einfach raus. Aber ich versuche mich in dieser Hinsicht zu beherrschen.
#1321813
1. "Ich bin gespannt, wie manche Texte umgesetzt werden und bin dann meistens auch nicht enttäuscht, wenn es nicht wie im Original ist." Du schaust dann den Film auf Englisch mit deutschen Untertiteln oder wechselst zwischen deutscher und englischer Sprache? Und bei welcher Synchronstimme fällt dir das Wechseln besonders schwer?

2. Ist Dir weinen vor den Anderen unangenehm oder ist der Weinreflex vor Anderen einfach "blockiert"?

3. Wann bist du hundertprozent verliebt? Und was macht verliebt sein aus, wenn es nicht hundertprozentig ist? Ist es dann nur Gewohnheit?
#1321817
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Gefurzt habe ich schon mal in der Öffentlichkeit, aber ich bin dann schnell weiter gegangen. Das war mir total peinlich. Ich kann das ja nicht mal Zuhause. Gehe dafür immer ins Badezimmer. :mrgreen:
Du meinst, wenn du Gäste hast? :lol: :shock: :lol:

Welche ist denn deine Wunschrasse?
#1321819
1. "Ich bin gespannt, wie manche Texte umgesetzt werden und bin dann meistens auch nicht enttäuscht, wenn es nicht wie im Original ist." Du schaust dann den Film auf Englisch mit deutschen Untertiteln oder wechselst zwischen deutscher und englischer Sprache? Und bei welcher Synchronstimme fällt dir das Wechseln besonders schwer?
Ich schaue selten den O-Ton. Das mache ich bei Filmen höchstens bei Disneyfilmen oder generell Filmen mit Gesang, um auch mal in die anderen Stimmen reinzuhorchen und/oder mit zu trällern. Untertitel schaue ich dann aber nie. Bei Serien schaue ich mir gerne auch mal einzelne Szenen/Folgen im Original an, aber am häufigsten schaue ich Sitcoms sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch. Das macht mir Spaß. Aber auch nicht jede Serie. Will & Grace oder Die Nanny gehören zu den Sitcoms, die ich in beiden Sprachen unheimlich gerne sehe.

Früher habe ich gerne mal innerhalb einiger Folgen hin und her gezappt, um einfach ein Gefühl für die andere Sprache zu bekommen. Manchmal mache ich das heute auch noch, aber es gibt einfach Serien, die ich wirklich nur auf Deutsch genießen kann.

Der Wechsel einer Synchronstimme von Englisch auf Deutsch fällt mir eigentlich nicht schwer. Schwer wird es nur dann für mich, wenn meine auf Deutsch favorisierte Synchronstimme nicht immer auf den Schauspieler besetzt wird. Das kann mir manchmal den gesamten Sehgenuss zerstören, selbst wenn nur eine Stimme für mich nicht passend besetzt wurde. So kommt es dann sogar vor, dass ich den Film/Serie gar nicht ansehe, weil es für mich einfach nicht passt. Das heißt ja nicht, dass die Kombi immer schlecht ist, aber ich kann damit einfach nicht umgehen. :wink:
2. Ist Dir weinen vor den Anderen unangenehm oder ist der Weinreflex vor Anderen einfach "blockiert"?
Nein, eigentlich ist es mir gar nicht peinlich. Ich heule ja auch bei vielen Filmen (Dramas) direkt los. Meine Freunde wissen auch, dass ich ein recht emotionaler Mensch bin bzw. mich auch gut in andere hineinfühlen kann. Nur bei der Familie ist da ein Riegel vor. Meine Mutter ist gesundheitlich schon seit Jahren angeschlagen und mein Vater war nie der, der sich dann gekümmert hat. Ich war dann halt immer der starke und aufbauende in der Familie und das hat sich so durchgezogen. Ich versuche einfach, dass es den anderen besser geht.
3. Wann bist du hundertprozent verliebt? Und was macht verliebt sein aus, wenn es nicht hundertprozentig ist? Ist es dann nur Gewohnheit?
Da ich noch nie wirklich verliebt war, kann ich dir das auch nicht sagen. Ich habe da nur die kitschigen Hollywood-Romantik-Komödien zum Vorbild. :mrgreen:
#1321823
acid hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Gefurzt habe ich schon mal in der Öffentlichkeit, aber ich bin dann schnell weiter gegangen. Das war mir total peinlich. Ich kann das ja nicht mal Zuhause. Gehe dafür immer ins Badezimmer. :mrgreen:
Du meinst, wenn du Gäste hast? :lol: :shock: :lol:
Nein, auch wenn ich alleine bin. Krankes Gehirn, ich weiß. :lol:
Welche ist denn deine Wunschrasse?
Meine Wunsch- bzw. Lieblingsrasse sind Corgie Welsh. Passt wie ich finde auch optisch gut zu mir. :mrgreen:
versteckter Inhalt:
Bild
EDIT: Sorry für den Doppelpost. :oops:
#1321834
1. Wie bekommt man das mit 15/16/17 hin, seine Mama in diesen Situationen, mit denen man selbst wahrscheinlich noch nicht umgehen kann, aufzubauen?

2. Welchen Film kannst Du Dir nicht anschauen, weil die Besetzung der Synchronstimmen nicht passt?

3. fällt weg, weil ich schon so viele Fragen gestellt habe 8)
#1321842
mew mew \o/

1) Gibts in deiner "Branche" eigentlich irgendwelche Aufstiegsmöglichkeiten? :shock:

2) Ich versteh total, was du mit dem Absatz über das "ernster werden" gemeint hast - ging mir ähnlich, als meine Mutter gestorben ist. Ergo - ich denke, wenn eine so wichtige Bezugperson aus der Kindheit stirbt, denke ich auch, dass ein kleiner Teil des eigenen Kindes "mit stirbt" - das ist keine Frage aber egal :oops:

2.1) Welche 5 User fallen dir als erstes ein, wenn du ans QM Forum denkst und was denkst du über diese Menschen (ein paar Wörter halt ;))

3) Warum schaust du nicht mehr Serien im Original?
#1321855
mew mew \o/
Stefan!

Bild
1. Wie bekommt man das mit 15/16/17 hin, seine Mama in diesen Situationen, mit denen man selbst wahrscheinlich noch nicht umgehen kann, aufzubauen?
Eine gute Frage. Einfach für sie da sein, sie trösten, ihr Mut zusprechen und ihr sehr viel helfen. Ich hatte zum Glück meine beste Freundin (die ich bis heute habe), mit der ich trotz unseres Alters immer über alles sprechen konnte. Sie konnte mir zur Seite stehen und sich meine Sorgen anhören. Dabei hat sie auch immer das Talent mich abzulenken und heitere Gedanken mit einzumischen.
2. Welchen Film kannst Du Dir nicht anschauen, weil die Besetzung der Synchronstimmen nicht passt?
Uff, also da gab es sicherlich so einige. Ein wunderbares Beispiel ist evtl. Fluch der Karibik 4, da ich David Nathan auf Johnny Depp einfach nicht leiden kann. Und in der Rolle sowieso nicht. Jack Sparrow funktioniert für mich nur mit Marcus Off.
1) Gibts in deiner "Branche" eigentlich irgendwelche Aufstiegsmöglichkeiten? :shock:
Sicherlich gibt es die. Wenn auch nicht so groß gestreut. Ich kann durch weitere Qualifikationen, wenn ich denn wollte, eine leitende Position einnehmen. Sprich ich könnte Kita-Leiter werden. Ich kann aber auch einfach in andere Bereiche wechseln, wie z.B. Jugendarbeit.
2) Ich versteh total, was du mit dem Absatz über das "ernster werden" gemeint hast - ging mir ähnlich, als meine Mutter gestorben ist. Ergo - ich denke, wenn eine so wichtige Bezugperson aus der Kindheit stirbt, denke ich auch, dass ein kleiner Teil des eigenen Kindes "mit stirbt" - das ist keine Frage aber egal :oops:
Das trifft es wohl so ziemlich auf den Punkt.
2.1) Welche 5 User fallen dir als erstes ein, wenn du ans QM Forum denkst und was denkst du über diese Menschen (ein paar Wörter halt ;))
Das mit dem über sie denken, ist immer so eine Sache. Da ich die Menschen dahinter nicht wirklich kenne und eine Persönlichkeitsanalyse übers Netz sicherlich schwer ist. Aber mit all den Jahren sind mir bestimmte User stets positiv aufgefallen, selbst wenn sie mit anderen mal Streit hatten oder hitzige Diskussionen verursachten. Die ersten 5 Namen, die ich hier eigentlich absolut nicht missen möchte, sind da ganz klar Donnie, Stefan, jotobi, Fabi und Kiddow. Jeder ist auf seine Art total faszinierend, da die menschliche Seite doch mal durchschimmert und sie sind für mich ein fester Bestandteil des Forums. Aber es gibt da auch noch weitere User, ohne die es sicherlich sehr langweilig hier wäre. :)
3) Warum schaust du nicht mehr Serien im Original?
Ich glaube ja fast, dass es eine Art Lebensgefühl/Lebenseinstellung ist. Ich bin mit Synchronfassungen aufgewachsen, ich habe mich seit früher Jugendzeit mit dem Thema beschäftigt, kann dutzende Sprecher anhand ihrer Stimme erkennen und namentlich nennen. Und es macht mir einfach Spaß diese heimlichen Stars zu hören und ihnen in den verschiedenen Rollen zu lauschen und zu zusehen. Da bleibt das Original dann einfach irgendwann auf der Strecke. Und die meisten Serien, die mich interessieren, kommen früher oder später auf Deutsch. Und ich kann warten. :mrgreen:
#1321887
Wir sind wohl beide aus dem selben emotionalen Holz geschnitzt. :o

1. Hast du neben deiner spiessigen Ader auch eine zynische?
2. Worin liegt deiner Meinung nach der Grund, warum du noch nie verliebt warst?
3. Ich finde es ja erstaunlich, dass du immer noch (versuchst) mit deiner Familie haengst (zu haengen) - oder war das nur ein Weihnachtsmaerchen?. Ist denn durch die Trennung keinen Kluft zwischen dir und ihnen entstanden?
#1322039
1. Hast du neben deiner spiessigen Ader auch eine zynische?
Joar, die zynische, biestige und ironische Ader ist auch recht aktiv. :mrgreen:
2. Worin liegt deiner Meinung nach der Grund, warum du noch nie verliebt warst?
Ich habe keine Ahnung. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dazu. Ich vermute aber, dass ich da vielleicht einen Anschubs von einer anderen Person brauche. Aber es ist schwer Mädels in meinem Alter kennen zu lernen, die dann auch ein Interesse an mir zeigen. Meistens bin ich nur der beste Kumpel am Ende. Ich bin seit ich klein war eigentlich nur mit Mädchen/Frauen aufgewachsen. Erst im aktuelleren Alter (sprich so ab 21) baute ich Freundschaften zu Jungs/Männern auf, von denen aber nur eine wirklich gehalten hat. Ich bin halt absolut nicht der typische Kerl, denn hab weder Interesse an Fußball, Autos, Bier oder schaffe es auch nicht Kumpels mit Alter oder Digger an zu reden. Ich mag Vornamen. Und da falle ich bei vielen hier schon durch das Raster. Es fällt mir nicht schwer Kontakt mit Mädchen aufzubauen, da ich doch recht gut weiß, wie sie ticken, aber auf Basis der Liebe hat das nie funktioniert. Und zum anderen wurde mir durch meine Eltern evtl. so ein bisschen der Glaube an die Liebe genommen.
3. Ich finde es ja erstaunlich, dass du immer noch (versuchst) mit deiner Familie haengst (zu haengen) - oder war das nur ein Weihnachtsmaerchen?. Ist denn durch die Trennung keinen Kluft zwischen dir und ihnen entstanden?
Ich weiß leider nicht was du mir damit sagen willst. :oops: :mrgreen:
#1322054
Tangaträger hat geschrieben: 3. Ich finde es ja erstaunlich, dass du immer noch (versuchst) mit deiner Familie haengst (zu haengen) - oder war das nur ein Weihnachtsmaerchen?. Ist denn durch die Trennung keinen Kluft zwischen dir und ihnen entstanden?
WTF Tanga - kein Mensch versteht diese Frage :lol: :lol: :lol:

--

1) Welches ist dein nächstes, großes Urlaubsziel?

2) Kennst du deine neuen Nachbarn schon?

3) Ich glaub ich hab dich das schon einmal gefragt aber ich bin mir nicht mehr sicher - bist du komplett Hetero oder Bi?
#1322057
1) Welches ist dein nächstes, großes Urlaubsziel?
Also da ich bisher noch nie wirklich im Urlaub war, wird es mein erstes großes Ziel. Ich hoffe bzw. würde mir wünschen, dass meine Reise dann noch England/Schottland/Irland geht. :D
2) Kennst du deine neuen Nachbarn schon?
Zum Teil ja. Ich habe auf meinem Aufgang nur 3 andere Wohnungen und 2 davon kenne ich. Die eine Familie oder was auch immer habe ich noch nie gesehen. Aber der Türkranz wechselt immer passend zur Jahreszeit. :mrgreen: Aber ich habe nicht viel mit denen zu tun. Alles eher ältere Menschen, die aber bisher recht umgänglich sind.
3) Ich glaub ich hab dich das schon einmal gefragt aber ich bin mir nicht mehr sicher - bist du komplett Hetero oder Bi?
Ich bin gleichgeschlechtlichen Kontakten nicht abgeneigt, sofern es einfach passt. Ich habe in meiner Jugend so einige Erfahrungen gesammelt (und was für Sachen. Quasi mein eigenes Sex and the City :lol: )und würde nach heutiger Sicht wohl als Bi eingestuft werden. Eine Beziehung könnte ich mir aber (vorerst) nur mit einer Frau vorstellen. Man(n) weiß ja nie, wo am Ende die Liebe hinfällt. :mrgreen:
#1322060
Tangaträger hat geschrieben: 3. Ich finde es ja erstaunlich, dass du immer noch (versuchst) mit deiner Familie haengst (zu haengen) - oder war das nur ein Weihnachtsmaerchen?. Ist denn durch die Trennung keinen Kluft zwischen dir und ihnen entstanden?
Naja, ich glaube, dass da keine Kluft trotz der Trennung zwischen seinen Eltern und ihm entstehen wird, weil er dafür einfach schon viel zu lange nach Sicherheit sucht. :)
#1322068
baumarktpflanze hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: 3. Ich finde es ja erstaunlich, dass du immer noch (versuchst) mit deiner Familie haengst (zu haengen) - oder war das nur ein Weihnachtsmaerchen?. Ist denn durch die Trennung keinen Kluft zwischen dir und ihnen entstanden?
Naja, ich glaube, dass da keine Kluft trotz der Trennung zwischen seinen Eltern und ihm entstehen wird, weil er dafür einfach schon viel zu lange nach Sicherheit sucht. :)
Wie man es nimmt. Das Verhältnis zu meiner Mutter ist immer noch klasse und das Verhältnis zu meinem Vater hat sich seit der Trennung vor 5 Jahren deutlich verbessert. Wir sehen uns zwar nicht so oft, aber immerhin redet er jetzt mit mir (normale Gespräche über den Alltag) und hockt nicht immer nur alleine in seinem Arbeitszimmer und schweigt sich aus. Die Trennung war mehr als positiv, hätte aber viel früher kommen müssen. Vielleicht so um die 10-12 Jahre früher. Und auf der Familienseite meines Vaters suche ich nicht nach Sicherheit. Das sind alles egoistische Kotzbrocken, wo jeder sich selbst der Nächste ist. Nur meine Tante väterlicher seits und meine Ur-Oma (die ja nun auch letztes Jahr gestorben ist), waren positive Beispiele der Familie. Meine Tante mag ich immer noch sehr, sehr gerne. :)
#1322079
baumarktpflanze hat geschrieben:Du bist sehr offen, Mew Mew.
Respekt! :)
Bild

Geht es hier nicht genau darum? :mrgreen: Ich habe ja soweit auch nichts zu verbergen. Das sind bisher ja alles keine Hardcore-Fragen. :mrgreen:
Schottland ist toll <3
Ich drück die Daumen, dass das klappt mit dem Urlaub!
Danke dir. Ich hoffe es sehr. :D
#1322117
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
2) Kennst du deine neuen Nachbarn schon?
Zum Teil ja. Ich habe auf meinem Aufgang nur 3 andere Wohnungen und 2 davon kenne ich. Die eine Familie oder was auch immer habe ich noch nie gesehen. Aber der Türkranz wechselt immer passend zur Jahreszeit. :mrgreen: Aber ich habe nicht viel mit denen zu tun. Alles eher ältere Menschen, die aber bisher recht umgänglich sind.
Ich wohne hier zwar schon ein paar Jahre, aber so wirklich Kontakt habe ich nicht mit meinen Nachbarn (außer gleich nebenan). Nur mal Tach und Tschö im Hausflur.
Letztens war ich aber leicht erschüttert, das auch die Letzte von 3 älteren Damen nicht mehr da ist. :oops: :cry:

1) Was machst du, wenn du eine prominente Person auf der Straße triffst? Außer Channing.
2) Auf was für einen Typ stehst du (mit Bild eines Promis als Vergleich)? Außer Channing.
3) Wie sind denn die Damen bei dir auf der Arbeit so? Was für dich dabei? :D
  • 1
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 211