#1336620
Wahrscheinlich, weil es tolle Songs sind ;)

Also ich hab wirklich mit mir gekämpft. Aber es wäre einfach falsch gewesen, einem anderen Song die 12 Punkte zu geben, weil mich, so sehr ich mich auch bemüht habe, kein anderer Song so gekriegt hat wie Savage Garden. Die drei Plätze danach sind mit Songs belegt, die mir neu waren und die ich auch alle gut fand. Aber halt eben nur gut, SG fand ich schon immer toll...
#1336634
Cristóbal hat geschrieben:Wie zur Hölle konnten es Men at work und Savage Garden auch nur in die erste Tabellenhälfte schaffen? :|
Ja, so entsetzt war ich wohl noch nie von einem (Zwischen-)Ergebnis bei einem SSC. Da gab es so viele interessante Songs und ihr bepunktet lieber diese an Unkreativität nicht mehr zu überbietenden todgenudelten Songs? :roll:

Bleibt nur zu hoffen, dass sich Commi und baumarktpflanze mit ihren wirklich guten Einreichungen am Ende doch noch durchsetzen und den Super-GAU verhindern.

Ansonsten danke an Kunstbanause, der zeigt dass er definitiv kein Musikbanause ist... :wink:
baumarktpflanze hat geschrieben:2 Mal 12 Punkte :shock:

Vielen Dank an alle Punktgeber und vor allem an little_big_man, Davinia und Molino für die echt hohen Punkte und dir, Davinia, für dein Kompliment :!:
Dein Song stand bei mir vom ersten Durchgang an so was von klar auf der Nummer 1! 2 Teilnahmen und 24 Punkte von mir...du darfst also gerne bleiben. :D

Delta Goodram hat zwar im Laufe der Zeit aufgeholt, aber ganz nach vorne hat sie es dann doch nicht mehr geschafft bei mir.
#1336635
little_big_man hat geschrieben:Da gab es so viele interessante Songs
Echt? :?
Also ich hab bei gefühlten 80% der Songs nur gedacht "nett". Alles nicht wirklich grottig (bis auf Sweet Dreams), aber auch kaum was wirklich gut. Alles so einheitliches Zeug, das nicht weh tut, wenn es nebenher dudelt. Für mich war das leider wirklich die schwächste SSC-Runde ever. Ever, ever!
#1336636
rosebowl hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da gab es so viele interessante Songs
Echt? :?
Also ich hab bei gefühlten 80% der Songs nur gedacht "nett". Alles nicht wirklich grottig (bis auf Sweet Dreams), aber auch kaum was wirklich gut. Alles so einheitliches Zeug, das nicht weh tut, wenn es nebenher dudelt. Für mich war das leider wirklich die schwächste SSC-Runde ever. Ever, ever!
Hätte ich nach den ersten 1-2 Hördurchgängen auch noch gesagt und ich habe auch so schnell wie noch nie auf 12 Songs runtergekürzt....also in der Breite war der Contest wirklich schlecht (auch weil ich eben gleich 4 Songs rauskicken musste, weil ich sie schon viel zu oft gehört habe). Aber 10-12 gute Songs waren da schon dabei und mehr braucht es auch nicht für die Punkteränge. Also ich musste diesmal wirklich keinen Song bepunkten, dem ich eigentlich keine Punkte hätte geben wollen...erst auf Rang 13 hätte ich dann wohl Savage Garden nehmen müssen, da der Rest gar nichts taugte...

Du hast ja z.B. weder Matt Corby, The Jezabels, Lisa Mitchell oder Chet Faker bepunktet, die ich alle wirklich sehr interessant fand.

Übrigens mache ich keine Bekanntheitsabzüge wie Fohlen...aber wenn ich einen Song schon 1000 Mal gehört habe, dann hängt er mir eben zum Hals raus und eine interessante Neuentdeckung gewinnt dagegen jederzeit.
#1336642
Also ich hab ziemlich viele Hördurchgänge gemacht, in der Hoffnung da tut sich noch was...
little_big_man hat geschrieben: Du hast ja z.B. weder Matt Corby, The Jezabels, Lisa Mitchell oder Chet Faker bepunktet, die ich alle wirklich sehr interessant fand.
Chet Faker ist bei mir ganz knapp an den Punkten vorbei gerutscht. Ich mag die Stimme - aber leider war mir der Sound irgendwie zu... chaotisch? :? Weiß nicht so recht, ich bin einfach nicht wirklich damit warm geworden.
Matt Corby hat mich gelangweilt, The Jezabels waren irgendwie auch der typische Einheitsbrei, und Lisa Mitchell war mir einfach zu gewollt niedlich :P
little_big_man hat geschrieben:aber wenn ich einen Song schon 1000 Mal gehört habe, dann hängt er mir eben zum Hals raus und eine interessante Neuentdeckung gewinnt dagegen jederzeit.
Das isses eben... Interessante Neuentdeckungen waren für mich nur The Cat Empire, die Tatsache dass Russel Crowe ein ziemlich angenehmer Sänger ist und mit leichten Abstrichen noch die Sick Puppies. Delta Goodrem und Gabriella Cilmi kannte ich zwar schon, allerdings waren mir die Songs neu.
Aber sonst war da nix dabei, was ich für mich als vielversprechende Neuentdeckung sehe...
#1336654
Wuah, Men at Work.
Dass Delta Goodrem soo gut abschneidet, hätte ich auch nicht gedacht. In erster Linie freut mich, dass Lisa Mitchell und Gabriel Cilmi relativ weit vorne sind.
Ansonsten find' ich's immer wieder relativ interessant, wie konstant so die Musikgeschmäcker(-Grüppchen) sind. Wenn ich ich zu Beginn des Votings den Namen den Users sehe, kann ich schon immer ganz gut einschätzen, ob ich Punkte erwarten kann oder nicht. In diesem Sinne: Danke an alle Punktegeber. :wink:
#1336665
rosebowl hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:aber wenn ich einen Song schon 1000 Mal gehört habe, dann hängt er mir eben zum Hals raus und eine interessante Neuentdeckung gewinnt dagegen jederzeit.
Das isses eben... Interessante Neuentdeckungen waren für mich nur The Cat Empire, die Tatsache dass Russel Crowe ein ziemlich angenehmer Sänger ist und mit leichten Abstrichen noch die Sick Puppies. Delta Goodrem und Gabriella Cilmi kannte ich zwar schon, allerdings waren mir die Songs neu.
Aber sonst war da nix dabei, was ich für mich als vielversprechende Neuentdeckung sehe...
Aber die waren bei dir ja trotzdem auch alle hinter Savage Garden klassiert...also gewinnen bei dir auch die aus deiner Sicht interessanten Neuentdeckungen eben nicht jederzeit gegen "1000 Mal gehört, 1000 Mal hats nicht gestört"... :wink:
#1336666
Falsch. Interessante Neuentdeckungen gewinnen nicht zwingend gegen meine Lieblingsbands/-songs ;)
Ich bin schon ein riesen Fan von SG/Darren Hayes, seit ich zum ersten mal "To The Moon And Back" gehört hab. Und auf dem Level war für mich einfach keiner der Songs. Du hattest ja von Songs geredet, die einem aus dem hals raushängen. So geht es mir bei SG definitv nicht...

Anders war es z.B. bei Bryan Adams´ "Everything I Do". Eigentlich auch ein wunderschöner Song, aber der war für mich etwas totgenudelt und ist deshalb auch auf nur 3 Punkte abgerutscht...
#1336667
Ihr seid ernsthaft immer noch entsetzt zu sehen, wenn mal wieder die totgenudelten Megahits oben mitspielen? Interessant. Ich hab da inzwischen jeglichen Glauben an die SSC-Masse verloren und lächle nur noch müde. Und ich finds auch ehrlich gesagt einfach relativ... naja, verlogen ist vielleicht ein zu krasses Wort dafür, weils zu negativ besetzt ist, aber einfach albern, wenn man immer schreibt, voll auf Kreativität abzufahren, und dann beim Voting doch wieder den Hits die Punkte zuschiebt.
Da sind mir Leute wie der Kaffeesachse ja fast lieber, bei denen immer klar rüberkommt, dass sie gar nichts anderes als eine Chart-Rotation wollen und in vollendeter Dreistigkeit nicht nur selbst Hits einschicken, sondern andere auch noch mächtig bepunkten. Ist mir zwar unsympathisch, aber legitim und nachvollziehbar.
Wer das scheiße findet, soll aber auch konsequent sein und entsprechend versuchen, diese Macht des Radio-Airplay-Erfolgs einzudämmen. Und hier nicht jedes Mal überrascht tun, wenn dann letztlich Meat Loaf, Tom Odell oder Savage Garden mit ihren größten Hits plötzlich und unerwartet vorne stehen.

Und ja, mir ist bewusst, dass diese "Ansage" wieder verpuffen wird, aber Gott... wenn ich inzwischen hinter einer Sache hier mit voller Überzeugung stehe, dann ist es die des Bekanntheitsabzugs. Man kann mir ja Militanz vorwerfen oder dass ich nicht nach rein musikalischen Gesichtspunkten bewerte, aber zumindest beweine ich nicht nur die kreative Armut, sondern versuche, sie aktiv einzudämmen.

BUNKT!

So, wo rosi jetzt von mir so eine indirekte Standpauke erhielt ( :mrgreen: ), kann ich ihr ja zumindest dahingehend die Hand reichen, dass ich mich sehr über ihre zehn Punkte freue. Wie auch über Cristobals zwölf. Und der Rafa hat mir ja diesmal auch mal was zukommen lassen. :o :)
Platz neun fänd ich schön am Ende, rechne aber mit einem Abrutschen in Hälfte zwei und rechne mit etwa 60 Punkten sowie einem Platz im trüben Mittelmaß - also zwischen 11 und 13. Was okay wäre, mich aber ratlos dastehen lassen würde, ob ich demnächst weiter speziellere Nummern einreichen soll oder doch lieber wieder konventionelle.

Einen Sieg von Delta Goodrem würde ich durchaus gutheißen. Chet Faker fänd ich klasse, habe aber kaum Hoffnung. Savage Garden oder Men at Work... naja, da weiß eh jeder, wie ich dazu stehe. ^^


Fohlen
#1336670
Fernsehfohlen hat geschrieben:
So, wo rosi jetzt von mir so eine indirekte Standpauke erhielt ( :mrgreen: ), kann ich ihr ja zumindest dahingehend die Hand reichen, dass ich mich sehr über ihre zehn Punkte freue.
Da du ja weißt, dass mir das kilometerweit am A*** vorbeigeht (und wenn du dich an manche Gespräche erinnerst eigentlich auch wissen müsstest, dass deine Standpauke überhaupt nicht zu meinen Bewertungsmaßstäben paßt und mich daher nicht betrifft ;) ), kann ich damit sehr gut leben :D
#1336673
rosebowl hat geschrieben:Da du ja weißt, dass mir das kilometerweit am A*** vorbeigeht (und wenn du dich an manche Gespräche erinnerst eigentlich auch wissen müsstest, dass deine Standpauke überhaupt nicht zu meinen Bewertungsmaßstäben paßt und mich daher nicht betrifft ;) ), kann ich damit sehr gut leben :D
Na, deine Bewertungsmaßstäbe sind ja letztlich "was ich toll finde, kriegt Punkte", dann hörst du dir die dir unbekannten Songs um die 80 Mal an und kommst letztlich in der Regel zum Schluss, dass dir die Hits doch besser gefallen als die unbekannten Nummern. Während ich auch einen Song wie "Down Under", den ich selbst toll finde, knallhart aus den Punkten flutschen lasse, ist die Konsequenz der mangelnden Kreativität eines von dir sehr geschätzten Songs wie dem von Savage Garden, dass du... öhja, ihm einfach den Zwölfer zuschiebst. :P

Kann man beides machen und beides für sich selbst geil finden. Die eine Vorgehensweise ist halt sehr militant und macht aus dem Musikwettbewerb einen Kreativitätswettbewerb, die andere sehr lasch und wirkungsarm. ^^


Fohlen
#1336679
Fernsehfohlen hat geschrieben: Na, deine Bewertungsmaßstäbe sind ja letztlich "was ich toll finde, kriegt Punkte", dann hörst du dir die dir unbekannten Songs um die 80 Mal an und kommst letztlich in der Regel zum Schluss, dass dir die Hits doch besser gefallen als die unbekannten Nummern.
Ersteres ja, zweites nein, sonst wäre z.B. schlecht zu erklären, wie Bryan Adams von mir nur 3 Punkte kriegen konnte. Ich hab mal in die alten Kreuztabellen rein geklickt, und läßt man die "Jahrescharts"-Contests weg, komm ich auf ziemlich wenige Runden, in denen ich was Bekanntes auf der 1 hatte...
Fernsehfohlen hat geschrieben: Kann man beides machen und beides für sich selbst geil finden. Die eine Vorgehensweise ist halt sehr militant und macht aus dem Musikwettbewerb einen Kreativitätswettbewerb, die andere sehr lasch und wirkungsarm. ^^
Das ist genau der Punkt - man macht einen anderen Wettbewerb daraus. Für mich ist es (in erster Linie) ein Musikwettbewerb, kein Kreativitätswettbewerb. Sonst müsste ich ja bengalischer Zwölftonmusik mit lampukischen Einflüssen 12 Punkte geben, egal wie sie klingt. :D
Aber wieso es "wirkungsarm" sein soll, in einem Musikwettbewerb die Musik am höchsten zu bepunkten, die einem am besten gefällt, ist mir schleierhaft...

Und zum Thema Musik- oder Kreativitätswettbewerb finde ich es immernoch lustig, wie viele bekannte Songs du als derjenige, der am militantesten auf Kreativität pocht, schon eingereicht hast. Ich würde mich jetzt mal so weit aus dem fenster lehnen, zu behaupten, dass da von mir schon mehr Unbekanntes kam :D
#1336689
Naja, ich bewerte ja nicht nur nach Kreativität. Wenn ich etwas einfach scheiße finde, bekommt es unabhängig vom Maß der Kreativität nichts von mir. Aber gegen einen EFFEKTIVEN Bonus für spezielle Nummern spricht meines Erachtens nichts. Sonst stimuliert man wie jetzt nur den Mut zur Mutlosigkeit.

Und ja, ich bin bei meinen Einreichungen recht zynisch: Ich sehe bei der Mehrheit nicht die Bereitschaft, sich wirklich auf spezielle Hörerlebnisse einzulassen und bediene entsprechend oft das Panel hier mit Konventionellem. Das ist kein Verrat meiner musikalischen Identität, da ich die Songs trotzdem toll finde, zeugt aber von einer gewissen Arroganz und Resignation meinerseits. Ich sitze bei der Auswahl des Songs auch manchmal wirklich vor meiner Bib und denke mir: Neee komm, den Song lässt du dir jetzt nicht kaputt machen. Schick lieber wieder ne leicht bekömmliche Nummer ein, daran haben auch Tom und der Sachse ihren Spaß.
Traurigerweise werde ich in dieser Hochnäsigkeit aber auch viel zuboft bestätigt...


Fohlen
#1336698
Hmm... Ja, ich verstehe schon, was du meinst. Und wie gesagt, ich hab auch sehr oft unbekannte Sachen auf 1. Wenn mir ein bekannter und ein unbekannter Song gleich gut gefallen, landet der unbekannte vorne. Aber das Problem ist halt, wenn ich einen Song künstlich hochwerte und der dann vor Songs landet, die ich aber tatsächlich deutlich lieber mag, hab ich das Gefühl, mir selbst und den Einreichern gegenüber unfair zu werten...

Joa, ich weiß nicht... Ich hab nur eine einzige Runde gewonnen, und das war die, in der ich mir gesagt habe "das wird die Mehrheit sicher komplett durchfallen lassen, aber sch*** drauf, ich finde es toll". Vielleicht sollte man sich viel weniger Gedanken darum machen, was gut ankommen könnte, und einfach das einreichen, was einem selbst besonders gut gefällt. In den meisten Fällen landen zwar bekannte Sachen in den Top 10, aber der Siegertitel ist selten ein Hit. Von dem her sehe ich das nicht so dramatisch.
#1336718
Fernsehfohlen hat geschrieben: Und ja, ich bin bei meinen Einreichungen recht zynisch: Ich sehe bei der Mehrheit nicht die Bereitschaft, sich wirklich auf spezielle Hörerlebnisse einzulassen und bediene entsprechend oft das Panel hier mit Konventionellem. Das ist kein Verrat meiner musikalischen Identität, da ich die Songs trotzdem toll finde, zeugt aber von einer gewissen Arroganz und Resignation meinerseits. Ich sitze bei der Auswahl des Songs auch manchmal wirklich vor meiner Bib und denke mir: Neee komm, den Song lässt du dir jetzt nicht kaputt machen. Schick lieber wieder ne leicht bekömmliche Nummer ein, daran haben auch Tom und der Sachse ihren Spaß.
Traurigerweise werde ich in dieser Hochnäsigkeit aber auch viel zuboft bestätigt...
Verstehe ich nicht. Gerade weil du hier immer wieder alle missionieren willst, solltest du auch an dich den Anspruch stellen, unverbrauchte und originelle Songs einzureichen. Machst du zwar oft, aber eben nicht immer, wie du ja auch selbst zugibst. Aber naja, die Diskussion wurde jetzt auch schon oft genug geführt.
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 16