#1330499
Hui - ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diesmal nicht damit gerechnet hatte, noch einmal zu gewinnen .. ich freue mich natürlich, hätte den Preis aber wirklich jedem anderen auch gegönnt - da jedes Spiel hier auf seine Art viel Arbeit ist und das Forum zur Zeit sowieso Leute braucht, die sich das freiwillig antun

Danke für eure Stimmen und danke an all die anderen Spielleiter ;)


@baumarktpflanze: wenn du genauer hinschaust, findest du noch einen viel schlimmeren .. die Eile hats verbrochen :oops: :lol:
#1330500
Fabi hat geschrieben:Verdient haben den Preis eh alle Nominierten. :)

@Kiddow: noch zwei + Lauda-Voting. Wobei Letzteres sicher sehr, sehr spannend. wird. :!: :lol:
Hihi, stimmt wohl. Wobei Zvenn mit seiner lustigen Lauda ein harter Gegner ist.
#1330501
Atum4 hat geschrieben:Habe im Sommercamp echt tolle Leute richtig kennengelernt - Der Sachse ist z.B. ne richtig coole Socke! Habe ich vorher nicht mitbekommen :D
Oh, danke ... :)
Glückwunsch, Stefan, auch wenn hier auch mein Favorit der Gaul war.
#1330502
Und weiter gehts mit

Größtes Ärgernis

Beleidigener Ton
Parteiische Admins
QM-Relaunch
Userschwund
die Diskussion um die Inaktivität im Forum

Laudatio kommt von mir.. gleich ;)
#1330503
Kiddow hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben:Verdient haben den Preis eh alle Nominierten. :)

@Kiddow: noch zwei + Lauda-Voting. Wobei Letzteres sicher sehr, sehr spannend. wird. :!: :lol:
Hihi, stimmt wohl. Wobei Zvenn mit seiner lustigen Lauda ein harter Gegner ist.
Ich wollte mit meinem Post eigentlich eh sagen, dass ich mir sehr sicher bin, dass zvenns Video haushoch gewinnen wird. :mrgreen:

Nicht, dass alle anderen schlecht waren, um Gottes Willen. Aber die viele Mühe mit den ganzen Clips wird sicher belohnt.
#1330504
Laudatio Größtes Ärgernis

Willkommen zum ersten der zwei großen Sonderpreise, die es bei den QuoBas jedes Jahr zu gewinnen gibt. Beim größten Ärgernis darf die Forengemeinschaft (endlich) einmal Dampf ablassen, und zeigen, was ihnen im vergangenen Jahr so richtig gegen den Strich gegangen ist.

Die Nominierungen lassen sich dabei eigentlich relativ leicht in 2 Kategorien einteilen: so wurden 20 Prozent der Nominierungen auf das leidige Thema des QM Relaunch verwendet - denn ganz egal, wann etwas bei QM gemacht wird, man kann sich als User sicher sein, dass es danach schlechter ist als zuvor. So oder so ähnlich scheint zumindest das Feedback im Kontakt-Bereich auszufallen.

Die restlichen 80% der Nominierungen gingen dann an das Überthema der „Streitereien im QM“. Aus den dabei nominierten Themen lässt sich dann auch leicht ein schönes Bild ableiten:

Wenn wieder einmal die schon zum hundertsten Mal angesprochene Diskussion um die Inaktivität im Forum angebrochen wird, verfallen einige User ganz schnell in einen beleidigenden Ton, der von (teilweise) parteiischen Admins kaum oder gar nicht geahndet wird, was dazu führt, dass nach und nach frustrierte User das Handtuch werfen und es zu einem Userschwund kommt, woraufhin wieder die leidige Diskussion um die Inaktivität im Forum startet…

Dazu stellt sich nur die Frage: Handelt es sich hier um einen natürlichen, unzerstörbaren Kreislauf, oder haben sich unsere Autoren das Ganze nur ausgedacht? Das ganze erfahren sie nach der Werbung bei „Q-Factor – Das Unfassbare“ …
#1330511
Wenn wieder einmal die schon zum hundertsten Mal angesprochene Diskussion um die Inaktivität im Forum angebrochen wird, verfallen einige User ganz schnell in einen beleidigenden Ton, der von (teilweise) parteiischen Admins kaum oder gar nicht geahndet wird, was dazu führt, dass nach und nach frustrierte User das Handtuch werfen und es zu einem Userschwund kommt, woraufhin wieder die leidige Diskussion um die Inaktivität im Forum startet…
Alles nur wegen dem Relaunch :lol:
#1330512
Also ich fühle mich in meiner Meinung nicht repräsentiert und habe auch wie schon im vergangenen Jahr nicht das Gefühl, einer fairen Abstimmung beigewohnt zu haben. Das soll ausdrücklich nicht heißen, dass ich an Manipulationen oder ähnliches glaube. Ich glaube einzig und alleine, dass die US-Dominanz inzwischen so übermächtig ist, dass User außerhalb dieser Gruppe kaum Chancen haben, fair behandelt zu werden. Und das verleidet mir hier komplett den Abend. Wird viele hier herzlich wenig jucken und das ist auch in Ordnung. Nur ich habe auch keine Lust, so zu tun, als hätte ich hieran Spaß. Es ist nicht so, ich finde einige Sieger schlicht nicht nachvollziehbar und joar... das tue ich in aller Offenheit kund, wie ihr es von mir gewohnt seid.

Die Laudationes sind aber zum größten Teil echt sehr liebevoll gemacht, dafür ein ebenso ernst gemeintes Lob von mir.


Fohlen
#1330517
Meine Damen und Herren,

Zum Abschluss des Abends habe ich eine Quizfrage für Euch:
Was haben
Roy Black,
der Meulenwald,
die Gemeine Baldachinspinne,
die konspirative Wohnung,
Matthias Opdenhövel,
das Opfer-Abo
und Hanabi miteinander zu tun?

Na?


Ich warte.


Knock Knock Knock Irgendwer?
Knock Knock Knock Irgendwer?
Knock Knock Knock Irgendwer?



Ja, natürlich ist 42 richtig. Hier aber nicht gesucht!


Ja, wir spielen hier ein Quiz und Ihr seid meine Kandidaten!


Wie, Hermione, du weißt das, weil du die Jahresrückblicke mit aufs Zimmer nimmst? Als Entspannnungslektüre?!? Dann sag's uns halt – aber es gibt keine Punkte für Gryffindor.


Genau, alle oben genannten Begriffe und Personen wurden irgendwann, warum auch immer und irgendwo zum irgendwas des Jahres wann auch immer gewählt!

Mal ehrlich, Leute, gibt’s langweiligere, nichtssagendere Preise als diese ständigen XY des Jahres?!? Ich meine, was sagt das denn schon aus?
Erinnert Ihr Euch noch an
den Krawattenträger des Jahres 1972,
das Waldgebiet des Jahres 2012,
die Spinne des Jahres 2013,
das Wort des Jahres 1978,
den Brillenträger des Jahres 2010,
das Unwort des Jahres 2012
oder das Spiel des Jahres 2013?
Nein? Gut, ich auch nicht. Ich hab's gegoogelt. Musste Euch ja mit irgendwas beeindrucken ...


Zum Glück gibt es aber Ausnahmen von der Regel, dass Preise für das Beste des Jahres sofort vergessen werden und keinerlei Aussagekraft besitzen. Ein gutes Beispiel dafür waren jahrelang die Oscars, die den bei Kritikern und Profis beliebtesten Film des Jahres auszeichneten. Auch der Hit des Jahres ist ein verdienter Erfolg – und das nicht nur, weil Hits wie Scream and Shout, Y.M.C.A. Und Don't Worry, Be Happy unvergesslich sind.
Diese Beispiele zeigen uns aber auch, dass ein Preisträger des Jahres immer nur eine Momentaufnahme sein kann. Oder findet heute noch jemand, dass Cotton Eye Joe oder Es ist geil, ein Arschloch zu sein ihren Erfolg verdient hatten? ;-)


Bei Qtalk ist das, wie die Awards der letzten Jahre zeigen, anders. Die Preisträger und Nominierten zeichnen sich durch ihre hochwertigen Beiträge, ihr Engagement im Forum und vielseitige, nicht immer ganz ernst gemeinte Beiträge aus. Ohne unsere sieben Nominierten wäre das Forum etwas ärmer an Diskussionen und damit langweiliger. Daher freue ich mich sehr, die Nominierten für den User des Jahres vorstellen zu dürfen:
Fabi
Fernsehfohlen
Kiddow
Mew Mew Boy 16
Neo
Stefan
ultimateslayer

Lange Rede, kurzer Sinn: Zum User des Jahres gewählt wurde ...
#1330521
Davinia-EP hat geschrieben:Fohlen, ich kann durchaus nachvollziehen, was du meinst. Vielleicht sollten im nächsten Jahr die US-User, die ja nur in ihrem Bereich bleiben und andere User kaum kennen, nicht mitstimmen dürfen?
Also, da sind ja Stefan und ich schonmal gute Gegenbeispiele. Ich bin in der Community und im US-Bereich am aktivsten. Wie willst du das denn trennen beim Abstimmen?
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 31